Xiaomi und BYD sind endlich zu den größten Ängsten von Tesla geworden.
Tesla steht vor schweren Herausforderungen.
Um 7:24 Uhr Ortszeit am 24. Juli veröffentlichte Tesla seine Bilanz für das zweite Quartal.
Insgesamt betrachtet hat sich der starke Rückgang im ersten Quartal gestoppt, aber im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich dennoch ein deutlicher Abwärtstrend. Der Gesamtumsatz sank auf 22,5 Milliarden US - Dollar, was einem Rückgang von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz aus dem Automobilgeschäft fiel auf 16,67 Milliarden US - Dollar, was einem Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aufgrund der erhöhten Investitionen in das KI - Geschäft sank die freie Cashflow von 660 Millionen US - Dollar im letzten Quartal weiter auf 150 Millionen US - Dollar.
Obwohl Musk im zweiten Quartal zurückkehrte und im Juni in Austin den Robotaxi - Service gestartet hat, konnte Tesla den rückläufigen Absatz im Vergleich zum Vorjahr nicht stoppen. In den USA müssen sie nach Inkrafttreten des "Groß und Schön" Gesetzes noch größere Herausforderungen auf der Konsumseite bewältigen. Auf den chinesischen und europäischen Märkten haben die heimischen Marken wie Xiaomi und BYD die Konkurrenz im Elektromarkt noch intensiver gemacht.
Bei der Bilanzkonferenz nach der Veröffentlichung der Ergebnisse räumte Musk ein, dass Tesla "noch einige schwierige Quartale durchmachen wird". Der Druck kommt hauptsächlich aus folgenden drei Bereichen:
Im Automobilgeschäft wird im dritten Quartal aufgrund des Einflusses des "Groß und Schön" Gesetzes die Lieferung der bestehenden Modelle priorisiert. Die Serienproduktion des hoch erwarteten "Preiswertmodells" wird auf das vierte Quartal verschoben.
Bei der autonomen Fahrweise kommen die Herausforderungen aus der Regulierungsseite. Um den Robotaxi - Service flächendeckend in den USA anzubieten, muss man die Genehmigungen von der Bundesregierung und den einzelnen Bundesstaaten erhalten.
Im Bereich der Roboter betonte Musk erneut, dass das Ziel darin besteht, in fünf Jahren eine monatliche Produktionskapazität von 100.000 Einheiten zu erreichen. Aber das Prototyp des Optimus 3, das nach Musk die "richtige Konstruktion" der Roboter repräsentiert, wird erst in drei Monaten in die Serienproduktion gehen. Musk räumte auch ein, dass die Bruttomarge des Robotergeschäfts in der Anfangsphase der Serienproduktion wahrscheinlich negativ sein wird.
Egal, ob man Tesla als Automobilunternehmen oder als KI - Unternehmen im Sinne von Musk ansieht, dieses Konzern mit Billionenmarktwert befindet sich erneut in einer gefährlichen Situation.
01 Schwacher Absatz, Xiaomi und BYD sind bereits vor der Tür
Der Geschäftsbericht zeigt, dass im vergangenen zweiten Quartal der Gesamtumsatz von Tesla 22,5 Milliarden US - Dollar betrug. Der starke Rückgang im ersten Quartal wurde gestoppt, aber im Vergleich zum Vorjahr sank er dennoch um 12 %. Insbesondere im entscheidenden Automobilgeschäft fiel der Umsatz von Tesla um 16 % gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtbruttomarge des Unternehmens stieg auf 17,2 %.
Kernzahlen aus Teslas Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2025 | Bildquelle: Tesla
Obwohl Musks Bemerkung "Tesla ist kein Automobilunternehmen, sondern ein KI - Unternehmen" schon ziemlich langweilig geworden ist, macht das Automobilgeschäft immer noch 75 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus. Der Rückgang des Umsatzes von Tesla liegt hauptsächlich an dem schwachen Absatz der Automobile.
Im zweiten Quartal lieferte Tesla weltweit insgesamt 384.000 neue Fahrzeuge. Dies ist eine Verbesserung gegenüber den schwachen 337.000 Fahrzeugen im ersten Quartal, aber im Vergleich zum Vorjahr sank der Absatz um 13,5 %.
Der wichtigste Faktor für den Absatzzusammenbruch ist die Veränderung der Wahrnehmung der Markenimage von Tesla durch die Verbraucher auf den amerikanischen und europäischen Märkten.
