Durchschnittspreis 4.000 Yuan. Werden ältere Menschen jüngeren Alters von der "Technik-Wheelchair" überzeugt und lassen die "Schwächling"-Marke hinter sich?
Mit zunehmendem Alter und der Abnahme der Gelenkfunktion sowie der Muskelkraft wird es für viele ältere Menschen immer schwieriger, einfach nur aus dem Haus zu gehen.
Rollstühle, einst ein Fortbewegungsmittel ausschließlich für behinderte Personen oder sehr alte Menschen, haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und sind alltagsfähiger geworden.
Nach Daten von Jingcanmou belief sich die Online-Verkaufsmenge von Rollstühlen im ersten Quartal 2024 in China (JD.com + Tmall + Taobao) auf fast 600.000 Stück, mit einem Umsatz von etwa 450 Millionen Yuan, was einem Anstieg von über 35 % gegenüber 2023 entspricht.
Intelligente Rollstühle und insbesondere elektromotorische Varianten repräsentieren einen Wandel von traditionellen Fortbewegungsmitteln hin zu einem "barrierefreien" Lebensendgerät.
Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung intelligenter Rollstühle auf dem chinesischen Seniorenpflegemarkt und untersucht die daraus resultierenden Marktchancen aus praktischen Anwendungsfällen.
Intelligente Elektro-Rollstühle ersetzen traditionelle Modelle, jüngere Senioren werden zur neuen Wachstumsperspektive
Rollstühle sind für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel.
Laut einer Studie von AgeCapital konzentriert sich die Nachfrage nach Rollstühlen derzeit hauptsächlich auf die über 80-Jährigen. In Zukunft wird die Penetration jedoch auch bei jüngeren Seniorengruppen zunehmen.
Quelle: AgeCapital
Mit der steigenden Nachfrage nach Rollstühlen werden die Probleme traditioneller Handrollstühle wie Schwierigkeiten bei der Bedienung, Abhängigkeit von Dritten und mangelnde Komfort zunehmend deutlich, insbesondere in Situationen, in denen ältere Menschen allein leben oder die Pflegepersonen knapp sind.
"Ich habe einen renommierten Hersteller gewählt und online bestellt. Aber als der Rollstuhl ankam und ich ihn testete, stellte ich fest, dass er nicht geradeaus fuhr."
"Manchmal ist das Vorderrad des Rollstuhls so klein, dass ich mich rückwärts neigen muss, um eine nur 3 Zentimeter hohe Bordsteinkante zu überwinden."
"Die Sitzauflage des Rollstuhls war so dünn und hart, dass ich mir eine weichere Auflage kaufen musste."
Mit der sprunghaft steigenden Nachfrage ist eine Veränderung auf dem Rollstuhlmarkt dringend erforderlich.
Technologische Fortschritte haben dazu geführt, dass Rollstühle zunehmend elektrifiziert und intelligentisiert werden. Im Markt gibt es nun eine Vielzahl von Rollstuhlmodellen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Elektromotorische Rollstühle werden immer populärer, und die Nachfrage wächst weiter.
"Im Jugendalter gibt es keine Preise, mit dem Rollstuhl direkt nach Lhasa." Auf sozialen Medien gab es eine kurze Phase, in der junge Menschen Elektro-Rollstühle als Fortbewegungsmittel nutzten. Obwohl dies nur vorübergehend war, hat es den Markt einen neuen Blickwinkel eröffnet - die Suche nach neuen Bedürfnissen durch innovative Produkte.
Quelle: Foreign Language Teaching and Research Press
Verkäufer in stationären Läden haben auch zugegeben: "Derzeit sind die Elektro-Rollstühle auf dem Markt nur für ältere Menschen geeignet, die zwar Schwierigkeiten bei der Fortbewegung haben, aber dennoch reaktionsschnell sind."
In der großen chinesischen Seniorenbevölkerung gibt es eine lange Zeit vernachlässigte "mittlere Schicht" von älteren Menschen mit leichter eingeschränkter Mobilität. Diese Menschen sind noch nicht immob il, brauchen auch keine stationäre Pflege, haben aber Schwierigkeiten beim Aufstehen, Toilettengang oder beim Ausgehen, insbesondere wenn sie allein leben. Sie befinden sich in einer Situation, in der es ihnen schwierig ist, sich selbst zu versorgen und Hilfe zu bekommen.
Viele jüngere Senioren haben noch einen positiven Lebensstil und möchten aktiv am Leben teilnehmen. Sie möchten nicht als "älter" wahrgenommen werden. Doch trotz ihrer jungen Einstellung können sie die natürliche Alterung ihres Körpers nicht verhindern, und die Fortbewegungsprobleme beeinträchtigen weiterhin ihr Leben.
