Tesla plant, eine neue Geheimwaffe vorzustellen.
Im Höhepunkt ihrer Erfolge steht Tesla derzeit vor zahlreichen internen Problemen und Drücken. Tesla möchte neue Trumpfkarte ausspielen und braucht dringend neue Geschichten zu erzählen.
01 Tesla möchte eine neue Trumpfkarte ausspielen
In den letzten Tagen hat Tesla auf dem chinesischen Automarkt wieder einmal seinen Höhepunkt erlebt, wie es schon seit langem nicht mehr der Fall war.
Kürzlich hat die Plattform Dongchedi in ihrer Sendung "Dongche Zhilianchang" (Intelligentes Automobiltraining) eine Testserie für Fahrerassistenzsysteme durchgeführt. 36 beliebte Modelle mit Fahrerassistenzsystemen waren in 15 gefährlichen Unfallszenarien getestet worden.
Bisher haben die Automobilhersteller immer behauptet, dass ihre Fahrerassistenzsysteme führend in der Branche seien. Ehrlich gesagt, sind solche umfassenden Tests wie die von Dongchedi in der Branche noch selten.
Eines der Testergebnisse hat den Markt besonders überrascht: Das Tesla Model 3 und das Model X haben mit einer Passrate von 83,3 % in Hochgeschwindigkeits-Szenarien die besten Ergebnisse erzielt.
Dieser Test von Dongchedi hat schnell für heftige Diskussionen gesorgt. Einige Automobilhersteller haben sich nicht zu äußern gewünscht, während andere Unternehmensleitungsexekutiven auf die Wichtigkeit der Ergebnisse hingewiesen haben. Obwohl es sich bei diesem Test nicht um eine Rangliste handelt, haben die beiden Tesla-Modelle dennoch ausgezeichnet abgeschnitten.
Sogar Tesla-CEO Elon Musk hat am 25. Juli diesen Test auf seiner Social-Media-Plattform geteilt und kommentiert, dass Tesla in China die besten Ergebnisse erzielt habe, obwohl es keine lokalen Trainingsdaten verwendet habe. Anschließend war dieses Thema auch auf den Trending-Listen.
Wie auch immer, dieser Test von Dongchedi hat Tesla, das immer von chinesischen heimischen Automobilherstellern, insbesondere von neuen Automobilherstellern, als Vergleichsmuster herangezogen wurde, wieder einmal in den Vordergrund gerückt.
Aus Sicht von "Xinpinlue Finance" sind jedoch zwei weitere wichtige Nachrichten von Tesla noch interessanter und deuten auf ein wichtiges Signal hin: Tesla möchte eine neue Trumpfkarte ausspielen.
Erstens hat Tesla China am 16. Juli das offizielle Bild des Model Y L veröffentlicht und mit dem Kommentar "Wir sehen uns im Herbst" versehen. Dieses neue Modell ist als sechsplatziger, luxuriöser SUV für alle Anwendungsfälle konzipiert, mit einem Radstand von über 3 Metern und einer Länge von etwa 5 Metern. Der Markt schätzt den Verkaufspreis auf etwa 400.000 Yuan.
Zweitens haben mehrere nationale und internationale Medien über ein preiswertes Tesla-Modell berichtet, und sogar einige Kurzvideos-Blogger haben Innenraumfotos dieses Modells veröffentlicht. Dies deutet darauf hin, dass dieses preiswerte Modell bald auf den Markt kommen wird.
Elon Musk hat in einer jüngsten Einnahmenkonferenz klar gemacht, dass das preiswerte Auto, das Tesla bis Ende dieses Jahres vorstellen wird, eine neue Version des Model Y sein wird.
Der Markt hatte bereits vorausgesagt, dass Tesla irgendwann in China ein sechsplatziges Modell einführen würde, und auch das preiswerte Tesla-Modell wurde in den letzten ein bis zwei Jahren von Zeit zu Zeit von den Medien berichtet, aber es war bisher immer noch nicht auf den Markt gekommen.
