StartseiteArtikel

Wird der Privatlehrer abgelöst? OpenAI hat den Lernmodus von ChatGPT eingeführt: Es kann den Nutzer leiten, anstatt direkt die Antworten zu geben.

36氪的朋友们2025-07-30 19:50
OpenAI hat das Lernmodell von ChatGPT eingeführt, und ein kostenloser KI-Hauslehrer führt die Schüler dazu an, aktiv über die Lösung von Problemen nachzudenken.

Am frühen Morgen des 30. Juli kündigte die Künstliche-Intelligenz-Firma OpenAI die Einführung des ChatGPT-Lernmodus (ChatGPT Study) an, um Schülern und Studenten einen kostenlosen 24-Stunden-AI-Tutor zu bieten. Anders als bisher kann ChatGPT Study Schülern helfen, Probleme Schritt für Schritt zu lösen, anstatt ihnen direkt die Antworten zu geben.

Ab dem 30. Juli können alle Benutzer der Free-, Plus-, Pro- und Team-Versionen die Funktionen des Lernmodus testen. Gleichzeitig werden auch die Nutzer von ChatGPT Edu in den kommenden Wochen Zugang zu dieser Funktion erhalten.

Fünf Hauptfunktionen des ChatGPT-Lernmodus:

  1. Interaktive Hinweise: Durch die Kombination von socratischen Fragen, Tipps und Fragen zur Selbstreflexion soll der Schüler oder Student zur aktiven Auseinandersetzung und zum Verständnis angeregt werden, anstatt einfach die Antworten zu erhalten;
  2. Schrittweise Rückmeldung: Die Informationen werden in kleinere, leichter verdauliche Teile aufgeteilt, um die wichtigen Zusammenhänge zwischen den Themen hervorzuheben. Dadurch wird das Risiko einer Informationsüberlastung verringert, und der Lernprozess wird sowohl interessant als auch herausfordernd;
  3. Individualisierte Unterstützung: Basierend auf den Fragen des Schülers oder Studenten, den Erinnerungen aus früheren Gesprächen und dem Kenntnisstand des Nutzers wird ein maßgeschneidertes Lernprogramm erstellt;
  4. Wissensüberprüfung: Um den Lernfortschritt zu verfolgen, wurden kleine Quizze und offene Fragen in den Lernmodus integriert. Das System gibt basierend auf den Antworten und dem Fortschritt des Schülers oder Studenten Rückmeldungen, um das Gedächtnis zu festigen und die Anwendung des gelernten Wissens in neuen Situationen zu fördern;
  5. Flexibilität: Der Lernmodus kann je nach Bedarf des Schülers oder Studenten aktiviert oder deaktiviert werden. Schüler und Studenten können den Lernstil jederzeit an ihre Lernziele anpassen.

Leah Belsky, Vizepräsidentin für Bildungsgeschäft bei OpenAI, sagte: "Wir möchten verstehen, wie Schüler und Studenten ChatGPT nutzen und wie wir es zu einem besseren Bildungstool machen können. Frühe Studien zeigen, dass die Art und Weise, wie ChatGPT eingesetzt wird, die Lernergebnisse beeinflusst. Wenn ChatGPT zum Lehren oder Tutorieren verwendet wird, kann es die akademischen Leistungen erheblich verbessern. Wenn es jedoch nur als Antwortmaschine eingesetzt wird, kann es den Lernprozess behindern."

Der Lernmodus löst ein grundlegendes Problem, das seit der Popularität von ChatGPT bei Schülern und Studenten aufgetreten ist. Heute nutzen etwa ein Drittel der jungen Amerikaner dieses KI-Tool, und das Lernen ist inzwischen der Hauptanwendungsbereich. Bildungsträger streiten jedoch weiterhin darüber, ob ein solches Tool das Verständnis fördern oder akademische Abkürzungen begünstigen kann.

Wie der Lernmodus aufgebaut ist

Im Hintergrund wird der Lernmodus von ChatGPT von benutzerdefinierten Systemanweisungen angetrieben, die von OpenAI in Zusammenarbeit mit Lehrern, Wissenschaftlern und Pädagogik-Experten entwickelt wurden. Diese Anweisungen spiegeln eine Reihe von Kernverhaltensweisen wider, die darauf abzielen, ein tieferes Lernen der Schüler und Studenten zu fördern, darunter: die Förderung der aktiven Beteiligung, die Bewältigung der kognitiven Belastung, die aktive Förderung der Selbstreflexion und Metakognition, die Weckung der Neugierde und die Bereitstellung praktischer, unterstützender Rückmeldungen.

Alle diese Verhaltensweisen basieren auf langjährigen Studien der Lernwissenschaft und sollen darauf abzielen, den Lernmodus so zu gestalten, dass er auf die Fragen der Schüler und Studenten angemessen antwortet und sicherstellt, dass sie im Laufe des Lernprozesses ihr Verständnis und ihre Denkfähigkeit kontinuierlich verbessern.

