Das Licht des Morgengraus: Die AIGC-Konferenz von ChinaJoy 2025 fand erfolgreich statt | ChinaJoy 2025
Am 1. August 2025 fand die ChinaJoy AIGC-Konferenz im Shanghai Ballroom 2 auf der dritten Etage des Kerry Hotel Pudong Shanghai statt. Die Konferenz hatte das Thema "Das Licht des Tagesbruchs". Im Mittelpunkt standen vier Kernbereiche: "Das Licht des Morgens bei der Neukonstruktion von AI-Infrastruktur und großen Modellen", "Humanoidroboter und Embodied Intelligence: Der Sprung aus dem Labor in die Verbraucherwelt", "Neue Paradigmen der digitalen Unterhaltung, angetrieben durch AI", "Die zukünftige Vision der Integration von Intelligenztechnologie und Industrie". Über die Form von "Themenvorträgen + Roundtables" wurden brennende Themen diskutiert, und es wurde tiefgehend analysiert, wie Technologie die Industrie vom "Folgerer" zum "Definierer" werden lässt.
ChinaJoy AIGC-Konferenz 2025
Professor Zhu Jun hat auf der ChinaJoy AIGC-Konferenz die Entwicklungstrends und die zukünftige Vision von multimodalen großen Modellen ausführlich erläutert. Er hat festgestellt, dass die multimodale Technologie sich rasant weiterentwickelt. Das von seinem Team entwickelte Vidu Q1 hat die "hohe Steuerbarkeit" und "hohe Konsistenz" von Videomodellen weiter verbessert. Dank der global innovativen Funktion "Referenzvideo" hat Vidu die Konsistenz von Videoinhalten erheblich verbessert und wurde erfolgreich in vielen Bereichen wie dem breiten Internet, der Werbung und Marketing sowie intelligenten Hardware eingesetzt, um die Effizienz und die Kostensenkung in den verschiedenen Branchen zu unterstützen. Wenn man in die Zukunft blickt, hat Professor Zhu Jun betont, dass die Technologie der multimodalen großen Modelle die tiefe Integration und die kooperative Evolution der digitalen Welt und der physischen Welt vorantreiben wird. Die Fähigkeiten von AI haben sich von der Inhaltserzeugung in der virtuellen "Dream World" hin zur Wahrnehmung, Entscheidung und Ausführung in der physischen "Real World" entwickelt. Dieser Sprung wird die neue Paradigma des Menschen-Maschine-Zusammenwirkens und der Symbiose von Realität und Virtuosität fördern und die Art der Inhaltserzeugung und -interaktion grundlegend verändern.
Vizepräsident des Instituts für Künstliche Intelligenz der Tsinghua-Universität, Gründer und Chefwissenschaftler von Shengshu Technology - Zhu Jun
Jin Yiping, Technischer Generalmanager der Digital Native Business Unit von Microsoft Großchina, hat in seinem Vortrag auf die Entwicklungstrends von Agentic AI und die Strategie von Microsoft im Bereich der AI-Infrastruktur fokussiert. Agentic AI gehört zu den zehn größten Technologietrends von 2025. Es verfügt über die Fähigkeit zur autonomen Entscheidung und Ausführung. Es wird geschätzt, dass es bis 2028 15 % der täglichen Geschäftsentscheidungen von Unternehmen übernehmen wird. Auf dem chinesischen Markt wächst es auch rasant, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 72,7 %. Microsoft hat über die Azure AI Foundry-Plattform Werkzeuge wie LLM Models und Agents integriert, um die Zusammenarbeit mehrerer Agenten und die Unternehmensbereitstellung zu unterstützen. Im Bereich der Infrastruktur hat Microsoft ein weltweit führendes AI-Datenzentrum aufgebaut, das NVIDIA GB200 GPU, eine Flüssigkeitskühlung und 400Tbps AI WAN nutzt, um eine supergroße AI-Trainings- und -Inferenzfähigkeit zu erreichen. Die Leistung ist das Zehnfache der derzeit schnellsten Supercomputer und treibt die AI-Anwendungen in eine neue Ära voran.
