StartseiteArtikel

Chinesische Unternehmer haben einen Haushaltskaffeemaschinen im Preisbereich von 10.000 Yuan entwickelt, die unmittelbar nach dem Auslandsmarktstart hohe Bestellmengen erzielen | Produktbeobachtung

张子怡Leslie2025-07-29 10:00
Den Haushaltskaffeemaschinen in einem professionellen und intelligenten Modell eine neue Gestalt verleihen.

Text | Zhang Ziyi

Redaktion | Peng Xiaoqiu

Fast 80 % aller Kaffeemaschinen weltweit werden in China hergestellt, doch China war bisher nie ein führender Spieler in dieser Branche.

Ob La Marzocco, Simonelli oder Slayer, alle stammen aus Italien oder den USA. Die meisten Kaffeemaschinen in China kosten zwischen Hunderten und Tausenden von Yuan und eignen sich eher für den häuslichen Gebrauch. Vor allem wegen instabiler Extraktionsdrücke werden diese Maschinen von professionellen Kaffeeliebhabern oft als „Spielzeugmaschinen“ bezeichnet.

Die von Hard Krypton kürzlich entdeckte Firma „Meraki“ beginnt jedoch, das Problem zu lösen, dass chinesische Kaffeemaschinen selten über Kerntechnologien verfügen. Merakis erstes halbautomatisches italienisches Espressomaschine, die für den häuslichen Gebrauch konzipiert ist, kostet 1.999 US-Dollar (etwa 13.000 Yuan). Das Produkt richtet sich hauptsächlich an den europäischen und amerikanischen Markt und hat im vergangenen Jahr auf Kickstarter über 2,4 Millionen US-Dollar an Spenden gesammelt.

Obwohl es sich um ein junges Unternehmen handelt, möchte Gründer Chen Xu die Lücke auf dem Markt für Kaffeemaschinen mit professionellen Ausstattungen und niedrigen Einstiegshürden schließen. Die Entwicklung dieses Produkts hat zwei Jahre gedauert. Dabei wurden nicht nur die Kernkomponenten eigens entwickelt, sondern auch viele technische Barrieren kommerzieller Kaffeemaschinen überwunden.

Da die Maschine technisch auf professionelle kommerzielle Kaffeemaschinen abgestimmt ist, ist der Herstellungsprozess standardisiert, einfach und intelligent. Nur so hat die Meraki-Kaffeemaschine den Mut und die Ambition, einen Preis von über 10.000 Yuan zu haben.

Chen Xu sieht eine größere Chance auf dem ausländischen Markt für haushaltsnahe Kaffeegeräte, der derzeit einem gewaltigen Wandel unterzogen wird.

Nach Daten der National Coffee Association der USA wird bis Anfang 2025 71 % des täglichen Kaffeeverbrauchs zu Hause getrunken, was höher ist als 2020 (63 %). Neben dem wachsenden Bedarf nach feinem Kaffee gibt es einen noch deutlicher werdenden Trend: Es werden immer mehr Menschen zu Hause Kaffee zubereiten.

Wenn man sich die drei globalen Kaffewellen ansieht, wird deutlich, dass Kaffee für die Menschen in der modernen Stadt sowohl ein Lebensstil als auch eine „Lebensrettung“ darstellt.

In einem Trendsbericht der National Coffee Association der USA aus dem Jahr 2024 gaben 67 % der amerikanischen Erwachsenen an, am Vortag Kaffee getrunken zu haben, was den höchsten Kaffeeverbrauch in den USA seit 20 Jahren markiert. Der Bericht zeigt auch, dass der Verbrauch an feinem Kaffee in den USA um 7,5 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, wobei Espressodrinks die Tendenz an der Spitze stehen.

Ähnlich wie die USA ist auch Europa einer der wichtigsten Kaffekonsummärkte der Welt. Daten zeigen, dass Europa 2022 mit einem Anteil von etwa 46,2 % den größten Anteil am globalen Markt für feinen Kaffee hatte.

