StartseiteArtikel

Ein Unicorn mit einem Marktwert von 70 Milliarden US-Dollar setzt auf Drohnen. Ist DJI nun dem stärksten Konkurrenten gegenüber?

每天学点经济学2025-07-29 17:51
Insta360 bringt einen 8K-Panoramakameradrohne auf den Markt und fordert DJI heraus. Sein Gewicht beträgt weniger als 249 Gramm.

Der ruhige Drohnenmarkt hat einen schwergewichtigen Einbrecher empfangen - Insta360!

Viele neugierige Internetnutzer fragen sich, warum ein Marktführer in Sachen Kameras in die Drohnenbranche einstiegen will und welche Auswirkungen dies auf DJI, den "König der Drohnen", haben wird.

Hat der "Neuling" keine Angst vor dem Tiger?

Am Abend des 28. Juli um 21 Uhr hat Insta360 offiziell die Drohnenmarke Antigravity angekündigt. Laut der Medienberichterstattung von NotebookCheck wird das von Insta360 und einem Drittanbieter gemeinsam entwickelte neue Produkt weniger als 249 Gramm wiegen, um den EU - Kategorie - C0 - Standards für Drohnen zu entsprechen.

Den ausgesickerten Fotos zufolge ähnelt die Version mit Schutzummantelung der Rotoren einem Racing - Drone und sieht wie DJIs Neo Handheld Vlog - Drohne aus. Die Version mit dem auf der Seite aufgedruckten Schriftzug "Antigravity" ähnelt dagegen einer herkömmlichen Luftaufnahmedrohne und hat eine erhabene Form an der Spitze.

Es ist bekannt, dass die erste Drohne der Antigravity - Serie 8K - und 360 - Grad - Panoramavideorekordung unterstützen wird. Antigravity plant, diese Drohne im August offiziell vorzustellen. Bisher wurden weder das genaue Datum noch der endgültige Produktname bekannt gegeben. Aber aus dem beeindruckenden TV - Spot der Firma lässt sich ihre Absicht ablesen, eine Revolution im Flugverhalten zu starten und die Branchenlandschaft zu verändern!

Abb.: Aus dem offiziellen TV - Spot von Insta360 geschnitten

Man darf sich fragen, woher ein Neuling in der Branche das Vertrauen nimmt, von Revolution und Veränderung zu sprechen?

Tatsächlich hat Insta360, das 2015 gegründet wurde, in den letzten zehn Jahren in der Branche der Panoramakameras und Actionkameras Fuß gefasst. Aus einem unbekannten Kleinunternehmen ist es zu einem weltweit bekannten Marktführer für intelligente Bildaufnahmetechnik geworden. Seine Kernmarke Insta360 und die dazugehörigen Produkte sind sowohl im Inland als auch im Ausland sehr beliebt und haben sogar Szenen verursacht, in denen Amerikaner sich an den Verkaufsstellen schlängelten.

Es ist erwähnenswert, dass Liu Jingkang, der Gründer von Insta360, ähnlich wie Wang Tao, der Gründer von DJI, eine legendäre Figur ist, die sich nicht von der Welt definieren lassen will und seinen eigenen Weg gehen möchte. Beide strahlen von sich aus eine Art Genialität aus:

Liu Jingkang ist ein Jahrgang 90er aus Zhongshan, Guangdong. Er hat an der Nanjing Universität studiert und hat schon während seines Studiums bemerkenswerte technische Fähigkeiten gezeigt - er wurde berühmt, als er die Handynummer von Zhou Hongyi, dem Gründer von 360, geknackt hat.

Wang Tao, ein Jahrgang 80er aus Hangzhou, Zhejiang, hat ebenfalls eine bemerkenswerte Universitätszeit hinter sich. Er hat nach drei Jahren im Fachbereich Elektronik der Ostchina Normal University studiert und sich dann an der Hongkong University of Science and Technology weitergebildet, um sein Interesse an Drohnen zu verfolgen.

Laut einer autoritativen Statistik von Frost & Sullivan hat Insta360 2023 in der Branche der Panoramakameras weltweit den ersten Platz belegt, mit einem Marktanteil von 67,2 %. In der Branche der Actionkameras hat es den zweiten Platz belegt, nur hinter GoPro. Laut Liu Jingkang, der in der Sendung "Shanghai Stock Exchange - Hardcore Tech Talk" zu Gast war, hat Insta360 bis Mitte 2025 in der Branche der Panoramakameras einen Marktanteil von fast 70 % erreicht.

