StartseiteArtikel

Alibaba wird diese Woche die erste eigenentwickelte KI-Brille vorstellen und sich an der "Schlacht der Hundert Brillen" beteiligen | Exklusiv von Intelligence Emergence

咏仪2025-07-23 14:12
Es ist die Ausdehnung der AI-to-C-Strategie von Alibaba.

Text | Deng Yongyi

Redaktion | Su Jianxun

„Intelligentes Aufkommen“ hat aus exklusiven Quellen erfahren, dass Alibaba in dieser Woche seine erste eigenentwickelte KI-Brille vorstellen wird und somit an dem „Kampf um die Hundert Brillentypen“ teilnehmen wird.

Ein Insider hat „Intelligentes Aufkommen“ darüber informiert, dass die von Alibaba bevorstehend veröffentlichte KI-Brille die Grundfunktionen der meisten auf dem Markt erhältlichen Produkte haben wird, wie etwa Sprachassistent, Musikwiedergabe, Telefonanrufe, Echtzeitübersetzung, Meetingprotokolle und andere Funktionen.

Dieses Produkt wird auch die Integration in die Alibaba-Ökosysteme ermöglichen, einschließlich Funktionen im Bereich Karten, Zahlungen und Einkäufe. „Die Technikteams von Gaode, Alipay, Taobao usw. haben alle daran beteiligt.“ sagte der oben genannte Insider.

Was die KI-Fähigkeiten des Produkts betrifft, wird das Basis-Modell Tongyi Qianwen nutzen, während Quark vertikale Modelle in den Bereichen Lernen und Gesundheit trainieren wird.

Nach unseren Informationen wird diese KI-Brille in der Hardware-Spezifikation die Ray-Ban Meta Smartbrille übertreffen und in zwei Versionen angeboten werden - eine KI-Smartbrille ohne Display und eine KI+AR-Smartbrille mit Display, wobei letztere höhere Priorität hat. Auf der Hardware-Ebene wird diese Brille eine Doppelschicht-Chip-Architektur nutzen, nämlich Qualcomm Snapdragon AR1 + BES2800 von BES.

Dies ist auch das erste KI-Produkt, das Alibaba seit der Integration seiner KI-To-C-Geschäftstätigkeiten Ende vergangenen Jahres herausgebracht hat. „Es ist die Fortsetzung der Alibaba KI-To-C-Strategie.“ sagte uns ein Insider.

Wir haben bereits systematisch über die Entwicklung dieser Strategie berichtet. Ab Ende 2024 hat Alibaba eine Reihe von Geschäftsintegrationen durchgeführt - zunächst wurde das Tongyi-Anwendungsteam in die Alibaba Intelligent Information Business Group verschoben; danach wurde die Intelligent Internet Business Group, die die To-C-Hardwaremarke „Tmall Genie“ besitzt, mit dem Quark-Team fusioniert. Alle diese Teams werden von Wu Jia, Vizepräsident der Alibaba Group, geleitet.

Nach der Fusion der Teams wird die erste eigenentwickelte KI-Brille von Alibaba von den Hardware-Teams von Tmall Genie und den KI-Forschungsteams von Quark gemeinsam entwickelt. Der Hauptverantwortliche ist Song Gang, Leiter der intelligenten Endgerätegeschäftstätigkeit der Alibaba Intelligent Information Business Group. Er war einst Hauptarchitekt für mehrere Huawei-Flaggschiffsmodelle und hat die Entwicklung von Smartphone-, Spielegeräte-, Roboter-, XR-Geräte- und Heimbewegungsterminal-Geräten sowie anderen ganzen Serien von intelligenten Hardwareprodukten geleitet.

Bisher waren die Anwendungsfälle der meisten KI-Brillen auf dem Markt sehr begrenzt. Dies liegt einerseits daran, dass die Technologieentwicklung noch in der Anfangsphase ist. Probleme wie kurze Akkulaufzeit, unangenehmes Tragen und Brillenpassung haben dazu geführt, dass viele KI-Brillenprodukte noch auf die Gruppe der Enthusiasten beschränkt bleiben, und einige Hersteller haben auch Probleme mit der Fertigung ihrer KI-Brillen.

