"Grenzenlose" Rasenmäher-Roboter: Der nächste große Wettlauf im Bereich der Intelligenztransformation mit einem Wert von hunderten von Milliarden US-Dollar
Der Rasenmäher-Roboter steht vor einer Phase des schnellen Aufstiegs. Mit technologischen Durchbrüchen wie der RTK-Zentimetergenauen Positionsbestimmung und der Integration mehrerer Sensoren kann der randschnurlose Rasenmäher-Roboter als intelligenteres Rasenpflegegerät präzise Navigation und autonome Arbeit in komplexen Geländen realisieren und deckt schrittweise den globalen Markt ab.
Dieser Artikel analysiert tiefgehend den technologischen Weg und die Marktentwicklungstrends von randschnurlosen Rasenmäher-Robotern. Wir laden Sie ein, mit uns über Branchenchancen und Investitionsmöglichkeiten zu diskutieren.
Rasenmäher-Roboter können nach der Navigationsmethode in zwei technologische Kategorien eingeteilt werden: die Schnurverlegung und die randschnurlose Technologie.
Die Schnurverlegung bedeutet, dass ein Stromkabel um den Rasen verlegt wird, um den Mähbereich festzulegen. Der Roboter erkennt die Grenze durch die Induktion des Kabelsignals und führt so die Mäharbeit innerhalb des festgelegten Bereichs aus. Dieser Typ von Roboter hat eine hohe Navigationsgenauigkeit, aber die Installation der Begrenzungsschnur ist umständlich, und die Schnur kann versehentlich beschädigt werden.
Der randschnurlose Rasenmäher-Roboter ist ein intelligenteres Rasenpflegegerät. Es muss keine vorverlegte Schnur verwenden, um den Arbeitsbereich festzulegen, sondern nutzt fortschrittliche Navigations- und Positionsbestimmungstechnologien, um die Wahrnehmung, Positionsbestimmung und Hindernisumgehung des Rasenmäher-Roboters in der Umgebung zu realisieren.
Marktbackground
In Europa und Amerika gibt es eine lange Tradition der "Rasenkultur". Der Rasen wird als wichtiges Element zur Verschönerung der Umwelt, zur Schaffung von Freizeiträumen und zur Darstellung des sozialen Status angesehen. In Nordamerika und Europa gibt es jeweils etwa 80 bis 100 Millionen Privatgärten mit einer durchschnittlichen Fläche von 500 bis 2.000 Quadratmetern. Laut einer Amazon-Umfrage beteiligen sich 80 % der Haushalte in Europa und Amerika an Gartenaktivitäten und geben durchschnittlich 616 US-Dollar pro Haushalt und Jahr für Rasenpflege und Gartenarbeit aus. Die Generation der Millennials, die ein höheres Konsumverhalten und eine höhere Akzeptanz für Technologie aufweisen, wird zu einer wichtigen Konsumentengruppe im Gartenbereich (30 % Anteil).
Der globale Markt für Rasenmäher ist riesig. Es gibt weltweit etwa 250 Millionen private Gärten. Schätzungsweise 60 % von ihnen müssen selbst gemäht werden. Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Rasenmähers beträgt 5 bis 8 Jahre. Der Markt benötigt jedes Jahr etwa 18 Millionen neue Rasenpflegegeräte. Es wird geschätzt, dass der Markt um das Jahr 2030 auf über 50 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, wobei Europa und Amerika zusammen etwa 85 % des Marktes ausmachen. Derzeit dominieren in der Rasenmähermarkt noch die traditionellen handbetriebenen oder fahrbaren Rasenmäher. Die Penetrationsrate von Rasenmäher-Robotern, repräsentiert durch die Schnurverlegung und die randschnurlose Technologie, ist noch gering, insgesamt etwa 7 %. Betrachtet man die Segmentmärkte, so beträgt die Penetrationsrate von Rasenmäher-Robotern in Nordamerika (USA + Kanada) nur 1 %, in Europa insgesamt etwa 20 %. In den vier skandinavischen Ländern ist die Penetrationsrate am höchsten mit 40 %, gefolgt von Deutschland und der Schweiz mit etwa 30 %. In Südeuropa beträgt die Penetrationsrate 15 %.
