StartseiteArtikel

Superreiche wie Bill Gates und Ma Yun investieren tatsächlich in Firmen, die sich mit der kommerziellen Nutzung der Kernfusion befassen.

IT桔子2025-08-01 16:39
Welche Institutionen sind im globalen Bereich der Kernfusion relativ aktiv tätig?

IT Juzi hat kürzlich einen Artikel veröffentlicht, in dem es sich mit dem Startup- und Investitionsgeschehen im Bereich Kernfusion in China befasst. Es wird analysiert und zusammengefasst, dass derzeit 12 chinesische Kernfusionsunternehmen Finanzierungen erhalten haben, deren Gesamtbetrag mehr als zehn Milliarden Yuan beträgt.

Derzeit befindet sich die kommerzielle Kernfusion in China noch in der Anfangsphase, und der Staat setzt stark in die Forschung ein. Die Hauptinvestoren umfassen staatliche Konzerne, nationale Großfonds und lokale staatliche Kapitalanlagen. Sowohl private Risikokapitalgeber als auch CVC-Industrie-Riesen sind am Zugang beteiligt.

Werfen wir nun den Blick auf das Ausland:

Welche Startup-Unternehmen gibt es im Bereich Kernfusion?

Wer sind die Investoren in diesem Bereich?

Diese führenden amerikanischen Kernfusionsunternehmen sind auf jeden Fall bemerkenswert

Auf globaler Ebene sind außer China die amerikanischen Kernfusionsunternehmen am auffälligsten.

Laut den Daten von IT Juzi gibt es derzeit 23 öffentliche Investitionsevents im amerikanischen Kernfusionsbereich, 9 Unternehmen haben Investitionen erhalten, und der geschätzte Gesamtbetrag der Finanzierungen beläuft sich auf 26,9 Milliarden Yuan.

Unter ihnen gehören die Unternehmen mit den höchsten Finanzierungen Commonwealth Fusion Systems, Pacific Fusion, Helion und Zap Energy. Jede dieser Unternehmen hat eine Finanzierung von über einer Milliarde Yuan erreicht.

Abbildung: Die amerikanischen Kernfusionsunternehmen mit den höchsten Finanzierungen. Quelle: IT Juzi

Commonwealth Fusion Systems (CFS) ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich der Kommerzialisierung von Kernfusionsreaktionen widmet. Es wurde 2018 aus dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) heraus gegründet und kombiniert die jahrzehntelangen Kernfusionsforschungsergebnisse des MIT mit der Geschwindigkeit und Flexibilität des privaten Sektors.

Im Hinblick auf die Technologie fokussiert sich CFS auf Tokamak-Anlagen und nutzt die innovative Hochtemperatursupraleiter-(HTS-)Magnettechnologie. Das von CFS in Zusammenarbeit mit dem MIT entwickelte Hochtemperatursupraleitermaterial auf der Basis von Seltenen-Erd-Barium-Kupfer-Oxid (REBCO) ermöglicht die Herstellung von extrem starken Fusionsmagneten, was die Kompakterstellung von Fusionsanlagen und eine deutliche Kostensenkung ermöglicht und den Prozess der Kernfusionskommerzialisierung beschleunigt.

Bis jetzt hat CFS über zwei Milliarden US-Dollar an Kapital beschafft und ist damit das Startup-Unternehmen im Kernfusionsbereich, das am meisten privates Kapital erhalten hat. Die Investoren umfassen Tiger Global Management, Bill Gates, Google und den italienischen Energieriesen Eni.

Abbildung: Ein Rendering eines Kernfusionskraftwerks. Quelle: Die Website der US-amerikanischen Federal Fusion Systems

Im Juni 2024 unterzeichnete CFS ein Zuschussabkommen im Wert von 15 Millionen US-Dollar mit dem US-amerikanischen Energieministerium. Dies ist Teil des auf Meilensteinen basierenden Kernfusionsentwicklungsprogramms des Energieministeriums, um die Forschungs- und Entwicklungsziele für kommerzielle Kernfusionsenergie voranzubringen.

