StartseiteArtikel

Ein erfahrener Chip-Experte hat eine Angel-Runde Finanzierung erhalten.

36氪的朋友们2025-08-01 09:02
Liang Jun's Chuangfang Qingke Technology hat mehrere hundert Millionen Yuan an Finanzierungen erhalten und konzentriert sich auf die AI - Rechenarchitektur. Xiaomi und NIO sind die führenden Investoren.

Der CEO von Shanghai Fangqing Technology, Liang Jun, war früher CTO von Cambricon und Chefarchitekt des Hisilicon Kirin SOC. Diese Angel-Runde-Finanzierung besteht aus drei Finanzierungsrunden von 2023 bis vor kurzem, die jeweils von Xiaomi's strategischem Investitionsbereich, NIO Capital und Shanghai Lingang Science and Technology Innovation Investment angeführt wurden.

Nach seinem Ausscheiden von Cambricon begann Liang Jun seine Unternehmenseröffnung.

Am 30. Juli gab Shanghai Fangqing Technology, bei der Liang Jun als CEO fungiert, offiziell die Absolvierung einer Angel-Runde-Finanzierung im Gesamtwert von Hunderten von Millionen Yuan bekannt. Laut Mitteilung besteht diese Angel-Runde-Finanzierung aus drei Finanzierungsrunden von 2023 bis vor kurzem, die jeweils von Xiaomi's strategischem Investitionsbereich, NIO Capital und Shanghai Lingang Science and Technology Innovation Investment angeführt wurden.

Daten von Cailian Press Venture Capital Connect - Zhibang zeigen, dass diese drei Finanzierungsrunden im März 2023, April 2025 und Juli 2025 abgeschlossen wurden. Dabei war Xiaomi das erste große Unternehmen, das in Fangqing Technology investierte. Bei der ersten Finanzierungsrunde im März 2023 trat Hanxing Venture Capital, eine Tochtergesellschaft von Xiaomi, in die Liste der Aktionäre ein. Derzeit hält Hanxing Venture Capital 6,93 % der Anteile der Gesellschaft und ist der fünftgrößte Aktionär.

Außerdem hat der Reporter der Venture Capital Daily von NIO Capital erfahren, dass sie ebenfalls an der ersten Finanzierungsrunde beteiligt war und die nachfolgende Angel+-Runde leitete.

Es ist jedoch zu beachten, dass Liang Jun bei der ersten Finanzierungsrunde noch nicht bei Fangqing Technology angestellt war. Fangqing Technology wurde am 29. September 2022 gegründet, und damals war Li Kaipu als Rechtsvertreter tätig. Erst im August 2024 trat Liang Jun der Gesellschaft bei und übernahm die Position als CEO.

Zu Beginn der Gründung von Fangqing Technology trennte sich Liang Jun von seinem "alten Arbeitgeber" Cambricon. Im März 2022 verließ Liang Jun, der als stellvertretender Generaldirektor und CTO von Cambricon arbeitete, das Unternehmen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit der Unternehmensentwicklung. Am Tag, an dem die Nachricht über seinen Austritt bekannt wurde, erlitt der Aktienkurs von Cambricon einen Rückschlag, und der Marktwert schmolz um fast 6 Milliarden Yuan.

Nach seinem Austritt aus Cambricon kam es zwischen den beiden Parteien zu einem Streit um die Anteile. Cambricon verlangte von Liang Jun, dass er seine Anteile an der Gesellschaft zu einem äußerst niedrigen Preis übertragen solle, während Liang Jun argumentierte, dass seine Anreizoptionen als Teil der Arbeitsvergütung angesehen werden sollten.

Dafür hat Liang Jun im Oktober 2024 einen Arbeitsstreitklage gegen Cambricon eingereicht und gefordert, dass Cambricon ihm die Verluste aus den Anreizoptionen in Höhe von etwa 4,286 Milliarden Yuan ersetze. Im Januar dieses Jahres hat Cambricon gegen ihn eine Klage eingereicht und verlangt, dass er seine insgesamt etwa 11,52 Millionen A-Aktien von Cambricon, die an der Börse öffentlich angeboten wurden, zu einem Gesamtpreis von etwa 52.000 Yuan übertrage. Bisher gibt es jedoch keine eindeutigen Fortschritte bei diesen Klagen.

Einen Monat später wurde er der Rechtsvertreter von Fangqing Technology. Vorher waren sowohl Liang Jun als auch Fangqing Technology sehr diskret. Aber aus der Kapitalstruktur zu urteilen, hat er eine enge Partnerschaft mit Li Kaipu, dem ehemaligen Rechtsvertreter von Fangqing Technology.

Die beiden größten Aktionäre von Fangqing Technology (insgesamt 63,98 % der Anteile): Zhuhai Hengqin Zhongqin Fangqing Technology Partnership und Zhuhai Hengqin Lingzhi Daiwei Technology Partnership werden beide von derselben Gesellschaft (Shanghai Daiwei Enterprise Development Co., Ltd.) als ausführendes Geschftsführer vertreten.

