Sensation: Die staatlichen Investitionskassen haben nun strengere Regeln für die "Projektbeteiligung".
„In der Vergangenheit war der industrielle Wettbewerb zwischen den Regionen immer sehr heftig. Seit der Einbruch der Welle der neuen Qualität der Produktivität hat sich die Situation noch verschlechtert.“ So sagte ein Mitarbeiter des staatlichen Eigentums aus einem Ort in Nordchina der Rongzhong Finance. Er betonte auch, dass wenn es um Bereiche wie Halbleiter, Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien geht, die allgemeine Einstellung sei: „Egal was, einfach investieren.“
Was er beschreibt, scheint die Realität für die meisten staatlichen Investitionen auf regionaler Ebene zu sein – es gibt einen Haufen um sich zu werfen und man folgt der Masse bei den Investitionen.
Diese Vorgehensweise ist offensichtlich falsch. Ein Haufen um sich zu werfen und das Nachahmen der Masse bei den Investitionen führt nur zu einer starken Homogenisierung und einer Verschärfung der Blasenbildung in der Branche.
Um dieses Problem zu verbessern, hat die National Development and Reform Commission am 30. Juli eine Ankündigung herausgegeben. Um die „Richtlinien des Staatssekretariats zur Förderung der hochwertigen Entwicklung von staatlichen Investitionsfonds“ umzusetzen und die Planung und die Evaluierung der Anlagestrategien von staatlichen Investitionsfonds zu verbessern, hat die National Development and Reform Commission zusammen mit anderen beteiligten Parteien den „Richtlinienentwurf für die Planung und die Anlagestrategien von staatlichen Investitionsfonds“ (im Folgenden als „Richtlinien“ bezeichnet) und den „Verwaltungsentwurf zur Evaluierung und Leitung der Anlagestrategien von staatlichen Investitionsfonds“ (im Folgenden als „Verwaltungsregeln“ bezeichnet) ausgearbeitet und jetzt die Öffentlichkeit um Kommentare gebeten.
Zwei wichtige Dokumente
Die „Richtlinien“ betonen, dass die Gründung von staatlichen Investitionsfonds den Anforderungen an den Aufbau eines einheitlichen nationalen Marktes entsprechen sollte. Das Modell, das nur auf das Anwerben von Investitionen abzielt, sollte verlassen werden, und es wird empfohlen, die Rückinvestitionsquote zu senken oder aufzuheben. Bei den Anlagestrategien müssen die Fonds der makroökonomischen Steuerung der nationalen Produktivitätsverteilung folgen, Branchen mit strukturellen Widersprüchen vermeiden, vorsichtig sein, wenn es um das blinde Nachahmen der Masse und das Haufen um sich zu werfen in den Bereichen der aufstrebenden Industrien geht, und die Unternehmen bei der Fusion und Reorganisation unterstützen, um die technologische Iteration und den technologischen Aufstieg zu beschleunigen und die hochwertige Entwicklung der Branchen zu fördern.
Die „Richtlinien“ geben vier Schwerpunktbereiche für die staatlichen Investitionsfonds an:
Erstens müssen die Anlagebereiche der staatlichen Investitionsfonds mit den encouragierten Industrien in den nationalen Industriekatalogen wie dem „Katalog zur Anpassung der Industriestruktur“, dem „Katalog der encouragierten ausländischen Investitionen in die Industrie“ und dem „Katalog der encouragierten Industrien in Westchina“ übereinstimmen. Sie müssen auch den Leitlinien zur Optimierung der Verteilung und zur Strukturanpassung des staatlichen Eigentums entsprechen, den nationalen Entwicklungsplänen sowie den nationalen Spezialplänen und Regionalplänen entsprechen, und die Schwerpunktindustrien in den Gründungsprojekten der Fonds klar definiert werden.
Zweitens sollten die nationalen Fonds auf die Gesamtlage schauen und sich auf die Verbesserung und das Upgrade der modernen Industrien auf nationaler Ebene, die Lösung der Schlüsseltechnologien und den Bau von großen Projekten über Regionen hinweg konzentrieren. Sie sollten sich bemühen, die Lücken in der industriellen Entwicklung auszufüllen und die Engpässe in der industriellen Basis zu überwinden und in einigen Schlüsselbereichen eine beispielhafte und führende Rolle spielen. Gleichzeitig werden die nationalen Fonds ermutigt, die Zusammenarbeit mit den regionalen Fonds zu verstärken. In den Bereichen der vordersten Forschung und den Schlüsselstellen der Industriekette sollten sie in Kombination mit den regionalen Ressourcen und Vorteilen durch die gemeinsame Gründung von Tochterfonds oder die Investition in die regionalen Fonds eine finanzielle Synergie bilden.