Der schlaue Elon Musk und Tesla lassen keine geschäftliche Gelegenheit aus dem Auge. Die Ankunft der neuen Tesla-Modelle ist nur eine Frage der Zeit. Darüber hinaus ist Tesla ein globaler Automobilhersteller, der in Bezug auf die Reaktionsgeschwindigkeit auf den Markt weit hinter den chinesischen heimischen Automobilherstellern zurückbleibt.
Aus Sicht von "Xinpinlue Finance" zielt sowohl das sechsplatzige Model Y L als auch das preiswerte neue Model Y direkt auf den chinesischen Markt ab.
02 Der chinesische Markt ist der Stütze von Tesla
Es steht außer Frage, dass der chinesische Markt sowohl in der Vergangenheit, als auch jetzt und in Zukunft der Stütze von Tesla bleiben wird und immer wichtiger wird.
Tesla steht derzeit vor zahlreichen internen Problemen und Drücken. Man könnte sogar sagen, dass Tesla schon etwas ängstlich geworden ist.
Die gegenwärtige Schwierigkeit von Tesla spiegelt sich in seiner jüngsten Einnahmenbericht wider. Tesla wird in der gegenwärtigen und kommenden Zeit beträchtlichen finanziellen Druck ausgesetzt sein.
Nach dem jüngsten zweiten Quartalbericht von Tesla hat das Unternehmen im Berichtszeitraum einen Umsatz von etwa 22,496 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Rückgang von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und der größte Rückgang seit mindestens zehn Jahren ist. Der Nettogewinn im zweiten Quartal belief sich auf 1,172 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 20,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Sogar Musk hat offen zugegeben, dass Tesla in den kommenden Quartalen möglicherweise einige "schwere Quartale" durchmachen würde. Dies deutet darauf hin, dass Musk für die nächsten Monate eine Warnung ausgesprochen hat.
Hinter diesen Zahlen verbirgt sich ein umfassender Druck auf Teslas Automobilgeschäft. Im Berichtszeitraum hat das Automobilgeschäft einen Umsatz von 16,661 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Berichtszeitraum hat Tesla weltweit nur 384.100 Fahrzeuge ausgeliefert, was fast 60.000 Fahrzeuge weniger als im Vorjahr entspricht und einem Einbruch von 13,5 % entspricht. Dies ist bereits der zweite aufeinanderfolgende Quartal mit einem zweistelligen Rückgang. Insbesondere auf dem europäischen Markt hat der Gesamtverkauf von Elektromobilen im zweiten Quartal 2025 um mehr als 20 % zugenommen, während die Verkaufszahlen von Tesla um mehr als ein Drittel zurückgegangen sind.
In Kalifornien, Teslas Heimatmarkt in den USA, sind die Verkaufszahlen von Tesla-Fahrzeugen bereits seit sieben Quartalen rückläufig. Musk und Tesla können sich natürlich nicht um diese Entwicklung im Klaren sein.
Der chinesische Markt ist seit jeher der Stütze von Tesla. Im zweiten Quartal 2025 war China der einzige Wachstumsmotor von Tesla, während die weltweiten Verkaufszahlen rückläufig waren.
Nach offiziellen Daten des China Passenger Car Association hat Tesla im zweiten Quartal in China 129.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was 34 % seines globalen Absatzes ausmacht. Obwohl die Lieferungen im zweiten Quartal gut waren, betrug die kumulierte Verkaufszahl von Tesla im chinesischen Markt im ersten Halbjahr 263.400 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 5,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Marktanteile sind von einem Höchstwert von 15 % im Jahr 2020 auf 7,6 % geschrumpft.
Daraus ist ersichtlich, dass der chinesische Markt mehr als 30 % des globalen Absatzes von Tesla ausmacht. Im zweiten Quartal dieses Jahres entspricht dies etwa einem von drei verkauften Tesla-Fahrzeugen, das von chinesischen Verbrauchern gekauft wird. Die Wichtigkeit des chinesischen Marktes für Tesla ist somit unverkennbar.
