首页文章详情

Diese Unicorns haben seit mehr als fünf Jahren keine neuen Finanzierungen erhalten. Wie kommt es, dass sie dennoch auf der Liste stehen?

IT桔子2025-07-25 15:42
Das Überlebensgeheimnis von „Bluttransfusion“ durch Großunternehmen und eigenständiger „Blutbildung“

Laut den Daten von IT Juzi gab es bis zum 22. Juli 2025 in China insgesamt 428 auf der Liste aufgeführte Unicorn-Unternehmen.

Diese Startup-Unternehmen mit einem Schätzwert von über 1 Milliarde US-Dollar behalten ihre Unicorn-Identität dank ihres hohen Schätzwerts bei.

Der hohe Schätzwert von Unicorn-Unternehmen hängt oft von Finanzierungen ab – Wenn ein Unternehmen eine neue Finanzierung erhält, wird der vom Investor anerkannte Schätzwert den Gesamtwert des Unternehmens erhöhen oder aufrechterhalten. Die Fähigkeit, kontinuierlich Finanzierungen zu erhalten, sendet auch an die Außenwelt das Signal, dass das Unternehmen von den Kapitalgebern gut bewertet wird und großes Entwicklungspotenzial hat, und stärkt die Marktanerkennung seines hohen Schätzwerts.

IT Juzi hat jedoch festgestellt, dass einige der bestehenden Unicorn-Unternehmen in den letzten 5 Jahren keine neuen Finanzierungen erhalten haben.

Indem man die Zeit seit der letzten öffentlichen Finanzierung der Unicorns statistisch auswertet, kann man die aktuelle Finanzierungslage der chinesischen Unicorns sehen.

Laut den Daten von IT Juzi haben 247 Unicorn-Unternehmen in den letzten drei Jahren eine Finanzierung erhalten (die letzte öffentliche Finanzierung fand nach Juli 2022 statt), was den größten Anteil von 58 % ausmacht. Darunter befinden sich eine Vielzahl von neu hinzugekommenen Unicorns in diesem Jahr (mehr als die Hälfte) sowie einige Unicorn-Unternehmen, die schon länger bestehen.

Diese Daten lassen indirekt darauf schließen, dass die chinesischen Kapitalgeber wie VC und Industriekonzerne derzeit noch relativ positiv gegenüber den Unicorn-Unternehmen eingestellt sind und weiterhin investieren.

140 Unicorn-Unternehmen haben in den letzten 3 - 5 Jahren eine Finanzierung erhalten (die letzte öffentliche Finanzierung fand zwischen Juli 2020 und Juni 2022 statt), was einem Anteil von etwa 33 % entspricht. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass diese Unicorns in Zukunft neue Finanzierungen erhalten.

Wir legen besonderen Wert auf die Unicorn-Unternehmen, die seit mehr als 5 Jahren keine Finanzierungen erhalten haben (die letzte öffentliche Finanzierung fand im Juni 2020 oder früher statt) – Für diese Unternehmen besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, erneut finanzierte zu werden.

Einerseits haben einige Unicorn-Unternehmen nach der Unterstützung durch Kapitalgeber in den Rhythmus der Eigenfinanzierung eingetreten und brauchen keine externen Finanzierungen mehr, weshalb sie die Kapitalbeschaffung eingestellt haben.

Andererseits haben einige Unicorn-Unternehmen einen zu hohen Schätzwert, und ihre Geschäftstätigkeiten haben keine bahnbrechenden Fortschritte mehr. Mit der Abkühlung des Kapitalmarktes können sie keine neuen Finanzierungen mehr erhalten.

IT Juzi führt jedes Jahr Ende des Jahres eine Untersuchung aller Unicorn-Unternehmen durch. Unternehmen, die seit vielen Jahren keine neuen Finanzierungen erhalten haben, deren Geschäftsentwicklung deutlich zurückgeblieben ist und deren tatsächlicher Unternehmenswert stark abgenommen hat, werden vorübergehend aus der Unicorn-Liste genommen. Daher machen die derzeit noch auf der Liste aufgeführten Unicorns, deren letzte Finanzierung bereits vor mehr als 5 Jahren stattfand, nur einen geringen Anteil aus.

Derzeit gibt es 41 noch auf der Liste aufgeführte Unicorn-Unternehmen, die seit mehr als 5 Jahren keine Finanzierungen erhalten haben, was nur 9 % der Gesamtzahl ausmacht.

Welche sind diese 41 Unternehmen, die seit langem keine Finanzierungen erhalten haben, aber deren Unicorn-Status nicht leicht zu erschüttern ist?