Über einen langen Zeitraum konnte Tesla mit den beiden "alten" Modellen Model 3 und Model Y, die seit acht bzw. fünf Jahren auf dem Markt sind, weiterhin gute Absätze erzielen. Musks Persönlichkeit und das fortschrittliche Markenimage von Tesla haben dabei eine große Rolle gespielt.
Seit Musks "Eingreifen in die Politik" Anfang dieses Jahres hat sein Persönlichkeitsimage in den USA und in Europa stark abgenommen. In den USA hat eine Gruppe von Menschen die "Tesla Takedown" - Bewegung initiiert und sogar auf die Straße gegangen, um mit extremen Methoden wie Zerstörung und Verbrennung ihrer Unzufriedenheit auszudrücken. In Europa, obwohl der reine Elektromarkt im Mai um 27,2 % gewachsen ist, hat Teslas Absatz bereits seit sechs Monaten rückläufig.
Die verstärkte Konkurrenz hat Tesla auch von beiden Seiten bedrängt.
Ein Großteil des verlorenen Elektromarktes von Tesla in Europa wird von BYD übernommen. Laut den Daten der Europäischen Automobilhersteller - Vereinigung hat BYD im April diesen Jahres in Europa mehr Autos registriert als Tesla. Man muss bedenken, dass BYD dies trotz einer Zollbarriere von 27,4 % erreicht hat.
In China hat laut der Statistik von "Autohome" das Model Y im ersten Halbjahr insgesamt 171.000 Fahrzeuge verkauft und weiterhin die erste Position im SUV - Markt in China beibehalten. Im Vergleich zu den 480.000 Fahrzeugen im letzten Jahr hat es aber nur 35,6 % der Jahresziele im Halbjahr erreicht, was weit von gut ist.
Darüber hinaus gibt es in China ein noch härteres Wettbewerbsumfeld. Hier ist Xiaomi die Spitze. Seit der Veröffentlichung des Xiaomi SU7 im letzten Jahr hat es den Model 3 im Markt der reinen Elektrolimousinen monatelang übertroffen. Das im Juni dieses Jahres veröffentlichte Xiaomi YU7 richtet sich direkt an das Model Y, und die Anzahl der reservierten Bestellungen binnen eines Tages überstieg 240.000.
Lei Jun hat in gewisser Weise Musks Methode kopiert, die Absätze von Elektromobilen durch die Persönlichkeit des Gründers zu steigern, aber er und Xiaomi scheinen viel sympathischer zu sein als Musk.
Teslas Strategie zur Steigerung des Absatzes besteht aus zwei Ansätzen.
Nach oben hin plant Tesla, im Herbst auf dem chinesischen Markt die langspurige Version des Model YL vorzustellen. Laut der Ankündigung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnik hat das neue Fahrzeug eine Länge von 4976 mm und eine Radbasis von 3040 mm und ist ein Sechssitzer. Einige Medien meinen, dass der Mindestpreis des langspurigen Modells bei etwa 400.000 Yuan liegt, was hoffentlich mehr Familienkunden anziehen kann und den Preis der Model Y - Produktlinie erhöhen kann.
Tesla Model YL Langspur - Testfahrzeug | Bildquelle: Weibo
Nach unten hin hat Musk in der Bilanzkonferenz in der Nacht erneut Informationen über das "preiswerte neue Fahrzeug" angekündigt. Musk sagte, dass das Aussehen des Fahrzeugs "fast identisch mit dem Model Y" ist und dass die Produktion bereits in der amerikanischen Fabrik begonnen hat. Die Serienproduktion wird voraussichtlich im vierten Quartal starten. Medien meinen, dass im Vergleich zum Mindestpreis von 37.500 US - Dollar des derzeitigen Model Y in den USA der Preis des preiswerten Modells auf 25.000 US - Dollar sinken könnte, was ein neuer Wachstumsmotor für Tesla auf dem amerikanischen Markt werden könnte.
02 Wann werden die autonome Fahrweise und die Roboter Geld verdienen können?
Im Gegensatz zu anderen Automobilunternehmen auf der Welt wird Teslas Billionenmarktwert nicht durch die scharfe Konkurrenz im Automobilsektor gestützt. Die meisten Anleger setzen auf die Zukunft der "physischen KI", repräsentiert durch die autonome Fahrweise und die humanoiden Roboter.
Technisch gesehen ist Tesla in der autonomen Fahrweise und der Rechenleistung auf der Welt führend, was in der Branche weitgehend akzeptiert wird. Die größte Unsicherheit bei diesen fortschrittlichen Technologien besteht darin, dass die anfänglichen technologischen Vorteile nicht sofort in kommerzielle Erträge umgewandelt werden können. Genau wie SpaceX vor 2008, bevor es die "Krise" überwunden hat, weiß niemand, wann diese neuen Geschäfte Geld verdienen werden.
