Ant Group's Digital Technology Division veröffentlicht ein großes Finanz-Inferenzmodell, der "Langstreckenlauf" des Finanz-Intelligenzagenten beschleunigt | Neue Nachrichten
Autor | Wang Fangyu
Redakteur | Su Jianxun
Das große KI-Modell als Grundpfeiler der neuen Generation künstlicher Intelligenz bietet der Finanzbranche eine starke technologische Grundlage für die Digitalisierung, senkt die Schwelle für die Entwicklung und Anwendung und kann als die "neue Infrastruktur" der Finanzdigitalisierung bezeichnet werden.
Am 28. Juli hat Ant Financial Services Group auf der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC 2025) offiziell das große Finanz-Inferenzmodell Agentar-Fin-R1 vorgestellt.
Demzufolge wurde dieses Modell speziell für Anwendungen in der Finanzbranche entwickelt und hat in allen drei gängigen Finanz-Benchmark-Tests die höchsten Punktzahlen erzielt, was es übertrifft andere offene, allgemeine große Modelle wie Deepseek sowie große Finanzmodelle. Es zeichnet sich besonders durch seine Finanzfachkenntnisse, Inferenzfähigkeiten und Fähigkeiten in Bezug auf Sicherheit und Compliance aus.
Darüber hinaus bietet Ant Financial Services Group auch nicht-inferenzbasierte Versionen von großen Finanzmodellen mit 14 Milliarden und 72 Milliarden Parametern sowie ein großes Modell mit MOE-Architektur basierend auf dem Basis-Modell Bailing an, um den Bedürfnissen von Finanzinstitutionen bei der Bereitstellung in verschiedenen Szenarien gerecht zu werden.
Derzeit gibt es immer noch Herausforderungen wie das Halluzinationsproblem von großen Modellen, die Problematik der Stabilität der Ausgabe und die Problematik der Nachvollziehbarkeit des Prozesses in Finanzszenarien. Ein spezialisiertes großes Finanz-Inferenzmodell ist daher eine unvermeidliche Notwendigkeit.
Angesichts dieser Probleme in der Branche hat Wang Wei, der CTO von Ant Financial Services Group, 36Kr mitgeteilt, dass die Produktstrategie von Ant Financial Services Group darin besteht, von horizontalen, allgemeinen großen Modellen zu spezialisierten oder speziellen Modellen zu evolvieren. "Wir wollen die Kenntnisse über Kunden, Szenarien und Lösungen, die wir in der Vergangenheit mit unseren Produkten gesammelt haben, noch tiefer nutzen und so den Übergang zu vertikalen, speziellen Lösungen erreichen."
Konkret hat Ant Financial Services Group auf Datenebene ein umfassendes und professionelles Klassifizierungssystem für Finanzaufgaben aufgebaut, das 6 große Kategorien und 66 kleine Kategorien von Szenarien umfasst und alle Finanzszenarien wie Banken, Wertpapierhäuser, Versicherungen, Fonds und Treuhandgesellschaften abdeckt. Basierend auf einer Billionen-Einheiten großen Finanzfachdatenkorpus hat es durch vertrauenswürdige Datensynthesetechnologie und einen Mechanismus zur Konstruktion von langen finanziellen Gedankenketteng (CoT) in Kombination mit Expertenmarkierungen die Fähigkeit des Modells zur Bearbeitung komplexer Aufgaben erheblich verbessert.
Bei der Trainingsebene hat Ant Financial Services Group einen innovativen gewichteten Trainingsalgorithmus eingesetzt, um die Lernleistung und Effizienz des großen Modells bei komplexen Finanzaufgaben zu verbessern. Bei der anschließenden Geschäftsanwendung kann dies die Datenanforderungen und die Rechenleistung für die sekundäre Feinabstimmung erheblich reduzieren und so die Schwelle und die Kosten für die Implementierung des großen Modells senken.
Es ist erwähnenswert, dass Ant Financial Services Group nicht nur Branchenmodelle entwickelt, sondern auch eine ganzheitliche Lösung von großen Finanzbranchenmodellen, KI-Plattformen bis hin zu oberen Anwendungen aufgebaut hat.
Um es anschaulich zu machen: Wenn man das große Modell als "Gehirn" ansieht, dann ist der intelligente Agent der "Körper" und "Handelnde", der die kognitive Fähigkeit dieses "Gehirns" in konkrete Ausführungsfähigkeit im Finanzgeschäft umsetzt. Das von Ant Financial Services Group vorgestellte große Finanz-Inferenzmodell trägt dazu bei, die Implementierung von Finanz-Intelligenzagenten zu beschleunigen.
Demzufolge hat Ant Financial Services Group derzeit zusammen mit Partnern aus der Finanzbranche über hundert Lösungen für Finanz-Intelligenzagenten entwickelt, die die vier Bereiche Banken, Wertpapierhäuser, Versicherungen und allgemeine Finanzdienstleistungen abdecken. Finanzinstitutionen können diese "plug-and-play" nutzen und die Effizienz ihrer Frontline-Mitarbeiter um über 80 % steigern.
Damit das große KI-Modell wirklich zum Schlüsselmotor für das Geschäftswachstum wird, geht es nicht nur um technologische Durchbrüche, sondern auch um das Verständnis und die Umsetzung in Finanzszenarien. Und Ant hat in letzterem Bereich langjährige praktische Erfahrungen.
Zhang Peng, der Leiter der KI-Technologie von Ant Financial Services Group, hat gesagt, dass Ant Financial Services Group an der Schnittstelle zwischen großem KI-Modell und Finanzbranche steht. Ant Group hat viele eigene Geschäftsszenarien, in denen die KI-Intelligenzagenten praktiziert wurden. Gleichzeitig hat Ant Financial Services Group Zugang zu verschiedenen Arten von Finanzinstitutionen und hat somit reichhaltige Kreuzerfahrungen gesammelt.
Ant Financial Services Group ist nicht der einzige. Auf der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC 2025) sind die Anwendungslösungen für Intelligenzagenten in der Finanzbranche von Technologieunternehmen überall zu finden. Betrachtet man die Anwendungsgebiete, so haben Finanz-Intelligenzagenten von der "einfachen Erprobung" als Kundensupport-Tool zu Kerngeschäftsszenarien wie Kreditentscheidungen übergegangen und gehen Schritt für Schritt in die Massenanwendung über.
"Wir befinden uns derzeit in einer Zeit, in der KI-Intelligenzagenten in voller Blüte stehen. Die Entwicklung von KI-Intelligenzagenten wird ein Langstreckenlauf sein. Der Weg, den Ant Financial Services Group gehen möchte, ist es, in vertikalen Bereichen weiter voranzukommen, insbesondere in der Finanzbranche, um die Stärken von Ant noch stärker auszuschöpfen." sagte Wang Wei gegenüber 36Kr.