StartseiteArtikel

Bericht über die Finanzierungsrichtung der chinesischen Bildungswirtschaft im ersten Halbjahr 2025: Wohin sind die Gelder aus dem Risikokapitalmarkt verschwunden?

黑板洞察2025-07-30 17:04
Kompetenzorientierung und Effizienzvorrang: Die Bildungswirtschaft tritt in eine neue Phase des Kapitalwettbewerbs ein.

Einführung

Vor dem Hintergrund der Annäherung an eine stabile Regulierung, des Wandels des Bedarfs und der technologischen Innovation hat die Finanzierung und Investition im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025 ein neues Muster von "stabiler Gesamtmenge und Umstrukturierung" gezeigt. Laut Statistik gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres insgesamt 24 Finanzierungsereignisse im Bildungssektor. Das Gesamtfinanzierungsvolumen belief sich auf über 1,1 Milliarden Yuan, was bereits das Gesamtergebnis des Jahres 2024 übersteigt. Dies spiegelte die marginal verbesserte Zuversicht der Kapitalgeber und ihre konzentrierte Investition in "sichere Geschäftsbereiche" wider. Nischenbereiche wie berufliche Bildung, KI-Einsatz und Perspektivbildung, die sowohl dringenden Bedarf als auch Entwicklungspotenzial aufweisen, wurden zu den bevorzugten Investitionsrichtungen. Das Muster von "Angel-Runde + Akquisition" stellte die dominierende Struktur dar, was die Beachtung der Kapitalgeber für frühe Innovationsprojekte und ihre Dopplestrategie der Ressourcenintegration etablierter Unternehmen widerspiegelt. Blackboard Insights hat die im ersten Halbjahr 2025 im Bildungssektor veröffentlichten Finanzierungs- und Investitionsdaten detailliert zusammengefasst und versucht, die neuen Trends der Finanzierung im Bildungssektor im Jahr 2025 zu analysieren.

(Hinweis: Gemäß der üblichen Praxis wurden Ereignisse, bei denen der Finanzierungsbetrag nicht veröffentlicht wurde, bei der Statistik nicht berücksichtigt. Zur Vereinfachung der Statistik berechnen wir die Beträge nach der Regel der Mittelwertbildung: Bei Finanzierungen im Millionenbereich nehmen wir 3 Millionen Yuan an; bei Finanzierungen im Zehnmillionenbereich 30 Millionen Yuan. Darüber hinaus nehmen wir aus Vorsicht bei Finanzierungen in Höhe von fast zehn Millionen Yuan 6 Millionen Yuan an, bei fast zehn Millionen US-Dollar 6 Millionen US-Dollar, was 36 Millionen Yuan entspricht. "Zehnmillionenklasse" bedeutet 10 Millionen Yuan; "fast eine Million" bedeutet 60 Millionen Yuan; "über eine Million" bedeutet 100 Millionen Yuan. Anmerkung: Die Finanzierungszeit wird anhand der Veröffentlichungszeit durch die Medien berechnet.)

Überblick über die Finanzierung im Bildungssektor in den letzten 5 Jahren: Erholung im Jahr 2025

In den letzten fünf Jahren hat die Intensität der Finanzierung und Investition im ersten Halbjahr des Bildungssektors stetig abgenommen: Von einem Höchststand von 133 Finanzierungsereignissen und 14,536 Milliarden Yuan im ersten Halbjahr 2021 ging es kontinuierlich bergab, bis es im Jahr 2024 nur noch 23 Ereignisse und 481 Millionen Yuan waren. Sowohl die Anzahl der Ereignisse als auch die Finanzierungsbeträge erreichten einen Tiefpunkt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden zwar nur 24 Ereignisse registriert, aber der Finanzierungsbetrag stieg auf 1,168 Milliarden Yuan. Zum ersten Mal zeigten sich Anzeichen einer partiellen Erholung mit "stabiler Anzahl und steigendem Betrag". Das Kapital kehrt von der blindhaften Expansion zur rationalen Planung zurück und konzentriert sich auf Geschäftsbereiche wie berufliche Bildung, KI-Einsatz und Unternehmensdienstleistungssysteme, die langfristigen Wert versprechen. Die Investitionsstrategie wandelt sich von der "breiten Streuung" zur "präzisen Investition", was auch ein Zeichen dafür ist, dass die Bildungsindustrie aus der Phase der Ausmerzung in eine neue Phase der Strukturumgestaltung eintritt.

Finanzierungssituation im Bildungssektor in jedem Monat des ersten Halbjahrs 2025

Die Finanzierung im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025 zeigte die Merkmale von "niedriger Frequenz und stabilem Zustand + struktureller Sprungzunahme". Insgesamt war die Anzahl der monatlichen Finanzierungsereignisse relativ gleichmäßig verteilt, wobei es pro Monat zwischen 3 und 4 Ereignissen gab. Nur im April war die Anzahl etwas höher (7 Ereignisse). Betrachtet man jedoch die Finanzierungsbeträge, so belief sich der Betrag im Juni allein auf 802 Millionen Yuan, was fast 70 % des Gesamtbetrags des ersten Halbjahrs ausmacht und weit über den Beträgen der anderen Monate lag, was zu einer deutlichen Volumenzunahme am Ende führte. Die Beträge in den anderen Monaten lagen alle unter einer Million Yuan, und in einigen Monaten sogar unter 20 Millionen Yuan. Insgesamt betrachtet verlief die Finanzierung im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025 zwar weiterhin auf einem niedrigen Niveau in Bezug auf die Häufigkeit, aber die Kapitalkonzentration erhöhte sich deutlich, der Treibhauseffekt der Top-Projekte war offensichtlich, und das Kapital neigte dazu, in Ziele mit hoher Sicherheit zu investieren.