Technischer Generalmanager der Digital Native Business Unit von Microsoft Großchina - Jin Yiping
Liu Chuanlin, Chefarchitekt von Wuwen Xinqiong, ist der Meinung, dass die chinesische AI-Branche vor Herausforderungen wie der Integration und Planung von verteilten Ressourcen sowie dem Konflikt zwischen der Leistung von Endgerätemodellen und der Hardwarevorräte steht. Der Schlüssel zur Lösung dieser Probleme liegt in der Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Hardware und Software, um das Potenzial der Hardware freizusetzen. Als repräsentatives Unternehmen für die AI-Infrastruktur hat Wuwen Xinqiong in der Cloud eine Brücke zwischen Chips und Modellen mit der Technologie der Hardware-Software-Zusammenarbeit gebaut, um die nationale Rechenleistungssysteme zu verbinden und die standardisierte Rechenleistungsservice für alle Branchen voranzutreiben. Auf der Endgeräteseite hat es die Leistung um das Zwei- bis Fünffache verbessert und das selbst entwickelte Inference-IP eingesetzt, um die Implementierung von AI auf Endgeräten zu beschleunigen. Es hat kontinuierlich mit den Unternehmen in der gesamten Lieferkette zusammengearbeitet, um ein "Cloud-Endgerät-Ökosystem" aufzubauen, um die Lokalisation der AI-Rechenleistung und die breite Verbreitung von AGI zu unterstützen.
Chefarchitekt von Wuwen Xinqiong - Liu Chuanlin
Zhao Zhelun, Mitbegründer von Vita Power, hat die Definition von Robotern für den Lebensraum geteilt: Autonome Roboter, die Menschen helfen, sind die Anforderungen des Lebensraums. Im Verlauf der Entwicklung von intelligenten Endgeräten tritt zunächst die Tendenz zur Generalisierung auf, wie beispielsweise die PDA-Portable Computer in den 90er Jahren. Aber die Produktentwicklung ist oft nicht von einem Tag auf den anderen möglich. Zunächst gibt es vertikale Anwendungen wie Walkman, GameBoy, Digitalkameras, Mobiltelefone usw., und dann werden diese durch systemweite Fähigkeiten zu einem intelligenten Mobiltelefonendgerät integriert. Vita Power wird auf der Weltroboterkonferenz in Beijing Yizhuang nächste Woche den ersten intelligenten Begleitroboter der Branche vorstellen. Er ist ferngesteuerungsfrei, autonom und kann auf allen Geländen fahren. Er ist der intelligente Begleiter für die Reisen der Benutzer.
Mitbegründer von Vita Power - Zhao Zhelun
Bai Zhaoyang, Marktmanager von Cyan Qingxin Yichuang, hat im Forum seine Meinung über das Potenzial von zweibeinigen humanoiden Robotern mit Embodied Intelligence auf dem C-Bereichsmarkt geäußert. Er hat festgestellt, dass die Umwandlung von Robotern von "Präsentationsgegenständen" zu "Familienmitgliedern" auf der Grundlage von emotionaler Bindung und Vertrauen aufgebaut werden muss. Wenn Roboter also tatsächlich in die Haushaltsumgebung gelangen sollen, sind neben der technischen Dimension auch die Natürlichkeit der Mensch-Roboter-Interaktion sowie die Fähigkeit zur Emotionserkennung und -antwortung zentrale Faktoren. Dies stimmt mit der Entwicklungsstrategie von Qingxin Yichuang überein: Das von der Firma selbst entwickelte Roboterprodukt Orca konzentriert sich auf die vollständige Nachahmung des Menschen und setzt sich für die Lösung des am weitesten verbreiteten Bedarfs der Benutzer - der "Interaktionsbegleitung" - ein. Derzeit liegt Orca auf dem Gebiet der multimodalen Interaktionsfähigkeiten an der Spitze und kann ein immersives und menschenähnliches Interaktionserlebnis bieten.
Marktmanager von Cyan Qingxin Yichuang - Bai Zhaoyang
Zhou Shuai, Kanalverantwortlicher von Xingdong Jiyuan, hat festgestellt, dass die Interaktion von humanoiden Robotern mit Embodied Intelligence mit der physischen Welt von großer Bedeutung ist. Aus Anwendungsgesichtspunkten kann es den Menschen in gefährlichen und schwierigen Umgebungen ersetzen, wie in Anwendungsfällen mit hoher Wiederholung und hohem Risiko, um die Sicherheit zu gewährleisten. Im Servicebereich kann es präzise Unterstützung bieten und die Effizienz steigern. Auf technischer Ebene treibt die Interaktion die Entwicklung von Wahrnehmungs- und Entscheidungsalgorithmen voran, fördert das Upgrade von Hardware wie Sensoren und Aktoren und beschleunigt die Implementierung von Künstlicher Intelligenz. Langfristig gesehen ist es der Schlüssel zur Verbindung der digitalen und der physischen Welt, legt die Grundlage für Bereiche wie das intelligente Heim und die Industrie 4.0 und treibt die Veränderung des gesellschaftlichen Produktions- und Lebensmodells voran, um reale Probleme wie den Arbeitskräftemangel zu lösen.
