Zhige Technology erhält erneut eine Finanzierung im Milliardenbereich innerhalb von sechs Monaten. Es ist ein AR-Brillen-Optikhersteller, der von der Tsinghua-Universität gefördert wurde | Exklusivbericht von 36Kr
Autor | Zhang Ziyi
Redakteur | Peng Xiaoqiu
36Kr hat erfahren, dass das AR-Brillen-Optikunternehmen Zhige Technology kürzlich erneut eine Finanzierung im Bereich von Hunderten von Millionen Yuan abgeschlossen hat. Dies ist die zweite Finanzierung im Bereich von Hunderten von Millionen Yuan, die es im Jahr 2025 abgeschlossen hat.
Die aktuelle Runde der Finanzierung wird von Yinrun Capital als Hauptinvestor geleitet. Der alte Aktionär Fangguang Capital hat übermäßig nachinvestiert, und Jiude Investment, Talent Innovation and Technology Fund und Yijing Technology haben mitinvestiert. Die Mittel werden hauptsächlich für die Steigerung der Produktionskapazität, die Erweiterung des Teams und die Weiterentwicklung und Iteration der Produkte verwendet.
Zhige Technology wurde im Jahr 2019 gegründet und ist ein High-Tech-Unternehmen und Spezialist-Unternehmen, das sich auf das Gebiet der AR-Diffraktionslichtwellenleiter, Beugungsgitter und Mikro- und Nanooptik konzentriert. Das Unternehmen ist aus dem Gitter- und Messlabor der Fakultät für Präzisionsinstrumente der Tsinghua-Universität hervorgegangen. Das Kernteam umfasst Changjiang-Forscher, nationale ausgezeichnete Forscher, nationale Top-Talente, Doktoranden der Tsinghua-Universität und ehemalige Führungskräfte von börsennotierten Unternehmen.
Der Diffraktionslichtwellenleiter ist ein optisches Konzept für AR/AI-Brillen. Aufgrund seiner Vorteile wie Leichtigkeit, hoher Lichtdurchlässigkeit und der Möglichkeit der Massenproduktion wird es als das vielversprechendste optische Konzept für AR derzeit angesehen. Mehr als die Hälfte der in den letzten zwei Jahren neu auf den Markt gebrachten AR-Brillen verwenden bereits die Diffraktionslichtwellenleiter-Technologie.
Mit der Verbesserung der Fähigkeiten der großen KI-Modelle in den letzten Jahren hat sich die Entwicklung der AI-Brillen stark beschleunigt. Große Unternehmen wie Meta, Samsung, Apple, Amazon, Xiaomi, Huawei, Alibaba und ByteDance sind alle an der Entwicklung von AI-Brillen beteiligt.
Die Daten der Internationalen Datenfirma IDC zeigen, dass die weltweite Liefermenge von Smartbrillen im Jahr 2025 auf geschätzte 12,8 Millionen Einheiten steigen wird, was einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 26 % entspricht. Der chinesische Markt wird die Marke von 2,75 Millionen Einheiten überschreiten, was einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 107 % entspricht, und damit die weltweit führende Position einnehmen.
Während die Smartbrillenbranche sich rasant entwickelt, sind die Lichtwellenleiterhersteller wie Zhige Technology die "Munitionslieferanten" für die unteren Markenhersteller. Sie haben bereits mehrere große Unternehmen aus dem Bereich der Konsumelektronik und des Internets sowie AR-Brillen-Unternehmen im Unicorn-Status als Kunden.
Die Massenproduktion von Diffraktionslichtwellenleitern in China hat im Jahr 2021 begonnen. Zhige Technology hat die erste vollautomatische Massenproduktionslinie für Diffraktionslichtwellenleiter in China errichtet, mit einer monatlichen Produktionskapazität von 100.000 Einheiten. Es hat bereits eine monatliche Massenproduktionsliefermenge von 20.000 Einheiten erreicht. Sowohl die Produktionskapazität als auch die Liefermenge sind führend in der Branche.
Zhige Technology verfügt selbst über die drei Kerntechnologien "Gitterdesign, Gittermasterbearbeitung und Nanoprägeproduktion" und hat das IDM-Modell (ein Betriebsmodell, das über die Fähigkeit verfügt, den gesamten Prozess von der Konzeption bis zur Fertigung abzudecken) etabliert.
Der CEO von Zhige Technology, Meng Xiangfeng, hat erklärt, dass die AR-Brillenbranche eine Branche ist, die eine hohe Maße an kundenspezifischen Linsen erfordert. Es ist schwierig, alle Kunden mit einem einzigen optischen Produkt zu bedienen. Verschiedene Kunden haben eigene Anforderungen an die Anzeigeleistung und das Aussehen der Wellenleiterlinsen. Das IDM-Modell ermöglicht es, die kundenspezifische Produktentwicklung umzusetzen, gleichzeitig die Technologie schneller zu verbessern und die Massenproduktion der Produkte zu erreichen, was eine höhere Flexibilität und Freiheit bietet.
