StartseiteArtikel

Die erste öffentliche Testversion von watchOS 26 ist da. Diese neuen Funktionen sind es wert, ausprobiert zu werden.

少数派2025-07-30 16:41
Minority hat für Sie die neuen Funktionen in watchOS 26 zusammengestellt, die es wert sind, beachtet zu werden. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, das neue System im Voraus kennenzulernen.

Kürzlich hat Apple endlich die erste öffentliche Beta-Version von watchOS 26 herausgebracht. Neben der Verwendung von flüssigem Glas, ähnlich wie auf anderen Plattformen, bringt watchOS 26 auch viele funktionelle Verbesserungen mit sich. Wie in den vergangenen Jahren hat auch SSPAI die neuen Funktionen von watchOS 26 zusammengestellt, die es wert sind, beachtet zu werden. Wir hoffen, dass dies Ihnen einen Vorgeschmack auf das neue System geben kann.

Es ist besonders darauf hinzuweisen, dass im Gegensatz zu iPhone, iPad und Mac, bei denen es möglich ist, im Falle eines fehlgeschlagenen Updates oder eines Problems, das die Nutzung stark beeinträchtigt, die Geräte selbst neu zu installieren, nach einem Update von watchOS ein Rückgängigmachen des Updates nicht möglich ist. Sollte es bei einem Update zu Problemen kommen, müssen Sie das Smartwatch zur offiziellen After-Sales-Service-Stelle bringen. Ein eigenes Neuinstallieren ist nicht möglich.

Neues Design

Im Vergleich zu anderen OS 26-Versionen ist das „Liquid Glass“-Design in watchOS 26 nicht so weit verbreitet. Vielleicht liegt das daran, dass das Liquid Glass die Durchsichtigkeit und Reflexionseffekte des Glases in Echtzeit berechnen muss. Dies kann von Geräten wie iPhone, iPad, Mac und Vision Pro mit größeren Batterien und stärkerer Leistung noch bewältigt werden, während die schwächeren S-Serie-Chips und die kleineren Batterien des Apple Watch nicht für eine großflächige Verwendung geeignet sind.

Konkret hat watchOS Liquid Glass derzeit in einigen häufigen oder wichtigen Schnittstellen eingeführt:

  • Die Zahlen auf dem Foto-Uhrblatt;
  • Die Symbole im Steuerungszentrum;
  • Die Uhr und die Karten im intelligenten Stapelungsbildschirm;
  • Die Steuerungsschaltflächen in der App;
  • Die Benachrichtigungskarten und Schaltflächen im Benachrichtigungszentrum.

Nach meinen eigenen Tests habe ich festgestellt, dass nicht alle Foto-Uhrblätter die Zahlen im Liquid Glass-Stil anzeigen. Im Allgemeinen erhalten Uhrblätter mit deutlichen Farbtrennungen (wie Horizont, Meer-See-Grenze usw.) oder deutlichen Hauptobjekten (Personen, Haustiere usw.) eher das Liquid Glass-Design. Bei Bildern mit großen einfarbigen Flächen und unauffälligen Hauptobjekten wird weiterhin der alte Mattfinish-Stil verwendet.

Uhrzahlen mit Liquid Glass-Effekt | Quelle: Apple Newsroom

Das zurückhaltende Liquid Glass in watchOS 26 bedeutet auch, dass viele Designkonzepte der alten watchOS-Versionen weiterhin vorhanden sind. Zusammen mit den vielen schwarzen Hintergrundflächen in watchOS wirkt das Liquid Glass-Design nicht so beeindruckend wie auf anderen Systemen.

Wendegesten mit der Hand

Im Vergleich zum Liquid Glass ist dies für mich die nützlichste Funktion in watchOS 26. Bisher gab es am Apple Watch bereits Gesten wie das Abdecken des Displays zum Stummschalten und das Zusammenkneifen zweier Finger als Art von „Bestätigen“ und „Nächstes“, aber keine Geste für „Zurück“ oder „Beenden“. Mit watchOS 26 ist diese Lücke endlich geschlossen.