Kanalverantwortlicher von Xingdong Jiyuan - Zhou Shuai
Das erste Roundtable hatte das Thema "Die industrielle Herausforderung und die Zukunft von Embodied Intelligence" und wurde von Peng Xiaoqiu, Leiter von Hard Kr of 36Kr Group, moderiert. Im Rahmen des Roundtables haben die Gäste ihre Einsichten zu der Frage "Wie sollten Unternehmen auf die umwälzenden Chancen und Herausforderungen, die von AI ausgehen, reagieren?" geäußert. Wang Cong, CEO von Sweet Potato Robot, hat festgestellt, dass es zwei Fälle zu berücksichtigen gilt: To C und To B. Bei To C-Produkten geht es immer darum, wo die Bedürfnisse der Benutzer liegen, und AI ist nur ein Werkzeug, das keine entscheidende Veränderung bringt. Bei To B sollte man die technologischen Trends nutzen, um die Produktivität zu verbessern. Ru Yi, Gründer und CEO von Liweike Technology, hat gesagt, dass man bei der Entwicklung von AI-Produkten nicht nur die Bedürfnisse der Benutzer verstehen muss, sondern auch die Veränderungen, Grenzen und Entwicklungstrends der AI-Technologie kennen sollte. Man sollte darüber nachdenken, welche Funktionen sich technologisch kontinuierlich verbessern lassen und welche Funktionen in der Anwendungsszene eine tiefe Markenbarriere bilden können. Ru Yi hat auch das Beispiel des von seiner Firma entwickelten AI-Brillenprodukts genommen, um die Herausforderungen bei der AI-Entrepreneurship zu erklären. Er hat festgestellt, dass es auf neuen technologischen Plattformen wenig revolutionäre Innovationen gibt und dass die Produkte oft homogen sind. Es ist daher sehr wichtig, sich in diesem Wettbewerb richtig zu positionieren. Wang Jing, Verantwortlicher für die Investition in intelligente Endgeräte von Tongchuang Weiye, hat festgestellt, dass Unternehmen, die in vertikalen Szenarien reiche Produktvorräte haben, die von AI angebotenen Chancen besser nutzen können. AI ist nur ein Mittel und eine Stütze. Die echten Barrieren liegen in den Daten, der Produktleistung sowie dem Verständnis der Anwendungsszenarien und der Benutzer.
Von links nach rechts: Peng Xiaoqiu, Leiter von Hard Kr of 36Kr; Wang Jing, Verantwortlicher für die Investition in intelligente Endgeräte von Tongchuang Weiye; Ru Yi, Gründer und CEO von Liweike Technology; Wang Cong, CEO von Sweet Potato Robot
Am 1. August wurde auf der ChinaJoy AIGC-Konferenz 2025 die feierliche Preisverleihung des "Shulong-Cup" Globalen AI-Spiel- und -Anwendungs-Innovationswettbewerbs, der von Century Huatong initiiert und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kräften durchgeführt wurde, abgehalten. Elf ausgezeichnete Teams haben sich hervorgetan und insgesamt sechs AI-Spiel- und AI-Anwendungs-Preise gewonnen. Als Initiator des Wettbewerbs hat Century Huatong nicht nur eine Reihe von hochwertigen Werken und Spitzenkünstlern für das Unternehmen entdeckt, sondern auch der staatlichen Aufforderung zur Förderung der massenhaften kommerziellen Anwendung von Künstlicher Intelligenz als erstes entsprochen. Indem es den "Shulong-Cup" zu einer innovativen Plattform für die AI-Entwicklung gemacht hat, hat Century Huatong der Branche seine entschlossene Entschlossenheit, sich vollständig der AI zu widmen, deutlich signalisiert und zugleich die starke Kraft für die tiefe Einbindung von AI-Technologie in alle Branchen und die massenhafte Implementierung gegeben.
Century Huatong - "Shulong-Cup"
Zhu Liang, Vizepräsident von iQiyi und Leiter der intelligenten Produktionseinheit, hat festgestellt, dass die generative AI eine große Veränderungschance für die Film- und Fernsehbranche gebracht hat. iQiyi ist