Das letzte Schlachtfeld des Herz-Kreislauf-Systems: Eine große Explosion der Therapie-Technologien für Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz (HI), das sogenannte "letzte Schlachtfeld" im Bereich der Kardiologie, rückt zunehmend in den Fokus.
In jüngster Zeit haben mehr als ein Dutzend Unternehmen wie Heyuan Medical, Hexin Medical, Tongxin Medical und Corvia Medical nacheinander Finanzierungen abgeschlossen. Gleichzeitig wurden auf verschiedenen Technologiesträngen wie Zelltherapie, Ventrikelunterstützungssystemen, bionischen Schrittmachern, Vorhofshunts und HI-Überwachung Fortschritte erzielt.
Die "Chinesische Leitlinie zur Diagnose und Behandlung der Herzinsuffizienz" zeigt, dass die Prävalenz der HI bei Erwachsenen in den Industrieländern zwischen 1 % und 2 % liegt. Laut den Daten der chinesischen Hochdruckuntersuchung von 2012 bis 2015 beträgt die Prävalenz bei Menschen über 35 Jahren bereits 1,3 %, was insgesamt auf etwa 13,7 Millionen Patienten schließen lässt. Die Zahl steigt weiter, insbesondere bei Menschen über 65 Jahren. Noch problematischer ist, dass die derzeitigen ersten Linientherapien nur die Symptome verzögern können, die Verschlechterung der Krankheit jedoch nicht stoppen können. Obwohl die Krankenhaussterblichkeit aufgrund der verbesserten Diagnose- und Behandlungsmethoden sinkt, bleiben Prävalenz und Sterblichkeit weiterhin hoch, und die Situation bleibt weiterhin ernst.
Wenn klinische Bedürfnisse und innovative Technologien aufeinandertreffen, beginnt eine echte Therapieevolution.
Kürzlich absolvierte Finanzierungen im Bereich der Herzinsuffizienz
01 Vier innovative Richtungen in der HI-Therapie
Die Liste der "Breakthrough Devices" der FDA gilt als Indikator für die Konvergenz von klinischen Bedürfnissen und technologischen Innovationen. Laut einer Statistik von Arterynet haben allein im Bereich der HI mehr als ein Dutzend Produkte diese Zertifizierung erhalten. Dieser Titel wird normalerweise an innovative medizinische Geräte verliehen, die ein erhebliches klinisches Potenzial haben, insbesondere bei schwerwiegenden oder lebensbedrohlichen Krankheiten/Zuständen, für die derzeit keine wirksamen Therapien existieren oder die bestehenden Therapien erhebliche Einschränkungen aufweisen. Die häufige Verleihung dieses Titels an Produkte im Bereich der HI bestätigt die dringende globale Nachfrage nach innovativen HI-Therapien.
Einige Unternehmen, deren Produkte im Bereich der HI die FDA-Breakthrough Device-Zertifizierung erhalten haben
Herzinsuffizienz bedeutet, dass die systolische und diastolische Funktion des Herzens beeinträchtigt ist, was zu einer Beeinträchtigung der Pumpfunktion führt. Dadurch reicht die Herzauswurfmenge nicht aus, um den Stoffwechselbedarf des Körpers zu decken, was zu einer Reihe von Symptomen und klinischen Zeichen führt, die als Herzinsuffizienz bezeichnet werden.
Nach dem China Cardiovascular Doctors Innovation Club können die derzeitigen innovativen Technologiestränge in der HI-Therapie in vier Richtungen unterteilt werden: ① Reduzierung der Herzbelastung; ② Verbesserung der Herzleistungseffizienz; ③ Förderung der Regeneration des Herzens; ④ Vorbeugung gegen Schwankungen der Herzbelastung.