Angesichts des rückläufigen weltweiten Absatzes von Tesla, insbesondere unter dem Druck des rückläufigen Absatzes auf den US- und europäischen Märkten, ist es für Tesla von entscheidender Bedeutung, den Absatz auf dem chinesischen Markt zu stabilisieren und zu erhöhen. Dies ist nicht nur eine Option, sondern fast die einzige Möglichkeit, den rückläufigen Absatz weltweit zu stoppen.
Obwohl Teslas Modelle weltweit noch eine deutliche Wettbewerbsfähigkeit haben, gibt es auf dem chinesischen Markt bereits Probleme mit der Alterung der Produktlinie. Viele Medien und sogar Tesla-Fahrzeughalter machen Spaß daraus und nennen Teslas Fahrzeuge "Rohbauwohnungen".
Teslas Ingenieurchef Lars Moravy hat auf einer Kundengesprächsveranstaltung in der San Francisco Bay Area am 27. Juli erklärt, dass Tesla derzeit vor Herausforderungen in seinem Kerngeschäft steht. Aufgrund der Alterung der Produktlinie ist der weltweite Absatz rückläufig. Er sagte, dass das Unternehmen sich an einem entscheidenden Punkt für strategische Durchbrüche befinde.
Man kann sagen, dass Tesla aufgrund des derzeitigen finanziellen Drucks und des rückläufigen weltweiten Absatzes wahrscheinlich gezwungen ist, schnell neue Marktaktiiken und neue Trumpfkarten auszuspielen.
03 Kann Teslas neue Trumpfkarte eine Welle auslösen?
Im chinesischen Markt für Elektromobile hat sich der Markt im ersten Halbjahr 2025 weiterhin dynamisch entwickelt.
Nach offiziellen Daten der China Association of Automobile Manufacturers wurden im Zeitraum von Januar bis Juni 2025 6,968 Millionen Elektromobile produziert und 6,937 Millionen verkauft, was einem Anstieg von 41,4 % bzw. 40,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Zugleich hat die Konkurrenz im chinesischen Elektromarkt noch intensiver geworden.
Beispielsweise hat das zweite Modell des Xiaomi-Autos, das Xiaomi YU7, kurz nach seiner Veröffentlichung am 26. Juni beeindruckende Ergebnisse erzielt. Innerhalb von drei Minuten nach dem Start waren 200.000 Bestellungen aufgegeben worden, und nach 18 Stunden waren es bereits 240.000 Bestellungen.
Ein weiteres Beispiel ist das L90 des NIO-Sondermarkens, das am 10. Juli vorgestellt wurde. Mit einem Preis von ab 193.900 Yuan für die Version mit Batteriemietoption hat es auch viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Am 29. Juli wurde auch das erste reine Elektromobil des Li Auto, das Li i8, auf den Markt gebracht. Mit einem Preis von ab 321.800 Yuan und der Einführung des VLA-Fahrer-Modells hat es ebenfalls viel Aufmerksamkeit erregt.
Das neue Automobilunternehmen Leapmotor hat sich weiterhin an der Spitze der Verkaufsliste gehalten, XPeng hat weiter an Kraft gewonnen, und auch das Huawei HarmonyOS Auto hat seine Präsenz verstärkt. Selbst die Joint-Venture-Hersteller setzen stark auf Elektromobile. Beispielsweise hat das N7 des Dongfeng Nissan gute Verkaufszahlen erzielt, und auf den Straßen werden immer mehr Elektromodelle des GAC Toyota zu sehen sein.
Angesichts dieser intensiven Konkurrenz im chinesischen Elektromarkt: Kann Teslas neue Trumpfkarte eine Welle auslösen?
Man muss zugeben, dass Teslas Markenimage und Markenwirkung immer noch bestehen. Dies liegt daran, dass Tesla sich als Luxusmarke für Elektromobile etabliert hat. Obwohl einige Marktbeobachter oder Käufer glauben, dass die Produktqualität von Tesla hinterher hinkt, steigen die Verkaufszahlen von Tesla auf dem chinesischen Markt weiterhin, was dies belegt.