Robbie Torney, Leiter des KI-Projekts bei Common Sense Media, sagte dazu: "Der Lernmodus ist nicht gleichbedeutend mit dem direkten Erledigen von Hausaufgaben. Er legt eher den Schwerpunkt darauf, Schüler und Studenten dazu anzuregen, kritisch über ihre Lernweise nachzudenken. Eine solche Funktion ist ein großer Schritt in Richtung einer positiven Anwendung von KI im Bildungsbereich. Selbst im Zeitalter der KI beruht das effektivste Lernen immer noch auf dem Interesse und der aktiven Beteiligung der Schüler und Studenten am Kursinhalt."

Erste Testberichte: Nicht wie ein Werkzeug, sondern wie ein Lernpartner

Zwei Studenten, die den Lernmodus in der frühen Testphase ausprobiert haben, lieferten Belege dafür, wie sich dieses Tool auf ihr Lernvertrauen und ihre Lernergebnisse auswirkt.

Maggie Wang (transliteriert), eine Abschlussstudentin für Informatik an der Princeton University, erzählte, wie ihr dieses Tool geholfen hat, endlich das Konzept der Sinus-Positionskodierung zu verstehen, obwohl sie zuvor einen Kurs in natürlicher Sprachverarbeitung besucht und professionelle Beratung erhalten hatte, aber immer noch vor diesem Konzept ratlos war.

Sie sagte: "Ich glaube wirklich, dass es nichts gibt, das ich nicht lernen kann. Der Lernmodus hat mir Vertrauen gegeben und mein Erlebnis als Studentin grundlegend verändert. ChatGPT hat es mir ermöglicht, kritisch über meine Rolle als Forscherin nachzudenken, wissenschaftliche Artikel zu lesen und über die Richtung meiner Forschung nachzudenken."

Praja Tickoo, ein Ökonomiestudent an der Wharton School, erwähnte auch, dass der Unterschied zwischen dem Lernmodus und der normalen Version von ChatGPT beim Wiederholen von Buchhaltungsunterlagen offensichtlich war: "Es fühlt sich an, als wüsste es, wo man anfangen soll... Es stellt sicher, dass ich bei jedem Schritt bereit bin, fortzufahren. Die normale Version von ChatGPT fühlt sich wie ein Werkzeug an, während ChatGPT im Lernmodus eher wie ein Lernpartner wirkt."

Die 80-Milliarden-Dollar-Bildungstechnologiebranche wird auf den Kopf gestellt

Die Lernfunktion von OpenAI ändert grundlegend die Art und Weise, wie Schüler und Studenten mit KI interagieren. Dies ist ein wichtiger Schritt für OpenAI in die Bildungstechnologiebranche. Analysten erwarten, dass der Markt bis 2030 einen Volumen von 80,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Mit dem zunehmenden Einsatz von KI im Bildungsbereich wird die Konkurrenz immer härter. Kürzlich hat Anthropic Claude for Education eingeführt, das ähnlich wie der Lernmodus von OpenAI die Schüler und Studenten durch socratische Fragen, anstatt direkt die Antworten zu geben, zur Auseinandersetzung und Selbstreflexion anregt. Darüber hinaus testet Google auch "Guided Learning for Gemini" und bietet Schülern und Studenten eine kostenlose Abonnementmöglichkeit für seinen 20-US-Dollar teuren Gemini AI Pro-Service.

Dieses Wettbewerbsumfeld zeigt das enorme Potenzial von KI-Technologien im Bildungsmarkt. Es ist sowohl eine große Geschäftsmöglichkeit als auch eine Bühne für die Demonstration der sozialen Nutzen von KI-Anwendungen. Im Gegensatz zu konsumentenorientierten Anwendungen, die auf Bequemlichkeit setzen, müssen Bildungs-KI-Tools ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und pädagogischen Prinzipien finden, um das Lernen wirklich zu fördern.

OpenAI schrieb in der Ankündigung: "Die Forschung darüber, wie KI am besten im Bildungsbereich eingesetzt werden kann, ist noch in Entwicklung." Dies bedeutet, dass der Lernmodus derzeit noch ein erster Versuch und keine endgültige Lösung ist.

OpenAI hat benutzerdefinierte Systemanweisungen für den Lernmodus entwickelt, anstatt diese Verhaltensweisen direkt in das zugrunde liegende Modell zu integrieren. Auf diese Weise kann das Unternehmen schnell auf die Rückmeldungen der Schüler und Studenten reagieren, obwohl dies möglicherweise zu Inkonsistenzen im Dialogverhalten führt. OpenAI plant, diese Verhaltensweisen nach der Sammlung ausreichender Nutzungsdaten direkt in das Hauptmodell zu integrieren.

In Zukunft plant OpenAI auch, die Funktionen des Lernmodus zu erweitern, einschließlich einer klareren Visualisierung komplexer Konzepte, der Einrichtung von Zielen und der Verfolgung des Fortschritts über mehrere Dialoge hinweg sowie einer noch stärkeren individualisierten Unterstützung. Mit der Einführung von ChatGPT Edu werden diese neuen Funktionen dazu beitragen, das Lernerlebnis und die Lernergebnisse der Schüler und Studenten zu verbessern.