Traditionelle Rollstühle sind für ältere Menschen mit leichter eingeschränkter Mobilität oft nicht akzeptabel, und selbst ältere Menschen, die einen Rollstuhl benötigen, weigern sich manchmal, ihn zu benutzen, weil sie glauben, dass ein Rollstuhl sie als "schwächer" erscheinen lässt.
Intelligente Elektro-Rollstühle, die auf die Bedürfnisse jüngerer Senioren zugeschnitten sind, enthalten auch neutrale und technologische Elemente, die die Abneigung älterer Menschen verringern. Dadurch können diese älteren Menschen die Vorteile moderner Technologie genießen und gleichzeitig ihr Selbstwertgefühl erhalten.
Pipixiong E-Power Rollstuhl W3. Quelle: Pipixiong
Nach Angaben von AgeCapital hat der durchschnittliche Preis für Elektro-Rollstühle in China aufgrund steigender Rohstoffpreise und zunehmender Intelligenz der Geräte zugenommen. Im Jahr 2023 belief sich der durchschnittliche Preis auf fast 4.000 Yuan pro Stück.
Nachdem Herr Chen sich einen Elektro-Rollstuhl gekauft hat, muss er nicht mehr wegen seiner eingeschränkten Mobilität seinen Aktivitätsradius einschränken oder auf die Hilfe anderer Personen angewiesen sein. Er kann nun an allen Gemeinschaftsaktivitäten teilnehmen.
Laut einer Studie des Huajing Industrial Research Institute belief sich die weltweite Produktion von Elektro-Rollstühlen im Jahr 2015 auf etwa 3,53 Millionen Stück und stieg bis 2023 auf 6,15 Millionen Stück. Die weltweite Nachfrage belief sich im Jahr 2015 auf etwa 3,41 Millionen Stück und stieg bis 2023 auf 5,90 Millionen Stück.
Obwohl einige Verbraucher weiterhin Handrollstühle kaufen, ist der Trend hin zu leichteren und intelligenteren Rollstühlen unumkehrbar.
Im Jahr 2024 belief sich der Anteil der Verkaufsmenge von Handrollstühlen mit intelligenten Hilfsfunktionen auf 35 %, der Umsatzanteil lag sogar bei 45 %. Die BoResearch Consulting Group prognostiziert, dass diese Anteile bis 2025 auf 40 % und 50 % steigen werden.
Der chinesische Markt für Elektro-Rollstühle ist noch in seiner Frühphase, und es gibt noch keine klaren Marktführer. Der Wettbewerb ist stark, und es gibt viele Chancen für neue Marktteilnehmer.
Nach Daten von Guanzhi Hainei belief sich der Marktanteil von Xinlong Health im Jahr 2023 auf 4,19 %, von Dongfang Medical auf 2,20 %, von Kaiyang Medical auf 2,10 %, von Ottobock (China) auf 1,80 %, von Songyong auf 1,20 % und von Hubang Co., Ltd. auf 1,10 %.
Quelle: Guanzhi Hainei Information Network
Mit der fortschreitenden Technologie und der Veränderung der Konsumstruktur wird die Weiterentwicklung von hochwertigen und intelligenten Rollstühlen ein wichtiger Trend auf dem Markt sein. Es werden immer mehr innovative Rollstuhlmodelle auf den Markt kommen, die das Leben älterer Menschen verbessern werden.
Von der Treppensteigfähigkeit bis zur Hirnsteuerung: Rollstühle werden zu "barrierefreien Lebensendgeräten"
Mit der zunehmenden Nachfrage nach Seniorenpflegeprodukten richten sich die Marktangebote immer stärker auf die Bedürfnisse von älteren Menschen, behinderten Personen und Alleinlebenden.
Einerseits hat die steigende Nachfrage die Entwicklung der Branche beschleunigt. In Foshan, Guangdong, dem größten Herstellungsstandort für Rollstühle und Krankenbetten in China, beläuft sich der Jahresumsatz der Branche auf über 2 Milliarden Yuan.
Andererseits bietet die wachsende Branche mehr Möglichkeiten für technologische Innovationen. Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass die Intelligenz und Vernetzung von Elektro-Rollstühlen stetig zunimmt.
Technologische Breakthroughs bei intelligenten Rollstühlen erweitern die Lebensgrenzen von behinderten Personen und älteren Menschen und stärken ihre geistige Kraft.
Erweiterte Bewegungsfähigkeit
Der technologische Fortschritt hat zu einer deutlichen Verbesserung der Bewegungsfähigkeit von Elektro-Rollstühlen geführt. Rollstühle sind nicht mehr nur Sitze, sondern ermöglichen älteren Menschen und behinderten Personen eine Vielzahl von Aktivitäten.
