StartseiteArtikel

Hongkong setzt sich an die Spitze der RWA-Welle: Infrastruktur, Ökosystemgröße und Industriekette

36氪的朋友们2025-07-25 11:56
Wie wird man zum weltweit führenden Digitalvermögenzentrum?

Nach der Veröffentlichung einer Reihe von förderlichen Politiken für die Entwicklung digitaler Vermögenswerte ist die schrittweise Verbesserung der Infrastruktur und des Produktekosystems zu einem Thema geworden, mit dem Hongkong konfrontiert ist.

„Die (Branche) zeigt großes Interesse, insbesondere seit der Veröffentlichung der Erklärung durch die Regierung von Hongkong. Früher habe ich ein Paket Visitenkarten im Jahr aufgebraucht, jetzt brauche ich nur einen Monat, um drei Pakete auszugeben.“ Am 23. Juli sagte ein Vertreter der Vermögensverwaltungsbranche in Hongkong der Jiemian News.

Die neueste Welle wurde von der im Juni veröffentlichte „Hongkong Digital Asset Development Policy Declaration 2.0“ (im Folgenden als „Declaration 2.0“ bezeichnet) ausgelöst. Im Vergleich zur ersten Erklärung, die vor drei Jahren veröffentlicht wurde, sieht die neueste Politik die Förderung der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und die Entwicklung von Stablecoins vor und will Hongkong zu einem globalen Innovationszentrum im Bereich digitaler Vermögenswerte machen.

Unter der sogenannten RWA-Tokenisierung, also Real-World Asset Tokenization, versteht man die Umwandlung von Vermögenswerten der realen Welt in digitale Token mithilfe der Blockchain-Technologie, um sie auf der Blockchain zu halten, zu handeln, aufzuteilen oder als Sicherheit einzusetzen.

Derzeit wird RWA zum Kernbestandteil der Entwicklung der Blockchain-Finanzierung. Ob es sich um Anleihen, Immobilien, Forderungen oder Warenrechnungen handelt, immer mehr traditionelle Vermögenswerte werden in Form von Token in das Blockchain-System eingeführt, was auch für institutionelle Anleger einen neuen Wachstumskanal eröffnet.

Nach Schätzungen der Boston Consulting Group (BCG) könnte der globale Tokenisierungsmarkt bis 2030 ein Volumen von 16 Billionen US-Dollar erreichen, was ungefähr dem dreifachen des gegenwärtigen Marktwerts von Gold entspricht.

Hongkong ist seit dem Aufkommen des Handels mit virtuellen Währungen im Jahr 2015 aufgrund seiner Vorteile wie niedrigen Steuern einer der wichtigen Handelszentren. Die von der Blockchain angetriebene Web3-Welle hat das globale Finanzsystem allmählich neu geformt und die Grenze zwischen realen und digitalen Vermögenswerten aufgehoben. Mit der Veränderung im Bereich der virtuellen Vermögenswerte hat die Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong in der neuesten Erklärung den Begriff „digitale Vermögenswerte“ anstelle von „virtuelle Vermögenswerte“ verwendet.

Der oben erwähnte Vertreter der Vermögensverwaltungsbranche sagte, dass die traditionellen Wertpapierhändler derzeit alle auf Web3 achten, da es in der Transaktionsphase immer viele Probleme gibt, wie beispielsweise die erforderliche Zeit für die Anträge auf Kauf und Verkauf von Fonds. Für die traditionellen Plattformen besteht die größere Bedeutung von Web3 darin, die Effizienzprobleme in der Transaktionsphase durch technologische Veränderungen zu lösen. In Zukunft gibt es zwei Ausrichtungsmöglichkeiten: die Verbesserung der Umlauf- und Allokationseffizienz und die Gewinnung von neuen Kunden. Viele neue Kunden möchten möglicherweise nicht wie die traditionellen Kunden in festverzinsliche Wertpapiere oder Lagerbestände investieren, sondern lieber schnell am zukünftigen Markt teilnehmen.

„Aus struktureller Sicht hängt die Entwicklung von RWA eng mit drei Faktoren zusammen. Erstens die Technologie, einschließlich Wallet und Tokenisierungsbasis, bei denen es keine Probleme mehr gibt; zweitens die Infrastruktur wie Vertriebskanäle, die derzeit ein offensichtliches Problem darstellen; und schließlich die Anwendungsfälle.“ sagte dieser Vertreter.