Die Geste „Wendegesten mit der Hand“ ist sehr einfach: Ein einfaches Drehen der Hand nach außen schaltet eingehende Anrufe, Timer oder Benachrichtigungen stumm. Noch wichtiger ist, dass diese Geste sehr intuitiv für den „Zurück“-Vorgang ist und tatsächlich in jeder App-Schnittstelle verwendet werden kann, um zum Uhrbildschirm oder zur App-Liste zurückzukehren. Jetzt können Sie auch dann, wenn Sie mit der rechten Hand am Kaffee trinken oder das Smartphone halten und es daher schwierig ist, das Smartwatch zu bedienen, komplexere Interaktionen mit dem Apple Watch durchführen.

Quelle: Apple Newsroom

Sie können den Einstellungsschalter für die Wendegeste in den „Einstellungen > Gesten“ finden. Allerdings ist die Wendegeste zum Zurückkehren nur für Apple Watch Series 9 und neuere Modelle sowie für Apple Watch Ultra 2 verfügbar. Ältere Modelle des Apple Watch und alle Apple Watch SE werden nicht unterstützt.

Vollständigeres Steuerungszentrum

Das Steuerungszentrum von watchOS 26 hat nicht nur ein neues Liquid Glass-Design erhalten, sondern auch funktionell verbessert. In früheren watchOS-Versionen war die Anpassung des Steuerungszentrums auf die von Apple bereitgestellten Schaltflächen beschränkt. Mit watchOS 26 wurden die Zugangsberechtigungen erweitert und eine API bereitgestellt, wodurch es dem Steuerungszentrum von iPhone, iPad und Mac ähnlicher geworden ist.

Nachdem Sie auf die Anpassung am unteren Rand des Bildschirms geklickt haben, können Sie über das „+“-Symbol in der linken oberen Ecke neue Schaltflächen hinzufügen. Sie können neue Hilfsfunktionen, Heimautomatisierungsgeräte und neue Notizen hinzufügen, sowie Schaltflächen für Drittanbieter-Apps wie Home Assistant. Dies macht das Steuerungszentrum viel nützlicher und umfangreicher als zuvor.

Trainings-App: UI-Update und „Xiaoguo“ unterstützt Sie beim Training

Auf watchOS 26 hat die Trainings-App auch eine UI-Aktualisierung erhalten. Im Vergleich zur vorherigen Kartenansicht werden die Trainingsoptionen jetzt im Vollbild angezeigt, und es wurden neue Schaltflächen in den Ecken hinzugefügt. Dies erleichtert es Ihnen, vor dem Start des Trainings häufig verwendete Funktionen aufzurufen und die Trainingsdetails anzupassen.

Apple weiß natürlich, dass auch die besten Trainingsfunktionen und die genauesten Daten nichts nützen, wenn Sie nicht loslegen. Um Sie zu motivieren, sich zu bewegen, hat watchOS 26 Ihnen „Xiaoguo“ (Workout Buddy) vorgestellt.

„Xiaoguo“ berücksichtigt Ihre Trainingsdaten und Trainingshistorie und gibt Ihnen während des Trainings individuelle sprachliche Anregungen und Rückmeldungen basierend auf Herzfrequenz, Schrittgeschwindigkeit, Strecke und wichtigen Trainingsmeilensteinen. Wenn Sie beispielsweise anfangen möchten, zu laufen, gibt Workout Buddy Ihnen eine Ermutigung und erinnert Sie an die bereits gelaufene Strecke in dieser Woche oder an die verbleibende Trainingszielmenge.

Wenn Sie einen wichtigen Trainingsmeilenstein erreichen, gratuliert Workout Buddy Ihnen und teilt Ihnen Ihre aktuellen Trainingsdaten wie Herzfrequenz und Schrittgeschwindigkeit mit. Es kann sogar sagen: „Wow! Das war deine schnellste Runde in den letzten vier Wochen.“

Derzeit unterstützt Workout Buddy nur Englisch, und es ist geplant, in Zukunft weitere Sprachen hinzuzufügen. In Bezug auf die Trainingsarten deckt Workout Buddy die beliebtesten Aktivitäten wie Outdoor- und Indoor-Laufen, Spazierengehen, Radfahren im Freien, HIIT und traditionelles Krafttraining ab.

Allerdings benötigt „Xiaoguo“ die Unterstützung von Apple Intelligence. Das bedeutet, dass Workout Buddy derzeit eine Funktion ist, die nicht in China Mainland aktualisiert wird. Es ist möglich, dass Sie diese Funktion erst nutzen können, nachdem Apple Intelligence veröffentlicht wurde.

