Halbjährliche Marktentwicklungserklärung für Elektromobile von QuestAuto im Jahr 2025: Die monatliche Aktivitätszahl nähert sich 34 Millionen Fahrzeugen.
Liebe Experten aus dem Automobilbereich, wie findet ihr die "Schnellbericht über den Markt für Elektromobile bei Angestellten im Jahr 2025"? Einige Leser haben uns im Hintergrund geschrieben: "Shanghai wird offizielle Betriebslizenzen für intelligente vernetzte Fahrzeuge ausstellen. Werden andere Regionen folgen? Es scheint, dass der Markt nun beschleunigen wird..." Tatsächlich erlaubte Shanghai im vergangenen Jahr Robotaxis das Straßenverkehrstestfahren, aber kein Entgegennehmen von Gebühren. Wenn nun Gebühren erlaubt werden, ist der Schritt dennoch eher bescheiden. Schließlich führen Peking, Guangzhou, Shenzhen, Wuhan, Chongqing, Suzhou, Hangzhou, Lanzhou und andere Städte bereits Pilotprojekte in verschiedenen Phasen durch...
Was bedeutet das? Wie Herr QA analysiert hat, hat sich die Elektromobilbranche in den letzten Monaten kontinuierlich in die Ordnung gebracht. Hierbei spielen neben der Branche selbst auch die Politikgestaltung und -unterstützung sowie die Entwicklung passender Geschäftsmodelle eine wichtige Rolle. Letzteres umfasst beispielsweise Selbstregulierungsmechanismen in der Branche und Normen für die Einführung intelligenter vernetzter Fahrzeuge. Selbst die von China initiierte internationale Standardisierung für Autonomietests wurde kürzlich offiziell veröffentlicht. Dies deckt den Bedarf an Sicherheitsbewertungen und Testverfahren für Fahrerassistenzsysteme und wird zweifellos die formelle Entwicklung der Branche beschleunigen.
Letzteres beinhaltet auch die Versicherungsschutzvereinbarungen für Mensch-Maschine-Kooperation und Fahrerassistenzsysteme in verschiedenen Szenarien. Die neuesten Nachrichten zeigen, dass neben den Garantien einiger Automobilhersteller für Fahrerassistenzsysteme in bestimmten Situationen eine Versicherungsgesellschaft zusammen mit mehreren Partnern eine "integrierte Lösung für die Haftungsfeststellung bei Fahrerassistenzunfällen" entwickelt hat. Dies ist zweifellos eine große Unterstützung für die Verbraucher. Wenn mehr Versicherungsunternehmen in diesen Markt eintreten, wird dies die Elektromobilbranche in eine gesündere und formellere Phase führen und viele Situationen vermeiden, in denen die Unfallhaftung und die Schadensregulierung unklar sind.
All dies hat einen großen Einfluss auf die Stabilisierung des Kaufvertrauens der Verbraucher und die Förderung ihrer Kaufabsichten. Laut QuestAuto-Statistiken lag die Anzahl der aktiven reinen Elektromobile bis Juni bei 22,6298 Millionen. Zusammen mit 8,3902 Millionen aktiven Plug-in-Hybridfahrzeugen und 2,7031 Millionen aktiven Reihenhybridfahrzeugen belief sich die Gesamtzahl der aktiven Elektromobile auf 33,7231 Millionen. Hierbei haben die chinesischen Hersteller die Import- und Joint-Venture-Fahrzeuge weit hinter sich gelassen. Bei der Anzahl der aktiven Fahrzeuge liegt BYD mit 9,7143 Millionen an der Spitze, gefolgt von SAIC-GM-Wuling mit 2,4262 Millionen. Tesla China belegt weiterhin den dritten Platz mit 2,3606 Millionen...
Wie sieht es genau aus? Schaut euch doch einfach den Bericht an.
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Anzahl der aktiven reinen Elektromobile die Marke von 22 Millionen überschritten. Die durchschnittliche Reichweite der reinen Elektromobile hat sich weiter verbessert und liegt nun bei 460 km. Die Reihenhybridfahrzeuge haben eine bemerkenswerte Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr gezeigt.
Die Elektromobilhersteller setzen ihre Bemühungen um die Intelligenzentwicklung fort. Der Anteil der Fahrzeuge mit intelligenten Ausstattungen hat deutlich zugenommen. Im Juni betrug der Anteil der Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen der Stufe L2 bei den neu hinzugekommenen aktiven Fahrzeugen fast 70%.
Die chinesischen Automobilhersteller haben den Übergang von "Kostenvorteil" zu "Technologieführung" vollzogen.
Das Xiaomi YU7, das Leapmotor B10 und andere Fahrzeuge bieten eine hervorragende Preis-Leistungs-Relation dank überdimensionierter Ausstattungen. Das Lynk & Co 900 konzentriert sich auf die Familie und bietet maximale Sicherheit. Das Zunjie S800 und seine Reifendruckregelung führen neue Trends in der aktiven Sicherheit ein.