Aber es muss zugegeben werden, dass Insta360 in der Drohnenbranche noch ein Neuling ist. Im Jahr der Gründung von Insta360 hatte DJI sich bereits in der Drohnenbranche etabliert. Seine achtfache Weltmeisterschaft hat es fast zum Synonym für Drohnen gemacht - man kann es auch als absolute Dominanz bezeichnen.

Also, wie einfach ist es, eine solche "Branchenexpertin" herauszufordern? Aber Liu Jingkang hat genau die Stärke eines jungen Rindviehs, das keine Angst vor dem Tiger hat.

Am 15. August 2024 hat Liu Jingkang in seinem Freundeskreis eine Nachfrage an die zuständigen Regulierungsbehörden gestellt, was heftige Debatten ausgelöst hat. Viele Brancheninsider haben seine Mut bewundert. In meiner Meinung liegt es aber vor allem daran, dass er über die Stärke verfügt - er glaubt, dass das IPO einer ausgezeichneten Firma nicht blockiert werden sollte.

Am 11. Juni 2025 ist Insta360 mit dem Titel "Erstes Aktienemittent in der Branche der intelligenten Bildaufnahme" an der A - Börse notiert worden. Liu Jingkang hat endlich seinen Traum von der Börsengänge erfüllt. Am ersten Börsentag lag der Eröffnungskurs bei 182 Yuan pro Aktie, was 285 % über dem Emissionspreis lag. Der Marktkapitalisierung hat 70 Milliarden Yuan überschritten. Bis zum 29. Juli 2025, bevor dieser Artikel veröffentlicht wurde, betrug die Marktkapitalisierung von Insta360 immer noch 70 Milliarden Yuan, was zeigt, wie sehr der Kapitalmarkt das Unternehmen schätzt.

Am 29. Juli hat Liu Jingkang, der Gründer von Insta360, in seinem Freundeskreis seine Respekt vor DJI geäußert: "Wer im Marathon vorne liegt, ist ein Spitzensportler. Das macht dich auch schneller." Liu Jingkang hat auch erklärt, dass die Gründe für die Entwicklung von Drohnen darin liegen, dass die Nachfrage der Kunden nicht erfüllt ist, es Marktpotenzial gibt und es das Wachstum des Unternehmens vorantreiben wird.

Jetzt ist Liu Jingkangs Ehrgeiz in der Drohnenbranche unausweichlich...

Warum der Branchenwechsel - aus einem "Komplex"?

Zufälligerweise hat DJI wenige Tage vor der Ankündigung von Insta360, in die Drohnenbranche einzusteigen, die Veröffentlichung seiner ersten Panoramakamera am 31. Juli um 20 Uhr angekündigt. Da diese Kamera 8K - 30FPS oder 4K - 120FPS 360 - Grad - Panoramavideorekordung unterstützt, wird sie von außen als Konkurrent zu Insta360s Flaggschiff - X - Serie angesehen.

Plötzlich stehen die beiden Marktführer wie auf einem Schlachtfeld gegenüber - beide haben ineinander die jeweiligen Kernmärkte betreten!

Der zurückhaltende Wang Tao hat den Medien nicht verraten, warum DJI Panoramakameras und sogar Staubsauger herstellt. In meiner Meinung liegt der Kern der Sache ähnlich wie bei Liu Jingkang - beide sehen die Zuwachsgelegenheiten in der Domäne des anderen!

Wie man sagt, wer gewinnt, gewinnt alles. Es reicht nicht, nur die Gelegenheit zu sehen. Beide sind überzeugt, dass sie einen Teil des Kuchens bekommen können. Warum? Vielleicht lässt sich das an den "Spezialkenntnissen" dieser beiden Marktführer herausfinden.

Bis heute hat DJI mehr als 2600 Patente erhalten und ist in der Flugsteuerungstechnik, der Stabilität, der Bildübertragungsverzögerungskontrolle und den Kernalgorithmen für Kollisionsvermeidung führend. Es hat auch signifikante Vorteile bei der Integration der vertikalen Wertschöpfungskette für die Eigenentwicklung von Motoren, Chips und Gimbal - Systemen.

Es ist erwähnenswert, dass DJI auch eine beispiellose Markenprämie hat. Eine Umfrage zeigt, dass 68 % der Kunden bereit sind, 20 % mehr für DJI - Produkte zu zahlen. Das bedeutet, dass DJI im Premiumproduktmarkt ein sehr starkes Kaufverhalten bei den Verbrauchern geschaffen hat.

