StartseiteArtikel

Gespräch mit Zhang Lei, Chef-AI-Wissenschaftler und stellvertretender Senior-Vorstand von Yixin: Wie AI die Ökosystem der Automobilfinanzdienstleistungen neu formt

未来一氪2025-07-31 11:56
AI-getriebene Automobilfinanzierung mit Sekunden-schneller Genehmigung, Yixin führt die Branche in die intelligente Transformation.

Wenn große Modelle vom technologischen Singularitätspunkt zum industriellen Fundament werden und Agenten aus dem Labor in Produktionslinien und Arztpraxen gelangen, formt die dritte Welle der künstlichen Intelligenz die globale Wirtschaftsstruktur mit bisher unbekannter Schärfe neu.

China zeigt in dieser Transformation eine doppelte Stärke: Es ist sowohl ein Prüfgelände mit riesigen Anwendungsfeldern als auch ein Vorreiter bei der Überwindung von Engpässen in der Chipentwicklung und der Offenlegung von Algorithmen. Von der Überwindung einzelner technologischer Hindernisse bis hin zur Ökosystem-innovation, von Effizienztools bis hin zum Motor für neue Produktivität, ein künstliche Intelligenz-Entwicklungsweg mit orientalischem Flair taucht immer schneller in Erscheinung.

Am 26. Juli lud die Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC 2025) unter dem Motto „Intelligentes Zeitalter – globale Solidarität“ Technologieriesen, akademische Pioniere und politische Entscheidungsträger aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz ein. Diese Superveranstaltung, die Technologie, Ethik und Kunst umfasst, zeigt, dass die Künstliche Intelligenz von einer „industriellen Variablen“ zu einer „Zivilisationskonstanten“ geworden ist.

Bei dieser Veranstaltung für die Künstliche Intelligenz-Industrie war 36Kr nicht nur ein Beobachter der Branche, sondern nahm auch als Verbindungsglied in der Branche aktiv teil. Im Ausstellungsraum wurde der „Krypton-Livestream-Salon“ aufgebaut, um in Form von Gesprächen die zugrunde liegenden Logiken des Aufstiegs der Künstlichen Intelligenz-Industrie aufzudecken.

Im Gespräch sagte Zhang Lei, Chefwissenschaftler für Künstliche Intelligenz und stellvertretender Vorsitzender von Yixin Group (02858.HK): Die Automobilfinanzbranche wird langsam von einer arbeitsintensiven zur künstliche Intelligenz-intensiven Branche übergehen. Gleichzeitig wird die Künstliche Intelligenz von einem puren Werkzeug zu einem Kernentscheidungsträger werden. In Bezug auf Automatisierung und eigenständige Entscheidungsfindung hat die Branche noch einen langen Weg vor sich.

Im Folgenden der Transkript des Gesprächs, bearbeitet von 36Kr:

36kr: Bitten Sie Herr Zhang zunächst etwas über das Unternehmen erzählen und wie es ihm bei der WAIC ging.

A: Yixin ist eine von Künstlicher Intelligenz angetriebene Finanztechnologieplattform, die 2014 gegründet wurde und 2017 an der Hongkonger Börse notiert wurde. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Verbrauchern erschwingliche und bequeme Automobilfinanzierungen und Zusatzleistungen anzubieten. Gleichzeitig nutzt es Künstliche Intelligenz, um Partnern in der Automobilindustrie umfassende, effiziente Finanztechnologie-Lösungen anzubieten. Yixins Dienstleistungen erstrecken sich auf über 340 Städte in China. Das Unternehmen hat mit über 100 Automobilherstellern und über 100 Finanzinstitutionen zusammengearbeitet und steht in Partnerschaften mit 42.000 Automobilhändlern. Insgesamt hat es über zehn Millionen Kunden bedient.

