Die öffentliche Testversion von iOS 26 ist online. Wir haben für Sie mehr als 20 Details herausgesucht, die es wert sind, beachtet zu werden.
Nach mehr als einem Monat und vier Entwickler-Vorschauversionen hat Apple in der Nacht vom 25. Juli die öffentlichen Testversionen der Betriebssysteme iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 Tahoe und watchOS 26 offiziell veröffentlicht. Die Endversionen werden voraussichtlich im Herbst erscheinen.
In diesem Artikel werden wir Ihnen die spannendsten neuen Funktionen von iOS 26 vorstellen. Wenn Sie die öffentliche Testversion von iOS 26 ausprobieren möchten, können Sie sich auf der offiziellen Apple-Website für das Apple Beta-Software-Programm anmelden.
Vor der offiziellen Veröffentlichung wird Apple weiterhin neue Funktionen und Features für die verschiedenen Betriebssysteme entwickeln. Um Ihnen die neuesten Systemmerkmale so bald wie möglich zugänglich zu machen, wird SSPAI diese auch weiterhin verfolgen und berichten.
📱Neues Design
Dieses Jahr hat Apple beschlossen, das UI-Design aller Plattformen zu vereinheitlichen, wobei das visionOS-System als Vorbild dient, das den meisten Menschen noch relativ unbekannt ist.
Um die UI-Elemente des Apple Vision Pro vor das Auge zu projizieren und in die reale Umgebung zu integrieren, verwendet visionOS eine Vielzahl von halbtransparenten Glas-Designs, die das Licht der realen Welt reflektieren oder brechen können, um ein besseres AR-Anzeigeverhalten zu erzielen. Daher ist diese iOS-Updateversion seit iOS 7 die größte Veränderung des gesamten UI-Designs.
In iOS 26 hat Apple mutig den visionOS-ähnlichen Stil auf das iPhone übertragen. Der Kern dieses Stils ist das sogenannte "Liquid Glass" (Flüssigglas), ein Material, das das umgebende Licht reflektieren oder brechen kann und so dynamische und reaktionsschnelle Benutzeroberflächenelemente schafft.
Lock-Screen
Als "Gesicht" eines Betriebssystems hat der Lock-Screen in iOS 26 weiterhin besondere Aufmerksamkeit von Apple erhalten. In der neuen Version kann die Größe der Zeitkomponente manuell geändert werden.
Apple hat der Zeitkomponente außerdem die Funktion hinzugefügt, sich automatisch an den Inhalt des Hintergrundbilds anzupassen. Wenn Sie beispielsweise ein zufälliges Foto als Hintergrundbild festlegen, können Sie beobachten, dass sich die Uhrkomponente jedes Mal ändert, wenn das Hintergrundbild gewechselt wird. Dies betrifft auch die Schriftstärke, -breite und -höhe, die an den Inhalt des Hintergrundbilds angepasst werden.
Außerdem wird das Hintergrundbild dunkler, wenn auf dem Lock-Screen Benachrichtigungen erscheinen.
Mit Hilfe von KI-Technologie hat Apple in iOS 26 die Möglichkeit geschaffen, gewöhnliche Fotos 3D-fähig zu machen. Diese Funktion wird "Raumszene" genannt. Neben der Verwendung in der Foto-App können Sie diese Funktion auch auf dem Lock-Screen für Hintergrundbilder aktivieren. So kann jedes Foto mit einem Klick 3D-Effekte erhalten und das Lock-Screen-Bild lebendiger erscheinen. Derzeit ist diese Funktion nur auf iPhone 12 und neueren Geräten verfügbar.
Die Widgets auf dem Lock-Screen können nun auch am unteren Bildschirmrand platziert werden, anstatt nur unterhalb der Uhr. Die Standard-Hintergrundbilder von iOS 26 verfügen über vier neue Farbvarianten: Schatten, Himmel, Halo und Dämmerung. Diese unterstützen auch den dunklen Modus und ändern ihre Farben automatisch mit der Tageszeit.
Wenn Sie ein Apple Music-Abonnent sind, haben Sie vielleicht bemerkt, dass viele neue Album-Cover animierte Videos sind. Dies ermöglicht es Ihnen, beim Hören von Musik die Kreativität der Künstler besser zu erleben. In iOS 26 wird bei der Wiedergabe von Apple Music-Songs das Album-Cover im Vollbildmodus auf dem Lock-Screen angezeigt, ähnlich wie ein temporäres Hintergrundbild, und es ändert sich auch dynamisch.
Obwohl Apple bei der Veröffentlichung behauptet hat, dass die Funktion der animierten Musik-Hintergrundbilder von allen Medien-Apps unterstützt wird, müssen andere Drittanbieter-Apps diese Funktion noch implementieren.
Home-Screen
Nach dem Entsperren des iPhones können Sie sofort die Anwendung von Liquid Glass auf dem Home-Screen erkennen.
Zunächst wurden alle System-App-Icons neu gezeichnet und mit dem Liquid Glass-Stil versehen. Die Icons von Drittanbieter-Apps werden in iOS 26 automatisch mit einem Rahmen versehen, um ihnen einen schwebenden visuellen Effekt zu verleihen.
