StartseiteArtikel

Gespräch mit Zhang Junjie von Ant Group: Wie formt KI die medizinische Gesundheitsbranche neu?

未来一氪2025-08-01 15:19
Der AI-Medizin-Manager unterstützt die Ant Group bei der Betreuung von über 100 Millionen Nutzern und treibt die industrielle Aufwertung voran.

Wenn die großen Modelle von der technologischen Singularität zum Industriegrundstein werden und die Agenten aus dem Labor in die Produktionslinien und Kliniken treten, formt die dritte Welle der Künstlichen Intelligenz die globale Wirtschaftsstruktur mit bisher unbekannter Schärfe um.

China zeigt in dieser Transformation ein doppeltes Vermögen: Es ist sowohl ein Prüfgelände mit riesigen Anwendungsfeldern als auch ein Vorreiter bei der Überwindung von Hindernissen in der Chipentwicklung und der Offenlegung von Algorithmen. Von der Überwindung einzelner technischer Barrieren zur Ökosystem-innovation, von Effizienzwerkzeugen bis hin zu neuen Produktivitätsmotor: Ein künstlerischer Entwicklungspfad mit orientalischem Charakter zeichnet sich immer deutlicher ab.

Am 26. Juli tagte die Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC 2025) unter dem Motto „In der Welt der KI zusammenhalten“ und lud Technologieriesen, akademische Pioniere und Politiker aus dem Bereich der KI ein. Diese Superveranstaltung, die Technologie, Ethik und Kunst umfasst, zeigt, dass die KI von einer „industriellen Variablen“ zu einer „zivilisatorischen Konstanten“ geworden ist.

Bei dieser Veranstaltung rund um die Künstliche Intelligenz-Industrie war 36Kr nicht nur ein Beobachter der Branche, sondern nahm auch als Brückenbauer eine aktive Rolle ein. Im Ausstellungsraum wurde der „Krypton-Livestream-Raum“ eingerichtet, um in Form von Gesprächen die zugrunde liegenden Logiken der Weiterentwicklung der KI-Industrie aufzudecken.

Im Gespräch erklärte Zhang Junjie, Vizepräsident der Ant Group und Leiter der Abteilung für digitale Gesundheitsversorgung: „Das Zeitalter der KI wird den Motor der Gesundheitsbranche wechseln. Früher war es vielleicht ein Auto-Motor, jetzt wird es direkt ein Flugzeug-Motor sein, was zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung führt. In den letzten zehn Jahren haben Internet und Mobile Computing die Patientenversorgung erleichtert. Die KI kann nun nicht nur die Allgemeinheit erreichen und die Produktivität steigern, sondern auch die Benutzererfahrung erheblich verbessern.“

Im Folgenden finden Sie die Transkription des Gesprächs, bearbeitet von 36Kr:

36kr: Bitte geben Sie uns zunächst einen Überblick über die Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens.

A: Ich komme von der Ant Group und bin für den Bereich digitaler Gesundheitsversorgung zuständig. Dies ist mein 12. Jahr in der Ant Group. Unser Bereich gliedert sich hauptsächlich in drei Teile. Zunächst haben wir in der Vergangenheit das Problem der Zahlungskomfort in der Gesundheitsversorgung gelöst. 800 Millionen Benutzer haben ihren Gesundheitsversicherungs-Code in Alipay aktiviert. Kürzlich haben wir auch den Code für private Krankenversicherungen eingeführt. Wir hoffen, dass die Benutzer bei der Behandlung und beim Kauf von Medikamenten unsere verschiedenen Zahlungsmethoden einfacher nutzen können.

Zweitens gibt es den Gesundheitskanal in Alipay, auf dem es Dienste wie Terminbuchung, Online-Beratung, Medikamentenkauf, Zahnarztbehandlungen, Impfungen und sogar Schönheitsmedizin gibt. Jährlich nutzen mehr als 800 Millionen Benutzer die verschiedenen Dienste auf diesem Kanal. Wir haben hierfür fast 3.600 öffentliche Krankenhäuser in ganz China angebunden. Die Benutzer können diese Dienste auch während ihrer Behandlung vor Ort bequem nutzen.

Drittens haben wir seit 2023 verstärkt das Feld der KI in der Gesundheitsversorgung erforscht. Wir möchten jedem Benutzer einen KI-Gesundheitsbetreuer geben, um ihm den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen zu erleichtern. Gleichzeitig möchten wir auch Kliniken und Ärzten KI-Hilfen anbieten, um ihre Arbeit zu unterstützen.