Erkundung zukünftiger Funktionen zur Verbesserung des Lernmodus-Erlebnisses

Um den Lernmodus für Schüler und Studenten attraktiver zu gestalten und ihnen beim Lernen mehr Unterstützung zu bieten, erforscht OpenAI eine Reihe neuer Funktionen.

  1. Klarere Visualisierung: Beim Lernen komplexer oder textbasierter Konzepte ist die reinen Text-Erklärung oft schwer verständlich. Deshalb plant OpenAI, für komplexe Konzepte anschaulichere Visualisierungen bereitzustellen;
  2. Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung: Um den Schülern und Studenten zu helfen, fokussiert zu bleiben und sich selbst anzutreiben, plant OpenAI, dem Lernmodus die Möglichkeit zur Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung über mehrere Dialoge hinweg hinzuzufügen;
  3. Tiefergehende individualisierte Unterstützung: OpenAI bemüht sich, den Lernmodus noch stärker auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen, indem es die Unterstützung auf den Kenntnisstand, den Lernstil und die spezifischen Ziele des Schülers oder Studenten zugeschnitten wird;

Eine Kompromisslösung von OpenAI?

OpenAI betont, dass der Lernmodus "der erste Schritt zur Verbesserung der Lernfunktionen von ChatGPT" ist. Das Unternehmen arbeitet mit der SCALE-Initiative der Stanford University an einer Langzeitstudie, um zu untersuchen, wie Schüler und Studenten am effektivsten mit KI lernen können. Es plant, die Forschungsergebnisse über den Zusammenhang zwischen der Modellgestaltung und den kognitiven Ergebnissen zu veröffentlichen.

Für Bildungseinrichtungen bietet der Lernmodus eine Mittelstellung, die sowohl die völlige Verbannung von KI-Tools als auch die uneingeschränkte Nutzung von KI im Unterricht vermeidet. Indem pädagogische Prinzipien direkt in die KI-Schnittstelle integriert werden, hat OpenAI ein Tool geschaffen, das sowohl die Bedenken der Bildungsträger hinsichtlich der Lernintegrität berücksichtigt als auch den Schülern und Studenten die Möglichkeit bietet, von KI-Tutoren unterstützt zu werden.

Wie Caleb Masi von der University of Minnesota sagte: "Wir haben erst den Oberflächenschaum der Möglichkeiten, die KI-Tools für Schüler und Studenten bieten, erreicht. Je mehr wir diese Tools auf nachdenkliche Weise einsetzen, desto stärker können wir als Gemeinschaft werden, nicht nur als Schüler und Studenten, sondern als lebenslange Lernende."

Die endgültige Prüfung wird nicht nur darauf beruhen, ob die KI die richtigen Antworten geben kann, sondern auch darauf, ob sie den Schülern und Studenten beibringen kann, bessere Fragen zu stellen, um so zu tieferem Denken und weitergehender Lernforschung anzuregen.

Reaktionen der Netzgemeinde

Die Nutzer im Internet haben auf die neue Lernfunktion von OpenAI reagiert und sagten, dass dies ein großer Schritt in Richtung individualisiertem Lernen sei.

Derya Unutmaz, ein weltweit führender Immunologe, der von OpenAI-Chef Sam Altman gefolgt wird, reagierte ebenfalls auf einen Beitrag von OpenAI-Präsident Greg Brockman und lobte:

Ich habe gerade den ChatGPT-Lernmodus getestet und bin total beeindruckt! Es verwandelt jede Frage in einen geführten Kurs. Die Bildung entwickelt sich mit Lichtgeschwindigkeit!

Ein Nutzer schrieb:

Ich habe den Lernmodus von OpenAI getestet. Ehrlich gesagt, es fühlt sich an, als hätte ich einen weisen Privatlehrer in meiner Tasche.

Für diejenigen, die keinen einfachen Zugang zu hochwertiger Bildung oder Privatunterricht haben, könnte dies ein lebensveränderndes Werkzeug sein.

Es geht nicht nur darum, Fragen zu beantworten - es lehrt dich, zu denken, zu reflektieren und zu wachsen. Es fühlt sich an, als würde es der menschlichen Kreativität Flügel geben.

Dies stimmt genau mit der Mission von OpenAI überein.

Ich habe mir sogar eine Version vorgestellt, in der die Lernenden die Schwierigkeit selbst einstellen können - entweder eine Herausforderung annehmen oder sich beruhigen lassen.

Ein anderer Nutzer sagte:

Heute habe ich den ersten Anflug des wahren Potenzials der KI gesehen.

Der "Lernmodus" von OpenAI ist ein wichtiger Schritt in Richtung universeller Bildung - unabhängig von Ort und Zeit.

Wenn du die Möglichkeit hättest, von jetzt an alles zu lernen, was du möchtest, und einen KI-Coach bei dir hättest, was würdest du wählen?

Noch ein anderer Nutzer schrieb:

OpenAI hat den ChatGPT-Lernmodus eingeführt - eine neue Funktion, die die KI in einen echten Lehrer verwand