Häufige Großaufträge, Beschleunigung der Kommerzialisierung von humanoiden Robotern
„Zurzeit liegt die Effizienz von Robotern bei ungefähr 40 % der menschlichen Effizienz.“ Am 25. Juli gab Jiao Jichao, Vizepräsident und Exekutivdirektor des Instituts von Ubtech (09880.HK), diese Daten in einem Interview mit der Economic Observer an.
Er meinte konkret folgende Szene: In der Endmontagehalle eines führenden Elektromobilherstellers absolvierte der industrielle humanoide Roboter Walker S2 von Ubtech eine Übung im Materialhandling. Seine Aufgabe bestand darin, Bauteile aus den Behältern zu entnehmen und auf ein AGV (Automated Guided Vehicle) zu legen. Der ganze Prozess verlief fehlerfrei, aber im Vergleich zu den menschlichen Arbeitern auf der Fertigungsstraße wirkte jeder Schritt des Roboters äußerst vorsichtig, wobei es kurzzeitig zu Pausen für Berechnungen und die Positionsbestimmung kam.
„Obwohl diese Effizienz nicht sehr hoch klingt, ist die Schwierigkeit sehr groß.“ sagte Jiao Jichao der Economic Observer. Er und sein Team versuchen, die Arbeitsleistung der Roboter weiter zu verbessern.
Tatsächlich beschleunigt sich auch die kommerzielle Umsetzung von humanoiden Robotern, während Jiao Jichao und seine Kollegen sich bemühen, die Arbeitsleistung der Roboter zu erhöhen.
Nach den am 18. Juli auf der öffentlichen Plattform für Ausschreibungen in China veröffentlichten Informationen hat Ubtech das Beschaffungsprojekt für Roboterausrüstung von Miyi (Shanghai) Automotive Technology Co., Ltd. gewonnen, wobei der Betrag 90,5115 Millionen Yuan beträgt. Am 25. Juni haben Zhipu Robotics und Unitree Robotics erfolgreich das Beschaffungsprojekt für die Auftragsfertigung von humanoiden zweibeinigen Robotern von China Mobile (Hangzhou) Information Technology Co., Ltd. für den Zeitraum von 2025 bis 2027 gewonnen, wobei der Gesamtbetrag des Gewinns ungefähr 124 Millionen Yuan beträgt. Darunter erhielt Zhipu Robotics Aufträge im Wert von 78 Millionen Yuan, und der Gewinnbetrag von Unitree Robotics belief sich auf 46,05 Millionen Yuan.
An den Kapitalmärkten waren die Unternehmen im Bereich der humanoiden Roboter in letzter Zeit ebenfalls sehr aktiv: Unitree Robotics hat offiziell die IPO-Beratung an der Science and Technology Innovation Board (STAR Market) begonnen; von Zhipu Robotics ging die Nachricht, dass es eine Reverse Merger durchführen würde, die Runde; am 30. Juli kündigte auch Sichuan Tianlian Robot Co., Ltd., das hauptsächlich an Harmonikgetrieben arbeitet, an, dass es die IPO-Beratung an der STAR Market gestartet habe.
Von den verschiedenen „Showperformances“ wie Tanzen, Springvortritten und Kopfständen zu Beginn des Jahres bis hin zu den häufigen kommerziellen Großaufträgen, der beschleunigten Finanzierung und dem Eilschritt zur Börsengänge Mitte des Jahres hat die Branche der humanoiden Roboter von der ersten „Hälfte“ der Technologiepräsentation in die zweite „Hälfte“ der kommerziellen Umsetzung gewechselt.
Von den „Tänzern“ zu den „Arbeitern“
In der Beschaffungsanweisung von China Mobile für Zhipu Robotics und Unitree Robotics im Gesamtbetrag von 124 Millionen Yuan gab es eine besonders strenge Anforderung: Die tägliche Betriebsdauer eines einzelnen Roboters darf nicht weniger als 16 Stunden betragen. Im industriellen Bereich bedeutet dies, dass die Roboter eine fast ununterbrochene Arbeitsfähigkeit aufweisen müssen. Wie kann diese Anforderung erfüllt werden?
Am 17. Juli stellte Ubtech seinen neuesten industriellen humanoiden Roboter Walker S2 vor. Eines seiner Kerntechnologien ist das weltweit erste autonom wechselbare Batteriesystem mit Hot-Swap-Funktion. Laut der Darstellung von Ubtech kann dieses System es den Robotern ermöglichen, die Batterie in drei Minuten autonom auszutauschen, ohne dass menschliche Eingriffe erforderlich sind, wodurch ein 7x24-Stunden-Betrieb möglich wird.