36kr: In einer Zeit, in der die Künstliche Intelligenz oder KI-Technologie bereits weit entwickelt ist, was kann die Ant Group für die Benutzer tun? Können Sie ein konkretes Beispiel nennen?

A: Tatsächlich ist die Benutzererfahrung bei der Online-Versorgung trotz jahrelanger Entwicklung der Internet-Gesundheitsversorgung immer noch nicht optimal. Wenn ich als Benutzer beispielsweise mich fühle, suche ich zunächst im Internet nach Informationen, suche dann nach einem Facharzt oder einer Klinik, buche einen Termin über Alipay oder WeChat und spreche dann nur wenige Minuten mit dem Arzt. Nach der Behandlung fehlen Tools für die Gesundheitsverwaltung und die Nachsorge. Auch in der allgemeinen Gesundheitsversorgung ist es für die Benutzer schwierig, vertrauenswürdige, professionelle und verständliche medizinische Informationen und Gesundheitsberatungen zu erhalten. All dies sind Bedürfnisse der Benutzer, denen bisher nicht ausreichend Rechnung getragen wurde. Deshalb möchten wir mit unserem KI-Gesundheitsbetreuer all diese Probleme lösen.

Erstens kann der KI-Gesundheitsbetreuer auf alle Fragen kompetent antworten. Zweitens kann er nicht nur antworten, sondern auch entsprechende Dienste aktivieren. Wenn Sie sich beispielsweise unwohl fühlen, kann der KI-Betreuer nach einer Reihe von Fragen feststellen, dass Sie sich einem Arzt vor Ort vorstellen müssen und Ihnen dann den besten Termin bei einem passenden Arzt buchen. Wenn Sie in Shanghai außerhalb Ihres Wohnorts behandelt werden möchten, kann er Ihnen auch helfen, die erforderlichen Anmeldungen vorzunehmen. Die Kombination von Diensten und KI ist hierbei von entscheidender Bedeutung.

Drittens können die Benutzer ihre Bedürfnisse in der Gesundheitsversorgung oft nicht klar ausdrücken. Deshalb nennen wir ihn Gesundheitsbetreuer: Wenn Sie keine spezifischen Fragen haben, kann er Ihnen trotzdem Vorschläge zur Gesundheitsverwaltung geben. Deshalb verbinden wir unseren KI-Betreuer nicht nur mit den Gesundheitsakten der Kliniken, sondern auch mit Wearables und Haushaltsmedizinprodukten, um unseren Benutzern einen echten Betreuungsdienst anzubieten.

36kr: Welche technischen oder praktischen Schwierigkeiten haben Sie bei der Umsetzung dieser Technologien oder Anwendungen erlebt?

A: Die Schwierigkeiten sind erheblich. Bei jeder Innovation in der Gesundheitsbranche ist zunächst die Standardisierung ein Problem. Beispielsweise mussten wir bei der Einführung der Online-Zahlung in der Gesundheitsversorgung langwierige Anstrengungen unternehmen, um Standards zu entwickeln und die Institutionen und Benutzer zu verbinden. Im Oktober 2023 haben wir unseren KI-Gesundheitsbetreuer eingeführt, und seitdem haben bereits über 100 Millionen Benutzer ihn genutzt. Hierbei war es von entscheidender Bedeutung, dass wir enge Kooperationen mit der Gesundheitsbehörde, Kliniken und führenden Ärzten eingingen.

Die KI kann nur dann effektiv eingesetzt werden, wenn sie in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten entwickelt wird. Neben der Standardisierung ist die Verbesserung der KI-Fähigkeiten ein weiteres Problem. Hierfür benötigen wir ein autoritatives medizinisches Wissenssystem und die Unterstützung von medizinischen Experten. Drittens muss die KI auch die Erwartungen der Benutzer erfüllen, indem sie nicht nur kompetente Antworten gibt, sondern auch emotionale Unterstützung und praktische Hilfe bietet. Dies sind sowohl technische als auch regulatorische Herausforderungen, da die Gesundheitsbranche strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards hat und die Zusammenarbeit mit Kliniken und Ärzten schwierig sein kann. Aber wenn wir diese Herausforderungen überwinden, wird uns eine große Anzahl von Menschen helfen, die Gesundheitsbranche voranzubringen, da die so erzielten Fortschritte von großer Bedeutung sind.

