Obwohl OPPO seit mehreren Jahren auf dem Vormarsch ist, hat es sich immer noch nicht aus seiner Komfortzone begeben.
„Die Aktivierungsanzahl der OPPO K13 Turbo-Serie am ersten Verkaufstag stieg um 380 % gegenüber der Vorgängerversion. Die innovative Windsturm-Kühlungseinheit der neuen K-Serie bringt überragende Leistung, und die vollwertige Wasserdichtigkeit und Sturzfestigkeit, die zuverlässiger als bei normalen Mobiltelefonen ist, genießt breite Anerkennung.“
Am zweiten Tag nach dem offiziellen Verkaufserfolg des neuen Mobiltelefons lässt sich aus dieser guten Nachricht, die von OPPO offiziell veröffentlicht wurde, leicht erkennen, dass der innovative Versuch auf dem Mittelklassemarkt bereits erste positive Rückmeldungen erzielt hat.
Einige Benutzer bewerteten dies wie folgt: „Natürlich haben Produkte, die auf Ratschläge hören, gute Verkaufszahlen.“
Dies zeigt auch, dass im Rahmen der allgemeinen Aufwertungsstrategie aller chinesischen Mobiltelefonhersteller, wenn die gesamte Branche sich intensiv auf die Entwicklung von KI, Chips und Betriebssystemen konzentriert, der Erfolg des neuen OPPO-Mobiltelefons darauf zurückzuführen ist, dass es sowohl die „Herunterstufung hochwertiger Technologien“ als auch das „extreme Preis-Leistungs-Verhältnis“ in den Vordergrund stellt. Dies hat die Verbraucher beeindruckt und dazu gebracht, es zu kaufen.
Das Problem ist, dass der Endpreis des Mobiltelefons nach staatlicher Subvention nur 1.529,15 Yuan beträgt.
Für OPPO bedeutet es, dass die neue Mittelklasse-K-Serie auf diesen Preis abgesetzt wird. Dies ist nicht nur eine vorübergehende Niederung, sondern eine Rückkehr zum Ausgangspunkt mit den Erfahrungen aus den erfolglosen Aufwertungsversuchen der vergangenen Jahre.
Den alten Weg zurückgehen
Wenn man über OPPOs Aufwertungsstrategie spricht, kann man nicht an der im Jahr 2018 eingeführten Find X-Serie vorbeigehen.
Damals versuchte es, mit dem „zukunftsträchtigen Design“ als Kern das Produktgen für die nachfolgende Find-Serie zu schaffen, das auf die Erforschung von Spitzentechnologien und das High-End-Erlebnis abzielt.
Leider erreichte die Serie bereits mit dem ersten Modell ihren Höhepunkt. Die Marktleistung der nachfolgenden Modelle konnte die Erfolge des Find X nicht fortsetzen.
Der Wettbewerb auf dem High-End-Markt ist viel heftiger als erwartet. Die beiden Giganten Apple und Huawei sitzen fest im Sattel, und die alten Konkurrenten Xiaomi und vivo drängen ebenfalls stark an. Die Konkurrenten setzen alle ihre besten Fähigkeiten ein, um sich einen Platz auf dem Markt zu sichern.
Obwohl OPPO ständig versucht, sich in der Fotografie, im Design und bei der Schnellaufladung zu verbessern, scheint seine Anstrengungen immer etwas zu fehlen.
Darüber hinaus hat OPPO sogar versucht, die Kernkompetenz seiner High-End-Produkte durch die Eigenentwicklung von Chips zu verbessern. Leider endete dies mit der Auflösung von Zheku.
Die Tatsache hat gezeigt, dass die Find X-Serie nicht nur die Kernbedürfnisse der High-End-Benutzer nicht wirklich berührt hat, sondern auch kein High-End-Markenimage, das dem Preis entspricht, bei den Verbrauchern etabliert hat.
Das typischste Beispiel ist, dass die Flaggschiffmodelle keine Marktwertstabilität haben. Beispielsweise war die Find X8-Serie, die im vergangenen Jahr eingeführt wurde, zwar relativ beliebt, aber der Preis fiel schnell. Schließlich wurde sie mit dem Titel „König des Jahres für Preisverfälle“ betitelt, und die Benutzer fühlten sich von der Marke hintergangen.
Etliche Händler behaupteten: „Die technischen Daten der OPPO-High-End-Modelle sind gut, aber der Markenreichtum reicht nicht aus, um einen hohen Preisaufschlag zu rechtfertigen. Verbraucher neigen bei gleicher Preisklasse eher zu gebrauchten iPhones.“
Die Verkaufszahlen des Find X8 sind tatsächlich schlechter als die der gleichwertigen Modelle der Konkurrenten. Laut den von einem Digitalblogger veröffentlichten kumulierten Aktivierungsdaten bis zur 27. Woche (6. Juli) 2025 belegte die Huawei Mate70-Serie mit 5,896 Millionen verkauften Geräten den ersten Platz, die Xiaomi 15-Serie mit 5,861 Millionen Geräten den zweiten Platz und die vivo X200-Serie mit 4,092 Millionen Geräten den dritten Platz. Im Vergleich zu diesen drei Flaggschiffserien lag die Verkaufszahl der OPPO Find X8-Serie mit 3,175 Millionen Geräten relativ niedrig und belegte den vierten Platz.