Im Vergleich zur Instantkaffeekultur der ersten Kaffewelle und der bitteren, dunkel gerösteten Kaffeezeit der zweiten Welle, die von Kaffee-Ketten wie Starbucks ausgelöst wurde, ist die dritte Kaffewelle viel feiner, ähnlich wie beim Weinproben. Spezielle Mischungen setzen auf die Aromen, die sich aus der Kombination von Kaffee und anderen Zutaten ergeben, während bei italienischem Espresso das Aroma nach der Extraktion im Vordergrund steht, ob es Blumen-, Wein- oder Fruchtaromen hat ...

Seit die dritte Kaffewelle über 20 Jahre lang die Welt erobert hat, sind die Menschen, die Kaffee trinken, nicht mehr nur an der reinen Einnahme von Koffein interessiert, da es inzwischen feine Kaffeehäuser in jeder Straße, jedem Bürogebäude und Einkaufszentrum gibt.

Es ist bekannt, dass es nicht einfach ist, einen guten Kaffee zuzubereiten. Deshalb wird die Bequemlichkeit und Qualität einer Kaffeemaschine immer wichtiger. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass zwischen einer „Spielzeugmaschine“ und einer professionellen kommerziellen Kaffeemaschine ein unüberbrückbarer Abgrund klafft, und die Aromen der von ihnen hergestellten Kaffees sind völlig unterschiedlich. Das gilt auch für die Preise. Professionelle kommerzielle Kaffeemaschinen kosten in der Regel über 10.000 Yuan und werden im Wesentlichen von ausländischen Marken dominiert.

Wie kann also das chinesische Unternehmen Meraki diese Situation verbessern?

01 Reorganisation der Lieferkette für haushaltsnahe Kaffeemaschinen

Warum schmeckt der Kaffee in Kaffeehäusern besser?

Zwar ist dies eine subjektive Frage, aber im Wesentlichen ist für italienischen Kaffee die Kaffeemaschine der entscheidende Faktor für den Erfolg oder Misserfolg des Kaffees.

Wenn in Kaffeehäusern professionelle kommerzielle Kaffeemaschinen verwendet werden, können die Parameter wie Mahlgrad, Druck, Temperatur und Extraktionszeit beim Herstellen von Espresso so gut wie möglich kontrolliert werden. Zusammen mit der persönlichen Technik des Baristas wird der Kaffee intensiver und die Aromen treten stärker hervor.

In Merakis Büro konnte 36Kr einen heißen Latte probieren, der fast genauso gut wie der in Kaffeehäusern war.

Chen Xu brauchte weniger als fünf Minuten, um ihn zuzubereiten. Von der Wartezeit für das Aufwärmen der Maschine an zeigte das Display von Meraki den Erwärmungsfortschritt an. Beim Mahlen unterscheidet sich Meraki von anderen Kaffeemaschinen, die entweder die Zeit als Ziel haben oder zusätzliche Waagen benötigen, um die Kaffeebohnen zu wiegen. Meraki misst die Kaffeebohnen in Gramm und berechnet automatisch das Gewicht des gemahlenen Kaffees. Beim Extrahieren kann der Benutzer die gewünschte Menge an Extraktionsflüssigkeit direkt eingeben, und die Maschine zeigt automatisch die Extraktionszeit an. Anders als bei anderen Kaffeemaschinen, die zusätzliche Kaffeewaagen benötigen, um die Flüssigkeit zu wiegen. Beim Schäumen der Milch kann die Dampfstärke eingestellt werden, und die Temperatur der Milchschaum wird in Echtzeit angezeigt, um den Benutzer über den Fortschritt zu informieren.

Chen Xu sagte 36Kr: „Das für die Verbraucher intuitivste Unterschied zur bisherigen Kaffeemaschine ist die Waage als Ziel beim Mahlen und Extrahieren.“

Die meisten haushaltsnahen Kaffeemaschinen verwenden die Zeitkontrolle, um Kaffee zu extrahieren. Doch obwohl die feste Zeit scheinbar standardisiert ist, kann sie die verschiedenen Aromen unterschiedlicher Kaffeebohnen nicht extrahieren.