Der CEO von Xinglu Technology, Cai Hua, sagte in einem Interview mit der Jiemian News, dass die Infrastruktur in der Branche noch in den Anfängen stehe und insgesamt mangelhaft sei. „Die Regierung von Hongkong treibt die Entwicklung stark voran, und der Zeitraum für die Branche ist begrenzt. Derzeit gibt es hauptsächlich zwei Arten von Institutionen am Markt. Eine Art sind die Vermögensbesitzer, einschließlich Vermögensverwaltungsgesellschaften und Kunden mit beträchtlichen Vermögenswerten. Die andere Art sind die Vertriebspartner, also verschiedene Wertpapierhändler und Banken. Sie möchten dringend in diesen Markt eintreten, aber feststellen, dass die Infrastruktur völlig anders ist als in der traditionellen Finanzbranche.“

Xinglu Technology ist eine von Fosun Wealth Holdings, einer Tochtergesellschaft von Fosun, selbst entwickeltes One-Stop-Fintech- und Vermögensverwaltungsplattform. Ihre Partner umfassen Finanzinstitutionen wie Wertpapierhändler, Banken, Family Offices und Finanzverwaltungsgesellschaften. Im April dieses Jahres wurde die Firma zu einer der Schwerpunktunternehmen im Rahmen des Hongkong-Attracting Key Enterprises Office. Am 23. Juli veröffentlichte die Firma die One-Stop-RWA-Technologie-, Emissions- und Vertriebsplattform – FinRWA Platform 1.0, um die Infrastrukturprobleme zu lösen.

„Wenn Institutionen in den Markt eintreten, müssen sie eine Reihe von Aktionen durchführen, einschließlich der Bindung von Wallets, der Adressüberprüfung, der Blockchain-Eintragung und der KYT-Überprüfung auf und außerhalb des Handelsplatzes. Dies sind Funktionen, die die traditionellen Finanzinstitutionen in ihrer Infrastruktur überhaupt nicht haben, aber unser System kann diese Probleme lösen.“ sagte Cai Hua. Das Plattformsystem kann den Vermögensbesitzern Anleitungen und technische Unterstützung für die Emission von RWA in Übereinstimmung mit den Vorschriften von Hongkong bieten und den verschiedenen Finanzinstitutionen Dienstleistungen für den Zugang zum Vertrieb und Handel von RWA und Stablecoins anbieten. Neben dem schnellen Markteintritt kann es auch die Compliance-Probleme lösen.

„Die Nachfrage nach Vertriebskanälen ist sehr groß. Am Ende muss ein Vertriebsnetzwerk aufgebaut werden, um die RWA-Produkte den Kunden vorzustellen. Web3 ist eine dezentrale Kette, während Web2 eine zentrale Transaktionsplattform ist. Die Institutionen wünschen sich ein Vertriebssystem, das zwischen beiden liegt, damit sie nach der Veröffentlichung der RWA-Produkte wissen können, wie viele Finanzinstitutionen angeschlossen und vertreiben.“ sagte Cai Hua. Die FinRWA Platform 1.0 verbindet das Web2- und das Web3-System. Der Durchbruch liegt darin, dass es mit traditionellen Vermögenswerten in Verbindung gebracht werden kann. „Wenn die Kunden möchten, dass virtuelle Vermögenswerte und Aktien kombiniert werden, haben wir mit einigen Lieferanten die Systemkoordination und -verbindung bereits abgeschlossen und können diese Anforderung erfüllen. Wenn es um traditionelle Bankgeschäfte geht und man separat eine Wallet-Geschäftsabteilung betreiben möchte, haben wir auch eine unabhängige Bereitstellung.“

Derzeit sind die meisten RWA-Produkte auf dem Markt Geldmarktfonds. Geldmarktfonds spielen in der traditionellen Finanzbranche eine Rolle bei der Liquiditäts- und Risikomanagement. Dieses standardisierte Produkt und seine Anwendungsfälle bieten einen Ausgangspunkt für die Tokenisierung.

Die „Declaration 2.0“ fordert weiter die Erweiterung der Arten von tokenisierten Produkten und verstärkte Anstrengungen bei der Entwicklung von Tokenisierungslösungen: die Förderung der Tokenisierung von breiteren Vermögenswerten und Finanzinstrumenten und die Demonstration der vielfältigen Anwendungen dieser Technologie in verschiedenen Bereichen, einschließlich Edelmetallen (wie Gold), Nichteisenmetallen und erneuerbaren Energien (wie Sonnenkollektoren); die Ermutigung zu innovativen Anwendungsfällen, einschließlich tokenisierten traditionellen Finanzprodukten (wie Geldmarktfonds und anderen Fonds) und Cashflows von Real-World Assets (wie Elektromobilitäts-Ladesäulen).

