StartseiteArtikel

Echtzeit-Bericht aus der WAIC 2025: Kein einziger "Fehlschlag" bei Embodied AI. Welche Signale werden damit gesendet?

DoNews2025-07-28 17:50
Mehrere offensichtliche Entwicklungspfade

„Die Hälfte der Halle im zweiten Stock ist voller Roboter. Man könnte diese Konferenz auch eine Roboter-Sonderveranstaltung nennen!“

Am Veranstaltungsort der diesjährigen Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz 2025 (im Folgenden als WAIC bezeichnet) hat der Reporter am häufigsten solche Äußerungen gehört. Im Vergleich zum feuchten und schwül-heißen Wetter in Shanghai ist die Begeisterung für Embodied AI stark und unmittelbar.

Letztes Jahr hat DoNews eine entsprechende Berichterstattung über humanoide Roboter verfasst (Interessierte können sich den Artikel „Welcher der 18 „Helden“ der humanoiden Roboter bleibt am Ende übrig?“ ansehen). Damals waren die 18 Roboter zwar auffällig, aber sie standen nur still an einem Ort. Die Roboter in der Halle haben lediglich das Kaffeezubereiten, Gehen und das Ausführen eines Rückwärts-Salto gezeigt.

Ein Jahr später hat sich der Kreis der Roboter stetig erweitert. Auf der diesjährigen WAIC sind über 150 humane Roboter gemeinsam aufgetreten. Dies ist die größte Zusammenkunft von humanoiden Robotern in China bisher.

Zur gleichen Zeit sind die Roboter nicht mehr darauf fixiert, „Kunststücke“ zu zeigen, sondern können als Warenauswerter in Supermärkten, als Assistenten bei Rehabilitationsübungen fungieren und sogar in Gruppen an der Fließbandproduktion teilnehmen. Sie werden also „praktischer“. Wie ein Fachmann sagte: „Man kann ihren wahren Wert erkennen.“

DoNews hat 20.000 Schritte in der Messehalle zurückgelegt, um Live-Berichte zu liefern und auch die zukünftige Richtung der Embodied-AI-Enthusiasmus besser zu verstehen.

01. Nicht nur gute Stunts, sondern auch wirkliche Arbeit

Unitree Robotics ist zweifellos der „Star“ der Konferenz. Die „Duell-Runden“ des humanoiden Roboters G1 haben eine ähnliche Anzahl von Zuschauern wie ein Konzert angezogen.

Der G1 ist 1,32 Meter groß und wiegt 35 Kilogramm. Er verfügt über 29 bewegliche Gelenke und ein Gleichgewichts-Intelligenz-Algorithmus. Während des „Duells“ hat der G1 beeindruckende Fähigkeiten gezeigt, darunter Box-Kombinationen und saubere Drehtritt. Selbst wenn er fällt, braucht er keine menschliche Hilfe, sondern kann sich in wenigen Sekunden selbst aufrichten und wieder in die Kampfhaltung zurückkehren.

Kurz vor Beginn der WAIC hat Unitree den neuen zweibeinigen Roboter Unitree R1 vorgestellt und betont, dass „die Vielfalt der Bewegungen eine Voraussetzung für die Arbeit ist“. Offensichtlich hält Unitree die Kampfvorstellung für die beste Art der Demonstration.

Ein herausragendes Merkmal der Roboter auf der diesjährigen WAIC ist, dass sie mehr mit den Besuchern interagieren. Nicht weit von Unitree befindet sich der Stand von Zhipu Robotics, der den größten Stand unter den Embodied-AI-Unternehmen auf der Konferenz hat. In einem Raum von etwa 300 Quadratmetern werden fünf Geschäftsszenarien wie Industrie, Dienstleistung, Haushalt, Bildung und Unterhaltung ausgestellt.

Insbesondere ein Roboter mit Pepsi-Elementen hat die Aufmerksamkeit der Menschen erregt. Dies ist der „Pepsi Cool Bot“, der in erneutem Zusammenspiel von Zhipu und Pepsi entwickelt wurde. Mit dem Zhipu Lingxi X2 als Kern und einem Emotionserkennungssystem sowie der Fähigkeit zur situationsbasierten Entscheidungsfindung kann er nicht nur die Ordnung am Stand bewahren, sondern auch Cola ausgeben und sich aktiv an die Menschen wenden: „Möchten Sie eine kalte Cola? Mit Eis schmeckt es noch erfrischender!“

Der gegenüberliegende Elf G1 interagiert mit Menschen beim Eishockey. Ein Mitarbeiter von Zhipu erklärte: „Der G1 kann durch Erkennung und Analyse handeln. Diese Fähigkeit deutet darauf hin, dass Dienstleistungsroboter von voreingestellten Programmen in die Phase der autonomen Wahrnehmung übergehen.“

Eine andere Firma hat ebenfalls die Eigenschaft der „autonomen Wahrnehmung“ betont. Transcend AI hat den neuen humanoiden Roboter DexForce W1 Pro vorgestellt, der für die vorbeiziehenden Besucher Kaffee zubereitet.