Pacific Fusion wurde 2023 gegründet. Die Gründer sind Eric Lander und Will Regan.

Eric Lander hat die internationale Humangenomprojekt geleitet und ist ein herausragender Genetiker, Molekularbiologe und Mathematiker. Er hat auch als Wissenschaftlicher Berater in der Biden-Regierung gedient. Mit seiner Erfahrung hat er Spitzenkräfte angezogen. Will Regan hat ebenfalls eine beeindruckende Laufbahn. Als Gründer und Präsident des Unternehmens war er zuvor Forscher beim Advanced Research Projects Agency - Energy (ARPA - E) des US-amerikanischen Energieministeriums und hat einen Doktorgrad in Physik von der University of California, Berkeley.

Bei der Wahl der Technologie fokussiert sich Pacific Fusion auf die impulsmagnetisch angetriebene Inertial Confinement Fusion. Bei dieser Methode wird Deuterium-Tritium-Brennstoff in kleine Behälter gefüllt und durch einen schnell ansteigenden großen Stromimpuls magnetisch komprimiert und erhitzt, um die Bedingungen für die Kernfusion zu erreichen.

Seit seiner Gründung hat Pacific Fusion rasch die Aufmerksamkeit des Kapitalmarktes erregt und hat erfolgreich ein Finanzierungsversprechen in Höhe von 900 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Finanzierungsrunde wurde von General Catalyst geleitet, und die Investoren sind beeindruckend. Es gibt Technologie-Riesen wie den ehemaligen Google-Chef Eric Schmidt, das Breakthrough Energy Ventures des Microsoft-Gründers Bill Gates, das Lowercarbon Capital, das sich auf Entkohlungsprojekte konzentriert, und den bekannten Silicon Valley-Risikokapitalisten John Doerr.

Helion wurde 2013 von David Kirtley, John Slough, Chris Pihl und George Votroubek gegründet.

Die vier Gründer haben in den Bereichen Kernfusion, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Astrophysik mehr als 30 Jahre Erfahrung. Sie haben zusammen in der MSNW Company in Redmond, Washington, gearbeitet. Diese Firma ist hauptsächlich an der Forschung und Entwicklung von Kernfusionsenergie und fortschrittlicher Raumfahrtantriebstechnik beteiligt und hat eine Zusammenarbeit mit der University of Washington, wo es sich vor allem mit der Anwendung der Plasmaphysik in der Raketenantriebstechnik befasst.

Seit seiner Gründung hat Helion bemerkenswerte Ergebnisse bei der Finanzierung erzielt. Bisher hat es Risikokapital in Höhe von 570 Millionen US-Dollar beschafft.

Der Gründer von OpenAI, Sam Altman, hat 2021 eine riesige Investition von 375 Millionen US-Dollar geleitet.

Im Juni 2021 wurde Helion das erste private Fusionsunternehmen, das ein Fusionsplasma auf eine Temperatur von einer Milliarde Grad Celsius erhitzen konnte. Dies war ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung. Im Juli desselben Jahres wurde der Grundstein für die Anlage zur Errichtung des siebten Generations-Fusionsgenerators Polaris gelegt. Polaris soll das erste Fusionsgerät sein, das die Nettoelektrizitätserzeugung demonstrieren kann. Wenn dieses Ziel erreicht wird, wird es eine starke Unterstützung für den Bau nachfolgender kommerzieller Kraftwerke bieten.

Zap Energy wurde 2017 von Benj Conway (Geschäftsführer), Brian A. Nelson (Cheftechniker) und Uri Shumlak (Chefscientist) gegründet.

