36Kr Going Global · Branche | Chinesische Industrieroboter: Vom "Made in China" zum "Made for Global"
Quelle: Offizielle Website von Estun
Chinesische Industrieroboter drängen beschleunigt in den globalen Markt vor.
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 belief sich die Exportmenge chinesischer Industrieroboter auf 94.200 Einheiten, was einem Wert von 746 Millionen US - Dollar entsprach und im Vergleich zum Vorjahr um 59,74 % sprang. Dies setzt die starke Tendenz von 2024 fort - der Jahresexportbetrag belief sich auf 1,13 Milliarden US - Dollar, mit einem Zuwachs von 43 %, und die Marktquote stieg auf den zweiten Platz weltweit.
Hinter dem starken Exportwachstum steht die systemische Verbesserung der chinesischen Fertigungsfähigkeiten. 2013 übertraf China Japan und wurde der weltweit größte Markt für Industrieroboter, wobei der Verkauf von heimischen Industrierobotern nur ein Viertel des Marktanteils ausmachte. Mehr als zehn Jahre später, im ersten Quartal 2025, übertraf Estun in der chinesischen Innenmarktmengen der Industrieroboter die ausländischen Marken und wurde das erste chinesische Robotunternehmen, das die Spitze des chinesischen Marktes für Industrierobotersystemlösungen erreichte.
Der Durchbruch auf dem heimischen Markt ist nur das erste Kapitel in der Entwicklung chinesischer Industrieroboter. Im Folgenden werden noch mehr Industrierobotunternehmen ein breiteres und zugleich komplexeres Auslandsmarktgebiet erschließen. Weltweit treten Industrieroboter als Träger neuer Technologien ständig in die Produktionsprozesse wichtiger Branchen ein und bieten stabile, präzise und kostengünstige Dienstleistungen.
Wir haben festgestellt, dass es unter den Unternehmen, die in Kürze an der Hongkonger Börse notiert werden sollen, drei repräsentative Unternehmen gibt: Estun, der Marktführer auf dem chinesischen Markt, ZhaoWei Machinery & Electronics, ein führendes Unternehmen im Bereich der Mikrogetriebesysteme, und Yifei Intelligence, ein aufstrebendes Unternehmen in der Leichtindustrie. Sie erschließen den globalen Markt durch Technologieinnovation, Auslandsakquisitionen, Standortnahe Produktion und die Erweiterung des Vertriebsnetzwerks. Dieser Artikel wird durch die Analyse ihrer Geschäftstätigkeiten, Finanzen und Globalisierungsstrategien einen Einblick in die gegenwärtige Situation und die Zukunft des Auslandsengagements chinesischer Industrieroboter geben. Wenn nicht anders angegeben, stammen alle Daten in diesem Artikel aus den Unternehmensprospekten.
Zusammenstellung von 36Kr Chuhai
Estun: Marktführer in der Industrierobotik
Estun wurde 1993 gegründet und 2015 an der Shenzhener Börse notiert. Laut Frost & Sullivan hat Estun über viele Jahre die höchste Auslieferungsmenge unter den chinesischen Unternehmen auf dem Markt für Industrierobotersystemlösungen. Im ersten Quartal 2025 übertraf es auch in der chinesischen Innenmarktmengen der Industrieroboter die ausländischen Marken und wurde das erste chinesische Robotunternehmen, das die Spitze des chinesischen Marktes für Industrierobotersystemlösungen erreichte.
Das Unternehmen hilft auf der Grundlage seiner Fähigkeiten in der Eigenentwicklung und Fertigung von Automatisierungskernkomponenten und Bewegungskontrollsystemen Kunden in Branchen wie Automobil, Lithium - Batterie, Photovoltaik, Elektronik, Metallverarbeitung, Baumaschinen, Verpackung und Logistik, Baustoffe und Möbel bei der Automatisierung, Digitalisierung und Intelligenztransformation und bietet umfassende Lösungen für die Fabrikautomatisierung.
Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst zwei Kategorien von Industrierobotern: Allgemein einsetzbare Roboter und spezialisierte Roboter. Allgemein einsetzbare Roboter können vielfältige Aufgaben ausführen, während die spezialisierten Industrieroboter Schweißroboter, Roboter mit hoher Schutzklasse, Reinigungsroboter, Biegemaschinenroboter, Stanzroboter und Staplerroboter umfassen. Das Unternehmen bietet auch anwendungsbezogene Softwarepakete entsprechend den Erwartungen der Kunden. Darüber hinaus kann es Industrieroboter und Kernkomponenten zu Lösungen integrieren und diese als intelligente Fertigungssysteme an die Kunden anbieten.