Die Verkaufszahlen des Find X8 sind schlechter als die der gleichwertigen Modelle der Konkurrenten. Quelle: Xiaoyiping Technology
Das Problem ist jedoch, dass nicht nur die Find-Serie, die auf den High-End-Markt abzielt, in einer schwierigen Lage ist.
Wenn man sich die anderen drei Produktlinien von OPPO ansieht, ist die Reno-Serie auf den Mittel- bis High-End-Markt ausgerichtet und richtet sich hauptsächlich an junge Verbraucher. Die K-Serie zielt auf den Mittelklassemarkt ab und setzt auf Qualitätspreis-Leistungs-Verhältnis. Die A-Serie deckt die Mittel- bis Niedrigpreis-Kunden ab und betont Preis-Leistungs-Verhältnis und Praktikabilität.
Die tatsächliche Situation ist jedoch, dass obwohl die Reno-Serie und die K-Serie in ihren Kernfunktionen grundlegende Unterschiede aufweisen, besteht zwischen ihnen (einschließlich OnePlus) ein gewisser Preisüberlapp und Probleme bei der Ressourcenallokation, was zu der peinlichen Situation führt, dass sie sich gegenseitig blockieren. Die Verkaufszahlen der A-Serie sind zwar gut, aber sie muss nicht nur mit alten Konkurrenten wie Redmi und iQOO fertig werden, sondern auch mit anderen Herstellern, die ähnliche Modelle im gleichen Preis- und Marktsegment einführen (z. B. die Honor Power-Serie). Dies wird zu einem heftigeren Marktbewerb führen.
Mit anderen Worten, OPPO muss mit tiefgreifenden Herausforderungen bei der gesamten Produktlinienstrategie fertig werden – der Versuch auf dem High-End-Markt hat keine stabile Position erreicht, auf dem Mittelklassemarkt gibt es interne Konflikte und Ressourcenfehlzuweisungen, und auf dem Niedrigpreismarkt wird es von anderen Marken umzingelt.
Vielleicht hat OPPO in diesem Kontext endlich verstanden, dass es notwendig ist, sich wieder auf die echten Bedürfnisse der Benutzer zu konzentrieren.
Zurück als Einstiegsmobiltelefon
„Es kann auch in heißen Umgebungen die normale Temperatur halten und die Hitze, die beim Spielen von Spielen entsteht, mühelos unter Kontrolle halten.“
„Für Leute mit einem begrenzten Budget, die gerne Spiele spielen, ist dieses Modell definitiv ein guter Kauf. Es kann Star Rail reibungslos spielen. Was braucht man noch mehr?“
„Ich gebe zu, dass ich vorher zu laut geredet habe. Als ich zunächst die Werbung für das neue OPPO-Mobiltelefon sah und hörte, dass es einen integrierten Kühllüfter haben soll, dachte ich, es sei nur ein Gag, um den Preis zu erhöhen. Aber es hat sich tatsächlich bewährt.“
…
Seit dem Verkaufserfolg des neuen OPPO-Mobiltelefons hat die Diskussion über die K13 Turbo-Serie auf der Grundlage der Erfahrungen der ersten Käufer kontinuierlich an Fahrt aufgenommen.
Natürlich war es nicht das innovative Design mit dem integrierten Kühllüfter, das die Benutzer am meisten überraschte. Schließlich hat Red Magic, ein Spezialist für Gaming-Smartphones, bereits mehrere Modelle mit Lüftern auf den Markt gebracht.
Was die Benutzer wirklich überzeugt hat, ist der Preis der neuen Serie.
Der OPPO K13 Turbo in der 12GB + 256GB-Version kostet vor staatlicher Subvention 1.799 Yuan und nach Subvention nur 1.529,15 Yuan. Dies ist das Modell mit dem niedrigsten Preis in der Serie nach staatlicher Subvention.
Der Preis nach staatlicher Subvention
Wie ein Netizen sagte: „Früher bekamen nur einige Gaming-Flaggschiffmodelle einen Kühllüfter. Nicht nur die Konkurrenten, sondern auch ein Mobiltelefon im Preissegment von über 1.000 Yuan mit einem Snapdragon 8s Gen4-Chip und einem Lüfter spielt manche Spiele besser als mein Snapdragon 8 Ultra. Was ist dann mit meinem 4.000- bis 5.000-Yuan-Flaggschiffmodell?“
Mit den positiven Bewertungen der Benutzer einher ging der Verkaufserfolg des neuen Modells: „Die Aktivierungsanzahl der K13 Turbo-Serie am ersten Verkaufstag stieg um 380 % gegenüber der Vorgängerversion.“
Es ist zu beachten, dass die Verkaufszahlen von OPPO auf dem chinesischen Markt im ersten Quartal dieses Jahres unter Druck standen.