Die USA haben eine aggressive Politik zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, und die Rasenflächen sind größer. Daher ist die USA ein wichtiger Markt für Rasenmäher-Roboter. Die Verbreitung von Rasenmäher-Robotern in den USA wird jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt drei Hauptgründe dafür. Erstens sind die Rasenflächen in den USA größer und die Landschaft komplexer. Oft müssen die Roboter Vorder- und Hinterhöfe sowie die Einfahrt überqueren. Das Gras ist dicker und höher, was unterschiedliche Anforderungen an die Leistung der Rasenmäher-Roboter im Vergleich zu Europa stellt. Zweitens ist die Kundenerziehung und die Vertriebsnetzwerke in den USA noch nicht ausgereift. Der Vertrieb von Gartenwerkzeugen in den USA konzentriert sich hauptsächlich auf professionelle Einzelhändler wie Home Depot und Lowe's. Bis Mitte 2025 hat noch kein Rasenmäher-Roboter-Markenprodukt in die Offline-Filialen dieser beiden Einzelhändler eingeführt worden. Drittens werden die Rasenpflegearbeiten in den USA bisher hauptsächlich von hispanischen Einwanderern übernommen, und die Arbeitskosten sind im Vergleich zu Europa niedriger.
Unter dem Einfluss mehrerer Treiber steht der Rasenmäher-Roboter vor einer Phase des schnellen Aufstiegs.
Zunächst gibt es technologische Durchbrüche. Repräsentiert durch die Navigations- und Wahrnehmungstechnologie verbessert die Kombination der RTK (Echtzeitdynamische Positionsbestimmung)-Zentimetergenauen Positionsbestimmungstechnologie mit der visuellen SLAM, dem Laserscanner und anderen Sensoren die Genauigkeit der Pfadplanung und die Anpassungsfähigkeit an komplexe Gelände erheblich. Darüber hinaus verbessern die Optimierung des KI-Algorithmus und die Verbesserung der Akkulaufzeit das Nutzungserlebnis erheblich.
Zweitens gibt es die Alterung der Bevölkerung und die steigenden Arbeitskosten. Die traditionelle manuelle Rasenpflege erfordert zwei Kostenarten: die Rasenpflege selbst und die Entsorgung der Grasschnitte. Der Rasenmäher-Roboter kann die Mähfrequenz erhöhen, um die Grasschnitte als Dünger zu nutzen, ohne sie separat zu sammeln. Die Stundenlöhne für die Rasenpflege in Europa und Amerika betragen 30 bis 55 US-Dollar. Jährlich müssen die Rasen 20 bis 30 Mal gemäht werden, was zu einem jährlichen Arbeitsaufwand von etwa 1.200 bis 2.500 US-Dollar führt. Der Rasenmäher-Roboter kann die Anschaffungskosten innerhalb von 1 bis 2 Jahren amortisieren, was wirtschaftlich sehr attraktiv ist. Viele junge Menschen schenken ihren Eltern auch gerne Rasenmäher-Roboter als Weihnachtsgeschenk.
Drittens gibt es umweltpolitische Vorschriften. Die traditionellen Benzinrasenmäher sind laut und verschmutzen stark. Die EU plant, bis 2027 80 % der Benzingartenwerkzeuge abzuschaffen. In den USA wird in Kalifornien ab 2028 ein Nullemissionsgesetz erlassen.
Schließlich profitieren die Rasenmäher-Roboter von der Lokalproduktion der Kernkomponenten und der Massenproduktionseffekte. Die Kosten und Preise der Rasenmäher-Roboter sinken stetig. Beispielsweise kostete der erste kommerzielle Rasenmäher-Roboter von Husqvarna in den 1990er Jahren bis zu 8.000 Euro, während die heutigen Heimrasenmäher-Roboter schon ab 1.000 Euro erhältlich sind.