Die Diversifizierung von tokenisierten Produkten wird von der Branche als eine irreversible Tendenz angesehen. Beispielsweise hat AntChain, eine Tochtergesellschaft von Ant Group, im vergangenen Jahr die erste RWA-Transaktion im Bereich der erneuerbaren Energien abgeschlossen. Delin Holdings hat im Juli dieses Jahres die Tokenisierung von RWA im Immobilienbereich angekündigt. Der Gesamtwert des Vermögens beträgt bis zu 500 Millionen HK-Dollar. Die ersten tokenisierten Objekte sind bestimmte Anteile am Delin Building in Hongkong.

„RWA löst mehrere Probleme. Kategorien, die in der realen Welt schwer zu finanzieren und zu securitieren sind, können über das Internet und das Blockchain-Ekosystem die ursprünglich schwer zu überwachenden Daten auf die Blockchain bringen, um so eine Grundlage für Investitionsentscheidungen zu schaffen.“ sagte Cai Hua am Beispiel von Ladesäulen. Bisher hat niemand in Ladesäulen investiert, weil es schwierig war, die Einnahmen zu überprüfen. Durch die Blockchain-Eintragung der Daten von Ladesäulen können die Einzelpunkt-Daten jeder Ladesäule als Datenunterstützung hinter dem Token dienen. Zusammen mit der Eigenschaft, dass die Daten nicht manipuliert werden können, kann die Betriebssituation auf der Blockchain überwacht werden, einschließlich der Anzahl der Ladungen und des Einnahmenvolumens.

Dennoch hält Cai Hua auch für, dass nicht-standardisierte Vermögenswerte wie Immobilien und Ladesäulen in der kurzen Frist nicht zum Mainstream werden. Das größte Problem bei nicht-standardisierten Vermögenswerten ist die mangelnde Transparenz der Informationen. Immobilienobjekte sind regional stark begrenzt und eher auf eine bestimmte Gruppe von Anlegern ausgerichtet. Die anerkannten Gruppen sind auch relativ klein. Derzeit bestehen die Produkte auf der Unternehmensplattform hauptsächlich aus Fonds, Wechseln und Anleihen, und es gibt sehr wenige nicht-standardisierte Produkte.

Unter dem Hintergrund der von der Regierung von Hongkong geförderten Diversifizierung des Ökosystems sagte Cai Hua, dass die am beliebtesten bei Emittenten und Nutzern sind, weiterhin Geldmarktfonds sind, die eine hohe Sicherheit und Stabilität bieten; die zweite Kategorie sind tokenisierte Anleihen. Anleihen können als Basisbestand für zukünftige Stablecoins dienen oder die erste Wahl für die Kundenallokation sein und Anleihefonds, Fonds mit guter Risikobewertung und Wechselprodukte hervorbringen.

„Wir entwickeln jetzt auch einige strukturierte Wechselprodukte. Die Tokenisierung von Aktien löst das Problem der Globalisierung, d. h. man ist nicht mehr auf Benutzer der NASDAQ, der Hongkonger Börse oder der Tokioter Börse beschränkt.“ sagte Cai Hua. Mit der allmählichen Verbesserung des RWA-Ökosystems werden die Arten von physischen und nicht-standardisierten Vermögenswerten auch zunehmen.

Am 23. Juli haben Xinglu Technology, Fosun Wealth Holdings und China Asset Management (Hong Kong) zusammen die umfassendste globale Serie von tokenisierten Geldmarktfonds aufgelegt – China Hong Kong Dollar Digital Currency Fund, China Renminbi Digital Currency Fund und China US Dollar Digital Currency Fund. Xinglu Technology ist der wichtige Vertriebssystemanbieter und -distributor für diese drei tokenisierten Fonds. Fosun Wealth Holdings ist auch die erste Technologie-Wertpapierhändlerin in Hongkong, die diese drei tokenisierten Fonds gleichzeitig erfolgreich aufgelegt hat.

