Eine Person aus der Generation der Neunziger hat in 3 Jahren einen Vermögen von 130 Milliarden Yuan aufgebaut.
Er hat die Übernahmeangebote von Meta abgelehnt und die Angebote von Apple ignoriert und in nur drei Jahren ein Top-Unicorn-Unternehmen mit einem Schätzwert von 130 Milliarden Yuan geschaffen.
Kürzlich ist in Silicon Valley auf der anderen Seite des Ozeans ein junger Mann aufgetaucht: Er ist von negativer Energie erfüllt und sagt, dass er seit Beginn seiner Unternehmensgründung keine gute Nacht Schlaf gehabt hat, denn sobald er die Augen schließt, hat er das Gefühl, dass "die großen Unternehmen" seine Ideen stehlen werden - und tatsächlich ist das im Dezember 2022 passiert. Ein von ihnen entwickeltes Flaggschiffprodukt wurde innerhalb eines Monats von Google, OpenAI und Anthropic kopiert, und er war machtlos. Darüber hinaus stellte er fest, dass die großen Unternehmen alles tun würden, um ihn daran zu hindern, "zu sprechen".
Wütend entschied er sich, an verschiedenen Gründerforen, Trainingscamps und Rundtischgesprächen teilzunehmen und die Gründer aufzurufen, sich zu vereinen und ihre Angst in "Antrieb" umzuwandeln und alles zu tun, um die Fesseln der großen Unternehmen zu durchbrechen.
Wenn man denkt, dass dies eine Reflexion eines "Verlierers" und eine "harte Geschichte" eines Gründers von unten ist, wird man plötzlich feststellen, dass dieser junge Mann eher wie ein Monster wirkt: Trotz der Ablehnung der Übernahmeangebote von Meta, der Ignorierung der Angebote von Apple und der öffentlichen Verspottung von Google hat er es geschafft, den Markt zu erobern und in drei Jahren ein Top-Unicorn-Unternehmen mit einem Schätzwert von 130 Milliarden Yuan aufzubauen.
Dies ist die Geschichte des Gründers des bekannten AI-Unicorn-Perplexity, Aravind Srinivas, und seiner beiden Mitstreiter aus der neunziger Generation. Kürzlich wurde von Medien berichtet, dass sie eine neue Runde Finanzierung abgeschlossen haben. Bisher ist bekannt, dass das Gesamtvolumen 100 Millionen US-Dollar beträgt und der Schätzwert auf 18 Milliarden US-Dollar (etwa 130 Milliarden Yuan) gestiegen ist - und es sind erst zwei und eine Hälfte Jahre vergangen, seit sie ihr erstes Produkt auf den Markt gebracht haben.
Der "Rebell" von Google
Anhand der "Anzahl der Finanzierungen" und des "Finanzierungsvolumens" ist Perplexity zweifellos eines der besten Unicorn-Unternehmen in Silicon Valley. Seit ihrer Gründung im Jahr 2022 haben sie insgesamt acht Runden Finanzierung abgeschlossen. Die Liste der Anteilseigner ist sehr beeindruckend. Auf individueller Ebene sind es Jeff Bezos, Yann LeCun, der aktuelle Leiter von Y Combinator, Garry Tan, und der Leiter des starken AI-Fonds NFDG, Nat Friedman. Auf Seiten der Großunternehmen sind es Nvidia und Databricks.
Was die konkreten finanziellen Daten betrifft, so liegt nach einigen veröffentlichten Informationen der ARR (Annual Recurring Revenue) von Perplexity derzeit knapp unter 100 Millionen US-Dollar. Somit bedeutet die abgeschlossene Finanzierungsrunde, dass Perplexity einen Schätzwert von 180-fachem Umsatz erreicht hat, eine Zahl, die weit über dem Sektorstandard von 21,8- bis 40,6-fachem Umsatz für Künstliche-Intelligenz-Start-ups und 7,8-fachem Umsatz für traditionelle SaaS-Unternehmen liegt.
Wenn man bedenkt, dass die vorherige Finanzierungsrunde tatsächlich im Mai 2025 stattfand, als das Silicon Valley-Top-Venture-Kapital-Unternehmen Accel mit einem Schätzwert von 14 Milliarden US-Dollar 520 Millionen US-Dollar in sie investierte. Ein einfacher Rechenschritt zeigt, dass Perplexity es also geschafft hat, binnen zwei Monaten zwei Runden Finanzierung abzuschließen und den Schätzwert um 30 % zu erhöhen. Das lässt jeden staunen.