Die auf der Waage basierende Mahle- und Extraktionstechnologie wird hauptsächlich in hochwertigen kommerziellen Kaffeemaschinen und wenigen haushaltsnahen Kaffeemaschinen eingesetzt und erfordert hochpräzise Sensoren, geschlossene Regelkreise und intelligente Algorithmen. Im Wesentlichen wird die Herstellung von Espresso von der „Empirie“ zur „datenbasierten genauen Kontrolle“. Durch die direkteste physikalische Größe, das Gewicht, werden die Störungen durch Volumen- und Zeitkontrolle eliminiert, und das italienische Espresso-Aroma wird so gut wie möglich wiedergegeben.

Meraki hat es kreativ geschafft, die drei Funktionen Mahlen, Extrahieren und Dampferzeugen auf einer Plattform zu integrieren, aber dennoch unabhängig voneinander zu gestalten. Die Maschine benötigt nur etwa 37 Zentimeter Platz. Dank der Unterstützung des Aktionärs Timemore verwendet Merakis Kaffeemühle die gleiche professionelle Ausstattung wie die von Timemore.

Hinter der kompakten Größe verbirgt sich die vollständige Neugestaltung der benötigten Komponenten von Merakis Kaffeemaschine.

„Die Lieferkette für hochwertige Kaffeemaschinen in China ist noch nicht sehr reif. Viele Komponenten wie Drehkolbenpumpen, Kessel und Kaffeemühlen haben keine reifen Lieferketten. Deshalb ist die eigene Entwicklung sehr schwierig, da die Komponenten individuell entwickelt werden müssen. Neben den hohen Kosten ist auch die Fehlerrate hoch. Es ist ein komplexes System, und wenn eine Komponente nicht erfolgreich entwickelt wird, scheitert das gesamte Projekt.“ sagte Chen Xu 36Kr.

Im Laufe des Prozesses hat Meraki eine kleine kommerzielle Drehkolbenpumpe, einen Kessel und ein Mahlsystem sowie ein neues Mensch-Maschine-Interaktionssystem selbst entwickelt.

Der Druck der Extraktionspumpe bestimmt das Extraktionsergebnis des Kaffeearomas. Je stabiler der Druck ist, desto gleichmäßiger und vollständiger wird das Kaffeepulver extrahiert.

Es ist bekannt, dass die meisten haushaltsnahen Kaffeemaschinen Magnetpumpen und Vibrationspumpen verwenden.

„Die Vibrationspumpe ist wie eine Luftpumpe. Der Druck ist nicht stabil. Wenn man hineindrückt, ist der Druck groß, wenn man wieder herauszieht, geht der Druck verloren. Die Drehkolbenpumpe ist stabiler und baut den Druck schneller auf. Sie kann den Druck von 0 auf 9 bar in einer Sekunde erhöhen und hält ihn dann stabil auf diesem Niveau.“ sagte Chen Xu 36Kr.

Die Drehkolbenpumpe bringt einen stabileren Pumpendruck, aber die Technologie war bisher von italienischen Unternehmen monopolisiert.

Nehmen wir das Beispiel von La Marzocco, einem der führenden Hersteller kommerzieller Kaffeemaschinen. Seine Kerntechnologie basiert auf dem Drehkolbenpumpensystem. Dank seiner technologischen Vorteile wird es von professionellen Kaffeeexperten und Liebhabern trotz des hohen Preises immer noch geschätzt.

Die Drehkolbenpumpe in Merakis Kaffeemaschine verleiht ihr die Extraktionsfähigkeit einer professionellen Kaffeemaschine.

Merakis Kaffeemaschine verwendet auch ein dreistufiges System, um die Temperaturkontrolle bei der Extraktion zu gewährleisten: Ein unabhängiger Extraktionskessel, PID-Technologie und ein spezieller Brühkopfheizer. Der Extraktionskessel sorgt für eine kontinuierliche Versorgung mit heißem Wasser und eliminiert Temperaturschwankungen, die sich auf den Geschmack auswirken könnten. Die Echtzeit-Temperaturrückmeldung der PID-Technologie kann die Temperatur auf den idealen Extraktionswert einstellen, und der spezielle Brühkopfheizer hält die optimale Brühtemperatur am Griff, um sicherzustellen, dass jedes Mal ein stabiles Ergebnis erzielt wird.