Laut Canalys lag die Auslieferungsanzahl von OPPO in diesem Quartal bei 10,6 Millionen Geräten, was einem Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Marktanteil sank von 16 % im Vorjahr auf 15 %. Dies spiegelt sich auch in den Statistiken von Counterpoint wider, die zeigen, dass der Marktanteil von OPPO am chinesischen Smartphone-Markt von 16 % auf 15 % sank.
Im Gegensatz dazu zeigten die Daten beider Institutionen, dass Marken wie Xiaomi, Huawei und vivo in der gleichen Zeitspanne eine Zunahme der Auslieferungen verzeichneten.
Aus der inneren Logik des Marktablaufs gesehen ist der Wettlauf um den Marktanteil zwischen den führenden chinesischen Mobiltelefonherstellern im Wesentlichen ein heftiger Kampf um das Überleben.
Marken außerhalb der Top-Fünf haben es normalerweise schwer, sich langfristig am Markt zu halten. Denn sobald sie die kontinuierliche Bekanntheit verlieren und ihre Hauptproduktlinien keine Wettbewerbsfähigkeit aufbauen können, werden sie schnell von den Kernbereichen der Aufmerksamkeit und den Hauptverteilungskanälen des Marktes verworfen und verschwinden allmählich aus dem Mittelpunkt des Marktes.
Von diesem Blickwinkel aus gesehen ist der Verkaufserfolg der OPPO K13 Turbo-Serie zweifellos eine Stärkung für OPPO in dieser Phase.
Es ist leichter, den Kopf zu senken als ihn wieder hochzuhalten
Die Beschreibung der Wettbewerbsstrategie von OPPO als „Herunterstufung hochwertiger Technologien“ und „extremes Preis-Leistungs-Verhältnis“ trifft den Nagel auf den Kopf.
Aus den Benutzerrückmeldungen geht hervor, dass das neue Mobiltelefon tatsächlich die Vorstellung der Öffentlichkeit vom Mittel- bis Niedrigpreis-Markt neu definiert hat.
Bisher wurden Einstiegsmodelle im Preissegment von unter 1.000 Yuan als Produkte mit relativ einfachen Ausstattungen und Funktionen angesehen, und Mittelklassemodelle galten als „Testfeld“ für High-End-Technologien oder als „eingeschränkte Versionen“. Solche Ausstattungen wie die Kühllüftertechnologie oder der Snapdragon 8s Gen4-Prozessor waren bisher nur in Mittel- bis High-End-Flaggschiffmodellen zu finden.
Dieser Schritt ist gleichbedeutend mit der Neudefinition der Wettbewerbsregeln auf dem Mittel- bis Niedrigpreis-Smartphone-Markt.
Allerdings gehen Risiko und Gewinn immer Hand in Hand.
Dieser Versuch ist eine Art Wette um OPPOs Markenimage und Marktposition: Es ist leicht, den Kopf zu senken, aber es kann viel mehr Anstrengungen erfordern, ihn wieder hochzuhalten.
Der Vorteil ist, dass der Erfolg der OPPO K13 Turbo-Serie OPPO kurzfristig eine gewisse Marktbekanntheit und positive Benutzerbewertungen bringen kann. Dies hat einen unschätzbaren Wert für die Stärkung der Benutzerbindung. Insbesondere in der Situation, in der die Verkaufszahlen unter Druck stehen, wird diese Welle von Begeisterung OPPO neue Energie verleihen und ihm helfen, neue Wachstumspotenziale auf dem heftigen Markt zu finden.
Die Benutzerbewertungen sind überwiegend positiv
Aber auf der anderen Seite des Medaillons besteht nicht nur die Gefahr, dass der Gewinnraum eingeschränkt wird und sich dies auf die Gesamtgewinnstruktur des Unternehmens auswirken kann. Viel wichtiger ist, dass dieses Vorgehen die ursprüngliche Markenposition von OPPO verwischen kann.
Denn dies bedeutet nicht nur, dass das neue K-Serienmodell in einem gewissen Maße mit anderen Modellen der eigenen Marke (einschließlich OnePlus) konkurrieren wird, sondern auch, dass die Verbraucher möglicherweise verwirrt werden, was das Markenimage von OPPO angeht, das es über die Jahre aufgebaut hat.
Seit langem haben die Verbraucher relativ feste Vorstellungen von verschiedenen Marken und ihren Produktlinien. High-End-Modelle repräsentieren das Markenimage und die technologische Stärke, während Mittel- bis Niedrigpreis-Modelle eher die Grundbedürfnisse der Verbraucher und ihre Preisempfindlichkeit berücksichtigen.
Die Vorstellungen der Verbraucher müssen über Jahre hinweg geprägt werden. Sobald diese festen Eindrücke gebrochen werden, muss die Marke möglicherweise viel mehr Anstrengungen unternehmen, um ihre Marktposition und das Vertrauen der Benutzer wiederherzustellen.
Angesichts der derzeitigen Situation von OPPO im Wettbewerb auf dem chinesischen Mobiltelefonmarkt scheint dieser Wetteinsatz eine unvermeidliche Entscheidung zu sein.
Vielleicht spielt es in Bezug auf die größere Frage des „Überlebens“ keine so große Rolle, ob diese Entscheidung sich lohnt oder nicht.