Für ein Unternehmen wie Perplexity sind diese Zahlen jedoch eher uninteressant. Um wirklich zu verstehen, wie beeindruckend sie sind, ist es besser, drei Nachrichten aus Juni zusammenzusehen:
- Anfang Juni berichtete Bloomberg, dass Samsung, das im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz etwas in den Hintergrund gerückt war, beschlossen hatte, ein großes Spiel zu riskieren und Perplexity mit einer hohen Summe zu investieren. Nach Abschluss der Investition wird Perplexity direkt in die Produkte von Samsung integriert werden. Im Gegenzug muss Samsung genug Geld ausgeben, um einer der Anteilseigner mit dem größten Anteil an Perplexity zu werden;
- Mitte Juni geriet der Plan von Samsung ins Stocken, denn Medien berichteten, dass Apple-Manager wie Adrian Perica, der Leiter der Akquisitionen, und Eddy Cue, der Senior-Vizepräsident für Internet-Software und -Dienste, über die Möglichkeit einer Übernahme von Perplexity diskutierten. Forbes kommentierte, dass dies ein "großer Wetteinsatz" von Apple sei, und Fortune Magazine meinte, es sei die einzige Möglichkeit für Apple, seine "zurückgebliebene Situation" zu retten;
- Ende Juni kaufte Meta 49 % der Anteile des AI-Unicorn Scale AI für mehr als 14 Milliarden US-Dollar und gewann gleichzeitig das Kernproduktteam von Scale AI, einschließlich des Gründers Alexandr Wang, an. Damit startete Meta offiziell den "Personalwettlauf" im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Medien berichteten jedoch, dass Meta zunächst Perplexity angesprochen hatte, bevor es sich für Scale AI entschied, aber Perplexity hatte das Angebot abgelehnt.
Wie das Sprichwort sagt, um weiter zu sehen, muss man auf die Schultern von Riesen steigen. Heute aber beugen sich die Riesen und bieten ihre glatten Schultern an, sogar im Wettlauf um Perplexity. Das zeigt eindeutig, wie wertvoll Perplexity ist.
Wie hat Perplexity das geschafft? Mit einem Satz zusammengefasst: Perplexity ist das Google unserer Zeit.
Der Gründer von Perplexity, Aravind Srinivas, wurde 1994 in Chennai, Indien, geboren. Wie bekannt ist, hat die IT-Branche in Indien eine ähnliche Bedeutung wie Kimchi in Südkorea oder Pizza in Italien. Chennai ist wie der Edelstein auf der Krone, denn hierher stammt der heutige Chef von Google, Sundar Pichai. Srinivas hat in einer solchen Umgebung aufgewachsen und hat Sundar Pichai seit Kindheitstagen als Idol angesehen. Mit dem Geist von "Beherrschen Sie Mathematik, Physik und Chemie, und Sie können sich überall im südasiatischen Subkontinent behaupten" hat er sich als "Aufgabenlöser" entwickelt und erfolgreich einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Elektrotechnik an der renommierten indischen Universität, der Indian Institute of Technology Madras, erworben.
Im Jahr 2017 beschloss Srinivas, sein Glück in Silicon Valley zu versuchen und absolvierte einen Doktorstudiengang in Informatik an der University of California, Berkeley. Diese Entscheidung brachte ihm die Chance, neben seinem Idol zu stehen - während seines Doktoratsstudiums arbeitete er als Praktikant bei DeepMind und wurde nach Abschluss des Praktikums fest angestellt. Er beteiligte sich an der Entwicklung von maschinellen Lernprogrammen für Computer-Vision bei Google. Selbst heute liest Srinivas am liebsten das Unternehmensbiografie "In The Plex". Er sagt oft offen in Interviews:
"Larry und Sergey haben meine Unternehmensgründungsgeschichte ermöglicht."