Diese Gesellschaft wird gemeinsam von Liang und Li gehalten, wobei Liang Jun 80 % der Anteile und Li Kaipu 20 % der Anteile hält. Nach Liang Juns Ernennung als Rechtsvertreter von Fangqing Technology bleibt Li Kaipu immer noch Mitglied des Vorstands der Gesellschaft.

Was die Geschäftsrichtung der neuen Gesellschaft betrifft, hat Fangqing Technology nur begrenzte Informationen veröffentlicht und nur erwähnt, dass es sich auf die Forschung und Entwicklung einer verteilten Rechenarchitektur konzentriert, die die Entkopplung von "kontextabhängigem" und "kontextunabhängigem" Rechnen vornimmt. Die Finanzierungsgelder werden für die Forschung und Entwicklung der Kerntechnologie, die Produktentwicklung, die Ökosystem- und Marktausweitung verwendet, um die führende Position der Gesellschaft in diesem Bereich weiter zu stärken.

Ein Experte für Chipforschung und -entwicklung hat der Venture Capital Daily mitgeteilt, dass dieses Konzept der Entkopplung von "kontextabhängigem" und "kontextunabhängigem" Rechnen und die Zuordnung zu geeigneten heterogenen Hardwarearchitekturen für verteilte Verarbeitung möglicherweise die Parallelität zwischen Modulen und die optimale Anpassung der Hardwareressourcen ermöglichen kann, die Rechenleistung, den Durchsatz und die Skalierbarkeit des Modells verbessern und gleichzeitig die Kosten und den Stromverbrauch senken kann. Es ist also ein vielversprechender Forschungsrichtung.

Nach den Bewertungen der Anleger zielt Fangqing Technology in Zukunft auf die AI-Rechengeschäft ab. Lü Yuanxing, Partner von NIO Capital, hat darauf hingewiesen, dass in der heutigen Zeit, in der der Bedarf an Künstlicher-Intelligenz-Rechenleistung exponentiell wächst, das Rechensystem einer doppelten Herausforderung hinsichtlich Skalierbarkeit und Kosteneffizienz gegenübersteht. Das Fangqing-Team vereint erfahrene Experten aus der Chipbranche. Mit ihrer tiefen technologischen Fundierung und ihrem vorausschauenden Blick hat es die Fähigkeit, neue Rechensysteme von Grund auf neu zu definieren, und bemüht sich darum, den Kunden kostengünstige AI-Rechenprodukte und -dienstleistungen anzubieten.

Dies stimmt auch mit Liang Juns früheren Erfahrungen überein. Während seiner Zeit bei Huawei und Cambricon hat er die Einführung wichtiger Chip-Produkte vorangetrieben. Liang Jun, der bereits im Jahr 2000 bei Huawei eingestellt wurde, war nacheinander Ingenieur, Senior-Ingenieur, Leitender Ingenieur, Technologierexperte, Senior-Technologierexperte und war der Chefarchitekt des Hisilicon Kirin SOC-Chips.

Im Jahr 2017 verließ Liang Jun Huawei und trat bei Cambricon ein, wo er sich mit der Gesamttechnologieplanung und -entwicklung von KI-Chips befasste. Während seiner Zeit bei Cambricon hat das Unternehmen seinen ersten 7-nm-AI-Chip, den Siyuan 290, auf den Markt gebracht, gefolgt von den 370 und 590. Im ersten Jahr seiner Anstellung hat Cambricon eine IP-Lizenzkooperation mit Huawei im Bereich der Mobiltelefon-Endgerätechips eingegangen, und es wird allgemein angenommen, dass Liang Jun diese Zusammenarbeit vorangetrieben hat.

Jetzt hat Liang Jun das Unternehmen verlassen und ein Startup gegründet. Bereits in der Angel-Runde hat er eine Finanzierung in Höhe von Hunderten von Millionen Yuan abgeschlossen, und eine Reihe von Industrieinvestitionsgesellschaften und örtlichen staatlichen Kapitalgesellschaften wie Xiaomi, NIO, Lingang Science and Technology Innovation Investment und 37 Interactive Entertainment Group stehen hinter ihm. Fangqing Technology ist auch auf der Suche nach Mitarbeitern. Der Reporter der Venture Capital Daily hat bemerkt, dass Fangqing Technology auf der Stellenbörse 20 Stellen für die Chip-Backend-Design und die AI-Framework-Entwicklung u. a. ausgeschrieben hat, und die Gehälter reichen von 30.000 bis 80.000 Yuan.

Besondere Anmerkung: Der Inhalt des Artikels dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Anleger handeln auf eigene Gefahr.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Venture Capital Daily", geschrieben von Yu Shiqi und wurde von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.