Die Schlüsselrolle des Kapitalmarktes ausspielen und die Entwicklung der neuen Qualität der Produktivität durch technologische Innovationen vorantreiben.
Das Politbüro des Zentralkomitees der KPCh hat am 30. Juli eine Sitzung abgehalten, in der die gegenwärtige Wirtschaftslage analysiert und die Wirtschaftsarbeit für die zweite Jahreshälfte geplant wurde. In der Sitzung wurde festgestellt, dass man sich auf die Entwicklung der neuen Qualität der Produktivkraft durch wissenschaftlich-technologische Innovationen konzentrieren soll, die Beschleunigung der Entwicklung international wettbewerbsfähiger aufstrebender Schlüsselindustrien anstreben und die tiefgehende Integration von wissenschaftlich-technologischen Innovationen und industriellen Innovationen vorantreiben soll.
Derzeit befindet sich die globale wissenschaftlich-technologische Innovation in einer kritischen Phase des intensiven Ausbruchs und der beschleunigten Iteration. In vielen Bereichen tauchen kontinuierlich disruptive Technologien auf, die nicht nur die industrielle Form neu gestalten, sondern auch das globale Wettbewerbsgefüge neu strukturieren. Vor diesem Hintergrund muss China sich aktiv an den globalen Trend der wissenschaftlich-technologischen Revolution und der industriellen Transformation anpassen, sich auf die wissenschaftlich-technologischen Spitzen und Höchstpunkte konzentrieren, die Innovationsressourcen integrieren und optimieren, die Chancenfenster, die durch die wissenschaftlich-technologische Revolution geöffnet werden, so weit wie möglich nutzen, neue Entwicklungsbereiche und -bahnen erschließen und neue Antriebskräfte und Vorteile für die Entwicklung schaffen.
Im Laufe dieses Prozesses ist die Schaffung eines Innovationsökosystems mit dem Kapitalmarkt als Schlüsselpunkt und die Verbesserung der Effizienz der Bildung von Innovationskapital von großer Bedeutung für die Beschleunigung der integrierten Entwicklung von wissenschaftlich-technologischen Innovationen und industriellen Innovationen. Experten, die von einem Reporter der „Securities Daily“ interviewt wurden, erklärten, dass der Kapitalmarkt dank seines Anreizsystems, das Risiken teilt und Interessen gemeinsam nutzt, ein Service-Ökosystem geschaffen hat, das den gesamten Lebenszyklus von Unternehmen abdeckt. Vom Risikokapital für die Gründungsphase über die Eigenkapitalfinanzierung in der Wachstumsphase bis zur Börsengenehmigung oder Fusion und Reorganisation in der Reifephase können die Bedürfnisse unterschiedlicher Phasen erfüllt werden. Gleichzeitig kann durch die Preisbildung für Schlüsselfaktoren und Vermögenswerte die interne Antriebskraft für Innovation aktiviert werden, das Innovationspotenzial von Unternehmern und Fachkräften freigesetzt werden, die Integration und Konzentration von Faktoren wie Fachkräften, Technologie und Daten gefördert werden, um die Modernisierung traditioneller Industrien, das Wachstum aufstrebender Industrien und die Entwicklung zukünftiger Industrien zu unterstützen und so Impulse für eine hochwertige Entwicklung zu geben.
Die Grundlage für die neue Qualität der Produktivkraft durch wissenschaftlich-technologische Innovationen festigen
Die Entwicklung der neuen Qualität der Produktivkraft ist eine interne Anforderung und ein wichtiger Schwerpunkt für die Förderung einer hochwertigen Entwicklung. Die Entstehung der neuen Qualität der Produktivkraft hängt von der synergetischen Unterstützung mehrerer Faktoren ab. Unter diesen Faktoren ist Innovation die entscheidende Variable, die die führende Rolle spielt – ob es sich um technologische Durchbrüche, Modellerneuerungen oder die Neustrukturierung von Faktoren handelt, die Kernantriebskraft stammt aus der Innovationspraxis.
In den letzten Jahren hat man in verschiedenen Regionen die wissenschaftlich-technologische Innovation immer im Mittelpunkt platziert, sich an der wissenschaftlich-technologischen Innovation orientiert, alle Innovationsfaktoren aktiviert und die Innovationskette glatt gemacht, um so die Beschleunigung der Entwicklung und Förderung der neuen Qualität der Produktivkraft voranzutreiben. Am 31. Juli gab das Nationale Statistikamt an, dass nach einer Berechnung der Bruttobetrag der Wirtschaft der „Drei Neuen“ (neue Industrien, neue Geschäftsmodelle, neue Geschäftsformen) in China im Jahr 2024 2.429,08 Milliarden Yuan betrug, was einem Anstieg von 6,7 % gegenüber dem Vorjahr (in nominalen Werten) entspricht und 2,5 Prozentpunkte höher als die nominale Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der gleichen Periode war. Der Anteil am BIP belief sich auf 18,01 %, was um 0,43 Prozentpunkte höher als im Vorjahr war.
