StartseiteArtikel

Nur das Bauen von Autos kann Apple wieder cool machen.

字母榜2025-08-02 15:30
Das Auto ist die beste Einsatzumgebung für die Apple-KI.

Im vergangenen Februar wurde bekannt, dass Apple das zehnjährige Projekt zur Automobilentwicklung offiziell aufgegeben und die meisten Mitarbeiter des Automobilteams auf KI umgestellt hat. Ein Jahr und ein halbes Jahr später steht Apple, das bisher kein neues Blockbusterprodukt auf den Markt gebracht hat, möglicherweise an der Kreuzung, um die Automobilentwicklung wieder aufzunehmen.

Um Mitternacht am 1. August Ortszeit veröffentlichte Apple nach Schluss der US-Börse die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 (zweites Quartal des Kalenderjahres 2025). Dies ist ein von der Finanzseite her zufriedenstellendes Ergebnis, aber auch eine Leistung, die überall Leere und Gleichgültigkeit ausstrahlt.

Im vergangenen Quartal übertrafen alle wichtigen finanziellen Indikatoren von Apple die durchschnittlichen Prognosen von Wall Street-Analysten, aber das Wachstum war nicht sonderlich schnell: Der Umsatz belief sich auf 94 Milliarden US-Dollar, was einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 9,6 % entspricht; der Nettogewinn betrug 23,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 9,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Nach Angaben von Apple-CEO Tim Cook lag der Anstieg des Umsatzes und Gewinns im vergangenen Quartal hauptsächlich an den zweistelligen prozentualen Zuwächsen der beiden Hardwareprodukte iPhone und Mac sowie des Dienstleistungsgeschäfts. Darunter brachte das iPhone, das fast die Hälfte des Unternehmensumsatzes beiträgt, im vergangenen Quartal einen Umsatz von 44,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 13,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Allerdings lässt die Verkaufsgeschwindigkeit darauf schließen, dass die Marktlage des iPhones bei weitem nicht boomend ist.

Die von der Marktforschungsfirma IDC zuvor veröffentlichten Daten zeigen, dass die Liefermenge des iPhones im zweiten Quartal auf etwa 46,4 Millionen Geräte stieg, was einem Anstieg von 1,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht. Wenn die IDC-Daten korrekt sind, ist der Hauptgrund für den starken Anstieg des iPhones-Umsatzes im vergangenen Quartal höchstwahrscheinlich die Erhöhung des durchschnittlichen Verkaufspreises, beispielsweise durch eine höhere Quote der teuren Pro-Serie-Modelle oder die Auswirkungen des globalen Zollkriegs.

Betrachtet man die Märkte einzeln, ist Amerika immer noch der größte Markt für Apple, wobei der Umsatz im vergangenen Quartal um 9,3 % gegenüber dem Vorjahr anstieg. In Großchina hingegen stieg der Umsatz im vergangenen Quartal um 4,4 % gegenüber dem Vorjahr, nachdem Apple dank Großverkäufen wie dem 618-E-Commerce-Sale und staatlichen Subventionsprogrammen aus der Phase des kontinuierlichen Abschwungs herausgekommen ist.

Die Anleger scheinen mit diesem Ergebnis nicht sonderlich zufrieden zu sein. Beim US-Börsengang am Freitag fiel der Aktienkurs von Apple um 2,5 % auf 202,38 US-Dollar. Derzeit beträgt der Marktwert von Apple 3,01 Billionen US-Dollar. Im Vergleich dazu liegt der Marktwert von Nvidia bei 4,24 Billionen US-Dollar; Microsoft erreichte in dieser Woche 4 Billionen US-Dollar und kehrte dann auf 3,9 Billionen US-Dollar zurück.

Das von den neuesten Geschäftsergebnissen ausgehende Signal ist, dass Apple immer noch sehr stabil ist – ob in Bezug auf die Markenstärke, das Produktportfolio oder die Marktbedeckung, es ist immer noch einer der mächtigsten Technologiekonzerne auf der Welt.