Bei der 12. Nationalen Behindertenspiele im Juli hat die Foshan Kaiyang Medical mehrere Elektro-Rollstühle mit verbesserten Bewegungsfähigkeiten vorgestellt.
Der intelligente Treppensteig-Rollstuhl löst die Probleme von behinderten Personen und älteren Menschen bei der Treppensteigung und -abfahrt. Laut Angaben von Foshan Kaiyang Medical kann der Rollstuhl im voll aufgeladenen Zustand 1.120 Stufen erklimmen. Er erkennt automatisch die Treppensteigung und passt die Sitzposition an, um die Sicherheit und den Komfort zu gewährleisten. Darüber hinaus kann er mit einem einfachen Moduswechsel auch 28 Zentimeter breite Gräben überwinden, was die Bewegungsfreiheit der Benutzer erhöht.
Quelle: Shenzhen Disabled Persons' Federation
"Für uns, die mit einer Prothese leben oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind, war die Treppensteigung immer ein großes Problem. Dieser intelligente Treppensteig-Rollstuhl hat tatsächlich unser 'Herzproblem' gelöst." sagte ein Teilnehmer nach der Testfahrt.
Der Vorsitzende der Dongfang Medical in Foshan war tief beeindruckt, als er in front des Krankenhauses sah, wie Mitarbeiter einen behinderten Patienten mit einem Fahrrad zum Arzt transportierten. Seitdem hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Rollstühlen konzentriert.
Das Unternehmen hat nicht nur den ersten Sport-Rollstuhl für behinderte Personen in China entwickelt, sondern auch einen Elektro-Stand-Rollstuhl. Der Rollstuhl ist mit mehreren Motoren ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglichen, aufzustehen und zu gehen. Durch die Veränderung seiner Form kann er behinderten Personen und älteren Menschen wieder die Möglichkeit geben, unabhängig zu sein.
Quelle: Nanfang Plus
Neue Interaktionsmöglichkeiten
Während die meisten Menschen sich noch schwer vorstellen können, wie "Brain-Computer-Interface" oder "Hirnsteuerung" funktionieren, haben Elektro-Rollstühle bereits neue Interaktionsmöglichkeiten geschaffen.
Das Brain-Computer-Intelligence Research Center des Pazhou Laboratories, geleitet von Professor Li Yuanqing der South China University of Technology, verwandelt die Hirnsteuerung von einer Science-Fiction in eine Realität.
Das Team um Li Yuanqing hat bereits die Möglichkeit geschaffen, leichte Hirnwellensignale zu erfassen und zu visualisieren. Mit Hilfe eines "Multimodalen Brain-Computer-AI-Kopfbandes" können die Hirnwellensignale eines Menschen erfasst und übertragen werden. Anschließend werden die Signale im Hintergrundsystem verstärkt, gelesen, gefiltert, übersetzt und analysiert, um die Veränderungen der Hirnwellensignale zu verstehen und zu reagieren. Auf diese Weise kann der Mensch einen Rollstuhl direkt mit seinem Gehirn steuern.
Produkte wie der Brain-Computer-AI-Maus, der Brain-Computer-AI-Rollstuhl und das Brain-Computer-AI-Smart-Ward des Teams um Li Yuanqing werden bereits in mehreren Krankenhäusern getestet.
Quelle: "China Science and Technology Innovation Festival"
Das ist nicht das einzige Unternehmen, das die Veränderungen der Interaktionsmöglichkeiten durch Technologie erkannt hat.
Kaiyang Medical hat auch seinen eigenen Hirnsteuerungs-Rollstuhl entwickelt. Durch das Tragen eines speziellen Kopfbandes können die Hirnwellensignale des Benutzers von einem AI-System erfasst, verarbeitet und in Steuerbefehle für Vorwärts, Rückwärts, Drehen und Bremsen umgewandelt werden. Selbst Personen mit eingeschränkter Mobilität können den Rollstuhl mit ihrer "Vorstellung" steuern. Der Rollstuhl hat auch eine Höhenverstellung, die es ermöglicht, zwischen Sitz- und Liegeposition zu wechseln und den Benutzer sicher zwischen Bett und Stuhl zu transferieren, um verschiedene Lebenssituationen zu erfüllen.
Der Vorsitzende von Kaiyang Medical hat auch gesagt: "Unsere Produkte haben von der Fernsteuerung über die Sprachsteuerung bis zur Hirnsteuerung entwickelt. Sie werden immer intelligenter und individualisierter."
Dongfang Medical erforscht auch neue Interaktionsmöglichkeiten. Das Unternehmen