Verteilung der Finanzierungsrunden im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025

Die Finanzierungsrunden im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025 waren hauptsächlich auf frühe Projekte konzentriert. Die Angel-Runde machte mit 16 Ereignissen zwei Drittel aus, weit über den anderen Runden, was zeigte, dass die Kapitalgeber weiterhin ein gewisses Interesse an innovativen Projekten in der Gründungsphase hatten. Die Serie A und die Pre-Serie A hatten jeweils 3 und 2 Ereignisse und befanden sich an der Peripherie. Die Finanzierung von Projekten in der mittleren und späten Phase war deutlich rar. Darüber hinaus gab es 2 Akquisitionen und 1 Beteiligungsinvestition, was darauf hinweist, dass die Branchenintegration weiterhin andauert. Insgesamt betrachtet zeigte die Finanzierung im Bildungssektor die typischen Merkmale von "Aktivität in der Frühphase, Lücke in der Wachstumsphase und Ergänzung durch Akquisitionen". Die Kapitalstrategie wandelt sich von der kontinuierlichen Nachfinanzierung zu einem Kombinationsmodell von "Auswahl + Akquisition".

Geographische Verteilung der Finanzierung im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025

Die geographische Verteilung der Finanzierung im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025 zeigte ein Muster von "stärker im Osten, schwächer im Westen und konzentriert in Kernregionen". Peking führte mit 5 Finanzierungsereignissen an, Guangdong und Jiangsu hatten jeweils 3 Ereignisse, was die anhaltende Überlegenheit der ersten Stadtgrade und der starken Provinzen bei der Ressourcenbereitstellung, Kapitalbeschaffung und Projektangebot widerspiegelte. Regionen wie Hubei, Hunan, Shanghai und Zhejiang blieben auch relativ aktiv, während in westlichen und zentralen Provinzen wie Shaanxi, Sichuan und Xinjiang nur vereinzelte Ereignisse auftraten. Die regionale Kluft war immer noch deutlich. Insgesamt betrachtet war die Finanzierung und Investition im Bildungssektor immer noch stark auf die östlichen Regionen konzentriert, die eine starke wirtschaftliche und Bildungsgrundlage haben. Das Problem der unausgewogenen regionalen Entwicklung hat sich noch nicht grundlegend geändert.

Verteilung der Finanzierung in Nischenbereichen des Bildungssektors im ersten Halbjahr 2025

Die Finanzierung im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025 zeigte die Merkmale von extrem konzentrierter Struktur und Neigung zu beruflicher Bildung und Dienstleistungssystemen. Berufliche Bildung führte mit 8 Ereignissen und einem Volumen von 891 Millionen Yuan an, gefolgt von der Unternehmensdienstleistung mit 7 Ereignissen und 223 Millionen Yuan. Zusammen machten sie über 90 % des Gesamtfinanzierungsvolumens aus, was die anhaltende Zusage der Kapitalgeber für die Richtungen "Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit" und "Instrumentalisierung der Bildung" widerspiegelte. Im Vergleich dazu hatten Nischenbereiche wie Perspektivbildung, Auslandsstudien, Sekundarstufe, Kindertagesbetreuung und Vorschulbildung zwar vereinzelte Ereignisse, aber die Finanzierungsbeträge waren im Allgemeinen gering, was zeigte, dass die Finanzierung von Projekten auf der Konsumseite immer noch schwierig war. Insgesamt betrachtet wandert das Kapital beschleunigt in eine Struktur von "dringendem Bedarf, hoher Häufigkeit und geringem Risiko". Die Finanzierung und Investition im Bildungssektor tritt in eine neue Phase der tiefgreifenden Spezialisierung und anwendungsorientierten Entwicklung ein.

Die Top 5 Finanzierungsereignisse im Bildungssektor im ersten Halbjahr 2025

Schlusswort

Im ersten Halbjahr 2025 befand sich die Finanzierung und Investition im Bildungssektor zwar immer noch auf einem niedrigen Niveau, aber es zeigten sich Anzeichen einer strukturellen Erholung. Das Kapital kehrte von der blindhaften Expansion zur nüchternen Rationalität zurück und konzentrierte sich auf Geschäftsbereiche wie berufliche Bildung und Unternehmensdienstleistungssysteme, die auf "Fähigkeitssteigerung" und "Effizienzoptimierung" ausgerichtet sind. Dies spiegelte wider, dass die Investitionslogik sich von der Verkehrsmenge auf der Konsumseite zum Wert auf der Angebotsseite wandelt. In Bezug auf die Verteilung der Finanzierungsrunden, die geographische Verteilung und die Struktur der Geschäftsbereiche zeigten sich alle Trends zur Konzentration und Spezialisierung. Der Bildungssektor tritt aus der Phase des schnellen Wachstums in eine Phase der Umstrukturierung ein, in der Qualität und Langfristigkeit im Vordergrund stehen. Das Kapital verfolgt nicht mehr die "anscheinend aufregenden" Märkte, sondern interessiert sich eher dafür, ob die Projekte wirklich die gesellschaftlichen Bedürfnisse befriedigen und nachhaltiges Entwicklungspotenzial aufweisen. In diesem Prozess der Umgestaltung könnten Unternehmen, die ein tiefes Verständnis der Bildung und die Fähigkeit zur systemischen Problemlösung haben, den Startpunkt für den nächsten Wachstumszyklus erreichen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Blackboard Insights" (ID: heibandongcha). Autor: Erdong. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung vorgenommen.