Obwohl Workout Buddy für uns vorerst nicht zur Verfügung steht, gibt es noch eine andere Funktion in der Trainings-App, die wir nutzen können. Auf watchOS 26 können Sie direkt in der Trainings-App Musik und Podcasts auswählen, die automatisch beim Start des Trainings abgespielt werden. Darüber hinaus kann Apple Music basierend auf Ihrer Trainingsart und Ihren persönlichen Vorlieben die passendste Playlist auswählen.

Automatische Lautstärkeanpassung

Vielleicht haben Sie auch schon mal in Bibliotheken, Klassenzimmern oder Kinos die Aufmerksamkeit durch Benachrichtigungen des Apple Watch abgelenkt bekommen. Manchmal vergisst man auch, das Smartwatch stumm zu schalten, und plötzlich ertönt ein „Ping“, das andere stören kann.

Nach der Aktualisierung auf watchOS 26 kann das Apple Watch die Lautstärke von Benachrichtigungen, Timern, Weckern, Anrufsignalen usw. automatisch an die Umgebungslautstärke anpassen, um Störungen für Sie und andere zu reduzieren. Diese Funktion ist nur auf den Apple Watch Series 9, Apple Watch Series 10 und Apple Watch Ultra 2 verfügbar.

Aktive Tipps für die intelligente Kartenstapelung

watchOS 26 hat die Funktion der intelligenten Kartenstapelung optimiert. Indem es mehr Kontextdaten, Sensoren oder Ihre täglichen Nutzungsmuster berücksichtigt, bietet es Ihnen automatisch nützliche Aktionen. Beispielsweise wird, wenn Sie die Kamera auf Ihrem iPhone öffnen, automatisch eine Kamera-Schnappschuss-Karte angezeigt. Wenn Sie sich in einer abgelegenen Gegend befinden und keine Internetverbindung haben, wird Ihnen angeboten, die „Rückverfolgung“-Funktion zu verwenden.

Um die Tipps der intelligenten Kartenstapelung von den von Ihnen hinzugefügten Widget-Karten zu unterscheiden, werden sie im Liquid Glass-Design angezeigt.

Übrigens haben die Uhrzahlen auf diesem Foto-Uhrblatt keinen Liquid Glass-Effekt.

Notizen-App auf dem Apple Watch

Seit der Entstehung des iPad hat es Apple 14 Jahre gedauert, ein „episches Problem“ in iPadOS 18 zu lösen: Wie kann man einen einzigartigen und beeindruckenden Taschenrechner für das iPad entwickeln? Und auf watchOS 26 wurde ebenfalls ein seit 10 Jahren bestehendes „episches Problem“ gelöst: Die Notizen-App ist nun auch auf dem Apple Watch verfügbar.

Allerdings unterscheidet sich die Notizen-App in watchOS 26 nicht wesentlich von denen auf anderen Geräten. Und es ist nicht praktikabel, lange Notizen auf dem kleinen Display des Smartwatch mit der Tastatur zu erstellen oder zu bearbeiten. Stattdessen ist die Notizen-App auf dem Apple Watch eher ein neuer Zugangspunkt, der es uns Autoren erleichtert, kreative Ideen mit der Sprache aufzuzeichnen.

Wichtige Architektur-Upgrade

Bereits 2013 hat Apple den ersten 64-Bit-Mobilprozessor Apple A7 vorgestellt und fünf Jahre später in iOS 11 endgültig alle 32-Bit-Anwendungen in die Geschichte verwiesen. Jetzt kommt auch auf dem Apple Watch eine ähnliche Architekturänderung.

In der neuen watchOS 26 hat Apple die Apple Watch Series 9, Series 10 und Apple Watch Ultra 2 von der bisherigen arm64_32-Architektur auf die Standard-arm64-Architektur umgestellt.

Die arm64_32-Architektur ist eine spezielle Modifikation der arm64-Architektur, die speziell für tragbare Geräte wie das Apple Watch optimiert ist, um die Vorteile des 64-Bit-Befehlssatzes in einer begrenzten Speicherumgebung nutzen zu können.

Die Standard-arm64-Architektur bietet