Drittens müssen die regionalen Fonds ihre eigene Position klar definieren. Unter der umfassenden Leitung der Provinzregierung sollten sie die finanziellen Mittel, die industriellen Ressourcen und die Schuldenrisiken ihrer Region berücksichtigen und die Anlagebereiche entsprechend der lokalen Gegebenheiten auswählen. Die Direktinvestitionsprojekte oder die Investitionsprojekte ihrer Tochterfonds der neu gegründeten regionalen Fonds sollten sich auf die regionalen charakteristischen und starken Industrien, die Verbesserung der regionalen Innovationsfähigkeit und die Förderung und das Wachstum der kleinen und mittleren privaten Unternehmen und der Technologieunternehmen konzentrieren, um die effektive Beteiligung des privaten Kapitals anzuregen.
Viertens sollten die staatlichen Investitionsfonds sich bemühen, die Versorgung mit hochwertigen Kapazitäten zu erhöhen und sich auf die industrielle Technologieinnovation und die Lösung der Schlüsseltechnologien konzentrieren, um die schnelle Verwirklichung der hochspezifischen technologischen Unabhängigkeit zu fördern. Die Industriefonds sollten in der industriellen Entwicklung eine führende und treibende Rolle spielen. Sie sollten die Verbesserung und das Upgrade der traditionellen Industrien, die Förderung und das Wachstum der aufstrebenden Industrien und die Planung und den Bau der zukünftigen Industrien unterstützen. Die Risikokapitalfonds sollten sich auf die Entwicklung der neuen Qualität der Produktivität konzentrieren. Sie sollten durch marktwirtschaftliche Mittel in die Unternehmen in der Saat- und Gründungsphase investieren, die kleinen und mittleren Unternehmen in der frühen und mittleren Phase berücksichtigen, die Technologieinnovation unterstützen und die Probleme der „Engpässe“ in den Schlüsselbereichen lösen.
Die „Richtlinien“ geben klar an, dass staatliche Investitionsfonds verboten sind, Mittel wie die Scheinaktien und die echten Schulden zu verwenden, um die versteckten Schulden der regionalen Regierungen indirekt zu erhöhen. Außer in bestimmten Fällen wie der Fusion und Reorganisation, der gerichteten Kapitalerhöhung und der strategischen Platzierung dürfen sie nicht an der Börse in Aktien investieren, und es ist verboten, direkt oder indirekt an der Futures- und anderen Derivatehandel teilzunehmen. Darüber hinaus dürfen die Fonds keine Garantien für andere Unternehmen oder Projekte außer den investierten Unternehmen geben, und sie dürfen keine Investitionen tätigen, die eine unbegrenzte Haftung bedeuten könnten.
Laut zuverlässigen Nachrichten werden die Entwicklung und Reformbehörden zusammen mit anderen relevanten Behörden die Anlagestrategien der staatlichen Investitionsfonds leiten und evaluieren. Die konkreten Evaluierungsregeln für die Anlagestrategien der Fonds werden von der National Development and Reform Commission zusammen mit anderen relevanten Behörden separat ausgearbeitet.
Nach den „Verwaltungsregeln“ hat die National Development and Reform Commission zusammen mit anderen relevanten Behörden ein Bewertungsindikatorsystem aufgebaut, das die politische Ausrichtung der Anlagestrategien der Fonds als Kernpunkt hat, den gesamten Betriebs- und Verwaltungsablauf der Fonds abdeckt und die quantitative und qualitative Bewertung kombiniert. Dieses System wird dynamisch entsprechend den neuesten Anforderungen der Zentralregierung und der neuesten Ausrichtung der makroökonomischen Politik angepasst.
Die Bewertungsindikatoren umfassen hauptsächlich drei Aspekte: Erstens die Indikatoren für die Übereinstimmung mit der politischen Ausrichtung, die hauptsächlich die Unterstützung der Anlagestrategien der Fonds für die Schwerpunktindustrien, die neue Qualität der Produktivität, die Technologieinnovation, den Aufbau eines einheitlichen nationalen Marktes, die grüne Entwicklung, die Beschäftigung und die Risikokapitalinvestitionen bewerten; zweitens die Indikatoren für die Optimierung der Anlagenverteilung, die hauptsächlich die Umsetzung der nationalen Regionalstrategien durch die Fonds, die Übereinstimmung mit den Listen der regionalen Schwerpunktanlagebereiche und die effektive Nutzung des Kapitals bewerten; drittens die Indikatoren für die Fähigkeit zur Umsetzung der Politik, die hauptsächlich die Effizienz der Kapitalnutzung und die Anlageverwaltungsfähigkeit der Fondsmanager bewerten.