Für diese vier Richtungen gibt es eine Vielzahl von innovativen Produkten. Sie lösen die Probleme der HI in verschiedenen Stadien und haben auch phänomenale Produkte hervorgebracht. Beispielsweise gibt es in China bereits mehrere zugelassene Produkte für Linksventrikelunterstützungssysteme (LVAD, künstliches Herz), die zur mechanischen Unterstützung des Blutkreislaufs bei Patienten mit fortgeschrittener, therapieresistenter linksventrikulärer Herzinsuffizienz eingesetzt werden, d. h. als Übergangstherapie vor einer Herztransplantation oder zur Wiederherstellung der Herzfunktion sowie als Langzeittherapie. Dieses Produkt bietet eine Alternative zur Herztransplantation bei Endstadium-HI und hat seit seiner Markteinführung eine rasche Zunahme der Implantationszahl verzeichnet. Zwischen 2017 und 2024 wurden in 187 chinesischen Krankenhäusern insgesamt 1.446 LVAD-Implantationen durchgeführt.
Innovative Technologiestränge in der HI-Therapie. Quelle: CCI Cardiovascular Doctors Innovation Club
02 Die Zelltherapie tritt in die Phase der Bestätigungsklinischen Studien ein
Unter den verschiedenen innovativen Richtungen hat die Technologie der induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC) das Potenzial, das Herz "wiederzubeleben". Mit der iPSC-Technologie können somatische Zellen des Menschen in pluripotente Stammzellen umprogrammiert und dann gezielt in kontraktile Herzzellen differenziert werden. Diese Herzzellen können in das geschädigte Myokard integrieren und synchron mit den ursprünglichen Herzzellen kontrahieren, um die Herzfunktion zu verbessern, was eine Heilung der Endstadium-HI möglich machen könnte.
Diese Technologiestränge haben die Aufmerksamkeit großer pharmazeutischer Unternehmen in- und ausländisch auf sich gezogen. China Resources Sanjiu und Novo Nordisk haben beide über die gemeinsame Entwicklung an dieser fortschrittlichen Technologie beteiligt. China Resources Sanjiu hat sich für eine Partnerschaft mit Elpiscience Biotechnology entschieden und einen Vertrag über die gemeinsame Entwicklung des HiCM-188 (iPSC-Herzzellen)-Projekts geschlossen. Novo Nordisk hat sich für die japanische Firma Heartseed entschieden und eine gemeinsame Entwicklung des HS-005-Projekts vereinbart.
Wang Yong, Generaldirektor des Forschungs- und Entwicklungszentrums von China Resources Sanjiu, sagte: "Das Herz ist die Kraftpumpe des Körpers, und seine Regenerationsfähigkeit nach der Reife ist sehr begrenzt. Ein Herzinfarkt führt zu einem Verlust einer großen Anzahl von Herzzellen und zur Bildung von fibrotischen Narben, was die Hauptursache für die HI ist.
Die derzeitigen Medikamente verhalten sich eher wie ein Energietrink für das müde Herz. Medikamente wie die "neue Vierer-Kombination" können zwar die übermäßige Aktivierung des Neuroendokrinsystems hemmen und die Herzbelastung reduzieren, aber sie können die nekrotischen Herzmuskeln nicht umkehren. Einige bestehende interventionelle Therapien wie die kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) oder der implantierbare Kardioverter-Defibrillator (ICD) können zwar die Herzkontraktion koordinierter machen und plötzlichen Herztod verhindern, aber sie sind nur "Hilfsmittel" und können das Herz nicht reparieren.
Wenn die HI in das Endstadium eintritt, bleiben den Patienten nur zwei Optionen: auf ein seltenes Spenderherz warten oder ein Ventrikelunterstützungssystem implantieren lassen. Die iPSC-Technologie bietet eine dritte Möglichkeit: Einerseits kann die iPSC-Technologie direkt frische Herzzellen ersetzen, andererseits können diese Zellen auch durch eine parakrine Wirkung ruhende Herzzellen im Patienten aktivieren und so die Reparatur und Wiederherstellung der Herzfunktion fördern.