Nachdem Nvidia und Microsoft nacheinander die Marke von 4 Billionen US-Dollar Marktwert überschritten haben, schweift Apple immer noch im Bereich von 3 Billionen US-Dollar und hat einen Abstand von 1 Billion US-Dollar hinter sich. Apple, das eingeholt und überholt wurde, wird nicht mehr als ein "Suchlichtunternehmen" angesehen, das den Schlüssel zur Welt von morgen in der Hand hat.

Die Wurzel des Problems mag darin liegen, dass Apple, das auf Produkten aufbaut, nach mehr als einem Jahrzehnt im Nach-Jobs-Zeitalter immer gravierendere Probleme mit dem Fehlen von Produkten aufweist.

Als Tim Cook Apple von Steve Jobs übernahm, war das Imperium von Apple bereits gegründet. Aber bis heute dreht sich Apple immer noch im alten Rahmen; iPhone, iPad, Mac, App Store und andere Geldspinner sind alle Kernproduktlinien aus der Jobs-Ära. Unter Cook hat Apple im Großen und Ganzen diese Produktlinien nur vertieft und erweitert, einschließlich einer umfangreicheren Modellauswahl, stärkerer Hardwareleistung und eines umfangreicheren Anwendungsökosystems.

Tim Cook, der die Verheißungen von Steve Jobs fortsetzt, hat die Geschäftsergebnisse von Apple in die Höhe getrieben, aber es ihm bisher nicht gelungen, das Unternehmen zu einem weiteren bahnbrechenden neuen Produkt zu führen. AirPods und Apple Watch erzielen gute Verkaufszahlen, sind aber letztendlich nur iPhone-Zubehör; Vision Pro ist zwar beeindruckend, aber wegen Problemen mit Kosten, Preis und Software schwankt es und kann nicht die Hauptlast tragen; auch die hoch erwartete Apple Intelligence hat es bisher nicht geschafft, auf die Hauptbühne der KI-Generation zu steigen.

Vielleicht wäre es für Apple, wenn es keine "Geheimwaffe" hat, besser, anstatt weiterhin auf die oben genannten Produkte zu setzen, die Automobilentwicklung wieder aufzunehmen und einen lohnenden Kampf zu gewinnen.

Quelle: KI-Generiertes Bild

Als "Ultimative Hardware", die Spitzentechnologien aus verschiedenen Bereichen vereint, ist das Auto der beste Prüfstein, um die umfassende Stärke eines Hardwareunternehmens zu prüfen und zu verbessern, und auch eine "Drachentor", das übersprungen werden muss. Xiaomi war lange Zeit in der harten Konkurrenz der Mobiltelefonbranche gefangen, aber nach mehr als vier Jahren der Automobilentwicklung hat es sich von Huawei, Xiaomi, OPPO und Vivo abgehoben und ist anscheinend der nächste Trendsetter in der chinesischen Technologiebranche geworden.

Lei Jun, der sich beim Bau von Mobiltelefonen in vielerlei Hinsicht an Steve Jobs orientiert, wird auch öfter als "Lei Jobs" gescherzt; nun, nachdem er sich der Automobilentwicklung zugewandt hat, ist er zu einem einflussreichen "Gott des Donners" aufgestiegen. Jetzt könnte Tim Cook die Route von Lei Jun bei der Automobilentwicklung nachahmen, und Apple könnte sich an Xiaomi orientieren und selbst in die Automobilentwicklung einsteigen, um die Magie des gesamten Unternehmens wiederzubeleben und den Thron der globalen Hardwareunternehmen zurückzuerobern.

A.

Bei der Analystenkonferenz zur Einnahmenmeldung gestern lobte Tim Cook die ausgezeichnete Leistung des chinesischen Marktes: Die Anzahl der iPhone-Upgrade-Kunden erreichte im dritten Geschäftsquartal einen neuen Rekord; der MacBook Air wurde zum am besten verkauften Laptop auf dem chinesischen Markt; der Mac Mini wurde der am besten verkaufte Desktop-Computer und so weiter.

Er sagte auch, dass die staatlichen Subventionsprogramme einen positiven Einfluss auf einige Apple-Produkte hatten. "Insgesamt war es ein sehr guter Quartal", sagte Cook.