Die „Verwaltungsregeln“ geben weiter an, dass eine negative Verhaltensliste für die Anlagebereiche der Fonds festgelegt wird. Bei den staatlichen Investitionsfonds, die vor der Veröffentlichung dieser Regelungen gegründet wurden, sollten diejenigen, deren Anlagebereiche nicht den Anforderungen der „Richtlinien“ entsprechen, grundsätzlich nach Ablauf der Laufzeit in geordneter Weise aussteigen. Gleichzeitig wird es auf der Grundlage des Schutzes der rechtlichen Rechte und Interessen der Betriebssubjekte und der Aufrechterhaltung der Marktwirtschaftsordnung ermutigt, die relevanten Fonds zu integrieren und zu reorganisieren.
Das Problem des Haufen um sich zu werfen und des blinden Nachahmens der Masse ist schwerwiegend
Die Entwicklung der staatlichen Investitionsfonds in China ist ein Prozess von der anfänglichen Exploration und Gründung zur stürmischen Entwicklung. Schon Anfang der 2000er Jahre begannen die regionalen Regierungen damit, die Gründung von Risikokapitalförderfonds zu versuchen. Um 2015, getrieben von der Welle des „Massengründens und der Masseninnovation“ und der strukturellen Reform auf der Angebotsseite, erlebten die staatlichen Investitionsfonds einen explosionsartigen Wachstum, und ihre Größe und das Managementmodell entwickelten sich ständig weiter. Laut der Statistik des Zero2IPO Research Center hatte das Volumen der staatlichen Förderfonds in China bis Ende 2023 mehrere Billionen Yuan überschritten, und das tatsächlich angezogene private Kapital war noch beträchtlicher. In einer bestimmten historischen Phase haben diese Fonds eine äußerst wichtige und unverzichtbare Rolle gespielt.
Allerdings sind einige tiefgreifende Probleme allmählich ans Licht gekommen, während die Größe der Fonds rapide wuchs. Einige Fonds hatten keine klaren Ziele bei ihrer Gründung, und manche waren sogar auf kurzfristige Erfolge ausgerichtet. Dies führte dazu, dass das Kapital auf zu viele Bereiche und Projekte verteilt wurde. In einigen Fällen wurden die gleichen Technologien in verschiedenen Regionen wiederholt investiert, was zu einer Verschwendung von Ressourcen und einem potenziellen Überkapazitätsrisiko führte. Beispielsweise haben einige Regionen in den letzten Jahren ohne die entsprechende industrielle Grundlage blind hinter den Massen hergejagt und Projekte wie die Halbleiter- und die Elektromobilitätsindustrie aufgelegt, was schließlich zu einer Fehlzuweisung und Verschwendung von Ressourcen führte.
Darüber hinaus haben einige Fonds bei den sogenannten „Hot-Spots“ keine vernünftige Einschätzung und keine differenzierte Anlagepolitik. Dies führte dazu, dass eine große Menge an Kapital in wenige beliebte Bereiche strömte, was das lokale Blasenrisiko immer mehr akkumulierte. Sobald der Marktwind wechselt, können diese überinvestierten Bereiche leicht eine Reihe von Risiken auslösen und die relevanten Branchen und Anlageinstitutionen stark treffen.
Schon am 5. März 2024 betonte Generalsecretär Xi Jinping, als er an der Debatte der Jiangsu-Delegation auf der Zweiten Tagung des 14. Nationalen Volkskongresses teilnahm, dass die Entwicklung der neuen Qualität der Produktivität entsprechend den lokalen Gegebenheiten erfolgen sollte, um das Haufen um sich zu werfen und die Blasenbildung zu vermeiden.
Laut einer Berichterstattung der „People's Daily“ erwähnte Generalsecretär Xi Jinping diesen Punkt erneut auf der zentralen Stadtentwicklungskonferenz. Er sagte: „Wenn es um die Projekte geht, wird immer dasselbe erwähnt: Künstliche Intelligenz, Rechenleistung, Elektromobile. Sollte jede Provinz in China in diese Richtungen gehen, um die Industrie zu entwickeln?“ Diese Frage trifft die Seele der regionalen staatlichen Investitionen.
In den wirtschaftlich entwickelten Regionen gibt es viele staatliche Investitionsfonds. Diese Regionen konkurrieren oft heftig um die begrenzten hochwertigen Projekte in ihrer Region. Nehmen wir die Yangtse-Delta-Region als Beispiel. Städte wie Shanghai, Suzhou und Hangzhou haben jeweils viele staatliche Förderfonds gegründet. Diese Fonds sind oft sehr groß, mit einem Volumen von mehreren Milliarden oder sogar mehreren zehn Milliarden Yuan.