Obwohl die iPSC-Herzzelltherapie für die HI vielversprechend ist, gibt es auch viele Herausforderungen auf dem Weg zur Marktreife. Auf der Produktionsseite stellt der komplexe Herstellungsprozess hohe Anforderungen an die CMC (Chemie, Herstellung und Kontrolle). Es müssen Probleme wie die Zellaktivität, die Unterschiede zwischen Chargen, die Lagerung und den Transport stabilisiert werden, und es müssen potenzielle Sicherheitsrisiken wie Tumorbildung und Heterogenität vermieden werden. Auf der klinischen Anwendungsseite müssen eingehende klinische Studien durchgeführt werden: Die optimale Patientengruppe für die Indikation muss festgelegt werden, die Kompatibilität der Zellmerkmale mit den elektrophysiologischen Merkmalen des Patientenherzens (z. B. Rhythmus) muss sichergestellt werden, die Überlebenszeit der Zellen im Körper, der Wirkmechanismus und die minimale effektive Dosis müssen ermittelt werden. Der gesamte Industrialisierungsprozess erfordert eine tiefe interdisziplinäre Zusammenarbeit, um von der Prozessoptimierung bis zur Gestaltung des klinischen Protokolls einen geschlossenen Feedbackkreislauf zu bilden und allmählich Erfahrung zu sammeln."
Alle diese Herausforderungen müssen von den Unternehmen in der langfristigen Erforschung gelöst werden. Derzeit ist die explorative klinische Studie zur iPSC-Herzzelltherapie abgeschlossen, und es beginnt die Phase der Bestätigungsklinischen Studien.
03 Zwei globale Unternehmen haben Chancen, als erste die Ziellinie zu erreichen
Elpiscience Biotechnology und Heartseed sind in der iPSC-Herzzelltherapie für die HI am weitesten fortgeschritten und haben in diesem Bereich mehrere Durchbrüche erzielt.
Elpiscience Biotechnologys HiCM-188 befindet sich derzeit in der Phase II der klinischen Studien in China. Derzeit ist die multizentrische, randomisierte, kontrollierte Phase-II-Studie zur Behandlung schwerer Herzinsuffizienz mit humanen iPSC-abgeleiteten Herzzellen in China offiziell gestartet, und es werden nun Probanden rekrutiert. Darüber hinaus wurden in den USA, Singapur, Thailand und anderen Regionen Phase-I/II-Studien begonnen. Elpiscience Biotechnology hat bereits 20 Patienten mit iPSC-Herzzellen behandelt, was die weltweit höchste Anzahl in vergleichbaren Studien ist. Die ersten beiden Probanden haben bereits über 5 Jahre langes Follow-up-Daten, die die Sicherheit und das ermutigende Effizienzpotenzial der Herzregenerationstherapie zeigen. Elpiscience Biotechnology hat mitgeteilt, dass die wichtigsten Forschungsergebnisse der Phase-I-Studie auf der Scientific Sessions der American Heart Association (AHA) im November 2025 vorgestellt werden sollen, und die Forschungsdaten werden dann veröffentlicht.
Beim Rückbesuch sagte der 60-jährige Herr Han, der weltweit erste Proband, während er vor Ort herumlief: "Früher konnte ich nicht einmal 50 Meter gehen, jetzt kann ich mit meinem Enkel einen 400-Meter-Lauf um den Sportplatz schaffen, ohne aus dem Atem zu kommen. Mein Herz schlägt wieder so stark wie in jungen Jahren."
Bei der Industrialisierung hat Elpiscience Biotechnology eine automatisierte, standardisierte und skalierbare Produktionslinie aufgebaut, was die Voraussetzung für die kontinuierliche, stabile und zuverlässige Bereitstellung von iPSC-Medikamenten ist. Dies hat auch die Kosten erheblich gesenkt und die Zugänglichkeit der zukünftigen iPSC-Herzzelltherapie für die HI verbessert. Diese Produktionslinie ist auch mit einem AI-gesteuerten Qualitätssicherungssystem ausgestattet, um die Konsistenz zwischen Chargen zu gewährleisten.
Die japanische Firma Heartseed, die sich aus der Keio-Universität entwickelt hat, zeichnet sich durch ihre einzigartige Reinigungstechnologie und die spezielle Zellkulturtechnologie aus. Sie hat eine einfache Methode entwickelt, um eine große Anzahl von Herzzellen zu reinigen, und diese Methode ist hochgradig replizierbar. Genau diese Reinigungstechnologie hat Novo Nordisk für die gemeinsame Entwicklung interessiert.