36kr: Wie gehen Sie mit den Privatsphäreinteressen der Benutzer um, wenn Sie diese Technologien oder Anwendungen umsetzen?

A: Datenschutz und Sicherheit sind von größter Wichtigkeit. Wir müssen sicherstellen, dass die Gesundheitsdaten der Benutzer in jedem Schritt mit ihrer Zustimmung verarbeitet werden, dass die Daten nur im erforderlichen Umfang genutzt werden und dass die Privatsphäre der Benutzer geschützt wird. Hierfür haben wir umfangreiche technische Maßnahmen ergriffen. Gleichzeitig arbeiten wir auch mit der Branche zusammen, um Standards für die Ethik und Sicherheit in der Gesundheitsversorgung zu entwickeln und sicherzustellen, dass die KI in der Gesundheitsbranche sicher, effektiv und gesetzeskonform eingesetzt wird.

36kr: Die Menschen legen heute großen Wert auf ihre Gesundheit, und die staatlichen Politiken fördern auch die Entwicklung der Branche. Stimmt das?

A: Ja, die Entwicklung der KI in der Gesundheitsbranche erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die Gesundheitsbranche ist sehr komplex, und die Generierung von KI-Modellen allein reicht nicht aus. Wir müssen auch sicherstellen, dass die KI in der Gesundheitsbranche streng, professionell und multimodal eingesetzt wird. Hierfür müssen wir eine Reihe von politischen und technischen Herausforderungen lösen.

Seit 2023 haben wir enge Kooperationen mit vielen Kliniken und Experten aufgebaut. Beispielsweise haben wir mit der Renji-Klinik in Shanghai in der Urologie zusammengearbeitet. In den letzten Monaten hat unser KI-Modell bereits die Leistung eines Facharztes erreicht und ist dem Niveau eines Oberarztes sehr nahe gekommen. Ein solches Fachmodell der KI wurde in enger Zusammenarbeit mit der Klinik über einen Zeitraum von fast drei Jahren entwickelt. Heute können wir unseren Benutzern professionelle Beratungen anbieten und sogar Ärzte in kleineren Kliniken bei der Diagnose unterstützen.

Ich glaube, dass wenn wir in einem Fachgebiet Erfolg haben, auch andere Fachgebiete folgen können. Ein gutes Beispiel ist der Direktor der Hangzhou Psychiatrischen Klinik, Mao Hongjing, ein weltweit führender Experte für Schlafstörungen. Früher mussten Patienten einen Monat auf einen Termin warten, und er konnte nur 600 Patienten pro Monat behandeln. Seit der Einführung eines KI-Agenten hat dieser bereits über 4 Millionen Patienten betreut, und täglich werden über 30.000 Anfragen bearbeitet. Der KI-Agent wird ständig verbessert und kann die Anfragen klassifizieren. Über 90 % der Anfragen sind einfache Beratungen, während komplexere Fälle an Kliniken weitergeleitet werden. Dies ermöglicht es, die begrenzten medizinischen Ressourcen effizienter zu nutzen und die Arbeitsbelastung der Ärzte zu reduzieren.

Wir glauben, dass das Zeitalter der KI die Gesundheitsbranche revolutionieren wird. Früher war es vielleicht ein Auto-Motor, jetzt wird es direkt ein Flugzeug-Motor sein, was zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung führt. In den letzten zehn Jahren haben Internet und Mobile Computing die Patientenversorgung erleichtert. Die KI kann nun nicht nur die Allgemeinheit erreichen und die Produktivität steigern, sondern auch die Benutzererfahrung erheblich verbessern.

In den letzten zwei bis drei Jahren haben wir bereits erhebliche Fortschritte erzielt. Seit Oktober letzten Jahres haben bereits fast 100 Millionen Benutzer unseren KI-Gesundheitsbetreuer genutzt. Insbesondere ältere Benutzer zwischen 40 und 60 Jahren nutzen ihn regelmäßig, was zeigt, dass es ein dringender Bedarf an solchen Dienstleistungen gibt.

Insbesondere in kleineren Städten und ländlichen Gebieten, wo die medizinischen Ressourcen begrenzt sind, kann die KI den Benutzern helfen. Wir glauben, dass die Kombination von Gesundheitswesen und KI die Krone der KI-Branche ist, da es von großer gesellschaftlicher Bedeutung ist und langfristige Anstrengungen erfordert.