In Bezug auf die Vertriebskanäle hat DJI den globalen Markt erobert. Sein erstes Geschäft in Nordamerika wurde 2024 in der Fifth Avenue in New York eröffnet. Durch die Werbung auf Community - Plattformen wie YouTube und TikTok hat es in den USA eine enorme Präsenz. Die zunehmenden Aufträge von Regierungen und Unternehmen aus dem Nahen Osten und Südostasien sind auch ein wichtiger Puffer gegen die unsicheren Risiken des amerikanischen und europäischen Marktes.

"Wenn andere sagen, dass es unmöglich ist, ist es genau der Zeitpunkt, an dem wir uns beweisen müssen." Wang Taos Lebensmotto von DJI passt vielleicht am besten auf Liu Jingkang, der auch gerne schwere Nüsse knackt.

Wie DJI legt Insta360 von Anfang an großen Wert auf die Forschung und Entwicklung. Laut seiner öffentlichen Börsengangsunterlagen hat es in den letzten drei Jahren insgesamt 1,48 Milliarden Yuan in die Forschung und Entwicklung investiert, was 13,16 % des Gesamtumsatzes entspricht. Bis Ende 2024 betrug der Anteil der Forschungs - und Technikmitarbeiter 57,68 %. Das Unternehmen hat 900 nationale und internationale Patente, darunter 189 Patente für Erfindungen.

In letzter Zeit plant Insta360, 1,938 Milliarden Yuan an Kapital aufzunehmen, das hauptsächlich in das "Projekt zur Errichtung einer Produktionsstätte für intelligente Bildaufnahmegeräte" und das "Projekt zur Errichtung eines Forschungs - und Entwicklungszentrums in Shenzhen" fließen soll. Das Kapital wird auf die Erweiterung der Wertschöpfungskette für intelligente Bildaufnahmegeräte und die Forschung und Entwicklung von Spitzentechnologien konzentriert, einschließlich optischer Bildaufnahme, KI - Algorithmen und robotischer visueller Wahrnehmung, um die technologische Stärke des Unternehmens in der Branche der intelligenten Bildaufnahme weiter zu stärken.

Insta360 setzt auf eine Kombination aus Online - und Offline - Vertriebskanälen und hat sich in den entwickelten Ländern wie den USA, Japan und Europa einen festen Platz erobert. Sobald seine Drohnenprodukte erfolgreich getestet werden, kann es die erfolgreichen Erfahrungen aus der Kamera - Branche direkt auf die Weltmärkte übertragen.

Zusätzlich hat Insta360s Kamera in den Communities von Radfahrern, Autofahrern und VloggerInnen einen guten Ruf erworben. Mit der zunehmenden Popularität von Live - Commerce, Kurzvideos und Outdoor - Fitnesssport ist es möglich, dass Insta360 jetzt die Gelegenheit hat, seinen zweiten Wachstumsmotor zu entwickeln!

Marken wie DJI und Insta360, die nicht nur im Ausland wettbewerbsfähig sind, sondern auch in andere Branchen wechseln, stärken nicht nur den Einfluss chinesischer Elektronikmarken auf dem globalen Markt, sondern fördern auch das Wachstum der gesamten Branche und lassen die Verbraucher von den ausländischen Premiummarken enttäuschen...

Das ist der ultimative Sinn!

Wie viel des Marktes für Panoramakameras, der ursprünglich Insta360 gehörte, wird DJI am Ende einnehmen? Und wie viel des Drohnenmarktes, der ursprünglich DJI gehörte, wird Insta360 erobern?

Vielleicht spielt das keine Rolle mehr!

Quellen

Prospekt von Insta360

Liu Jingkang, Gründer von Insta360, antwortet auf die Frage nach dem Eintritt in die Drohnenbranche und spricht über DJI - Wall Street News

"Ein Jahrgang 90er aus der Greater Bay Area hat ein Unicorn mit einem Wert von 68 Milliarden Yuan geschaffen. Die Börsenfamilie aus der Greater Bay Area hat ein neues Mitglied" - Yangcheng Evening News

DJI 2025: Der Kampf um die Grenzen der technologischen Göttlichkeit und die strategische Lösung für den Staubsauger - Stock Market Harvest

Insta360 kündigt die Drohnenmarke Antigravity an: Das Gewicht liegt unter 249 Gramm - IT Home

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "Internet Breaking News" (ID: BLH01888) und wurde von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.