Ende Juni hat Tesla den Robotaxi - Service in Austin, der Hauptstadt von Texas, endlich in die Testphase gebracht. Es ist erwähnenswert, dass die ersten Robotaxis nicht der letztjährigen vorgestellte zweitürige Fahrerloswagen Cybercab sind, sondern von den serienmäßig produzierten Model Y - Fahrzeugen angeboten werden - der Cybercab ist noch nicht in Serie produziert. Darüber hinaus können derzeit nur eingeladene Benutzer den Service testen, und es ist ein Sicherheitsfahrer im Vordersitz platziert. Die feste Fahrtkosten pro Strecke sind von ursprünglich 4,20 US - Dollar auf 6,90 US - Dollar gestiegen. Daher ist die gegenwärtige Phase eher eine öffentliche Demonstration der Fähigkeiten und eine Markenbildung.
Echtzeit - Test des Tesla Robotaxi: Basierend auf dem Model Y, Lenkrad vorhanden, Sicherheitsfahrer im Vordersitz | Bildquelle: X
Natürlich ist der Hauptgrund, warum Tesla den Robotaxi - Service nicht direkt ohne Fahrer starten kann, die Vielzahl von Genehmigungen, die von verschiedenen Regulierungsbehörden erforderlich sind. Auf Bundesebene ist die National Highway Traffic Safety Administration für die "technische Prüfung" zuständig. Erst nach bestandener Prüfung kann die Produktionsmenge erhöht werden. Auf der Ebene der einzelnen Bundesstaaten muss man auch die "Gewerbeschein" von den jeweiligen Public - Utility - Kommissionen erhalten, um den kommerziellen Betrieb starten zu können.
Früher hatte der Markt erwartet, dass Tesla schnell die Softwarekombination FSD V14 + HW5.0 vorstellt. Dabei kann die HW5.0 (oder auch AI 5) die Rechenleistung im Fahrzeug auf über 2000 TOPS erhöhen und so eine bessere Sicherheitsreserve bieten. Musk hat früher auch gesagt, dass dies das "letzte Puzzle" für die L5 - autonome Fahrweise ist. Aber in der Bilanzkonferenz hat Musk keine weiteren Informationen über den AI 5 - Chip gebracht.
Derzeit erweitert Tesla den Servicebereich des Robotaxi in Austin und plant, seinen Geschäftsbetrieb in Kalifornien, Arizona, Nevada und anderen Gebieten auszuweiten. Musk sagte, dass man bis Ende des Jahres versuchen wird, in der Hälfte der USA die Betriebserlaubnis zu erhalten. Die "menschlichen Beziehungen", die nichts mit der Technologie zu tun haben, sind vielleicht die Dinge, die Musk nach seiner Rückkehr bei Tesla besonders beachten muss.
Im Bereich der Embodied - AI, die eng mit der autonomen Fahrweise verwandt ist, ist die Entwicklung und Produktion der humanoiden Roboter noch langsamer.
Zunächst ist die Technologie noch nicht ausgereift. Musk sagte, dass der nächste Optimus 3 die "richtige Konstruktion" der humanoiden Roboter sein wird, und dass man mindestens noch drei Monate warten muss, bis der Prototyp des Optimus 3 hergestellt wird.
Entwürfe der früheren Generationen von Teslas humanoiden Robotern | Bildquelle: X
Zugleich hat Musk auch darauf hingewiesen, dass das Geschäft mit humanoiden Robotern in den ersten zwei Jahren nach der Serienproduktion wahrscheinlich eine negative Bruttomarge haben wird. Aber er hat erneut betont, dass er zuversichtlich ist, dass man in fünf Jahren die Fähigkeit haben wird, monatlich 100.000 humanoiden Roboter herzustellen.
Vor 17 Jahren, nachdem SpaceX drei Raketenstarts innerhalb eines Jahres fehlgeschlagen hatte, erhielt es vor Weihnachten einen kommerziellen Vertrag von der NASA und kehrte damit alle Krisen um. Heute steht der globale Elektromarkt vor einer noch nie dagewesenen scharfen Konkurrenz, und Musk versucht, in den beiden fortschrittlichen Technologien, der autonomen Fahrweise und den Robotern, die nur von wenigen Menschen beherrscht werden, eine neue Zukunft für Tesla zu finden. Genau wie bei SpaceX ist dieser Weg voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "GeekPark", Autor: Cao Siqi, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.