Im Unterschied zu normalen Demonstrationen wurde dieser Roboter auch einer „absichtlichen Herausforderung“ ausgesetzt.

Als der Roboter gerade dabei war, eine Kapsel zu platzieren, wurde sie plötzlich von einem Mitarbeiter weggenommen. Aber er stürzte nicht ab oder geriet in Verwirrung, sondern machte nur eine kurze Pause. Seine Kameras in den Augen scannten erneut den Tisch. Sekunden später lokalisierte er das Ziel, holte die Kapsel erneut präzise ab und setzte die anstehende Aufgabe fort.

Lin Jiawei, Vizepräsident von Transcend AI, sagte gegenüber DoNews, dass der Roboter in der Lage ist, Probleme selbständig zu lösen, wenn er auf Fehler und Unvorhergesehenes stößt, anstatt die voreingestellten „dummen“ Operationen auszuführen.

„Da unser Team von Anfang an das Ziel verfolgt hat, einen universellen ‚Gehirn‘ für Roboter zu schaffen, lernen wir den Robotern nicht nur, ‚was zu tun‘, sondern auch, ‚wie zu lernen‘.“

Transcend AI, gegründet im Jahr 2021, ist ein High-Tech-Unternehmen, das sich auf das Embodied-AI-Basis-System konzentriert. Es verfügt über den selbst entwickelten Simulations-Engine DexVerse™ und das 3DVLA-Großmodell. Durch den Sim2Real-Ansatz wird die Generierung und das Transferieren von Trainingsdaten für den Roboterkörper unterstützt, wodurch die Fähigkeit des Roboters zur Umweltwahrnehmung und -manipulation erheblich verbessert wird.

Bisher hat Transcend AI mehrere Hundert Millionen Yuan an Finanzierungen in der Serie A1 & A2 erhalten. Die Investoren umfassen die anführende Investoren Chengdu Science and Technology Innovation Investment, Hongtai Fund sowie Tianying Capital, Lenovo Capital and others, sowohl alte als auch neue Aktionäre.

02. Einzelne Aufgaben und auch mehrseitige Zusammenarbeit

Im Unterschied zur Vergangenheit, als einzelne beeindruckende Technologien gezeigt wurden, gibt es auf der diesjährigen Konferenz komplexere kooperative Arbeiten der Roboter, um die Bedürfnisse des Marktes bei der Lösung praktischer Probleme und der Integration in Geschäftsprozesse zu erfüllen.

Das nationale Innovationsplattform Beijing Humanoid ist das erste Unternehmen in der Branche, das eine öffentliche Live-Demonstration der Zusammenarbeit mehrerer Embodied-AI-Agenten durchgeführt hat. Auf dem Stand haben mehrere Roboter eine vollständige industrielle Aufgabenkette realisiert.

Beispielsweise wird in der Bedienzone des Elektroschaltkastens eine feine Bedienung simuliert, die Leuchtstofflampen-Prüfstrecke führt industrielle Inspektionen durch und die Warenverpackungszone führt Verpackungsarbeiten durch. Die Roboter bewegen sich zwischen diesen drei Szenarien hin und her und erledigen den Transport.

Xiao Yuxin, Mitarbeiter von Beijing Humanoid, sagte dem Reporter, dass dies auf der Grundlage der selbst entwickelten universellen Embodied-AI-Plattform „Huisi Kaiwu“ erfolgt. Die einzelnen Agenten-Roboter informieren sich gegenseitig über den Fortschritt und kommunizieren bei der Arbeit.

Der Bediener muss nur den Befehl „Start“ in der „Huisi Kaiwu App“ senden, und die Besucher können auf dem großen Bildschirm den gesamten Prozess von der Aufgabe-Verteilung bis zur kooperativen Ausführung aller Schritte durch mehrere Roboter miterleben.

Shanghai Fourier Intelligence Technology Co., Ltd. (im Folgenden als „Fourier“ bezeichnet), die sich auf das medizinische Bereich konzentriert, hat den neuesten humanoiden Roboter GR-3 vorgestellt, der bald auf den Markt kommen wird.