Als neues Investmentprodukt hat der Rasenmäher-Roboter die folgenden Merkmale:
1. Hohe Nachfrage und sichere Investition. Die Kosten für die Rasenpflege in europäischen und amerikanischen Haushalten sind hoch, und die Nachfrage nach einer manuellen Arbeitsersetzung ist klar. Bei einer globalen Penetrationsrate von weniger als 10 % gibt es eine solide Grundlage für das Wachstum des Marktes.
2. Hohes Wachstumspotenzial und starke Dynamik. Mit 250 Millionen privaten Gärten auf der Welt und der Erweiterung der kommerziellen Anwendungen (Golfplätze, Städtebau, Fußballfelder usw.) treibt die technologische Reife und die Preissenkung die Nachfrage von der gehobenen zur breiten Masse schnell an.
3. Technologische Innovation hebt die Wachstumsbegrenzungen auf. Die fortwährenden technologischen Durchbrüche überwinden die Einschränkungen der Anwendungsfälle (z. B. komplexe Gelände, extreme Witterung). In Zukunft kann die Funktionsintegration (Rasenpflege, Schneeschaufeln, Bewässerung, Poolpflege usw.) den Wert eines einzelnen Geräts um das 3- bis 5-fache erhöhen. Darüber hinaus können Software-Services auch zusätzlichen Wert schaffen.
4. Im traditionellen Gartenwerkzeugsektor ist Techtronic Industries entstanden, und im Benzinwerkzeugsektor ist Husqvarna entstanden. Der intelligente Rasenmäher-Roboter-Sektor hat ein höheres Potenzial für "Hardware + Service + Ökosystem". Die globale Nachfrage und die Stärken der chinesischen Produktion eröffnen die Möglichkeit, den Erfolg des Staubsauger-Roboters zu wiederholen.
Technologische Entwicklung
Das Jahr 2024 ist das erste Jahr der Kommerzialisierung von Rasenmäher-Robotern. Es wird vorhergesagt, dass sich die Marktlage innerhalb von drei Jahren festlegen wird.
Die Entwicklung des Rasenmäher-Roboters kann in drei Phasen eingeteilt werden.
I. Anfangsphase (1990er - 2010er): Dominanz der Schnurverlegungstechnologie, einfache Funktionen
- Technologische Merkmale: Die ersten Produkte nutzten die Inertialnavigationstechnologie und hatten keine Navigationsfähigkeit. Später wurde ein vorverlegtes Kabel (elektromagnetische Induktionsleitung) verwendet, um den Arbeitsbereich festzulegen. Der Roboter bewegte sich zufällig und kollisionsartig, was unwirtschaftlich und mit hohen Installationskosten verbunden war.
- Marktmerkmale: Die Produkte dienten hauptsächlich Golfplätzen und gehobenen Wohnungen. Die Penetrationsrate lag unter 1 %, und die Preise beliefen sich auf 5.000 bis 8.000 Euro.
II. Wachstumsphase (2020 - 2023): Aufkommen der randschnurlosen Technologie, vielfältige Wettbewerbslinien
- Technologische Merkmale: Es erschienen verschiedene Positionsbestimmungs- und Hindernisumgehungstechnologien wie UWB (Ultrabreitband), RTK-Positionsbestimmung, visuelle SLAM, Laserscanner usw. Die Hersteller setzten verschiedene Technologien ein.
- Marktmerkmale: Die Produktpreise sanken auf 1.000 bis 2.000 Euro. Die Penetrationsrate in Europa stieg rapide an. Chinesische Marken drangen mit günstigen Preisen auf den Markt ein und forderten traditionelle Großkonzerne wie Husqvarna heraus.
III. Explosionsphase (ab 2024): Technologische Integration und Massenproduktionsexplosion
- Technologische Merkmale: Integration mehrerer Sensoren und tiefe Integration von KI
Die Fusion von RTK und visuellen Sensoren wird zur Haupttechnologie. Die Anwendung des Laserscanners wird auch ständig vertieft, und die Positionsgenauigkeit wird auf Zentimetergenauigkeit verbessert.