Wir haben festgestellt, dass sie aus Sicht ihres Hintergrunds in zwei Kategorien eingeteilt werden können: Einige sind unabhängige Geschäftseinheiten, die von großen Unternehmen geprägt oder abgespalten wurden; die anderen sind Startup-Unternehmen.

Die von großen Konzernen geprägten Unicorn-Unternehmen haben sozusagen eine "Stütze" und sind mit einem "Goldenen Schlüssel" zur Welt gekommen. Laut IT Juzi gibt es derzeit noch 12 solche Unicorns auf der Liste.

Dazu gehören die uns bekannten Internetriesen wie Alibaba (Cainiao, Taopiaopiao), JD.com (JD Technology) und Baidu (Du Xiaoman), die zuvor erfolgreiche Geschäftsbereiche als Tochterunternehmen abgespalten und unabhängig finanziert haben. Diese Unternehmen sind zu Unicorns geworden, nachdem sie von den großen Konzernen ausgewählt und ständig gefördert wurden.

Außerdem haben einige traditionelle Großunternehmen auch neue Geschäftsmärkte geprägt oder entwickelt, die zu Unicorn-Ebene herangereift sind.

Beispielsweise hat die Baosteel Group (heute China Baowu) 2015 die vorhandenen hochwertigen Ressourcen im E-Commerce von Rohstoffen integriert und die Internetplattform "E-Yun Shang" für die Stahl- und Rohstoffversorgungskette aufgebaut. Nach mehreren Finanzierungsrunden in Höhe von Milliarden Yuan ist es zu einem Unicorn geworden.

Goodhome ist ein neues Geschäftsunternehmen der Five Star Holdings, das hauptsächlich Lösungen für intelligente Gebäude und Smart Home anbietet.

In gewissem Maße müssen diese Unternehmen auf die Ressourcen ihrer Mutterunternehmen zurückgreifen, um einen nachhaltigen Entwicklungspfad zu beschreiten.

Außerdem gibt es 29 Unicorn-Unternehmen aus der "Startup-Szene", die seit 5 Jahren keine neuen Finanzierungen erhalten haben. Obwohl sie nicht von großen Konzernen geschützt werden und keine externen Finanzierungen mehr erhalten, haben sie stabile Geschäftstätigkeiten, betreiben weiterhin ihr Geschäft und sogar gut abschließen. Zu ihren Vertretern gehören Mihoyo, DJI, Bitmain, Bianlifeng, APUS und so weiter.

Beispielsweise hat Mihoyo nur in der Gründungsphase eine Angel-Finanzierung in Höhe von einigen Millionen Yuan erhalten und seitdem keine weiteren Finanzierungen. Dennoch bleiben Spiele wie "Genshin Impact" sehr beliebt, und das Unternehmen hat eine gute Einnahmesituation. Mihoyo hat 2017 versucht, an die Börse zu gehen, aber nach drei Jahren Warteliste hat es schließlich den Börsengang beantragt zurückgezogen.

Auch Megvii hat den Börsengang beantragt zurückgezogen. Am 29. November 2024 hat das künstliche Intelligenz-Unicorn Megvii Technology die Antragsunterlagen für die Registrierung an der STAR-Marke freiwillig zurückgezogen, und der A-aktien-IPO-Prozess ist plötzlich gestoppt. Das Unternehmen hat erklärt, dass dies eine Entscheidung auf der Grundlage einer umfassenden Überlegung der technologischen Trends, der Branchenumgebung und seiner eigenen Strategie ist.

Weitere Informationen zu den Unicorn-Unternehmen finden Sie in der folgenden Tabelle:

Naturgemäß ist es für die Investoren wünschenswerter, dass die Unicorn-Unternehmen eine neue Finanzierung erhalten oder an die Börse gehen, um am Sekundärmarkt zu finanzieren. Die Investoren können durch diese Transaktionen Kapitalrenditen erzielen.

Aber unter der gegenwärtigen Situation, dass die gesamte Risikokapitalkette unter Druck steht – die Kapitalbeschaffung sinkt, der Austritt aus Investitionen ist blockiert und die Renditen ärmlich sind – gibt es nur wenige Investmentgesellschaften auf dem Markt, die diese hoch geschätzten Unternehmen weiterhin aufnehmen und tragen können.

In dieser Phase können die Unicorn-Unternehmen sich hauptsächlich auf ihre eigenen Kräfte verlassen, um Lösungen zu finden und Wachstum zu erzielen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "IT Juzi" (ID: itjuzi521), geschrieben von Wu Meimei und mit Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.