Produktportfolio von Estun Quelle: Unternehmensprospekt
In den Jahren 2022, 2023 und 2024 beliefen sich die Umsätze des Unternehmens auf 3,88 Milliarden, 4,65 Milliarden und 4 Milliarden Yuan. Das Unternehmen sieht die Hauptursachen für den Umsatzrückgang in der verringerten Nachfrage von Kunden in der Photovoltaik - und Schwerindustrie, der Verlangsamung des Branchenwachstums und der zunehmenden Konkurrenz. Industrieroboter und intelligente Fertigungssysteme haben stets über 70 % des Umsatzes beigetragen. Der Anteil des Direktvertriebs belief sich 2024 auf 92,7 %.
In derselben Zeitspanne beliefen sich die Gewinne des Unternehmens auf 180 Millionen, 130 Millionen und - 810 Millionen Yuan. Die Gewinnmarge betrug 32,9 %, 31,3 % und 28,3 %. 2024 stellte das Unternehmen einen Abschreibungsverlust von 360 Millionen Yuan für immaterielle Vermögenswerte und Goodwill fest. Der Verlust resultierte hauptsächlich aus der verringerten Nachfrage in bestimmten Branchen wie der Schwerindustrie, was zu schlechten Ergebnissen einiger Tochterunternehmen führte. 2024 trugen die fünf größten Kunden zusammen 25,1 % des Umsatzes bei.
Der Auslandsmarkt ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsgrundrisses von Estun. Das Unternehmen fördert einerseits die internationale Präsenz der Marke Estun und erweitert andererseits das globale Produktportfolio durch Akquisitionen, z. B. erwarb Estun 2017 Trio, einen Hersteller von Bewegungskontrollern mit Sitz in Großbritannien, und trat so in den Markt für hochwertige Bewegungskontrollsysteme ein; 2020 erwarb es Cloos, ein Roboterschweißunternehmen mit Sitz in Deutschland, und trat in den globalen Markt für mittlere und hochwertige Schweißroboter ein. 2024 trug der Auslandsmarkt 34,2 % des Umsatzes bei. Im selben Jahr lag die Gewinnmarge im Ausland bei 32,4 %, höher als im Inland (26,2 %).
Stand 31. Dezember 2024 hatte das Unternehmen weltweit 75 Servicepunkte eingerichtet, und sein Geschäft erstreckte sich über Europa, Amerika und Asien. Derzeit umfasst die ausländische Fertigungsbasis des Unternehmens die Städte Haiger und Kronach in Deutschland, und es wird derzeit eine neue Fabrik in Polen gebaut, die voraussichtlich 2026 in Betrieb gehen soll.
Das Forschungs - und Entwicklungsmanagement des Unternehmens hat seinen Mittelpunkt in Nanjing und integriert gleichzeitig die Ressourcen aus Deutschland, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und anderen Innovationszentren. Ende 2024 hatte das Unternehmen insgesamt 1.032 Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung. In den Jahren 2022, 2023 und 2024 beliefen sich die Forschungs - und Entwicklungskosten auf etwa 10,3 %, 10,8 % und 12,5 % des Gesamtumsatzes.
Das Unternehmen plant, die eingesammelten Mittel für die folgenden Zwecke zu verwenden:
- Erweiterung der globalen Produktionskapazität
- Suchen nach strategischen Allianzen, Investitions - und Akquisitionsmöglichkeiten in der gesamten globalen Wertschöpfungskette
- Investition in Forschungs - und Entwicklungsprojekte (einschließlich der Integration von Embodied AI - Technologie in Industrieroboter)
- Verbesserung der globalen Serviceleistung und Entwicklung eines global einheitlichen Digitalmanagementsystems
- Rückzahlung bestehender Kredite
- Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke
Von 2020 bis 2024 stieg der Weltmarkt für Industrierobotersystemlösungen von 14,7 Milliarden auf 25,4 Milliarden US - Dollar, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 14,6 % entspricht. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2029 auf 51,8 Milliarden US - Dollar anwachsen wird, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,4 % zwischen 2024 und 2029. China ist der Hauptmotor des weltweiten Marktwachstums. Zwischen 2024 und 2029 werden die drei Branchen mit dem schnellsten Wachstum im Bereich der Industrieroboteranwendungen die Automobilindustrie, die Elektronikindustrie und die Lithium - Batterieindustrie sein.