Mit der ständigen Verbesserung der Produkte werden die Probleme der Benutzer, wie lange Akkulaufzeit, automatische Pfadplanung, Rückkehr zum Laden, Fortsetzung der Arbeit nach einem Unterbruch usw., allmählich gelöst. Die menschliche Intervention nimmt ständig ab, und die Akzeptanz der Benutzer steigt.
- Marktmerkmale: Die Massenproduktionsexplosion und die Wettbewerbsdifferenzierung werden deutlicher
Im Jahr 2024 belief die weltweite Verkaufszahl von Rasenmäher-Robotern auf 1,8 Millionen Geräte, was eine echte Massenproduktion markiert. Chinesische Marken hatten einen Anteil von über 30 %.
Die Liefermenge von randschnurlosen Rasenmäher-Robotern hat erstmals die Marke von 200.000 Geräten überschritten, was den Übergang des Rasenmähers von der Schnurverlegung zur randschnurlosen Technologie markiert.
Der Ausstoß von Start-ups hat zugenommen. Unternehmen wie Senhe haben den Markt aufgrund unzureichender Serienproduktionsausbeute und des Bruchs der Finanzierungskette verlassen. Die Branche hat die Phase des Wettbewerbs um die Gesamtsstärke von "Serienproduktion + Vertriebsnetzwerk" betreten.
In der dritten Phase ist die Wettbewerbsbarriere für Rasenmäher-Roboter relativ klar und kann als "drei Jahre Forschung und Entwicklung, drei Jahre Vertriebsnetzwerk, drei Milliarden Yuan Kapital" zusammengefasst werden. Aufgrund der variablen Außenumgebung, des komplexen Geländes und der vielfältigen Hindernisse ist die Technologie des Rasenmäher-Roboters das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Jeder Modul wie die hochpräzise Positionsbestimmung und Navigationstechnologie, die dynamische Hindernisumgehung und Pfadplanung, die Energiemanagement und Akkulaufzeit, das mechanische Design und die Haltbarkeit, die Software-Ökosystem und die Supply-Chain-Steuerung erfordert einen großen Einsatz an Menschen und Materialien. Dabei muss auch die Kompatibilitätszertifizierung und die lokale Anpassung des Produkts berücksichtigt werden, bevor die Serienproduktion realisiert werden kann. Andererseits ist der Preis der Produkte hoch, die Verbraucher neigen dazu, die Produkte nach einer Offline-Erfahrung zu kaufen und stellen hohe Anforderungen an den Kundenservice. Dies bestimmt die starke Position der Vertriebspartner und die strenge Auswahl der Partner. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Werkbesichtigung und der Platzierung der Produkte in den Filialen dauert es 12 bis 24 Monate. In dieser Zeit ist ausreichend Kapital erforderlich, um die Lagerhaltung und den Transport zu unterstützen. Es müssen auch mehrere Mal pro Jahr Nachprüfungen durchgeführt werden. Daher ist es für neue Marken ohne Vertrauensbasis schwierig, in den Markt einzudringen.
Mit der ständigen Verbesserung der Produktleistung geht der randschnurlose Rasenmäher-Roboter von den frühen Adoptern der Innovationsdiffusionstheorie zu den frühen Massenverbrauchern über. Obwohl die Wettbewerbssituation noch nicht festgelegt ist - selbst das am meisten verkauftes Produkt von Ninebot im vergangenen Jahr lag nur in der Größenordnung von 100.000 Geräten - ist der Kreis der Hersteller mit Potenzial für die Führung in der neuen Ära bereits weitgehend festgelegt. Ein Branchenvertreter sagte: "Jetzt geht es darum, wer in den nächsten drei Jahren das erste Produkt auf 90 Punkte bringt."
Wettbewerbssituation
Der Markt für randschnurlose Rasenmäher-Roboter ist ein allumfassender Wettbewerb, und der "Eimerkunst-Effekt" ist deutlich.
Als neues Konsumgüterprodukt umfasst der Wettbewerb auf dem Markt für randschnurlose Rasenmäher-Roboter mehrere Dimensionen, wobei Technologie, Vertriebsnetzwerk, Marke, Supply-Chain und globale Lokalisierungsfähigkeit die fünf wichtigsten sind.