Andererseits haben die auf dem Markt üblichen KI-Brillen auf der Software-Ebene Funktionen wie Fotoerkennung, Übersetzung, Führung und Meetingprotokolle, aber diese Funktionen befinden sich noch in einem relativ primitivierten Stadium. Beispielsweise sind die Auflösungen von Fotos und Videos noch nicht zufriedenstellend.

Die Verkaufszahlen bestätigen dies. Derzeit ist auf dem globalen Markt für KI-Brillen außer Meta's Ray-Ban, das in drei Quartalen über eine Million Einheiten verkauft hat, jedes andere Unternehmen noch in der Anfangsphase. Laut Online-Überwachungsdaten von RUNTO belief sich die Verkaufszahl von intelligenten Brillen (einschließlich AR-Brillen) im ersten Quartal in China auf etwa 116.000 Einheiten, darunter nur 16.000 Einheiten von KI-Fotobrillen.

Der Eintritt von Internetriesen mit vielfältigeren Geschäftsszenarien wird dazu beitragen, diese Situation zu ändern.

Der oben genannte Insider sagte gegenüber „Intelligentes Aufkommen“, dass, wenn Alibaba die Brille auch optisch ansprechend gestalten kann und gleichzeitig die Stärken von Quark in den Bereichen KI, Lernen und Speicherung nutzt sowie über die Geschäftsekosysteme in häufigen Lebenssituationen wie Kartennavigation, Scannen zur Bezahlung, Taobao-Preisvergleich, Reiseerinnerungen von Fliggy usw. zugreifen kann, es möglicherweise die gegenwärtigen Entwicklungsschwierigkeiten der fragmentierten KI-Brillen-Ökosysteme und der begrenzten Anwendungsfälle überwinden kann und die KI-Brille in den Blickpunkt des breiten Verbrauchers rücken kann.

Auf der Software-Ebene wird diese Brille auch viele Fähigkeiten des Quark KI-Assistenten erhalten - in den letzten sechs Monaten hat Alibaba in der Anwendung von Großen Modellen mehrere Fortschritte erzielt, einschließlich der Umwandlung von Quark von einem Browser und Suchwerkzeug in ein „Superfeld“, das jetzt ein intelligenter Assistent mit Agent-Fähigkeiten (Intelligenz) ist. Auf der tieferen Modell-Ebene hat die Beschleunigung der Inferenzgeschwindigkeit und die weitere Senkung der Kosten die Entwicklung auf der Endgeräteseite möglich gemacht.

Nur wenn diese Fähigkeiten in die Brille integriert werden, kann die KI-Brille möglicherweise ein wahrer „Begleitassistent“ werden. Obwohl die KI-Brillenbranche noch nicht in die Explosionsphase gekommen ist, versuchen sowohl Konsumelektronikriesen, Internetriesen als auch Start-ups, in den Massenmarkt vorzudringen.

Die Xiaomi KI-Brille war kürzlich der am meisten beobachtete Meilenstein in der Branche. Am Abend des 26. Juni hat Xiaomi seine erste KI-Brille vorgestellt, die in drei Versionen erhältlich ist und ab 1.999 Yuan kostet. Das Produkt ist in seiner Form im Wesentlichen der Ray-Ban Meta Smartbrille nachempfunden und ist bis zu einem gewissen Grad ein Versuch, sich an die breitere Masse von Verbrauchern zu wenden.

Wenn man sich die anderen Akteure ansieht, so versuchen sowohl Riesen wie Meta als auch Prominenten Start-ups wie Rokid, kürzlich neue Produkte auf den Markt zu bringen, die tägliche Zahlungen, Sport und andere Lebenssituationen abdecken.

Außer Alibaba haben auch andere Großunternehmen wie Baidu und ByteDance in die Branche eingestiegen. Sie verfügen alle über technologische, finanzielle und ökosystemare Vorteile. Baidus KI-Brille wurde bereits vorgestellt, ist aber noch nicht offiziell auf den Markt gebracht worden. ByteDance hat seine KI-Brille bereits seit langem geplant. Mit der Auslieferung und der offiziellen Markteinführung vieler neuer KI-Brillen im zweiten Halbjahr 2025 wird dies ein wichtiger Meilenstein für die KI-Brillenbranche werden.

Bildquelle | Visual China

👇🏻 Scannen Sie den Code, um der „Intelligentes Aufkommen KI-Community“ beizutreten 👇🏻

Willkommen zum Austausch

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Intelligentes Aufkommen“, Autor: Deng Yongyi, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.