Nach Ansicht von Su Jian, Professor an der Wirtschaftsfakultät der Peking-Universität, wird durch die Förderung der Entwicklung der neuen Qualität der Produktivkraft durch wissenschaftlich-technologische Innovationen ein positiver Zyklus von „neue Angebote schaffen neue Nachfragen“ entstehen. Wenn neue Technologien neue Produkte hervorbringen oder die technologische Entwicklung die Kapitalrendite von Unternehmen erhöht, wird direkt die Investitionsbereitschaft der Unternehmen angeregt. Die Nachfrage, die durch die Entwicklung der neuen Qualität der Produktivkraft entsteht, ist eine „qualitativ hochwertige Nachfrage“ mit höherer Qualität und Nachhaltigkeit.
Allerdings darf man nicht übersehen, dass derzeit die strukturellen Widersprüche zwischen dem mangelnden Antrieb für die Transformation und Modernisierung traditioneller Industrien und der dringenden Notwendigkeit, die Kernwettbewerbsfähigkeit aufstrebender Industrien zu fördern, weiterhin nebeneinander bestehen.
Die Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees der KPCh am 30. Juli hat die Forderung nach „der Förderung der Entwicklung der neuen Qualität der Produktivkraft durch wissenschaftlich-technologische Innovationen“ aufgestellt. Diese wichtige Planung ist nicht nur ein Schlüsselmaßnahme zur Bewältigung der gegenwärtig komplexen Entwicklungsumgebung und zur Sicherstellung einer aktiven Position in der heftigen internationalen Konkurrenz, sondern auch eine grundlegende Anforderung für die Verwirklichung einer „wirksamen Verbesserung der Qualität und einer angemessenen Zunahme der Quantität“ der Wirtschaft. Sie weist den Weg für die Lösung der strukturellen Widersprüche und die Beschleunigung der Förderung der neuen Qualität der Produktivkraft.
Wen Bin, Chefökonom der China Minsheng Bank, erklärte, dass diese Reihe von Forderungen erneut bestätigt, dass die wissenschaftlich-technologische Innovation die Kernachse der gegenwärtigen Industriepolitik ist. Es wird erwartet, dass der Entwicklungspfad sich auf acht strategische aufstrebende Industrien und neun zukünftige Industrien konzentrieren wird.
Die Verbindung zwischen Wissenschaft, Technologie und Industrie über den Kapitalmarkt herstellen
Nach den Erfahrungen in China und im Ausland sind sowohl große und starke Technologiegiganten als auch kleine und erfolgreiche Technologieunternehmen auf die starke Unterstützung des Kapitalmarktes angewiesen. Innovationsaktivitäten zeichnen sich durch den Merkmal aus, dass sie mit wissenschaftlich-technologischen Durchbrüchen beginnen, durch die industrielle Umsetzung gedeihen und durch die Kapitalunterstützung zum Erfolg kommen. Daher ist es von großer Bedeutung, die Schlüsselrolle des Kapitalmarktes bei der tiefgehenden Integration von wissenschaftlich-technologischen Innovationen und industriellen Innovationen weiter auszuschöpfen, um die Beschleunigung der Förderung der neuen Qualität der Produktivkraft und die Stärkung der positiven Tendenz der wirtschaftlichen Erholung zu fördern.
Einerseits hat der Kapitalmarkt ein einzigartiges System, das Risiken teilt und Interessen gemeinsam nutzt, und kann eine ganzheitliche, aufeinander abgestimmte Serviceleistung von der Risikokapitalfinanzierung bis zur Börsengenehmigung und Fusion und Reorganisation bieten, um die Bedürfnisse von Unternehmen in verschiedenen Phasen wie Gründung, Wachstum und Reife zu erfüllen.
Wu Qing, Vorsitzender der China Securities Regulatory Commission, berichtete auf dem Lujiazui-Forum 2025, dass private Equity- und Venture Capital-Fonds an der Investition in neunzig Prozent der börsennotierten Unternehmen an der STAR Market und an der Beijing Stock Exchange sowie an der Hälfte der börsennotierten Unternehmen an der Growth Enterprise Market beteiligt sind. Die Effekte als „Inkubator“, „Beschleuniger“ und „Treibkraft“ werden kontinuierlich freigesetzt.