Darüber hinaus hat Heartseed festgestellt, dass die Implantationsrate von einzelnen Herzzellen im Herzen nur wenige Prozent beträgt. Um dieses Problem zu lösen, hat es mithilfe der Eigenschaft, dass Zellen über die extrazelluläre Matrix aneinander haften, Herzsphären aus etwa 1.000 Herzzellen hergestellt sowie ein spezielles Implantationsgerät entwickelt, das die Implantationsrate der Zellen um ein Vielfaches erhöht.
Heartseed hat zwei Produktlinien: HS-001 und HS-005. Der Unterschied zwischen den beiden Linien liegt in der Operationsroute. HS-001 wird über eine Thorakotomie implantiert, während HS-005 über eine Gefäßintervention implantiert wird. HS-001 wird von Heartseed geleitet und hat bereits 10 Patienten mit hoher Dosis implantiert. In den früheren Studien mit niedriger Dosis wurden bei 3 von 4 Patienten signifikante Verbesserungen der klinischen Daten beobachtet. Daher ist Heartseed optimistisch, dass HS-001 in der Gruppe mit hoher Dosis bessere Ergebnisse erzielen wird. HS-005 wird gemeinsam mit Novo Nordisk entwickelt, und die klinischen Studien sollen zwischen 2025 und 2027 beginnen.
Wenn alles nach Plan verläuft, könnten die beiden Unternehmen als erste eine iPSC-Herzzelltherapie für die HI auf den Markt bringen. Die Regenerativmedizin für die HI steht kurz vor der kommerziellen Phase.
03 Zwei globale Unternehmen haben Chancen, als erste die Ziellinie zu erreichen
Elpiscience Biotechnology und Heartseed sind in der iPSC-Herzzelltherapie für die HI am weitesten fortgeschritten und haben in diesem Bereich mehrere Durchbrüche erzielt.
Elpiscience Biotechnologys HiCM-188 befindet sich derzeit in der Phase II der klinischen Studien in China. Derzeit ist die multizentrische, randomisierte, kontrollierte Phase-II-Studie zur Behandlung schwerer Herzinsuffizienz mit humanen iPSC-abgeleiteten Herzzellen in China offiziell gestartet, und es werden nun Probanden rekrutiert. Darüber hinaus wurden in den USA, Singapur, Thailand und anderen Regionen Phase-I/II-Studien begonnen. Elpiscience Biotechnology hat bereits 20 Patienten mit iPSC-Herzzellen behandelt, was die weltweit höchste Anzahl in vergleichbaren Studien ist. Die ersten beiden Probanden haben bereits über 5 Jahre langes Follow-up-Daten, die die Sicherheit und das ermutigende Effizienzpotenzial der Herzregenerationstherapie zeigen. Elpiscience Biotechnology hat mitgeteilt, dass die wichtigsten Forschungsergebnisse der Phase-I-Studie auf der Scientific Sessions der American Heart Association (AHA) im November 2025 vorgestellt werden sollen, und die Forschungsdaten werden dann veröffentlicht.
Beim Rückbesuch sagte der 60-jährige Herr Han, der weltweit erste Proband, während er vor Ort herumlief: "Früher konnte ich nicht einmal 50 Meter gehen, jetzt kann ich mit meinem Enkel einen 400-Meter-Lauf um den Sportplatz schaffen, ohne aus dem Atem zu kommen. Mein Herz schlägt wieder so stark wie in jungen Jahren."
Bei der Industrialisierung hat Elpiscience Biotechnology eine automatisierte, standardisierte und skalierbare Produktionslinie aufgebaut, was die Voraussetzung für die kontinuierliche, stabile und zuverlässige Bereitstellung von iPSC-Medikamenten ist. Dies hat auch die Kosten erheblich gesenkt und die Zugänglichkeit der zukünftigen iPSC-Herzzelltherapie für die HI verbessert. Diese Produktionslinie ist auch mit einem AI-gesteuerten Qualitätssicherungssystem ausgestattet, um die Konsistenz zwischen Chargen zu gewährleisten.
Die japanische Firma Heartseed, die sich aus der Keio-Universität entwickelt hat, zeichnet sich durch ihre einzigartige Reinigungstechnologie und die spezielle Zellkulturtechnologie aus. Sie hat eine einf