Wenn sie um die Projekte der aufstrebenden Industrien konkurrieren, passiert es oft, dass mehrere Fonds gleichzeitig auf dasselbe hochwertige Projekt setzen und den Wert des Projektes konkurrierend erhöhen. Ein Projekt, das ursprünglich einen vernünftigen Wert hatte, kann in kurzer Zeit seinen Wert um ein Vielfaches steigern, wenn es von vielen staatlichen Investitionsfonds verfolgt wird.
Dies führt nicht nur zu einem starken Anstieg der Kosten der staatlichen Investitionsfonds und einer Einschränkung des zukünftigen Gewinnraums, sondern auch dazu, dass die echten innovativen Projekte in der frühen Phase, die viel Potenzial haben, aber noch nicht weit verbreitet sind, Schwierigkeiten haben, das Startkapital zu erhalten, weil das Kapital zu stark auf die reifen Projekte konzentriert ist. Dies behindert die stufenweise Förderung und die umfassende Entwicklung der Branchen stark.
Mehrere staatliche Investitionsfonds häufen sich in wenigen beliebten Bereichen, was zu einer Situation des „Haufen um sich zu werfen“ führt.
Nehmen wir den Halbleiterbereich als Beispiel. Die regionalen Regierungen investieren alle ihre Fonds in die Kernphase der Chipherstellung, in der Hoffnung, schnell einen Durchbruch in der Chipherstellung zu erzielen und von der Entwicklung der Branche zu profitieren. Die große Menge an Kapital, die in die Chipherstellung strömt, hat die Konkurrenz bei den Chipherstellungsprojekten heftig gemacht. Die Preise für die Ausrüstungskäufe sind aufgrund des starken Anstiegs der Nachfrage gestiegen, und die Gehälter der Fachkräfte sind auf ein unvernünftig hohes Niveau gestiegen. Dies hat dazu geführt, dass die Kosten einiger kleinerer Chipherstellungsunternehmen stark gestiegen sind und sie in eine Existenzkrise geraten sind. Gleichzeitig haben die Grundlagenstützungsbereiche wie die Forschung und Entwicklung der Halbleitermaterialien und die Herstellung der Halbleiterausrüstung in der oberen Stufe der Halbleiterindustrie aufgrund des mangelnden Kapitaleinsatzes relativ zurückgeblieben und können der Chipherstellung keine starke Unterstützung bieten. Die Entwicklung der gesamten Branchenökologie ist unausgewogen, was nicht förderlich ist für die Bildung einer kompletten und starken Branchenkette in der internationalen Konkurrenz der chinesischen Halbleiterindustrie.
Probleme wie „Schwierigkeiten beim Sammeln des Kapitals und beim Investieren“, „Schwierigkeiten beim Management der Investitionen“ und „Schwierigkeiten beim Rückzug“ existieren auch. Einige Fonds haben Schwierigkeiten, hochwertige Projekte zu finden, weil ihre Positionierung unklar ist oder die regionale Protektion besteht. Ihre Fähigkeit beim Post-Investitionsmanagement ist mangelhaft, und ihre Fähigkeit, den investierten Unternehmen zu helfen, ist begrenzt. Es fehlt an marktwirtschaftlichen, vielfältigen und reibungslosen Rückzugswegen, was die nachhaltige Betriebsweise der Fonds und die Effizienz der Rückgewinnung der öffentlichen Mittel beeinträchtigt.
Diese Probleme haben nicht nur die Betriebseffizienz und die politische Wirkung der staatlichen Investitionsfonds selbst verringert, sondern auch in einem gewissen Maße die strukturellen Widersprüche in einigen Bereichen verschärft und den ursprünglichen Zweck der Gründung der Fonds verfehlt.
Deshalb ist die Einführung der neuen Vorschriften genau darauf abgezielt, diese schmerzhaften Punkte anzugehen und die Probleme systematisch zu korrigieren.
Die Aktion gegen die Überkonkurrenz ist jetzt an der Zeit
Wenn man von der „Aktion gegen die Überkonkurrenz“ spricht, denken viele Leute, dass „die Überkonkurrenz ein unvermeidliches Merkmal der Marktwirtschaft ist und dass man durch den Wettbewerb die Überlebenden von den Untergegangenen trennen kann, die Ressourcen optimieren kann und dass es viele Vorteile für die Entwicklung gibt.“
Diese Ansicht ist irreführend. Die Marktwirtschaft braucht natürlich Wettbewerb, aber es gibt einen Unterschied zwischen gesundem und schädlichem Wettbewerb. Das sogenannte „Überkonkurrieren“ ist ein Begriff, der jedem vertraut ist. Der offizielle Begriff lautet: Ein schädlicher Wettbewerb, bei dem die wirtschaftlichen Subjekte, um ihre Marktposition zu halten oder um einen begrenzten Marktanteil zu erlangen, ständig eine große Menge an Energie und Ressourcen investieren, aber