Was Srinivas fasziniert, ist nie der "Name" Google gewesen, sondern der innovative Geist zu Beginn der Gründung. Als Srinivas 1994 geboren wurde und die Möglichkeit hatte, Google beizutreten, litt das Unternehmen bereits unter schwerwiegenden "Großunternehmenskrankheiten", mit vielen Fraktionen und langen Hierarchiestrukturen. Insbesondere bei der Bereitstellung direkter und kontextgerechter Antworten für die Suche nach komplexen Informationen hat Srinivas festgestellt, dass die herkömmlichen Suchmaschinenprodukte beträchtliche Einschränkungen aufweisen, während der notwendige Optimierungsprozess jedoch äußerst langsam und starr ist.
Ohnmächtig musste Srinivas seine persönliche Planung neu überdenken und beendete nach langem Zögern seine Karriere bei Google und bewarb sich für eine Forschungsstelle bei OpenAI. Gleichzeitig widmete er sich intensiver der Forschung in den Bereichen maschinelles Lernen, insbesondere verstärktes Lernen und kontrastives Lernen in der Computer-Vision. Er wurde ein Star auf Top-Wissenschaftsforen wie ICLR, AAAI und NeurIPS und begann so heimlich die Unternehmensgründungsgeschichte von Perplexity:
Bei wissenschaftlichen Austauschveranstaltungen lernte Srinivas Denis Yarats kennen, der sich in einem ähnlichen Forschungsgebiet befand und damals als Forscher bei Facebook arbeitete. Die beiden fühlten sich sofort verbunden und wurden bald enge Freunde. Anfang 2022 lud Yarats seinen Kollegen von Quora, Johnny Ho (kurz: Alte Ho), in die Gruppe ein, und sie begannen, über die Möglichkeit einer gemeinsamen Unternehmensgründung zu sprechen. Im Juli 2022 legten die drei Neunzig-Jährigen die Produktrichtung fest und beschlossen, eine Suchmaschine zu entwickeln, die voll und ganz auf die AI-Technologie setzt, um die "Informationssuche" wirklich "menschenorientiert" zu gestalten.
(Von links nach rechts: Alte Ho, Srinivas, Yarats, aus sozialen Medien)
Im Dezember 2022 brachte das Trio sein erstes Produkt, Bird SQL, auf den Markt. Das Produkt war sehr einfach gestaltet und basierte auf dem OpenAI-Codex-Tool. Es versuchte, die alltägliche Sprache von Twitter-Nutzern in SQL-Anweisungen umzuwandeln, um ein Plugin für die Twitter-Suche zu verbessern. Laut Yarats war Bird SQL im Wesentlichen ein Experiment, um die Produktidee schnell zu validieren, da das Team an Geld knapp war. Twitter war zufällig eine der wenigen Datenbanken auf dem Markt, die eine kostenlose API anbot und über eine ausreichend große Stichprobe verfügte.
Das Experiment war ein großer Erfolg und bestätigte die Richtigkeit ihrer Produktidee und die Frustration der Menschen mit den herkömmlichen Suchmaschinen. Nur zwei Monate später, im Januar 2023, veröffentlichte das Perplexity-Trio mit genügend experimentellen Daten ein formelleres Produkt, Perplexity Ask, das als "erste globale dialogfähige Suchmaschine" bezeichnet wurde. Während ChatGPT weltbekannt wurde, erreichte das Produkt innerhalb von vier Monaten die Marke von zwei Millionen aktiven Nutzern. Ab diesem Produkt begann die Unternehmensgründungsreise des Trios tatsächlich.
Der "Glaubenskrieg"
Wer bis hierhin aufmerksam gelesen hat, wird vielleicht schon etwas Merkwürdiges bemerkt haben: Die Geschichte von Perplexity sollte eigentlich eine sehr romantische Unternehmensgründungsgeschichte sein. Ihr Anfang stammt von einem Jungen, der seine Träume verfolgt, ihr Verlauf von einem jungen Mann, der hartnäckig ist, und ihre Höhepunkte von einer Gruppe von Helden, die sich gegen die Produktriesen stellen. Sie verkörpert den Geist von Silicon Valley und zeigt, wie die Entstehung von sozialen Netzwerken der Welt und jedem Einzelnen mehr Möglichkeiten bietet. Selbst der Name "Perplexity" ist ein Easter Egg.
