StartseiteArtikel

LeCun reagiert auf die Ernennung von Zhao Shengjia zum "Chefscientisten".

量子位2025-07-28 16:22
Das neue Organisationsgefüge von Meta AI beginnt sich abzuzeichnen.

Künstliche Intelligenz ist ein junges Feld und auch die Sache von Jugendlichen.

Der chinesische Wissenschaftler Shengjia Zhao aus der Generation der Neunzigjährigen (Alumnus der Tsinghua-Universität und Kernmitglied von ChatGPT bis o3) hat eine neue Position als Chefwissenschaftler im Meta Superintelligence Labs (MSL) angetreten.

Zur gleichen Zeit hat die Frage nach dem Verbleib eines anderen Chefwissenschaftlers von Meta, nämlich des 1960 geborenen Turing-Award-Gewinners LeCun, heftige Diskussionen in der Öffentlichkeit ausgelöst.

LeCun hat sich bereits öffentlich zu diesem Thema geäußert: Er bleibt weiterhin Chefwissenschaftler von Meta FAIR (Fundamental AI Research) und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Shengjia.

Das neue Schema von Meta AI beginnt nun erst zu kristallisieren.

Von Meta zu Meta FAIR

Wie LeCun in seiner Antwort sagte:

Als Chefwissenschaftler von FAIR habe ich mich immer auf die langfristige Forschung in der Künstlichen Intelligenz und auf das Aufbauen des nächsten AI-Parsen konzentriert. Meine Aufgaben und die Mission von FAIR haben sich nicht geändert.

Mark Zuckerberg und der aktuelle Leiter des Meta Superintelligence Labs, Alexandr Wang, haben dies auch in ihren jeweiligen Sozialen Medien bestätigt:

LeCuns Rolle hat sich nicht geändert. Er bleibt weiterhin Chefwissenschaftler von FAIR.

Die Internetnutzer scheinen dies jedoch nicht zu akzeptieren. Sie sind neugierig auf die wirkliche Situation des Turing-Award-Gewinners bei Meta.

Und hier muss man von der Position von FAIR bei Meta ausgehen.

Einige Internetnutzer haben angegeben, dass FAIR immer noch eine unabhängige Abteilung ist und LeCun sich nicht an einen neunzigjährigen Leiter halten muss.

Aber in Zuckerbergs neuestem Memorandum über das "Superintelligence Lab" wurde FAIR in das Meta Superintelligence Labs integriert.

Wir werden unsere gesamte Organisation "Meta Superintelligence Labs" (MSL) nennen. Sie umfasst alle unsere Stiftungen, Produkte und das FAIR-Team sowie ein neues Labor, das sich auf die Entwicklung des nächsten Modells konzentriert.

Vorher hat FAIR auch mehrere strategische Umstrukturierungen durchlaufen:

Am 9. Dezember 2013 gründete LeCun FAIR und übernahm die Leitung. Als das Kerninstitut für Meta AI-Forschung hat es in Bereichen wie GANs, Computer Vision, natürlicher Sprachverarbeitung und selbstüberwachendem Lernen erhebliche Durchbrüche erzielt, die Entstehung und Verbreitung des PyTorch-Frameworks vorangetrieben und hoch einflussreiche Open-Source-Ergebnisse wie Segment Anything, SeamlessM4T und Toolformer veröffentlicht.

Im Jahr 2022 wurde FAIR in das Meta Reality Labs integriert und hat allmählich von einer reinen akademischen Einrichtung zu einer Forschungs- und Entwicklungsstelle für Dienstleistungen und Produkte (z. B. das Metaverse) übergegangen, um die Kluft zwischen Grundlagenforschung und praktischer Anwendung zu schließen.

Mit dem Aufstieg der großen Sprachmodelle wird FAIR nun als ein Schwesterunternehmen für die Grundlagenforschung angesehen, das parallel zur Entwicklung von GenAI-Anwendungen (Verantwortlich für die Entwicklung des Llama-Modells) arbeitet und sich hauptsächlich auf die Forschung in Bereichen wie Bild, Audio, Video und Weltmodellen konzentriert (z. B. das klassische JEPA-Weltmodell).

