In der globalen Rangliste der KI-Fachkräfte liegen die USA und China bei weitem an der Spitze.
In der kürzlich veröffentlichten Rangliste belegte die Vereinigte Arabische Emirate den sechzehnten und Saudi-Arabien den neunzehnten Platz weltweit.
Laut dem neuesten globalen Künstliche-Intelligenz-Bericht, der von der Internationalen Finanzforum (IFF) und der Deep Knowledge Group (DKG) gemeinsam herausgegeben wurde, liegen die Vereinigten Staaten und China bezüglich der Anzahl von Fachkräften in der Künstlichen Intelligenz klar vorne und behalten fest die ersten beiden Plätze.
In dieser Rangliste sind die ersten fünf Länder nacheinander die Vereinigten Staaten (32,6 %), China (24,4 %), Indien (7,0 %), Großbritannien (5,0 %) und Kanada (3,5 %).
Die Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien machen jeweils 0,7 % und 0,4 % des globalen Künstliche-Intelligenz-Fachkräfte-Pools aus und belegen den sechzehnten bzw. neunzehnten Platz.
Globale Rangliste der Dichte von Künstliche-Intelligenz-Fachkräften
Saudi-Arabien hat die beste Universität zur Ausbildung von Künstliche-Intelligenz-Fachkräften in der Region
Der Bericht weist darauf hin, dass die King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) aus Saudi-Arabien in der Ausbildung von Künstliche-Intelligenz-Fachkräften unter den Top 150 weltweit liegt und die am höchsten gerankte Universität im Bereich Künstliche Intelligenz im Nahen Osten ist.
Bisher hat die KAUST 20 Milliarden US-Dollar an Investitionen aus Saudi-Arabien erhalten und Partnerschaften mit weltweit führenden Künstliche-Intelligenz-Instituten wie der Stanford University eingegangen, was sie zu einem der fortschrittlichsten Künstliche-Intelligenz-Labore in der Region macht.
Der Bericht erwähnt auch, dass Saudi-Arabien durch Initiativen wie das Programm "10.000 Programmierer" (10,000 Coders) heimische Fachkräfte ausbildet. Das Ziel ist es, saudische Jugendliche in fortgeschrittenen Programmier- und maschinellen Lernfähigkeiten zu schulen.
Laut dem saudischen Vision 2030-Plan hat Saudi-Arabien die Künstliche Intelligenz als eine der sieben Kernpfeiler der wirtschaftlichen Transformation festgelegt.
Zur gleichen Zeit hat der saudische Souveränfonds (PIF) einen Künstliche-Intelligenz-Investitionsfonds über 1,5 Milliarden US-Dollar ins Leben gerufen. Der Budgetanteil für die Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur macht mehr als 30 % des 500-Milliarden-US-Dollar-Budgets des PIF-Programms für die intelligente Stadt NEOM aus.
Der Bericht zeigt, dass Saudi-Arabien den höchsten Gehalt für Künstliche-Intelligenz-Fachkräfte weltweit bietet. Der Jahresgehalt der besten Künstliche-Intelligenz-Wissenschaftler liegt im Median bei 420.000 US-Dollar, und Unternehmensleiter, die von NEOM eingestellt werden, können eine Einstellungsvergütung von bis zu 50.000 US-Dollar erhalten.
Laut Schätzungen von PricewaterhouseCoopers wird die Künstliche Intelligenz bis 2030 dem saudischen BIP einen Beitrag von 235,2 Milliarden US-Dollar leisten, was etwa 12,4 % des Gesamtbetrags ausmacht.
Die Vereinigte Arabische Emirate arbeitet gemeinsam mit Partnern an der Entwicklung voran
Die Vereinigte Arabische Emirate fördert auch gleichzeitig die Governance und die Infrastruktur der Künstlichen Intelligenz. Ihre nationale Strategie für die Künstliche Intelligenz wurde 2017 gestartet, mit dem Ziel, bis 2031 die vollständige Durchdringung der Künstlichen Intelligenz in den Bereichen Gesundheit, Verkehr, Energie und Bildung zu erreichen.
Im vergangenen Mai hat die Vereinigte Arabische Emirate angekündigt, gemeinsam mit OpenAI, Nvidia, Cisco und SoftBank das Projekt "Stargate UAE" (Stargate Vereinigte Arabische Emirate) aufzubauen, das einen 1-Gigawatt-Künstliche-Intelligenz-Trainingscluster umfasst.
Dmitry Kaminskiy, Partner der Deep Knowledge Group, sagte, dass Saudi-Arabien und die Vereinigte Arabische Emirate durch die Aufbau von Bildungssystemen, regulatorische Unterstützung und Infrastrukturinvestitionen zu den Führern in der Künstlichen Intelligenz werden.
Er fügte hinzu, dass sich die Vereinigte Arabische Emirate als wichtiger Akteur in der Governance und Technologieentwicklung der Künstlichen Intelligenz positioniert, während Saudi-Arabien ein starkes Ökosystem für Künstliche-Intelligenz-Fachkräfte und -Anwendungen aufbaut.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Kechuangban Daily", Autor: He Chengrui, veröffentlicht von 36 Kr mit Genehmigung.