Marktentwicklung: BYD führt weiterhin an, Leapmotor, XPeng und Xiaomi aus der neuen Generation werden zu Überraschungen, die Spaltung wird stärker
1. Im ersten Halbjahr 2025 haben die Elektromobilhersteller dank der politischen Unterstützung und der steigenden Marktnachfrage eine signifikante Steigerung ihrer Verkaufszahlen verzeichnet.
Xiaomi Auto, Geely Galaxy, XPeng Auto und Leapmotor Auto haben mehrfache Wachstumsraten erzielt und zeigen ein starkes Marktverhalten.
2. In Bezug auf die Anzahl der aktiven Fahrzeuge liegt BYD mit über 9,7 Millionen Fahrzeugen an der Spitze. SAIC-GM-Wuling und Tesla China haben beide über 2,3 Millionen aktive Fahrzeuge. Unter den Top 10 Herstellern in Bezug auf die Anzahl der aktiven Fahrzeuge haben sechs Hersteller die Marke von einer Million aktiven Fahrzeugen überschritten.
3. Im Bereich der Fahrzeugmodelle führt das Xingyuan mit über 200.000 verkauften Fahrzeugen den Markt an. Das BYD Seagull, Qin L DM, Qin PLUS DM und Song Pro DM haben alle über 100.000 verkaufte Fahrzeuge. Das Xiaomi SU7 hat mit 155.700 verkauften Fahrzeugen den fünften Platz erreicht.
4. In Bezug auf die Anzahl der aktiven Fahrzeuge haben das Tesla Model Y und das Wuling Hongguang MINIEV beide über 1,5 Millionen aktive Fahrzeuge. Von den Top 10 Modellen in Bezug auf die Anzahl der aktiven Fahrzeuge hat BYD sechs Plätze eingenommen, und alle haben über 600.000 aktive Fahrzeuge. Das BYD Seagull hat mit 823.800 aktiven Fahrzeugen das Tesla Model 3 überholt und den fünften Platz erreicht.
Wertbeibehaltung von Elektromobilen: Chinesische Marken erheben sich stark und stürmen die Dominanz internationaler Luxusmarken
1. Hochwertige Fahrzeuge behalten ihren Wert in der Elektromobilbranche besser als andere. Sportwagen, Limousinen und Großraum-MPVs haben nach drei Jahren einen durchschnittlichen Restwert von über 50%. Im Gegensatz dazu haben Kompakt- und Kleinwagen in der gleichen Kategorie einen höheren Wertverlust.
2. Reihenhybridfahrzeuge behalten ihren Wert besser als Plug-in-Hybrid- und reine Elektromobile. Alle Energietypen haben nach drei Jahren einen Restwert von weniger als 50%.
3. Internationale Luxusmarken führen in Bezug auf die Wertbeibehaltung von Elektromobilen an. Chinesische Marken wie Tank und Li Auto erheben sich stark und zeigen eine beeindruckende Wettbewerbsfähigkeit und Marktanerkennung.
Der Tank hat nach drei Jahren einen durchschnittlichen Restwert von 70% und belegt damit den dritten Platz. Tesla hat mit 57,1% den fünften Platz erreicht. Li Auto folgt dicht hinterher.
4. Im Bereich der Wertbeibehaltung von reinen Elektromobilen hat das Xiaomi SU7 nach einem Jahr einen Restwert von über 90% und belegt damit den ersten Platz. Das Li MEGA und das AITO M9 belegen den zweiten und dritten Platz. Nach drei Jahren hat das Porsche Taycan mit fast 60% den ersten Platz erreicht. Drei Modelle von Tesla haben alle einen Restwert von über 55% und befinden sich in den Top-Plätzen.
5. Im Bereich der Wertbeibehaltung von Reihenhybridfahrzeugen haben das AITO M9 Extended Range, das Zhijie R7 Extended Range und das Li L9 den ersten bis dritten Platz nach einem Jahr eingenommen. Nach drei Jahren haben die Modelle von Li Auto ausgezeichnete Ergebnisse erzielt, und das L9, L8 und L7 haben die ersten drei Plätze eingenommen.
6. Im Bereich der Wertbeibehaltung von Plug-in-Hybridfahrzeugen haben das Ferrari SF90 und das Bentley Bentayga PHEV einen Anstieg im Gebrauchtwagenmarkt gezeigt. Mehrere Modelle von Tank haben ebenfalls ausgezeichnete Ergebnisse erzielt, mit einem Restwert von über 80%. Nach drei Jahren haben mehrere Modelle von Ferrari, Bentley, Porsche und anderen Marken starke Ergebnisse gezeigt.