Was Cook jedoch nicht erwähnte, ist, dass Apple vor einigen Tagen erstmals ein Geschäft in China geschlossen hat.

Laut Mitteilung auf der chinesischen Website von Apple wird das erste Apple-Geschäft in Dalian am 9. August geschlossen. Der Grund für die Schließung ist, dass "mehrere Händler aus dem Einkaufszentrum ausgezogen sind". Derzeit betreibt Apple in Großchina über 50 Geschäfte.

Das erste Mal, dass Apple ein Apple Store in China schließt, ist ein Spiegelbild der schwachen Leistung von Apple in China in den letzten Jahren.

Nach Daten von IDC ging die Liefermenge von Apple in China in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr kontinuierlich zurück, und der Marktanteil fiel unter 14 %, was fünfter Platz ist. Im Jahr 2024 belegte Apple mit einem Anteil von 15,6 % den dritten Platz.

Wenn man die Zeitachse weiter vergrößert, befindet sich Apple in der Abwärtsphase eines weiteren "iPhone-Zyklus".

Seit der Einführung des chinesischen Marktes von iPhone 4 im Jahr 2010 schwankten die Verkaufszahlen von Apple-Smartphones im Allgemeinen alle fünf oder sechs Jahre. Laut Berichten von Zhongguancun Online erreichte Apple im Jahr 2015, angetrieben durch das großformatige iPhone 6, einen Rekord von 58 Millionen verkauften Geräten pro Jahr, bevor es allmählich abfiel; im Jahr 2021 stieg die Verkaufszahl nach der Einführung des 5G-iPhones wieder auf über 50 Millionen Geräte. Im Jahr 2024 fiel es wieder auf weniger als 43 Millionen Geräte.

Angesichts der periodischen Schwäche des chinesischen Marktes hat Apple nicht untätig zugesehen. Im zweiten Quartal dieses Jahres hat Apple seltenerweise einen offiziellen Großverkauf durchgeführt, wobei der Preis der iPhone 16 Pro-Serie um über 1.000 Yuan gesenkt wurde. Aber aus den neuesten Geschäftsberichten geht hervor, dass diese Maßnahme zwar die Verkaufszahlen verbessern kann, aber es schwer ist, das Wachstum des gesamten Marktes grundlegend anzukurbeln.

Der Grund, warum das iPhone schlecht verkauft wird, liegt in der Veränderung des Klimas auf dem chinesischen Smartphone-Markt.

Nach einem Bericht der Marktforschungsfirma Canalys belief sich die Liefermenge von Smartphones im zweiten Quartal in China auf 67,8 Millionen Geräte, was einem Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus halten die Verbraucher ihre Taschen stramm zu, die Austauschzyklen werden länger, was sich stärker auf das teure iPhone auswirkt; und da die staatlichen Subventionen auf Geräte unter 6.000 Yuan beschränkt sind, können die Premiummodelle des iPhones diese Vorteile nicht nutzen.

Da der Markt nicht mehr wächst und Huawei, Xiaomi, OPPO und Vivo an Marktanteilen gewinnen, sieht sich Apple auf dem chinesischen Markt vor einer nicht unerheblichen Bedrohung. Die größte Herausforderung besteht darin, dass die Produktstärke des iPhones längst nicht mehr weit vorne liegt.

Als markantes Hardwareprodukt aus der mobilen Internet-Ära hat das iPhone zu seiner Entstehung die Smartphone-Branche neu definiert; aber heute haben die Konkurrenten aus der Android-Camp nicht nur das Design-Äußerste von Apple gelernt, sondern auch in Bezug auf Lokalisierung, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang die Nase vorn. Es ist nicht unbegründet, dass Android-Smartphones für chinesische Benutzer besser geeignet sind als das iPhone.

Andererseits wird die stolze starke Hardware des iPhones von der Android-Camp eingeholt. Sowohl bei Chip, Bildschirm als auch bei Batterie und Kamera können Android-Flaggschiffsmodelle mit dem iPhone mithalten; insbesondere bei der Fotografie sind Huawei, Xiaomi, OPPO und Vivo stärker und interessanter als das iPhone und werden von immer mehr Benutzern anerkannt.