"Perplexity" ist tatsächlich ein Begriff aus dem Bereich der Künstlichen-Intelligenz-Entwicklung, der ursprünglich "Perplexität" bedeutet. Es ist ein Kernindikator zur Bewertung der Fähigkeit von Sprachmodellen, Texte vorherzusagen und misst das "Überraschungs"-Level des Modells bei neuen Daten. Ein Beispiel: Je niedriger die "Perplexität" eines Modells ist, desto höher ist seine Genauigkeit.
Woher kommt dann die Wut des Gründers Srinivas? Mit einem Satz zusammengefasst: Obwohl die Kultur von Silicon Valley Perplexity hervorgebracht hat, hat Silicon Valley Perplexity nie gut behandelt.
Das erste Produkt von Perplexity, Bird SQL, das im Dezember 2022 herausgebracht wurde, war zwar einfach, aber es war auch bahnbrechend: Einerseits zeigte Bird SQL sehr konkret die Produktvision von Perplexity. Sie wollten, dass die Suchmaschine direkt die "beste Antwort" liefert und zu einem "Antwortmotor" wird, anstatt dass die Nutzer in einer riesigen Menge an verwandten Informationen suchen müssen. Andererseits hat Bird SQL erfolgreich die riesige und ständig aktualisierte Datenbank von Twitter genutzt, während die meisten anderen AI-Suchmaschinen zuvor auf statischen Trainingsdaten basierten.
Nach der Veröffentlichung von Bird SQL wurde Perplexity schnell zu einem der heißesten Unternehmensgründungsteams in Silicon Valley. Selbst Jack Dorsey, der damalige Chef und Gründer von Twitter, konnte es nicht lassen, das offizielle Twitter von Perplexity zu teilen und lobte es mit "This is great". Das "erste globale dialogfähige Suchmaschine", Perplexity Ask, wurde in dieser Atmosphäre schnell entwickelt und im Januar 2023 offiziell veröffentlicht.
Im Februar 2023 änderte sich die Situation plötzlich. Twitter kündigte an, die kostenlose API-Schnittstelle nicht mehr anzubieten, und die Produktlinie von Bird SQL starb direkt. Glücklicherweise war es gerade die Zeit, als ChatGPT aufkam und die dialogfähige Künstliche Intelligenz schnell populär wurde. Die Probleme wie zu viele Halluzinationen und unklare Informationsquellen bei der dialogfähigen Künstlichen Intelligenz traten auf. Perplexity brauchte nicht lange, um die Produktentwicklung neu zu positionieren und sich darauf zu konzentrieren, die beste "Frage-Antwort-Informationplattform" zu schaffen.
Die Serie-A-Finanzierung mit Beteiligung von Yann LeCun und Nat Friedman wurde auch zu dieser Zeit abgeschlossen. Damals sagte Srinivas optimistisch: "Wenn Menschen online nach Antworten auf Fragen suchen, präsentieren die herkömmlichen Suchmaschinen eine riesige Liste von Links, die möglicherweise von Werbetreibenden und Suchmaschinenoptimierung (SEO) manipuliert werden. Die Nutzer müssen die Informationen auf den Websites selbst prüfen, und diese Informationen sind oft ungenau. Die Mission von Perplexity AI besteht darin, diese Probleme vollständig zu lösen."
Aber Srinivas hatte kaum die Worte ausgesprochen, als neues Problem auftauchte. Im März 2023 führte Google Bard (jetzt Gemini) eine Echtzeit-Online-Suchfunktion ein, die stark mit Perplexity Ask übereinstimmt. ChatGPT folgte im Mai 2023, und Claude begann auch, ähnliche Funktionen zu entwickeln. Am schlimmsten war, dass Perplexity damals kein eigenes LLM (Large Language Model) hatte. Ihre Produkte basierten hauptsächlich auf dem GPT - 3.5 - Modell von OpenAI und Microsoft Bing.
Dies war eine Existenzkrise, die Perplexity noch nie erlebt oder sich auch nur vorstellen konnte. Das Gründerteam dachte lange darüber nach und kam zu dem Schluss, dass es wahrscheinlich nur eine Lösung für die Krise gab: Wenn du kämpfen willst, dann kämpfe ich.
Im Januar 2024 absolvierte Perplexity eine bahnbrechende Finanzierungsrunde: Erstens brachte diese Finanzierungsrunde neue Investoren wie Jeff Bezos