Größe des globalen Marktes für Industrierobotersystemlösungen Quelle: Unternehmensprospekt
Weltweite Auslieferungsmengen von Industrierobotern Quelle: Unternehmensprospekt
ZhaoWei Machinery & Electronics: Führender Anbieter von integrierten Mikrogetriebe - und Antriebssystemlösungen
ZhaoWei Machinery & Electronics wurde 2001 gegründet und 2020 an der Shenzhener Börse notiert. Laut Frost & Sullivan ist es der führende Anbieter von integrierten Mikrogetriebe - und Antriebssystemlösungen in China und der vierte weltweit.
Das Unternehmen bietet hauptsächlich integrierte Mikrogetriebe - und Antriebssystemlösungen für wachstumsstarke Branchen wie intelligente Automobile, Embodied Roboter, Konsumtechnologie, medizinische Technologie und fortschrittliche industrielle Fertigung. Die Eigenmarkenprodukte des Unternehmens umfassen hauptsächlich drei Kategorien: Hochleistungs - Servomotoren, Trommelmotoren und Dexterous Hands.
Produktportfolio von ZhaoWei Machinery & Electronics Quelle: Unternehmensprospekt
In den Jahren 2022, 2023 und 2024 beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens auf 1,15 Milliarden, 1,21 Milliarden und 1,52 Milliarden Yuan. Die Gewinnmarge betrug 29,1 %, 28,9 % und 31,2 %. In der gleichen Zeitspanne beliefen sich die Nettogewinne auf 150 Millionen, 180 Millionen und 230 Millionen Yuan. 2024 betrug die Rendite 14,8 %.
Die Lösungen für intelligente Automobile trugen am meisten zur Einnahme bei. In den Jahren 2022, 2023 und 2024 trugen die Lösungen für intelligente Automobile 42,7 %, 56,3 % und 58,7 % des Umsatzes bei. Danach folgten die Lösungen für Konsum - und medizinische Technologie mit 40,9 %, 32,3 % und 32 % des Umsatzes.
In den Jahren 2022, 2023 und 2024 trugen die fünf größten Kunden 38,2 %, 50,7 % und 46,6 % der Einnahmen bei. 2024 lag die durchschnittliche Partnerschaftsdauer mit den fünf größten Kunden über acht Jahren.
Im Ausland hat das Unternehmen bereits in Europa und Nordamerika Fuß gefasst. 2024 machten die Einnahmen aus Regionen und Ländern außerhalb des chinesischen Festlands 13,9 % der Gesamtumsätze aus. Die Kunden des Unternehmens umfassen weltweit führende Unternehmen. Im Bereich der intelligenten Automobile betreut das Unternehmen die fünf größten Automobilhersteller und Zulieferer in China und weltweit; im Bereich der Embodied Roboter wurden die Mikroantriebsmodule und die Lösungen für Dexterous Hands von mehreren weltweit führenden Unternehmen übernommen; im Bereich von XR decken die Kunden des Unternehmens weltweit führende Unternehmen ab; das Unternehmen unterhält seit über zehn Jahren eine Partnerschaft mit dem weltweit größten Automobilzulieferer.
Das Unternehmen plant, in Südostasien, Europa und anderen strategischen Regionen ausländische Produktionsstandorte aufzubauen, um die Reaktionszeit auf internationale Kunden zu verkürzen und die Effizienz der globalen Lieferkette zu optimieren. Durch die lokale Produktion auf dem Auslandsmarkt hofft das Unternehmen, die Logistikkosten zu senken, die Lieferzeit zu verkürzen und die lokale Serviceleistung zu verbessern.
Das Unternehmen plant auch, die Chancen bei der globalen Expansion der Kunden in den unteren Teilen der Wertschöpfungskette, insbesondere die schnelle Expansion von Elektromobilherstellern auf dem internationalen Markt, zu nutzen. Es plant, ihrem globalen Wachstumsschritt zu folgen und die Penetration in wachstumsstarken Regionen wie Südostasien und anderen aufstrebenden Märkten zu verstärken. Gleichzeitig plant es, die Produktionskapazität für XR - Antriebsmodule zu erweitern, um die globale Markteinführung der Kundenprodukte zu unterstützen, und sich insbesondere um eine Erhö