Die Lösung des Problems der Dauerlaufleistung für den ununterbrochenen Betrieb ist der „Eingangsschein“ für die Roboter in die Fabriken, während die Fähigkeit, vielfältige Aufgaben zu bewältigen, der Schlüssel dafür ist, dass sie ihren Wert beweisen und mehr Kunden dazu bringen, ihr Geld auszugeben.
Auf der kürzlich stattgefundenen World Artificial Intelligence Conference (WAIC) brachten mehrere Hersteller von humanoiden Robotern Szenarien wie Fabrikfertigungsstraßen, Servicebars und Pflegezentren auf die Messe.
Reporter der Economic Observer sahen vor Ort, dass fast alle führenden Hersteller sich bemühten zu beweisen, dass ihre Roboter in der Lage sind, in echten Arbeitsplätzen zu „arbeiten“, von der hochpräzisen Sortierung von simulierten Automobilbauteilen über das ununterbrochene Stapeln und Transportieren bis hin zur präzisen Zubereitung einer Tasse Kaffee für die Besucher.
„Ich persönlich habe das Gefühl, dass die Branche der intelligenten Roboter im ersten Halbjahr dieses Jahres im Durchschnitt um 50 % bis 100 % gewachsen ist. Seit letztem Jahr wird mindestens ein neuer Roboter pro Tag vorgestellt. Die Geschwindigkeit der Umsetzung der Branche und die Rate der Lieferungen sind sehr hoch.“ sagte Wang Xingxing, Gründer von Unitree Robotics, auf der World Artificial Intelligence Conference am 27. Juli. Er sagte gleichzeitig, dass „der Bereich der humanoiden Roboter derzeit ein globales Anziehungspunkt ist, sich aber immer noch in einem relativ frühen Stadium befindet“.
Am 18. Juli veröffentlichte die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde die Informationen zur IPO-Beratung von Unitree Robotics. Laut der Schätzung der letzten Runde der Finanzierung hat der Marktwert dieses durch die „Tanzroboter“ auf der Frühlingsfeier berühmten Unternehmens inzwischen mehr als 12 Milliarden Yuan erreicht. Einige Tage später absolvierte Ubtech, das bereits an der Hongkonger Börse notiert ist, eine Platzierung von mehr als 2,4 Milliarden Hongkongdollar. Die Änderung der Kontrolle von Shangwei New Materials (688585.SH) löste Spekulationen über eine Reverse Merger von Zhipu Robotics aus, und seine Aktienkurse stiegen innerhalb eines Monats um das Zehnfache, bevor die Börse die Handelssperre einführte.
Zugleich beginnen die Kapitalanleger, sich von der Anhäufung in den „starhaften Fertigungsunternehmen“ hin zu den stromaufwärts und stromabwärts gelegenen Teilen der Wertschöpfungskette zu verlagern. Pacinian, das sich auf taktile Sensoren spezialisiert hat, ist ein typisches Beispiel. Laut den Informationen, die der Reporter von der Firma erhielt, erhielt Pacinian am 29. April eine strategische Investition von über einer Milliarde Yuan von dem Elektromobilmammut BYD. Am 18. Juni kündigte die Firma erneut an, dass sie eine Serie A-Finanzierung im Wert von mehreren hundert Millionen Yuan abgeschlossen habe. Die Liste der Investoren umfasste TCL Capital und Shangqi Capital, ein Tochterunternehmen von SAIC.
Darüber hinaus beschleunigen die Kapitalanleger aus der Anwendungsseite ihren Markteintritt. Am 12. Mai kündigte Yuejiang Technology an, dass es seine strategische Partnerschaft mit Tencent Cloud vertiefen werde und gemeinsam eine integrierte Lösung von „Cloud-Computing-Modell + humanoide Roboter-Endgerät“ entwickeln werde. Am 21. Juli kündigte Zhujidongli an, dass es von JD.com strategisch angeführt wurde, um die Umsetzung in Szenarien wie dem Einzelhandel und der Logistik zu erkunden. Am 23. Juli unterzeichnete die Firma auch einen Vertrag mit SAIC Motor und kündigte die Gründung eines Joint Labors für Embodied Intelligence an.
Ob es sich um den Cloud-Computing-Riesen Tencent, den Einzelhandelsriesen JD.com oder den Automobilriesen SAIC handelt, die gemeinsame Eigenschaft dieser neuen Kapitalanleger aus der Branche besteht darin, dass sie über umfangreiche reale Anwendungsfälle verfügen, in denen die Roboter eingesetzt werden können.
Dies bedeutet auch, dass das Kapital nicht nur finanzielle Unterstützung bietet, sondern auch zukünftige Anwendungsfälle und potenzielle Aufträge mitbringt. Wenn das „Munition“ des Kapitals bereit ist, richtet sich der Blick aller Menschen auf eine realistischere Frage: Wie kann der erste Schritt der kommerziellen Umsetzung erfolgreich gemacht werden?