Anfang 2024 hat Zuckerberg angegeben, dass das FAIR-Team eng mit dem GenAI-Team zusammenarbeiten wird, um gemeinsam die Realisierung von AGI voranzutreiben. FAIR wird seine langfristige Forschungsagenda auf Weltmodelle und eingebettete Intelligenz konzentrieren, um Metas Fokus auf Bereiche wie das Metaverse, eingebettete Intelligenz und AR fortzusetzen.

Allerdings hat sich mit der großen Veränderung des Llama-Teams in diesem Jahr (78 % der ursprünglichen Forscher haben Meta verlassen) und dem Weggang der Kernperson von FAIR, Joëlle Pineau, die Rolle des FAIR-Teams leicht verändert.

Im Mai dieses Jahres hat Meta seine AI-Organisation in zwei Teams aufgeteilt, eines für Konsumentenprodukte und eines für die AGI-Forschung.

Man kann sagen, dass der Name des FAIR-Teams weiterhin existiert, aber es hat sich in unabhängige Produkt- und Forschungsgruppen aufgeteilt, und die Rolle des FAIR-Teams beginnt an den Rand zu rücken.

Und nachdem Zuckerberg im Juli das Meta Superintelligence Lab gründete, um alles zu koordinieren, ist die Position von FAIR und LeCun selbstverständlich.

Als ehemaliger Chefwissenschaftler von Meta wird LeCun oft für Metas Verspätung und Niederlagen im Bereich der großen Sprachmodelle verantwortlich gemacht.

Allerdings haben auch einige Internetnutzer angegeben, dass LeCuns Beitrag zu Meta für alle sichtbar ist (LeCun hat selbst etwas weitergeleitet, überlegen Sie mal).

Da LeCun derzeit noch bei Meta ist, muss seine Leistung für Meta der Geschichte überlassen werden.

Aber angesichts von Metas jüngsten Handlungen gilt: Je mehr Zuckerberg Geld ausgibt, desto trüber wird LeCuns Gesicht.

Shengjia Zhao, der neue Chefwissenschaftler

Wie am Anfang erwähnt, wurde Shengjia Zhao als Chefwissenschaftler des Meta Superintelligence Labs ernannt und wird eng mit Zuckerberg und dem Leiter des AI-Teams, Alexandr Wang, zusammenarbeiten, um Metas AI-Strategie zu leiten.

Nach seinem Bachelor-Abschluss in Informatik an der Tsinghua-Universität absolvierte Shengjia von 2016 bis 2022 ein Promotionsstudium an der Stanford-Universität und erhielt einen Doktortitel in Informatik.

In dieser Zeit hat er mehrere wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und Auszeichnungen wie den ICLR Outstanding Paper Award, das Google Excellence Scholarship, das Qualcomm Innovation Fellowship und das JPMorgan PhD Fellowship erhalten.

Nach seinem Promotionsabschluss trat Shengjia Zhao bei OpenAI als Forscher ein und wurde Kernmitglied der ChatGPT-, GPT‑4- und mehrerer Mini-Modellreihen (z. B. GPT‑4.1, o3).

Außerdem war er ein Pionier in der Richtung des chain-of-thought-Inferenzmodells und verantwortlich für die Leitung der Strategie zur Synthese von Trainingsdaten für große Sprachmodelle.

Seine Arbeit hat nicht nur die Entwicklung des Inferenzmodells vorangetrieben, sondern auch eine technologische Paradigmenwende in der Branche ausgelöst.

Welche Funken werden zwischen diesem jungen Mann und Meta überspringen? Wir werden gespannt zusehen!

Referenzlinks

[1]https://www.businessinsider.com/yann-lecun-meta-chief-ai-scientist-shengjia-zhao-fair-superintelligence-2025-7

[2]https://x.com/OpenSui/status/1948895981308969443

[3]https://www.linkedin.com/in/yann-lecun/recent-activity/all/

[4]https://player.me/metas-agi-ambitions-fair-aims-to-rival-open-source-agi/?utm_source=chatgpt.com#Meta_FAIRs_Integration_and_Impact

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "QbitAI" (ID: QbitAI), Autor: henry, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.