Dies ist einer der wenigen Roboter vor Ort, der aus einem „weichen“ Material besteht. Er hat innovative „weiche Hautummantelung“ eingeführt und betont, dass er „das kalte Image brechen und einen warmherzigen Roboter sein“ möchte. Der GR-3 hat schon allein durch das Sitzen ohne jegliche Bewegung viele Menschen dazu gebracht, sich mit ihm auf Fotos zu posieren.

Hinter ihm befindet sich Fourier's neu aufgerüstete „Embodied-AI-Rehabilitationshafen“, der um die GRx-Serie humanoider Roboter herum aufgebaut ist. Es integriert multimodale Wahrnehmung, Großmodelle und präzise Bewegungskontrolle und hat fünf Trainings-Interaktionsmodule für die Rehabilitationsbedürfnisse aufgebaut, darunter Beratung bei der Patientenaufnahme, kognitive Rehabilitationsübungen, Rehabilitationsübungen für die oberen Gliedmaßen, Wiederherstellung der Bewegungsfunktion und Ferne-Rehabilitation.

Während der Erfahrung mit den Rehabilitationsübungen für die oberen Gliedmaßen hat der Reporter festgestellt, dass der GR-2 die Höhe und die linke/rechte Position seiner Hände ändert, um die Teilnehmer zu animieren, Streck- und Greifübungen durchzuführen. Ein Mitarbeiter erklärte: „Selbst wenn der Rehabilitationsspezialist und der Patient tausende von Kilometern voneinander entfernt sind, kann der Spezialist über das Großmodell fernsteuern und so präzise Rehabilitationsübungen ermöglichen.“

Es ist bekannt, dass der „Embodied-AI-Rehabilitationshafen“ 30 Rehabilitationsroboter integriert, die sich auf die Bereiche Neurologie und Orthopädie konzentrieren. Er ist in über 300 medizinischen Einrichtungen im ganzen Land installiert.

03. Kein „Sturz“ mehr. Ist der Wendepunkt erreicht?

Seit der Erwähnung von Embodied AI in der Regierungserklärung vor sechs Monaten sind deutliche Veränderungen zu beobachten. Verschiedene Fallbeispiele scheinen das Beschleunigen des Kommerzialisierungsprozesses anzudeuten.

Das deutlichste Signal war die jüngste Auftragsvergabe von China Mobile in Höhe von 124 Millionen Yuan.

Nach Angaben von IT Juzi waren die Anzahl der Finanzierungsereignisse im Bereich Embodied AI in den ersten fünf Monaten dieses Jahres höher als im gesamten Jahr 2024. Die Finanzierungsbeträge haben bereits die Marke von 23 Milliarden Yuan überschritten, mehr als die Summe von 2024.

Die Fachleute sind optimistisch. Am 27. Juli sagte Wang Xingxing, Gründer von Unitree Robotics, in einem Forum im Rahmen der Konferenz: „Persönlich habe ich das Gefühl, dass die chinesische Branche der intelligenten Roboter im ersten Halbjahr dieses Jahres, sowohl die Hersteller von ganzen Geräten als auch die Hersteller von Komponenten, durchschnittlich um 50 % bis 100 % gewachsen sind.“

Dieser Wachstum ist nicht aus dem Nichts gekommen. Derzeit sinkt die Kosten der Roboter rapide. Vor einigen Jahren kostete ein humanoider Roboter möglicherweise Hunderttausende von Yuan, während einige Unternehmen inzwischen durch die Eigenentwicklung von Kernkomponenten die Kosten des gesamten Geräts auf weniger als 30.000 US-Dollar gedrückt haben. Der von Unitree kürzlich vorgestellte konsumorientierte Roboter R1 kostet nur 39.900 Yuan und ist sozusagen der „Preisjäger“ in der Branche.

Im Vergleich zu den Bildern der „Stürze“ von Robotern auf der Konferenz im vergangenen Jahr war die Leistung dieses Jahr fast „perfekt“. Sowohl junge Start-ups als auch etablierte Konzerne haben ihr Bestes gegeben, um möglichst viele Investoren und Kunden anzuziehen.

Allerdings taucht damit auch ein Problem auf: Kann die Branche sich selbst finanzieren, bevor die Geduld der Investoren erschöpft ist? Von den 80 Unternehmen dieser Jahr, welche werden am Ende übrig bleiben?

Zurzeit ist das Embodied-AI-Großmodell noch nicht ausreichend generisch, universell und ausgereift. Sowohl Roboterhunde als auch humane Roboter können nur in einigen vertikalen Bereichen eingesetzt werden.

Au