Was die KI-Großmodelle betrifft, haben Huawei, Xiaomi, OPPO und Vivo nahezu sofort die KI-Großmodelle in ihre Smartphones integriert und KI als Basisfunktion für verschiedene Anwendungsfälle eingesetzt; obwohl die Leistung eher mäßig ist, ist es zumindest einsetzbar. Im Vergleich dazu bemüht sich Apple immer noch darum, die Apple Intelligence in China einzuführen.

Unter dem Einfluss mehrerer Faktoren ist es nicht verwunderlich, dass die Verkaufszahlen des iPhones in China erneut sinken.

Was das Smartphone betrifft, hält Apple derzeit eine Karte, die als "Trumpf" angesehen wird – das faltbare iPhone. Aber nach Vorhersagen von Analysten der JP Morgan wird das erste faltbare iPhone erst im September nächsten Jahres erscheinen, mit einem Mindestpreis von über 14.000 Yuan.

Weite Wasser löschen keine brennenden Not. In den nächsten Quartalen kann Apple nur auf die Markenstärke des iPhones und das iOS-Ökosystem setzen. Auf dem wettbewerbsreichen chinesischen Markt besteht die Möglichkeit, dass die Verkaufszahlen des iPhones in den nächsten Quartalen weiter sinken.

Darüber hinaus ist das Smartphone-Markt weltweit ein reifer Markt, und die Wachstumsgrenze ist erreicht. Für Apple geht es bei diesem Markt nur noch um mehr oder weniger Gewinn, und man kann die Obergrenze auf einen Blick erkennen. Für Apple, das einst die Spitze erreichte, ist dies offensichtlich nicht der komfortabelste und vernünftigste Zustand.

B.

Im stagnierten Smartphone-Markt hat das iPhone Schwierigkeiten, sich von der allgemeinen Entwicklung der Branche zu lösen. Apple muss dringend ein wichtiges neues Produkt auf den Markt bringen, und das Elektromobil ist die beste Wahl.

Derzeit hat Apple nicht wenige Produktlinien außer dem iPhone. Aber Produktlinien wie iPad, Mac, AirPods, Apple Watch sind bereits reif. Obwohl die Verkaufszahlen immer noch steigen, sind sie nicht mehr die aufsehenerregendsten Sterne in der gesamten Tech-Szene. Das im vergangenen Januar veröffentlichte Vision Pro ist zu speziell und zu teuer, und es gibt Gerüchte, dass Apple über die Einführung einer günstigeren Version nachdenkt.

Das größere Problem ist, dass die meisten dieser Produkte ähnliche Probleme wie das iPhone haben: Sie sind nicht "cool" genug und können die Begeisterung der Verbraucher nicht wecken. Im Gegenteil, das im vergangenen Januar aufgegebene Elektromobil hat nicht nur ein ähnliches Marktpotential wie das iPhone, sondern kann auch Apple wieder in die Reihe der "coolen Unternehmen" zurückführen.

Im Vergleich zum Smartphone ist der Markt für Elektromobile größer und befindet sich immer noch in einer Phase des schnellen Wachstums. In China, dem größten Markt der Welt, stieg die Verkaufszahl von Autos im ersten Halbjahr dieses Jahres um 11,4 % gegenüber dem Vorjahr, wobei die Verkaufszahl von Elektromobilen um über 40 % anstieg, wie von der chinesischen Automobilindustrievereinigung gemeldet wurde.

Dabei trugen die Upgrades von alten Autofahrern einen großen Teil der Verkaufszahlen bei. Angeregt durch Alt- für Neukauf-Subventionen und Preiskämpfe zwischen den Automobilherstellern haben die chinesischen Verbraucher einen stärkeren Wunsch, ihr Auto zu wechseln. Nach einem Bericht von Dongchedi über die Verbraucherinsights zum Alt- für Neukauf von Autos 2025 belief sich die Gesamtzahl der Autokäufe im ersten Quartal auf 2,793 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 1,002 Millionen Fahrzeugen gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Zur gleichen Zeit befindet