Der Diffraktionslichtwellenleiter ist eine relativ neue und fortschrittliche optische Technologie. In den letzten Jahren hat sich zwar die Anzeigequalität und das Trageerlebnis verbessert, aber es gibt auch Probleme wie Regenbogenmuster (visuelle Verschmutzung durch Beugungsspektralanalyse) und Lichtleckage (bei der Trage der Brille kann der Gegenüber den Anzeigeinhalt sehen, was ein Risiko für die Privatsphäre darstellt) in der praktischen Anwendung.
Zhige Technology hat auch in der Zusammenarbeit mit Kunden erkannt, dass es sehr wichtig ist, das Trageerlebnis von AR/AI-Brillen zu verbessern.
"Wir haben eine wichtige strategische Entscheidung getroffen und uns bemüht, die Lichtwellenleiterlinsen so ähnlich wie möglich den normalen Brillengläsern zu gestalten. Nur wenn die Verbraucher die AR-Brillen komfortabler nutzen können, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, die entsprechende Technologie zu verbreiten." sagte Meng Xiangfeng gegenüber 36Kr.
36Kr hat erfahren, dass Zhige Technology eine Patenttechnologie für "regenbogenmusterfreie" Linsen entwickelt hat, um das Kernproblem des Regenbogenmusters, das das Benutzererlebnis von AR-Brillen beeinträchtigt, zu lösen. Durch ein einzigartiges optisches Design wird das Regenbogenmuster in eine bestimmte Richtung abgelenkt, um zu vermeiden, dass es in das menschliche Auge gelangt. Dadurch kann sich der Benutzer in 95 % der Szenarien nicht von Regenbogenmustern beeinträchtigt fühlen. Gleichzeitig hat Zhige Technology komplexe optische Designs und Verarbeitungsmethoden eingesetzt, um die Lichtdurchlässigkeit der AR-Brillen zu verbessern. Die Gesamtlichtdurchlässigkeit seiner Wellenleiterlinsen beträgt über 98 %, und die Lichtdurchlässigkeit der Nicht-Gitterbereiche beträgt über 99 %, was dem Niveau von hochwertigen Brillengläsern entspricht.
Zhige Technology verfügt auch über eine Patenttechnologie für graduierte Gitter, die die Anzeigehomogenität und das optische Aussehen verbessert. Gleichzeitig hat es durch ein einzigartiges Design der Wellenleiter-Optikstruktur das Problem der Lichtleckage effektiv verbessert. Darüber hinaus sind seine Wellenleiterlinsen extrem dünn und leicht, mit einem Gewicht von weniger als 4 g. Die Dicke der reinen Wellenleiterplatte beträgt nur 0,4 mm, und die Dicke nach der Überlagerung der Abdeckplatte wird auf weniger als 0,65 mm kontrolliert, was das Tragekomfort erheblich verbessert.
Darüber hinaus muss AR-Brillen im Freien und in Umgebungen mit hoher Helligkeit wie Sonnenlicht verwendet werden. Die Helligkeit des Lichts, das in das Auge gelangt, ist auch ein wichtiger Indikator für die Produktleistung von AR-Brillen. Aus diesem Grund hat Zhige Technology die Lichtwirkung der Wellenleiterplatten durch technologische Verbesserungen ständig verbessert. Die Lichtwirkung seiner Serienprodukte erreicht 1000 nits/lm, was führend in der Branche ist. Die Verbesserung der Lichtwirkung bedeutet eine höhere Helligkeit des Lichts, das in das Auge gelangt, und einen niedrigeren Stromverbrauch des Systems.
Nach Meng Xiangfengs Ansicht kann man die Verbraucher erst dazu bringen, AR-Brillen rund um die Uhr zu tragen und die Verbreitung von Smartbrillen voranzutreiben, wenn man die Anzeigequalität und das Trageerlebnis der Lichtwellenleiterlinsen ständig verbessert und die Lichtwellenleiterlinsen den normalen Brillengläsern ähnlicher macht. Dadurch kann die gesamte AR/AI-Brillen-Industrie entwickelt werden. "Damit die AI-Brillen immer besser werden, wird die Branche mehr Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette und verschiedene Ressourcen anziehen. Dann haben wir die Möglichkeit, die Technologie weiter zu verbessern und schließlich die Zukunft des Metaverse und der Raumrechnung, die von AR-Brillen ermöglicht wird, zu verwirklichen."