36kr: Wenn ein frisch diplomierter Mediziner als 1 und ein Top-Experte wie Herr Mao als 10 bewertet würde, welchen Wert würden Sie der KI-Modell derzeit geben?

A: Die Bewertung der Fähigkeiten eines KI-Modells erfordert eine gemeinsame Definition der Branche. Ich möchte zunächst zwei Aspekte erwähnen. Einerseits bewertet Herr Mao jedes Jahr die Leistung seines KI-Modells im Vergleich zu seiner eigenen. Im ersten Jahr hat er es mit 20 Punkten bewertet, im zweiten Jahr mit 80 Punkten. Das Modell der Renji-Klinik in Shanghai hat bereits die Leistung eines Facharztes erreicht und ist dem Niveau eines Oberarztes sehr nahe gekommen.

Andererseits ist es von entscheidender Bedeutung, dass es autoritative und wissenschaftliche Bewertungsstandards für medizinische KI-Modelle gibt. Deshalb arbeiten wir unter der Leitung der Gesundheitsbehörde in Zhejiang an der Entwicklung von Standards für die medizinische KI. Wir sind auch an der nationalen Ebene aktiv beteiligt, um die Standardisierung des Sektors voranzubringen.

Beispielsweise sind die Fähigkeiten von KI-Modellen in der natürlichen Sprache Verarbeitung, der Konversation und der medizinischen Prüfung bereits sehr hoch. Aber in der medizinischen Logik, der Multimodalität und den Fachmodellen fehlen noch autoritative Bewertungsstandards.

Unter der Leitung des China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) haben wir Standards für die Klassifizierung von medizinischen KI-Agenten entwickelt, ähnlich wie bei der autonomen Fahrweise von Fahrzeugen von Level 0 bis Level 5. In Zukunft sollten auch für die Fachgebiete wie Radiologie und Multimodalität eigene Bewertungsstandards entwickelt werden, um die Entwicklung der Branche zu fördern.

36kr: Wir wissen, dass die Technologie der Ant Group führend ist, aber der größte Vorteil liegt nicht in der Technologie selbst, sondern in der Integration der Technologie in das eigene Ökosystem. Welche sind die größten Schwierigkeiten bei der Integration in der Gesundheitsbranche, und welche sind die größten Vorteile?

A: Wir haben immer eine offene Haltung gegenüber der Zusammenarbeit. Die Ant Group ist nicht erst seit gestern in der Gesundheitsbranche tätig. Wir haben mit den schwierigsten Problemen begonnen und uns auf die Bedürfnisse der Benutzer konzentriert. Seit 2014 haben wir die erste Online-Zahlung in der Gesundheitsversorgung eingeführt, die erste elektronische Sozialversicherungskarte und das erste elektronische Gesundheitsversicherungs-Code. Heute haben wir auch eine eigene App für die Gesundheitsversorgung.

Zweitens legen wir großen Wert auf das Vertrauen unserer Benutzer. Wir haben uns immer als Werkzeug und Helfer verhalten und versuchen, die Benutzererfahrung so reibungslos wie möglich zu gestalten. Im Zeitalter der KI möchten wir weiterhin unser Bestes geben, um die Gesundheitsversorgung der Benutzer zu verbessern.

Bei der Ökosystem-Kooperation haben wir von Anfang an enge Beziehungen zu Regierungen, Ärzten, Kliniken und Hochschulen aufgebaut. Die Gesundheitsbranche erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Forschung, Industrie und Kliniken. Die KI ist kein Gegner, sondern ein Werkzeug, um die Leistung der Gesundheitsbranche zu verbessern. Beispielsweise müssen wir in der Gesundheitsbranche nicht nur mit Software, sondern auch mit Hardware und Fachkliniken zusammenarbeiten. Hierfür benötigen wir viele Partner, um gemeinsam voranzukommen.

Die Ant Group hat in den letzten 11 Jahren in der Gesundheitsbranche viel geleistet, und unser Ökosystem, unsere Dienstleistungen und das Vertrauen der Benutzer können im Zeitalter der KI effektiv genutzt werden. Aber es gibt auch viele Herausforderungen, wie beispielsweise der Schutz der Privatsphäre der Benutzer, die Integration von Hardware und KI und die Anpassung an die verschiedenen Anwendungsfälle. Dies sind Herausforderungen für die gesamte Branche, und wir bemühen uns, diese zu lösen.