Dies war unser erster Besuch bei dieser Konferenz. Ich denke, es hat uns sehr geholfen, unser Verständnis zu erweitern und unseren Horizont zu verschieben. Vor allem in den Forenabschnitten konnten wir von Weltklassewissenschaftlern wie Jeffrey Hinton viel lernen. Die Konferenz bot auch die Möglichkeit, mit Fachleuten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz zu kommunizieren und Ideen auszutauschen.

36kr: Sowohl Künstliche Intelligenz als auch große Modelle verändern die Kundenservice-Ökosysteme. Können Sie ein konkretes Beispiel nennen, das den Mehrwert von Yixins Dienstleistungen oder Lösungen für die Kunden verdeutlicht?

A: Wenn man die gesamte Automobilfinanzdienstleistungskette zerlegt, gibt es ungefähr einige Schritte: Der erste Schritt ist die Kanalverwaltung, der zweite der Kundenantragseingang, der dritte die Finanzrisikobewertung, der vierte die Zuweisung von Finanzmitteln, der fünfte der Kundenservice und der sechste die Vermögensverwaltung nach der Finanzierung.

Beispielsweise im Bereich der Finanzrisikobewertung: In der Vergangenheit mussten Kunden in unserer Branche beim Antrag auf Automobilfinanzierung viele Papierunterlagen vorlegen, und die Risikobewertung dauerte normalerweise Tage oder im besten Fall Stunden. Bei Yixin können wir die automatisierte Online-Bewertung in kürzester Zeit, am besten sogar in Sekundenschnelle, durchführen, während gleichzeitig das Risiko gut kontrolliert wird. Dies verbessert sowohl die Effizienz als auch die Kundenerfahrung erheblich.

36kr: Wie hat sich das Wettbewerbsumfeld verändert, seit Künstliche Intelligenz oder große Modelle in die Industriekooperationen integriert wurden? Welche Trends sind in Zukunft zu erwarten?

A: Betrachtet man die Branche als Ganzes, ist der Grad der Künstliche Intelligenz-Einbindung noch relativ niedrig. Ich denke, dass die Branche langsam von einer arbeitsintensiven zur künstliche Intelligenz-intensiven Branche übergehen wird. Gleichzeitig wird die Künstliche Intelligenz von einem puren Werkzeug zu einem Kernentscheidungsträger werden. In Bezug auf Automatisierung und eigenständige Entscheidungsfindung hat die Branche noch einen langen Weg vor sich.

Unser Modell kann als ein allgemeines Modell für die Automobilfinanzbranche angesehen werden. Im Jahr 2024 hat unser selbstentwickeltes multimodales, allgemeines Künstliche Intelligenz-Modell „Zhixin Multidimensional“ die nationale Prüfung gemäß der „Vorläufigen Verwaltungsbestimmungen für die Verwaltung von generativen Künstliche Intelligenz-Diensten“ bestanden, was uns zur ersten Firma in der Branche macht. Im März dieses Jahres waren wir auch die erste Firma in der Branche, die ein Hochleistungs-Inferenzmodell offiziell veröffentlichte und als Open-Source-Projekt zugänglich machte. Innerhalb dieses Jahres werden wir auch ein agentisches Künstliche Intelligenz-Modell veröffentlichen, das eigenständige Entscheidungsfindung mit den spezifischen Bedürfnissen der Automobilfinanzbranche kombiniert, um langjährige Probleme in der Branche zu lösen. Wir glauben, dass die Künstliche Intelligenz-Einbindung der zukünftige große Trend in der Branche sein wird.

36kr: Wenn die Künstliche Intelligenz in der Branche weitaus fortgeschrittener ist, wie sieht Yixins Positionierung in der Branche aus?

A: In Zukunft möchten wir uns als Technologieanbieter für die Branchenökosysteme positionieren. Wir hoffen, dass wir unter der Führung der Künstlichen Intelligenz präzise und effizient die globale Automobilfinanzbranche unterstützen können. Deshalb haben wir auch unser Inferenzmodell als Open-Source-Projekt zugänglich gemacht. Wir wünschen uns, dass die gesamte Automobilfinanz-Ökosystem intelligenter wird und dass alle zusammenarbeiten, um es aufzubauen.

