Liu Qiangdong dringt in die Automobilbranche vor, und JD.com hat BYD gewonnen.
Offizielle Ankündigung! JD hat BYD gewonnen
Wenn das eine nicht funktioniert, funktioniert das andere. Während JD bei seinem Lieferdienstgeschäft Langsamkeit wählt, um Stabilität zu gewährleisten, hat es bei anderen Aktionen nicht nachgelassen.
Am 22. Juli hat die offizielle JD Auto-Offizielle Seite auf WeChat mit einer wichtigen Nachricht die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen:
JD hat am 21. Juli bekannt gegeben, dass JD Auto und BYD Auto Sales Co., Ltd. einen strategischen Kooperationsvertrag unterzeichnet haben und JD Auto seitdem die E-Commerce-Plattform für BYDs After-Sales-Bereich ist.
Darüber hinaus hat JD Auto besonders betont, dass diese Kooperation markiert, dass BYD erstmals im After-Sales-Bereich mit einer führenden E-Commerce-Plattform zusammenarbeitet.
Quelle: JD Auto Express Service
Der E-Commerce Welt muss zugeben, dass man erst nach der Betrachtung des Inhalts dieser Kooperation, die als "ganzheitliche Vernetzung" bezeichnet werden kann, den Wert dieser "ersten Kooperation" wirklich verstehen kann.
Laut JD Auto werden beide Seiten die gemeinsame Entwicklung des offiziellen BYD-Filialgeschäfts anstoßen, die Online-Service-Fähigkeiten erweitern und ein One-Stop-After-Sales-Service-System aufbauen, das Original-Wartung, Reifen, Ersatzteile, Automobilaccessoires und andere Artikel umfasst.
Darüber hinaus wird das "Jingcheng Yijia"-Service-Netzwerk von BYD auch ein eigenes Geschäft auf JD eröffnen und sich nicht nur an BYD-Fahrzeughalter, sondern an Fahrzeughalter aller Marken richten.
Konkret werden im "offiziellen Jingcheng Yijia Auto Service-Shop" Serviceprodukte wie Kraftstoffwartung, schnelles Lackieren und Autowäsche angeboten. Fahrzeughalter aller Marken können über JD bestellen und diese Services ausprobieren.
JD wird für die Bereitstellung von Traffic, Marketing und Digitalisierungskompetenzen sorgen und BYD bei der Effizienzsteigerung und Verbesserung der Kundenerfahrung unterstützen.
Nach Ansicht der E-Commerce Welt senkt diese Kooperation nicht nur die Zeit- und Kommunikationskosten der Benutzer, sondern bringt auch BYDs After-Sales-Ekosystem auf eine neue Stufe der Digitalisierung und Modularisierung.
Für Fahrzeughalter ist dies ein Upgrade der Erfahrung; für BYD eine Erweiterung der Vertriebskanäle; und aus Sicht von JD eine strategische Positionierung.
Offensichtlich ist diese Kooperation ein Mehrseitiges Win-Win-Szenario.
Die Kooperation zwischen JD und BYD ist nicht überraschend
Eigentlich ist die Zusammenarbeit zwischen JD und BYD eher eine "Fortsetzung einer alten Beziehung".
Bereits im März 2023 hatten beide Seiten eine strategische Kooperation abgeschlossen, die die Bereiche Ganzfahrzeugverkauf, Unternehmensservice, Marketinginnovation und Benutzerbetreuung umfasste.
Quelle: JD Logistics News
Wenn man noch weiter zurückblickt, hat JD Logistics seit 2021 bereits den BYD-Supply Chain bedient und Transportdienstleistungen für Batterien, Vormontage-Teile, After-Sales-Ersatzteile und andere Bereiche geleistet.
Kurz gesagt, war diese Kooperation eher "inevitable" als "überraschend".
Wenn man diese Kooperation aus Branchensicht betrachtet, wird die strategische Bedeutung noch deutlicher.
Nach Ansicht der E-Commerce Welt ist der Wettbewerb zwischen Automobilherstellern aufgrund der schnellen Verbreitung von Elektromobilen nicht mehr nur auf den "Fahrzeugverkauf" beschränkt, sondern konzentriert sich stärker auf den "After-Sales-Service" und die "Kundenerfahrung".
Insbesondere in der aktuellen Marktlage mit zunehmenden Preiswettbewerben ist es für Automobilhersteller entscheidend, wie sie die Kundenzufriedenheit durch After-Sales-Services verbessern und Markenloyalität aufbauen können.
Und genau hier liegt die Stärke von JD - JDs E-Commerce-Gen und Logistiknetzwerk geben ihm die natürliche Fähigkeit, ein Online + Offline-Service-Netzwerk aufzubauen.
Von der Benutzergewinnung, Servicebuchung, Auftragserfüllung bis zum Rückkopplungszyklus der Offline-Shops hat JD eine ganze Reihe von digitalen Lösungen, die replizierbar sind.
JDs Marke im After-Sales-Bereich "JD Auto Service" hat derzeit über 2.500 Shops in mehr als 200 Städten in ganz China eröffnet und baut schrittweise ein vollständiges Service-Netzwerk auf.
Quelle: JD Auto Express Service
Was noch wichtiger ist, ist für JD das Thema Automobil kein neues Thema, sondern ein "Zukunftsthema", das kontinuierlich beobachtet wird.
Bereits 2015 war Liu Qiangdong an der frühen Investition in NIO beteiligt und kann als einer der ersten Internet-Größen gelten, die in Elektromobilität investiert haben.