Neben dem Extraktionskessel hat Meraki auch einen Kessel für das Schäumen der Milch entwickelt. „Das Design von zwei Kesseln ist auch für kommerzielle Kaffeemaschinen Standard. Wir haben die Kessel kleiner gemacht. Viele Unternehmen haben früher die Kessel von kommerziellen Kaffeemaschinen direkt in haushaltsnahe Kaffeemaschinen eingesetzt, was das Produkt zu groß gemacht hat.“

02 Das Designkonzept, dass jeder ein Barista werden kann

Abgesehen von der Kaffeemaschine selbst hat Meraki auch mit den Kaffeeherstellern in der Lieferkette zusammengearbeitet, um die Schwelle für die Kaffeezubereitung zu senken.

Beim Zubereiten von Kaffee variieren die geeigneten Parameter wie Mahlgrad, Menge an Kaffeepulver, Extraktionsflüssigkeit und Temperatur je nach Kaffeebohne. Deshalb müssen die Parameter für verschiedene Kaffeebohnen angepasst werden, um einen stabilen und leckeren Kaffee zuzubereiten. Dabei wird nicht nur Kaffeebohnen verschwendet, sondern es ist auch für viele Neueinsteiger eine psychische Hürde.

Um dieses Problem zu lösen, hat Meraki die CoffeeSense™-Technologie entwickelt. Indem es mit den Kaffeeröstern zusammenarbeitet, werden die Parameter der Kaffeebohnen von professionellen Baristas eingestellt, und die Kaffeebohnensäcke werden mit NFC-Chips versehen. Wenn die Verbraucher diese Kaffeebohnen erhalten, müssen sie nur den Chip an der Meraki-Kaffeemaschine scannen, und die Parameter werden automatisch synchronisiert. Anschließend können sie die Aromen nach persönlichen Vorlieben anpassen.

„Ich denke, dass die Verschwendung von Kaffeebohnen ein großes Problem für die Verbraucher ist, und es ist auch unser Ziel, es zu lösen. Doch selbst bei gleichen Kaffeebohnen und Kaffeemühlen können verschiedene Temperaturen und Luftfeuchten unterschiedliche Auswirkungen haben. Es ist schwierig, diesen Prozess perfekt zu machen, aber ich hoffe, dass die Verbraucher statt 60 Gramm Kaffeebohnen nur noch 20 Gramm verschwenden müssen, um die Parameter einzustellen.“ sagte Chen Xu 36Kr.

Chen Xu sagte, dass Meraki keine Einnahmen aus der Zusammenarbeit mit den Kaffeeröstern erzielt. Stattdessen möchte es sicherstellen, dass der von Meraki hergestellte Kaffee immer stabil und ohne Verschwendung von Kaffeebohnen ist.

Es ist schwierig, einen stabilen Kaffee zuzubereiten, sei es zu Hause oder in Kaffeehäusern. Selbst in demselben Kaffeehaus kann der Geschmack des Kaffees morgens und nachmittags aufgrund der Maschinen-Temperatur und der Luftfeuchtigkeit deutlich variieren.

Nur wenn man genug über Kaffee weiß, hat man mehr Möglichkeiten, das Produkt zu verbessern.

In Meraki hat mindestens 70 % der Mitarbeiter Kenntnisse über Kaffee.

„Die Designer und Ingenieure in unserem Unternehmen, einschließlich mir, sind zertifizierte professionelle Baristas. Wir wissen alle genau, welche Parameter die Verbraucher beim Zubereiten von Kaffee benötigen und welche nicht.“ sagte Chen Xu.

Es ist in der Hardwarebranche keine Neuigkeit, dass die Hersteller die Bedürfnisse und Probleme der Verbraucher verstehen, indem sie sich selbst in die Rolle der Benutzer versetzen. Bei der ersten Unterhaltung mit Chen Xu hat er nicht über Kaffee gesprochen, sondern über die Wichtigkeit der Forschung und Entwicklung.

Dies spiegelt sich auch in Chen Xu und seinem Unternehmen wider. Er spricht selten über die Markterweiterung und das Management, sondern eher über das Produkt selbst.

Es ist bekannt, dass Meraki an der Entwicklung des zweiten Produkts arbeitet. Wenn das erste Produkt für Kaffeeneulinge gedacht war, dann möchte das Unternehmen als nächstes die Kaffeegurus ansprechen. Doch das wird noch schwieriger.