36kr: Hängen andere vertikale Branchen eher von der Generalisierungsfähigkeit allgemeiner großer Modelle oder von der Spezialisierung vertikaler großer Modelle ab?

A: Meiner Meinung nach sind vertikale große Modelle wichtiger. Nehmen wir ein aktuelles Beispiel: Ein beliebtes allgemeines Künstliche Intelligenz-Agentenprodukt kann als universeller Assistent fungieren und hilft Benutzern, Flugtickets und Hotels zu buchen. Aber wenn es darum geht, spezifische Probleme in einer vertikalen Branche zu lösen, weiß es möglicherweise nicht einmal, was Automobilfinanzierung ist. Das gleiche gilt für andere Branchen. Vom Geschäftsmodell her lässt sich die Generalisierung eines allgemeinen Modells nicht direkt auf vertikale Branchen anwenden.

36kr: In welchen praktischen Anwendungen in Unternehmen kann die Generalisierungsfähigkeit allgemeiner großer Modelle am besten genutzt werden?

A: Nehmen wir die Bekleidungsindustrie als Beispiel. Welche Kleidungsstile sind derzeit weltweit populär? Dies ist ein Bereich, in dem allgemeine große Modelle gut eingesetzt werden können. Unternehmen wie Google und OpenAI führen sogenannte Deep-Research-Studien durch, indem sie Daten aus dem gesamten Internet sammeln und die großen Modelle diese Daten analysieren lassen.

36kr: Was für Veränderungen erwarten Sie in den nächsten 3 bis 5 Jahren in Ihrer Branche, wenn die Künstliche Intelligenz-Technologie immer fortgeschrittener wird? Wie plant Ihr Unternehmen sich darauf vorzubereiten?

A: Ich denke, dass die tiefgreifende Integration von Künstlicher Intelligenz und Industrie die größte Veränderung in den nächsten 3 bis 5 Jahren sein wird. Die Künstliche Intelligenz könnte von einem Werkzeug auf strategischer Ebene werden und somit strategische Stärke verleihen.

Alle Prozesse werden künstliche Intelligenz-gesteuert, was die Betriebseffizienz der Branche grundlegend verbessern und den Kunden eine bessere und bequemere Serviceerfahrung bieten kann. In Bezug auf unsere Positionierung glaube ich, dass wir uns fest in der Unterstützung von Automobilherstellern und Händlergruppen verankern werden. Wir hoffen auch, in Zukunft den chinesischen Automobilherstellern bei ihrem Ausstoß in die Welt zu helfen, da es im Ausland nur wenige Unternehmen wie unseres gibt, die chinesischen Unternehmen unterstützen können. Insbesondere Unternehmen, die chinesischen Unternehmen helfen können, sind sehr rar.

Während der Ausstellung sprachen einige Vertreter von großen chinesischen Unternehmen und Finanzinstitutionen mit uns an der Stand. Ein Gespräch war besonders interessant. Als ich ihm einige technische Details erklärte, fragte er, ob wir das selbst entwickelt hätten oder ob wir auf Drittanbieter zurückgegriffen hätten. Ich sagte, dass alle Modelle, Produkte und Technologien von uns selbst entwickelt wurden, da wir seit 2015 ein Künstliche Intelligenz-Team haben und seitdem kontinuierlich daran gearbeitet haben. Er konnte es kaum glauben, dass wir so weit vorne liegen. Dies zeigt auch die Wichtigkeit der Künstlichen Intelligenz auf strategischer Ebene für ein Unternehmen. Wenn man die Strategie klärt, kann man auch die nächsten 3 bis 5 Jahre oder sogar 5 bis 10 Jahre besser planen. Dies ist auch die Phase, in der unser Unternehmen sich derzeit befindet, und wir sind seit 2015 stetig vorangeschritten.