Die Technologie basiert auf den Forschungsergebnissen der University of Washington. Es ist ein von der Fusion Z-Pinch Experiment (FuZE)-Gruppe gegründetes Unternehmen und hat eine Zusammenarbeit mit dem Lawrence Livermore National Laboratory. Das Lawrence Livermore National Laboratory hat eine lange Tradition in der Kernfusionsforschung und verfügt über fortschrittliche Forschungsanlagen und Spitzenwissenschaftler. Durch die Ressourcensharing und die gemeinsame Lösung von Problemen erzielen beide Seiten ständige Durchbrüche in den Schlüsselbereichen der Plasmaphysik, der Materialwissenschaft und der Energieumwandlung, was den Prozess der Überführung der Zap Energy-Technologie aus dem Labor in die kommerzielle Anwendung beschleunigt.

Was die Finanzierung betrifft, hat Zap Energy ebenfalls bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Im Jahr 2021 erhielt das Unternehmen eine Serie-B-Finanzierung, und seitdem hat es einen starken Aufwärtstrend gezeigt. Im Jahr 2022 hat es erfolgreich eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 160 Millionen US-Dollar abgeschlossen.

Globale Risikokapitalgeber, die sich für Kernfusion interessieren

Aus den Investoren hinter diesen Unternehmen kann man erkennen, dass die ausländischen Investoren in diesem Bereich Technologie-Riesen, Spitzenrisikokapitalgeber und Energiewirtschaftsunternehmen umfassen.

Von der Perspektive der Investoren aus gesehen, welche Institutionen sind im globalen Kernfusionsbereich am aktivsten?

Die Daten von IT Juzi zeigen, dass Lowercarbon Capital fünfmal investiert hat und damit der aktivste Risikokapitalgeber im globalen Kernfusionsbereich ist.

Es ist bekannt, dass Lowercarbon Capital ein Risikokapitalgeber ist, der sich auf das Bereich des Klimawandels konzentriert und eine positive Rolle bei der Förderung der Entwicklung von Niedrig-Kohlenstoff-Technologien spielt. Es hat in vier Kernfusionsunternehmen wie Xcimer Energy und Pacific Fusion investiert.

Einer der Gründer dieser Institution, Chris Sacca, war früher Mitarbeiter von Google und auch einer der frühen Angel-Investoren von Twitter, Uber, Instagram und anderen Unternehmen. Nachdem er Anfang 2017 seinen Rückzug aus dem Risikokapitalmarkt angekündigt hatte, kehrte er weniger als ein Jahr später zurück und kehrte mit seiner Frau in den Bereich des Klimainvestments ein. Mit der Expansion des Investmentteams und des Portfolios gründete er Lowercarbon Capital.

Dieses Investmentfonds konzentriert sich auf Technologien und Methoden, die Kohlenstoffemissionen reduzieren, Kohlenstoff absorbieren oder die globale Erwärmung stoppen.

Breakthrough Energy Ventures (BEV) ist ebenfalls ein auf den Klimawandel spezialisierter Risikokapitalgeber. Es hat in drei amerikanische Kernfusionsunternehmen - Type One Energy, Zap Energy und Commonwealth Fusion Systems - investiert und ist sehr aktiv.

Es ist bekannt, dass BEV 2015 von Bill Gates mit der Beteiligung von mehreren Milliardären gegründet wurde.

BEV nutzt das "Super-LP-System". Die Kerninvestoren sind alle globale Top-Businessführer sowie ihre Familienbüros, Stiftungen oder staatliche/unternehmerische Investmentplattformen. Die derzeit öffentlich bekannten Limited Partners umfassen den Mitgründer von Facebook, Mark Zuckerberg, den Vorsitzenden der Virgin Group, Richard Branson, den Mitgründer von LinkedIn, Reid Hoffman, den Gründer von Amazon, Jeff Bezos, den Milliardär Jack Ma, die Risikokapitalgeber Neil Shen, Masayoshi Son und den ehemaligen Bürgermeister von New York, Mike Bloomberg.

Dieses "Langfristige, hochspezialisierte und großangelegte" Klimatechnologie-Sonderfonds hat derzeit ein verwaltetes Vermögen von über 3,5 Milliarden US-Dollar und ist eine der einflussreichsten Kapitalplattformen im globalen Bereich der sauberen Energietechnologie.