Andererseits kann der Kapitalmarkt durch die Preisbildung für Schlüsselfaktoren und Vermögenswerte den Unternehmersgeist und die Innovationskraft von Fachkräften anregen, die Integration und Kooperation von Produktionsfaktoren wie Fachkräften, Technologie und Daten fördern, die Gesamteffizienz der Faktoren ständig verbessern und so die Modernisierung traditioneller Industrien, das Wachstum aufstrebender Industrien und die Entwicklung zukünftiger Industrien besser unterstützen.
Ein zuständiger Mitarbeiter der Lens Technology Co., Ltd. sagte einem Reporter der „Securities Daily“: „Durch die Börsengenehmigung hat das Unternehmen nicht nur finanzielle und institutionelle Garantien erhalten, sondern auch durch die Ressourcenintegration, die politische Führung und die Markenförderung von einem einfachen Hersteller von Glasbildschirmen zu einem Technologie- und Innovationsunternehmen in den Bereichen Konsumelektronik, Automobil-Elektronik und Intelligente Fertigung transformiert werden. Diese tiefe Integration von Kapital und Technologie ist die Kernantriebskraft für das Unternehmen, um die technologische Transformation in der Branche kontinuierlich anzuführen. Beispielsweise hat das Unternehmen 2020 für 9,9 Milliarden Yuan das Metallgehäusebusiness der Catcher Technology Co., Ltd. erworben und sich so in die Spitze drei der globalen Metallstrukturbauteile-Branche katapultiert, was eine Grundlage für die Entwicklung von neuen Produkten wie AI-Smartphones und intelligenten Autos durch die Integration von Technologien unterschiedlicher Materialien geschaffen hat.“
Genau dadurch, dass der Kapitalmarkt die Entwicklung und das Wachstum mikroskopischer Einheiten unterstützt, kann das industrielle System in China ständig optimiert und modernisiert werden. Dieser Effekt, der von einzelnen Punkten ausgeht und die Fläche erfasst, stärkt nicht nur die industrielle Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung, sondern bietet auch eine solide Grundlage für die Förderung der neuen Qualität der Produktivkraft und liefert eine starke industrielle Stütze für die Stärkung der positiven Tendenz der wirtschaftlichen Erholung.
Innovation und Entwicklung durch tiefgehende Reformen vorantreiben
Mit der starken Unterstützung des Kapitalmarktes beschleunigt die wissenschaftlich-technologische Innovation in China den Übergang von der Einzelpunktentwicklung hin zur systemischen Integration in mehreren Bereichen. Die Effizienz der Umsetzung von technologischen Ergebnissen in den Markt steigt ständig. In vielen Bereichen hat sich eine Reihe aufstrebender Technologiemächte mit starker internationaler Wettbewerbsfähigkeit entwickelt. Vor diesem Hintergrund ist es von entscheidender Bedeutung, ein Finanzdienstleistungssystem zu schaffen, das genau auf diese Entwicklung zugeschnitten ist, und die Reformen und Öffnung des Kapitalmarktes umfassend voranzutreiben, um die Antriebskraft für Innovation weiter zu aktivieren und die Innovationskräfte zu stärken.
Seit Anfang dieses Jahres hat der Kapitalmarkt eine Reihe von Reformmaßnahmen zur Unterstützung der wissenschaftlich-technologischen Innovationen ergriffen, darunter die Förderung des Eintritts von langfristigem Kapital in den Markt, die Einbringung von über 300 Milliarden Yuan zusätzlichen Versicherungskapital in den Technologiebereich durch die Anpassung des Bewertungssystems; die Vertiefung der Reform der STAR Market, die Einführung von „1+6“-Maßnahmen, die Einrichtung einer Wachstumsschicht für Technologieunternehmen und die Wiederaufnahme der Zulassungskriterien für Unternehmen ohne Gewinne; die gemeinsame Stärkung der institutionellen Grundlage und der Innovationsinstrumente, die Schaffung eines Technologie-Finanz-Service-Systems, die Einführung von Pilotprojekten und die Änderung von Vorschriften, um so die tiefe Integration von Kapital und Technologie in einem geschlossenen Kreislauf voranzutreiben.
Es ist bemerkenswert, dass die oberste Ebene der Regierung die Planung für die Reform des Kapitalmarktes ständig stärkt. Xue Hongyan, stellvertretender Direktor des Xingtu Financial Research Institute, meint, dass die Vertiefung der politischen Logik nicht nur die gegenwärtigen realen Bedürfnisse der wirtschaftlichen Transformation berücksichtigt, sondern auch die Aufwertung der Position des Kapitalmarktes in der nationalen Strategie unterstreicht.
Dieser Artikel stammt von der „Securities Daily“, Autor: Tian Peng. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.