Im Segment der Elektro-SUVs hat das Tesla Model Y im Juni mit 44.848 verkauften Fahrzeugen den ersten Platz belegt und hat den zweiten Platzierenden, das BYD Song PLUS EV, um fast das Doppelte (26.813 Fahrzeuge) geschlagen. Das beliebte Huawei AITO M8 belegte den vierten Platz, mit weniger als der Hälfte der Verkaufszahlen des Model Y.
Auf dem chinesischen Elektromarkt sind SUVs deutlich beliebter als Limousinen oder Kombiwagen. Tesla weiß dies natürlich auch.
Eines der neuen Trumpfkartenmodelle, die Tesla auf dem chinesischen Markt vorstellen wird, ist das sechsplatzige Model Y L. Natürlich zielt es auf die Nachfrage von chinesischen Familien nach sechsplatzigen SUVs ab. Obwohl es etwas spät kommt, erweitert es die Produktpalette von Teslas SUVs und kann die Nachfrage von Käufern, die sowohl die Tesla-Marke mögen als auch an sechsplatzigen Familienfahrzeugen interessiert sind, befriedigen.
Bisher war Teslas Produktlinie weltweit synchronisiert. Jetzt stellt Tesla speziell für den chinesischen Markt ein neues Modell, das sechsplatzige Model Y L, her. Dies zeigt direkt, dass Tesla die Lokalisierung auf dem chinesischen Markt beschleunigt und eine Strategie verfolgt, "mehr Produkte, mehr Chancen" zu haben.
Der Markt ist jedoch noch interessierter an dem preiswerten neuen Model Y, das Tesla derzeit beschleunigt entwickelt. Die bisher erwartete preiswerte Version des Model 2 ist nicht gekommen, aber es gibt jetzt konkrete Nachrichten über das preiswerte Model Y. Offensichtlich zielt dieses preiswerte Model Y direkt auf chinesische Verbraucher und den chinesischen Markt ab.
Eine vorläufige Einschätzung zeigt, dass das sechsplatzige, luxuriöse Model Y L eine gewisse Konkurrenz für die meisten chinesischen neuen Automobilhersteller darstellen wird und eine gewisse Welle auslösen wird.
Das preiswerte neue Model Y wird eine breitere Zielgruppe ansprechen. Wenn es im Vergleich günstig hergestellt werden kann und der Preis weiter sinkt, wird es eine beträchtliche Welle auf dem Markt auslösen. Beispielsweise werden das XPeng G6 und G7 in Zukunft Konkurrenten des preiswerten neuen Model Y sein.
Die Hauptmodelle von Tesla werden nur geringfügig verbessert und nicht grundlegend neu entwickelt. Ihre Attraktivität liegt in ihrer ausgewogenen Produktqualität, wobei weder die Stärken noch die Schwächen besonders hervortreten.
Natürlich sind die chinesischen heimischen Automobilhersteller, insbesondere die neuen Automobilhersteller, auch wettbewerbsfähig. Mit einer Vielzahl von Marken und Produkten können sie verschiedene Käufergruppen ansprechen. Daher wird der Druck auf Tesla auch zunehmen.
Zukunftig wird die Fahrerassistenztechnologie von Tesla die wichtigste Wettbewerbsstärke sein. Zumindest hat der Test von Dongchedi gezeigt, dass die Fahrerassistenzfähigkeit von Tesla immer noch führend in der Branche ist.
Tesla hat auf der Welt-Künstliche-Intelligenz-Konferenz 2025 kürzlich angekündigt, dass sein Fahrerassistenzsystem (mit Fahrerüberwachung) im Jahr 2025 in China und Europa eingeführt werden soll und wartet derzeit auf die Genehmigung der Behörden.
Insgesamt zeigt sich, dass Tesla den chinesischen Markt zunehmend Wert schätzt. In Zukunft wird es die Lokalisierung auf dem chinesischen Markt beschleunigen. Tesla braucht nicht nur ein globales Denken, sondern auch ein lokales Geschäftsverständnis für den chinesischen Markt.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Xinpinlue Finance", Autor: Wu Wenwu, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.