2017 begann JD mit dem Einstieg in den After-Sales-Automarkt und 2018 eröffnete es sogar eine Plattform für Ganzfahrzeugtransaktionen und stellte die Einschätzung auf, dass "die Automobilverkäufe in Zukunft über E-Commerce abgeschlossen werden können und die 4S-Händler allmählich verschwinden werden".
Damals sagte er auch in einer Metapher: "Es ist wie beim Kauf eines Computers. Wenn die Hauptplatine kaputt ist, tauscht man sie einfach aus; wenn die Grafikkarte kaputt ist, tauscht man sie aus; und wenn der Festplattenlaufwerk kaputt ist, tauscht man es aus. Alles ist modularisiert, standardisiert und komponentenbasiert."
Aktuell scheint es, dass wie viele andere Pläne von JD auch diese nicht nur leere Worte sind, sondern eine Strategie, die schrittweise umgesetzt wird.
Liu Qiangdongs "Automobilbau" hat andere Ziele
Es ist bemerkenswert, dass wenn die Kooperation mit BYD ein tiefergehender Schritt von JD im After-Sales-Automarkt ist, eine andere Nachricht Anfang dieses Monats indirekt Liu Qiangdongs Vorausschau bei der Planung im Bereich "Automobil" bestätigt.
Am 2. Juli hat die "JD Logistics News" eine wichtige Nachricht offiziell bekannt gegeben:
Auf der 17. Internationalen Ausstellung für Verkehrstechnik und -ausrüstung hat JD Logistics sein eigenentwickeltes autonomes Leichtlastfahrzeug - das JD Logistics VAN - vorgestellt.
Quelle: JD Logistics News
Man muss bedenken, dass dieses scheinbar "diskrete" Logistikfahrzeug tatsächlich ein wichtiger Schritt von JD in Richtung Autonomes Fahren und Intelligente Logistik ist.
Laut Angaben ist das JD Logistics VAN mit zehn Kerntechnologien ausgestattet, darunter hochpräzise Positionsbestimmung, Multi-Sensor-Fusion, interaktive Vorhersage und intelligente Vernetzung, und verfügt über eine L4-Fähigkeit für autonomes Fahren.
Mit einer einzigen Ladung kann es 160 Kilometer fahren, erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 60 km/h, hat eine maximale Zuladung von 1.000 kg und einen Laderaum von 24 Kubikmetern. Es ist derzeit das autonomes Leichtlastfahrzeug mit der größten Ladekapazität in der Branche.
Nach Ansicht der E-Commerce Welt ist dies nicht nur der Anfang eines "Automobilbaus", sondern auch eine "Szenario-Implementierung".
Im Gegensatz zu den neuen Kraften, die in den Pkw-Sektor stürmen, hat JDs Leichtlastfahrzeug sehr klare Ziele:
Es soll JDs Logistiksystem unterstützen, die Effizienz bei Mittel- und Kurzstreckenlieferungen verbessern, die Personal- und Zeitkosten senken und einen ununterbrochenen autonomen Transport von der Lagerhalle zur Station und von der Station zur Haustür ermöglichen.
Es ist bekannt, dass Anfang Mai berichtet wurde, dass eine Tochtergesellschaft von JD mehrere Markenangaben im Zusammenhang mit "Joyrobotaxi" angemeldet hat, was Spekulationen darüber ausgelöst hat, dass JD möglicherweise in den Ganzfahrzeugbau einsteigen könnte.
Quelle: Yufei Vision
Die Einführung des Logistik-VANs jetzt ist wie ein Schlag mit dem Hammer: JD baut keine herkömmlichen Pkw, sondern wird spezielle Fahrzeuge für seinen Einzelhandel, sein Logistiknetzwerk und sein intelligentes System entwickeln.
Letztendlich ist dieser "Automobilbau" eine Stärkung der Fähigkeiten im Dienste des E-Commerce, der Logistik und des Supply Chain-Systems, und nicht ein Neuanfang, um ein zweites "Li Auto" oder "NIO" zu werden.
Das Auto ist kein Ziel, sondern eine Erweiterung
Heute plant Liu Qiangdong nicht nur eine einfache Plattform für den "E-Commerce-Fahrzeugverkauf", sondern ein Automobil-Ekosystem, das den gesamten Lebenszyklus von "Kaufen - Ausrüsten - Warten - Benutzen - Tauschen" abdeckt.
Was noch wichtiger ist, ist dass hinter diesem Ökosystem JDs am stärksten konkurrenzfähige Kernkompetenzen - Supply Chain und Logistik - verbinden.
BYD ist die Einstiegsplattform für den "After-Sales-Service" in diesem Ökosystem; das Logistik-VAN ist ein Prototyp für das "technische System" in physischer Form;
Und in Zukunft werden möglicherweise noch mehr Automobilhersteller, Zulieferer und Reparaturplattformen sich mit JDs Ökosystem verbinden und schließlich ein doppeltes Zirkulationssystem um JD herum entstehen, das aus dem After-Sales-Automarkt und der Intelligenten Logistik besteht.
Wenn man heute auf die letzten zehn Jahre zurückblickt, hat Liu Qiangdong von der Investition in NIO über die Fokussierung auf den After-Sales-Automarkt bis hin zum Bau seines eigenen Logistikfahrzeugs jeden Schritt ruhig und klar geplant.
Es muss zugegeben werden, dass es derzeit noch unklar ist, wohin JD als nächstes gehen wird und wie groß JDs Spielplan tatsächlich ist.
Aber eines ist sicher: Die Schlacht im Bereich Automobil ist für JD noch lange nicht vorbei.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "E-Commerce Welt", Autor: Qing Qing. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.