Wohin richtet sich der erste Schuss der Kommerzialisierung?
Nach dem Abschied von der Phase des bloßen Strebs nach technischen Indikatoren („Muskelzeigen“) verfolgen die meisten führenden Akteure in der Branche der humanoiden Roboter oft eine vielfältige und sich entwickelnde kommerzielle Strategie. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das auf industrielle Szenarien abzielt, auch auf die Plattformökosysteme setzen; während ein Unternehmen, das auf den ersten Blick auf einen vertikalen Bereich fokussiert scheint, möglicherweise über eine Technologie verfügt, die für allgemeine Anwendungen geeignet ist.
Angesichts der verschiedenen Unternehmensgene, technischen Akkumulationen und Marktbeurteilungen zeigt die gesamte Branche der humanoiden Roboter derzeit eine Vielfalt an Ansätzen und einen Wettlauf um Ideen.
Die erste Gruppe sind die Plattformverfechter, die eher die Schaufeln verkaufen als selbst zu graben. Im Gegensatz zu der allgemeinen Erwartung, dass alle Unternehmen beeilen, um eine vollständige Lösung anzubieten, haben eine Reihe von führenden Akteuren eine offener Plattformstrategie gewählt, d. h. sie werden die Enabler der Branche.
Zhujidongli ist einer der typischen Vertreter dieses Ansatzes. Am 30. Juli stellte die Firma ihren vollformatigen universellen humanoiden Roboter LimX Oli vor und gab einen Vorabbuchungspreis ab 158.000 Yuan bekannt. Seine Zielkunden sind nicht die Fabriken, die direkt Rendite erwarten, sondern AI-Forscher, Roboterentwickler und Systemintegratoren.
„Die Industrialisierung der Embodied Intelligence erfordert die Zusammenarbeit des Ökosystems. Ziel von Zhujidongli ist es, den ‚IDS-Partnern‘ (Innovatoren, Entwicklern und Systemintegratoren) eine starke technische Grundlage zu bieten, damit die Innovationen effizienter in die praktische Anwendung umgesetzt werden können.“ sagte Zhujidongli gegenüber dem Reporter. Die Logik ist klar: Anstatt jedes vertikale Segment für sich zu erschließen, ist es besser, eine stabile, offene und benutzerfreundliche universelle Plattform zu schaffen, auf der Tausende von Entwicklern Lösungen für verschiedene Szenarien entwickeln können.
Ubtech hat ebenfalls in gewissem Maße ähnliche strategische Absichten geäußert. „Ubtech möchte in Zukunft ein solches Ökosystem für die Kunden schaffen, auf dem die Kunden auf Basis unserer Netzwerkplattform eine sekundäre Entwicklung vornehmen können.“ In der Ansicht von Jiao Jichao wird das „Gruppenhirnnetzwerk“ von Ubtech mit der Zunahme der Anzahl der Roboter zu einer Basisplattform, auf der die Kunden neue Fähigkeiten der Roboter trainieren und definieren können, je nach ihren eigenen Bedürfnissen.
Jiao Jichao erklärte, dass das „Gruppenhirnnetzwerk“ eine kooperative intelligente Architektur von „Cloud-Hirn + Körper-Hirn“ ist, die von Ubtech selbst entwickelt wurde. Die Kernlogik besteht in der Arbeitsteilung: Das „Cloud-Hirn“ fungiert als zentraler Kommandant und ist für die Aufgabenverteilung und Pfadplanung mehrerer Roboter zuständig, was eine globale Perspektive und „langsame Denkprozesse“ erfordert; während das „Körper-Hirn“ auf jedem Roboter ein leichtgewichtiges Modell ist, das für die Ausführung konkreter Befehle und das Verständnis und die Bearbeitung von Ausnahmen wie fehlgeschlagenen Greifversuchen zuständig ist. Das Ziel dieser Architektur ist es, dass jeder Roboter eine hohe individuelle Autonomie hat und gleichzeitig nahtlos in die Gruppe integriert werden kann, um eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den humanoiden Robotern und anderen automatisierten Geräten in der Fabrik (z. B. AGV) zu ermöglichen.
Diese Plattformstrategie ebnet auch den Weg für ein neues Geschäftsmodell – „Roboter als Dienstleistung“ (RaaS). In diesem Modell müssen die Kunden die Roboter nicht auf einmal kaufen, sondern können die Dienstleistung nach Bedarf mieten.