BEV konzentriert seine Investitionen auf die "schwierigsten Nüsse" bei der Energiewende - Fusion (Zap Energy, Type One Energy, CFS), Langzeitenergiespeicherung (Form Energy), grünes Wasserstoff (H2Pro), nachhaltiger Flugkraftstoff (LanzaJet), Kohlenstoffentfernungstechnologien, Geothermie, nächste Generation von Batterien, KI-gestützte Bergbauersuche usw.

Khosla Ventures wurde 2004 von Vinod Khosla, einem bekannten Silicon Valley-Personalität und Mitgründer der Sun Microsystems, gegründet. Es konzentriert sich darauf, "Risikounterstützung" für Unternehmer zu bieten, die an der Entwicklung von bahnbrechenden Technologien arbeiten. Seine Investitionsbereiche sind breit gefächert und umfassen Technologie, saubere Technologie, Landwirtschaft, Medizin und andere Bereiche.

Starlight Ventures wurde 2017 gegründet und konzentriert sich auf die vier Schlüsselbereiche der Energiewende, der Synthetischen Biologie-Industrialisierung, der Raumfahrttechnik sowie der neuen Comput- und Kommunikationsplattformen. Seine Investitionen sind global ausgerichtet.

Darüber hinaus haben Capricorn Investment Group und Mithril Capital Management jeweils drei Mal in das Kernfusionsbereich investiert, und alle Investitionen gingen an das Unternehmen Helion.

Capricorn Investment Group wurde 2000 von Jeff Skoll, dem Gründungsgeschäftsführer von eBay, mitbegründet. Ursprünglich wurde es gegründet, um sein persönliches Vermögen sowie das Kapital der Skoll Foundation und des Skoll Funds zu verwalten. Heute ist es ein bekanntes Unternehmen, das Mehrwertklasse-Portfolios für Familien, Stiftungen und institutionelle Investoren verwaltet. Es konzentriert sich hauptsächlich auf Bereiche wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und Versicherung, Fintech und Software-as-a-Service (SaaS).

Mithril Capital Management wurde 2012 von dem bekannten Risikokapitalisten Peter Thiel in Zusammenarbeit mit Ajay Royan und Jim O'Neill gegründet. Es investiert hauptsächlich in die Mittel- und Spätphasen von Unternehmen im Technologiebereich.

Darüber hinaus haben Google Ventures (GV) und Y Combinator (YC) beide amerikanische Kernfusions-Startup-Unternehmen unterstützt.

Es ist bemerkenswert, dass Tencent zwar öffentlich keine Investitionen in chinesische kommerzielle Kernfusionsunternehmen vorgenommen hat, aber 2022 in Europa an der Serie-C-Finanzierung von 45 Millionen US-Dollar des Kernfusionsunternehmen First Light Fusion beteiligt war und sogar die Leitung übernahm.

Es ist bekannt, dass dieses Unternehmen aus der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Oxford hervorgegangen ist. Seine Kerntechnologie - die "Inertial Confinement Projectile Fusion" (auch als Projektile Fusion bezeichnet) - ist ein relativ innovativer Ansatz.

Im März dieses Jahres gab First Light Fusion bekannt, dass es seine Strategie anpassen und den Plan zum Bau eines Kernfusionskraftwerks aufgeben werde. Es wird die Konstruktion der vorgeschlagenen Zünddemonstrationsanlage Machine 4, die in Zusammenarbeit mit der UK Atomic Energy Authority und Tracetebel entwickelt wurde, einstellen und stattdessen nach Geschäftspartnerschaften mit anderen Unternehmen suchen, um die Kommerzialisierung der Technologie zu beschleunigen. Dieser Wandel wird helfen, frühzeitig Einnahmen zu erzielen und den Kapitalbedarf zu reduzieren.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "IT Juzi" (ID: itjuzi521). Autor: Wu Meimei. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.