In der Home-Screen-Konfigurationsoberfläche hat Apple in iOS 26 die Option "Transparente Farbe" hinzugefügt. Dadurch können alle App-Icons aus halbtransparentem Glasmaterial sein, und Sie können zwischen hellen und dunklen Stilen wählen.
Zweitens haben die App-Ordner sowohl im reduzierten als auch im erweiterten Zustand einen sehr einfachen und reinen halbtransparenten Glas-Effekt. Insbesondere im erweiterten Zustand kann man leicht die Brechungseffekte des Ordners auf den Hintergrund beobachten.
Als Teil des Home-Screens sind auch die Widgets davon betroffen. Derzeit verwenden viele integrierte App-Widgets, wie z. B. Adressbuch, Batterie, Home, Finden und andere, das halbtransparente Glasmaterial im Liquid Glass-Stil. Wir können davon ausgehen, dass auch viele Drittanbieter-Apps diese Funktion nachholen werden.
Safari
Safari in iOS 26 bietet ein "immersives" Browsererlebnis. In der neuen Version hat Apple die traditionelle Navigationsleiste von Safari entfernt und stattdessen drei schwebende Schaltflächen eingeführt. Von links nach rechts sind dies die Zurück-Schaltfläche, die Adressleiste und das Menü. Das minimalistische Design in Kombination mit dem halbtransparenten Material erweitert den Anzeigebereich der Webseite. Das ist noch nicht alles: Wenn Sie die Webseite nach unten scrollen, werden alle drei Schaltflächen automatisch ausgeblendet, und nur die Adressleiste bleibt in einer reduzierten Größe sichtbar. Erst wenn Sie auf die Adressleiste klicken oder die Seite nach oben scrollen, erscheinen die drei Schaltflächen in ihrer normalen Größe wieder.
Kamera
Obwohl wir in einem Artikel zur Vorstellung von WWDC25 bereits eine Konzeptgrafik der Kamera-App von John Prosser gesehen haben und der Stil bereits sehr ähnlich war, hat Apple überraschenderweise noch radikalere Maßnahmen ergriffen. In der Kamera-App von iOS 26 wurde die gesamte Benutzeroberfläche und die Interaktion neu gestaltet.
Alle UI-Elemente, einschließlich Schaltflächen und Menüoberflächen, folgen dem Liquid Glass-Stil. Das Aufnahmemenü wurde auf die beiden am häufigsten verwendeten Funktionen "Video" und "Foto" reduziert. Wenn Sie die Aufnahmeschaltfläche nach links oder rechts schieben, werden andere Aufnahmemodi wie Zeitraffer, Zeitlupe, Kinofilm, Porträt, Raum, Panorama und andere angezeigt.
Die Aufnahmefunktionsoberfläche ist in einer einzigen Oberfläche zusammengefasst. Sie können die entsprechende Funktionsoberfläche auf drei Arten aufrufen: indem Sie auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Kamera-App klicken, indem Sie die App nach oben schieben oder indem Sie auf die Aufnahmeschaltfläche tippen. Wenn Sie auf die Schaltfläche in der oberen linken Ecke klicken, können Sie Parameter wie Auflösung, Format und Framerate ändern.
Fotos
Nach der großen Überarbeitung der Foto-App in iOS 18 hat die Benutzeroberfläche der Foto-App in iOS 26 wieder einen vertrauten Stil bekommen. Obwohl das Design im Liquid Glass-Stil ist, hat Apple in der Foto-App die beiden separaten Tab-Designs "Album" und "Auswahl" wieder eingeführt.
Das Album enthält alle Fotos, die Sie über die Filter-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke filtern oder die Anzeige- und Sortieroptionen ändern können. Die Auswahl enthält alle Erinnerungen, Alben, Personen und Haustiere, geteilte Alben, aktuelle Tage, Reisen, Medientypen, weitere Elemente und andere Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Fotos besser zu organisieren und zu teilen.
Unterer Balken
In iOS 26 gibt es eine leicht zu übersehende Änderung: Der untere Balken, der seit iPhone X vorhanden ist, fällt weniger auf. Wenn Sie eine beliebige App öffnen, bleibt der untere Balken etwa 2 Sekunden sichtbar und verschwindet dann automatisch. Erst wenn Sie erneut auf den unteren Bildschirmrand tippen, erscheint der Balken wieder, sodass Sie weiterhin zur Home-Screen oder in den Hintergrund-Multitasking-Bereich wechseln können.
💡Neue Funktionen
Apple Intelligence
Obwohl die meisten neuen Funktionen von Apple Intelligence noch nicht für chinesische iPhone-Benutzer verfügbar sind, möchte ich diese als Highlight von WWDC25 in den ersten Teil der neuen Funktionen aufnehmen.
Einer der praktischsten Anwendungsfälle von KI für die Allgemeinheit ist die Übersetzung. Apple hat in iOS 26 die Echtzeitübersetzungsfunktion verbessert und diese in eigene Kommunikationsmittel wie Nachrichten, FaceTime und Anrufe integriert. Nehmen wir die Nachrichten