Gan Tian, der Verwaltungsdirektor von China Asset Management (Hong Kong), sagte auf der Pressekonferenz, dass die tokenisierten Fonds seiner Gesellschaft hauptsächlich in zwei Richtungen eingesetzt werden. Die erste Richtung ist die Anbindung an die Einführung von Stablecoins, die Ende des Jahres erwartet wird. Die Geldmarktfonds werden zu Zinserträgen in der Welt der Stablecoins. Die zweite Richtung ist die Verbesserung der Effizienz des Finanzmarktes. „Wir möchten einen 24/7-Service aufbauen. Möglicherweise werden in fünf bis zehn Jahren die Web3-Blockchain-Technologie und die Smart Contracts die traditionellen Finanzprodukte auf die Blockchain bringen. Die Blockchain-Eintragung wird schließlich nicht nur einfache Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen bringen, sondern auch revolutionäre Veränderungen im Mittel- und Rückoffice. Zu dieser Zeit wird es möglicherweise keine Investorenprobleme wie die traditionelle Settlemet in der Fiat-Währungs-Welt wie T+1, T+2 mehr geben.“

Für Hongkong, das derzeit „Unternehmen anzieht“, bringt ein verbessertes Fintech-Ökosystem mehr Investitionen und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Region. Das Hongkong Investment Promotion Agency hat kürzlich angekündigt, dass es bisher über 160 Milliarden HK-Dollar an Kapital angezogen und über 19.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, wodurch die Leistungsindikatoren, die im „Policy Address 2022“ festgelegt wurden, vorzeitig erreicht wurden. Nach Branchenverteilung sind die Top-Drei-Branchen für die Unternehmensansiedlung Finanzdienstleistungen und Fintech (283 Unternehmen, 22 %), Innovation und Technologie (275 Unternehmen, 21 %) und Family Offices (179 Unternehmen, 14 %).

Ren Jingxin, der Direktor des Hongkong-Attracting Key Enterprises Office, sagte der Jiemian News, dass bei der Ansiedlung von Schwerpunktunternehmen in Hongkong das Augenmerk auf der Schaffung eines Ökosystems für die gesamte Wirtschaft von Hongkong, insbesondere im Bereich der digitalen Finanzierung, liegt.

„Seit 2023 haben insgesamt 84 Schwerpunktunternehmen in vier Batches in Hongkong angesiedelt, was etwa 20.000 neue Arbeitsplätze und 50 Milliarden HK-Dollar an Investitionen mit sich bringt. Derzeit wird die Ansiedlung der fünften Batch von Schwerpunktunternehmen vorbereitet, die in den nächsten Monaten angekündigt werden wird. Dies betrifft die Branchen digitale Finanzierung, Biowissenschaften und Gesundheitstechnologie, Künstliche Intelligenz, Datenwissenschaft, fortschrittliche Fertigung, erneuerbare Energien und die neu hinzugefügte Branche Kultur und Kreativität.“ sagte Ren Jingxin.

Cyberport ist ein wichtiger Standort für die Entwicklung von Tokenisierungsprojekten in Hongkong. In der „Declaration 2.0“ wird erwähnt, dass Cyberport mit den relevanten Stakeholdern in der Branche der digitalen Vermögenswerte zusammenarbeiten wird und seine Incubation-Ökosystem nutzen wird, um Unterstützung zu bieten, einschließlich Geschäftspartnervermittlungen, technischer Unterstützung, Beratung durch Branchenexperten und Teilnahme an Beschleunigerprogrammen für digitale Vermögenswerte und Web3.

Am 23. Juli sagte Chen Ximing, der Vorsitzende der Cyberport Management Company Limited in Hongkong, dass im Rahmen der Veröffentlichung der „Declaration 2.0“ Cyberport auch ein Pilotförderprogramm für Blockchain und digitale Vermögenswerte einführen wird, um die Anwendung von Vertriebspartnern und Blockchain-Technologie weiter zu fördern. Das Programm umfasst mehrere Bereiche, einschließlich RWA-Tokenisierung, Stablecoins und Zahlungslösungen, Dezentralisierung, Web3-Sicherheit, verteilte Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Am gleichen Tag hat Xinglu Technology in Cyberport seinen Sitz genommen.

Chen Ximing sagte, dass Cyberport bereits die größte Fintech-Community und das größte Blockchain-Digitale-Wirtschafts-Ökosystem in Hongkong geworden ist. Es versammelt über 440 Fintech-Unternehmen, die sich auf Vermögensverwaltung, digitale Vermögenswerte, virtuelle Banken und Versicherungen, Compliance-Regulierung, grüne Finanzierung und Netzwerksicherheit spezialisiert haben, sowie zwei lizenzierte virtuelle Banken, drei lizenzierte virtuelle Versicherungsunternehmen und drei lizenzierte virtuelle Vermögenswerte-Handelsplattformen. Das Cyberport Web3-Base hat über 280 Blockchain- und digitale Vermögenswerte-Unternehmen, die aus dem Festland und 19 Ländern und Regionen weltweit stammen.

Dieser Artikel stammt von Jiemian News. Reporter: Zhang Xilong. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.