Die zweite Gruppe sind die Vertikalverfechter, die sich zunächst auf eine Richtung konzentrieren. Im Gegensatz zu der offenen Denkweise der Plattformverfechter haben eine andere Gruppe von Akteuren einen völlig entgegengesetzten Weg gewählt und alle Ressourcen auf einen vertikalen Sektor konzentriert, in dem sie sich am besten auskennen, um zunächst eine Marktbesteigung in einer Richtung zu erreichen.
Zum Beispiel war die Strategie von Fourier Intelligence für humanoide Roboter von Anfang an klar: die Vertiefung im Bereich der Pflege. „Fourier Intelligence hat in den letzten zehn Jahren im Bereich der Pflege viel Erfahrung in der Mensch-Roboter-Interaktion und in der klinischen Praxis gesammelt.“ sagte ein zuständiger Vertreter der Firma gegenüber dem Reporter. Die Lösung des „Intelligenten Rehabilitationshafen“ der Firma ist in mehr als 300 Fallabteilungen im ganzen Land umgesetzt worden.
Diese tiefe Branchenkenntnis spiegelt sich auch direkt in der Produktdefinition wider. Der neueste Roboter GR-3 von Fourier Intelligence führt ein „weiches Hüllmaterial für die Haut“ und eine warmfarbene Morandi-Design ein. Das Ziel von Fourier ist es nicht, einen allmächtigen universellen Arbeiter zu schaffen, sondern einen „Care-Bot“ (Pflegeroboter), der Beratungen in der Klinik anbieten, die Rehabilitation unterstützen und emotionale Begleitung geben kann.
Wenn die Vertiefung von Fourier Intelligence aus ihrer eigenen Unternehmensgeschichte resultiert, hat Yuejiang Technology durch die strategische Partnerschaft einen Weg der vertikalen Umsetzung von „Technologie + Vertriebskanal“ eingeschlagen.
Am 3. Juni schloss Yuejiang Technology eine strategische Partnerschaft mit Yaoshibang, einer Plattform für die außerklinische Pharmaindustrie, ab, um die Anwendung von humanoiden Robotern im intelligenten Pharmaretail zu erkunden. Gemäß dem Kooperationsvertrag ist Yaoshibang für die Erforschung der Anwendungsfälle, die Anpassung der Anforderungen und die anschließende Produktförderung und -vermarktung verantwortlich; während Yuejiang Technology sich auf die Technologieentwicklung und die Produktionsfertigung konzentriert. Das erste Implementierungsprojekt der beiden Seiten hat die Machbarkeitsstudie abgeschlossen und beginnt mit dem Aufbau der Testplattform.
Der Kern dieses Ansatzes besteht darin, in einer offenen Haltung eng mit einem „Einheimischen“ in einem vertikalen Sektor zusammenzuarbeiten, um die eigenen technologischen Stärken mit dem Verständnis der Anwendungsfälle und den Vertriebskanälen des Partners zu verbinden und so einen Sektor vollständig auszuschöpfen.
Die dritte Gruppe sind die praktischen Industrialisten, die nicht auf Aufsehen erregendheit, sondern auf Brauchbarkeit setzen. Dies ist auch die Richtung, auf die die meisten Hersteller sich konzentrieren. Sie richten ihren Blick auf den industriellen Fertigungssektor, der die klarsten und größten Anforderungen hat. In dieser Gruppe erhebt sich eine Welle des Pragmatismus, d. h. die Weiterentwicklung der Produkte wird nicht mehr von den technischen Parametern, sondern von den Kundenbedürfnissen in der realen Welt bestimmt. „Auf der Hardwareebene halten wir an der Philosophie ‚Entstanden aus Intelligenz, geschaffen für den Dienst‘ fest. Die Hardware muss die Fähigkeiten des großen Modells und die Anforderungen der Anwendungsfälle erfüllen. Mit der am besten geeigneten Hardware-Form und -Gestaltung soll die Kommerzialisierung vorangetrieben werden, ohne übermäßig auf die aufsehenerregenden Hardwareleistungen zu setzen. Dies ist auch die Überlegung von Zhipingfang als Industriekonzern: Die Hardware sollte ‚angemessen sein‘.“ sagte Mo Lei, Vizepräsident von Zhipingfang.
Unter Einhaltung dieser Philosophie hat der Roboter AlphaBot von Zhipingfang nicht nur in der vielbeobachteten Automobilfertigungsstraße Anwendungen erforscht, sondern ist auch in andere, noch speziellere industrielle Sektoren eingedrungen.
Nach der Darstellung von Mo Lei arbeitet Zhipingfang im Bereich der Biotechnologie mit Bloomage Biotechnology (688363.SH) zusammen, um AlphaBot in der keimfreien Werkhalle für die Materialbeförderung und die visuelle Inspektion einzusetzen. Im Bereich der Halbleiterfertigung hat AlphaBot auch in die J