StartseiteArtikel

Die Bildschirmtechnologie, die das iPhone dieses Jahr erhalten wird, kann Ihnen 99 Yuan sparen.

爱范儿2025-07-22 12:38
Es ist eine Funktion, die Apple in den letzten Jahren nur selten hat und mit der es sich wagt, den chinesischen Handys zu sagen: „Ich habe etwas, was du nicht hast.“

In den letzten Monaten haben die Gerüchte über das ultraschlanke iPhone 17 Air die meisten Titelseiten beherrscht, während es über die anderen Modelle deutlich weniger Nachrichten gab. Diese Situation hat sich endlich gewandelt.

Ein Insider hat MacRumors mitgeteilt, dass Apple in der Lieferkette ein Antireflex-Schild gefunden hat, das sowohl in Bezug auf die Ausbeute als auch die Produktionstechnologie den Standards entspricht. Es wird erwartet, dass dieses Antireflex-Schild in den beiden Modellen der iPhone 17 Pro-Serie verbaut wird, um die Lesbarkeit des Bildschirms in Umgebungen mit starker Helligkeit zu verbessern.

Bild | PhoneArena

Die Gerüchte über die Verwendung eines Antireflex-Schilds in iPhones tauchten bereits Mitte 2024 auf. Es wird sogar behauptet, dass es kratzfester ist als das derzeit verwendete "Ceramic Shield". Wir können hoffen, dass die Pro-Serie dieses Jahres einen noch durchsichtigeren Bildschirm erhält.

Was noch bemerkenswerter ist, ist, dass die Implementierung eines Antireflex-Schilds eines der wenigen Merkmale sein würde, mit denen iPhone in den letzten Jahren gegenüber chinesischen Smartphones sagen kann: "Ich habe es, du nicht". Dies ist durchaus erwartenswert.

Was bringt uns die Antireflex-Technologie?

In den letzten Jahren war hinter dem Stichwort "Antireflex-Schild" meist der Name eines anderen Herstellers zu finden: Samsung.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Corning hat Samsung erstmals auf dem S24 Ultra ein Glas namens "Corning Gorilla Armor" verbaut. Dabei wird die Antireflex-Schicht auf der Oberfläche mit der darunter liegenden Glaskeramiksubstrat kombiniert, was schließlich zu einer um 75 % reduzierten Reflexion auf dem S24 Ultra im Vergleich zum Vorgänger führt.

Bild | Reddit

Im Vergleich zur traditionellen Methode, bei der eine Antireflex-Schicht auf ein bereits hergestelltes Glassubstrat aufgesprüht und dann ausgehärtet wird, liegt der Vorteil der von Samsung und Corning entwickelten Technologie darin, dass bereits während der Herstellung eine spezielle Grundschicht hinzugefügt wird, die die Haftung der Schicht verbessert und kratzfester ist als eine nachträglich aufgebrachte Schicht.

Bild | YouTube @Samsung

Nach der Einführung von Samsungs "Antireflex-Schichtroute" scheint diese etwas zu exklusiv zu sein. Chinesische Smartphone-Hersteller, die sich darauf spezialisiert haben, die Lieferkette schnell zu organisieren und technologisch aufzuholen, haben diese Antireflex-Technologie nicht übernommen. In den letzten Jahren finden wir in den Werbekampagnen von High-End-Smartphones fast keine Hinweise auf Antireflex-Technologien.

Dies liegt möglicherweise daran, dass in China ein AR-Film leicht erhältlich ist: Die von Samsung und Qualcomm mit mehreren Millionen Dollar gemeinsam entwickelten Antireflex-Technologien können für nur ein paar Dutzend Yuan erworben werden (mit einer Effektivität von etwa 80 - 90 %).

Wenn Sie jedoch glauben, dass Antireflex-Technologien keine hochkomplexen Technologien sind, liegen Sie falsch. Um die visuelle Wahrnehmung auf dem "Fenster der Seele" zu verbessern und die Reflexion zu reduzieren, die die Benutzer stört, werden seit über einem Jahrzehnt verschiedene Technologielösungen getestet.

Diffusionsstruktur (AG)

Die Diffusion ist derzeit die einfachste und am längsten angewandte Methode zur Reduzierung von Reflexionen. Indem das reflektierte Licht gestreut wird, wird die Menge des in das Auge gelangenden reflektierten Lichts verringert.

Diese Technologie ist die uns bekannte Anti-Glare (AG)-Glasverarbeitung. Das Prinzip besteht darin, auf der Glasoberfläche unregelmäßige mikroskopische Strukturen zu erzeugen, die das reflektierte Licht in alle Richtungen streuen und so verhindern, dass paralleles Licht oder konstruktive Interferenz entsteht, wodurch die Menge des sichtbaren reflektierten Lichts verringert wird.

Bild | Anders Electronics

Die industrielle Anwendung der AG-Verarbeitung sind verschiedene Mattfolien und Mattbildschirme.

Im Vergleich zur AR-Beschichtung reduziert die AG-Verarbeitung jedoch nicht die Menge der Reflexionen, sondern lenkt das reflektierte Licht nur aus der Blickrichtung des Benutzers ab. Dieses abgelenkte Licht wird weiterhin im Glas reflektiert und gestreut.

Deshalb wird auf Mattbildschirmen das Licht schließlich zu einem Halo gestreut:

Bild | AtulHost

Darüber hinaus hängt die Effektivität der AG-Verarbeitung direkt von der Unregelmäßigkeit der Oberfläche ab. Benutzer von frühen MacBook Pro-Modellen mit Mattbildschirmen oder von Mattfolien wissen, dass die Mattierungseffekte der AG-Verarbeitung die Anzeigequalität beeinträchtigen können. Insbesondere wenn Öle auf dem Bildschirm oder der Folie auftreten, kann es zu einem prismatischen Farbspektrum kommen, was sehr unschön aussieht.

Nanostrukturierte Diffusion

Die nanostrukturierte Diffusion kann als verbesserte AG-Verarbeitung angesehen werden. Ein Beispiel dafür ist das Nano-Textur-Glas, das Apple auf dem Pro Display XDR und dem neuesten iMac verwendet:

Bild | Apple.com

Das Ziel dieser verbesserten AG-Verarbeitung ist es, die Auswirkungen der Streustruktur auf die Anzeigequalität zu verringern. Das Nano-Textur-Glas reduziert die Streustruktur auf die Nanometerskala, um die Anzeigequalität zu erhalten, während es gleichzeitig die Fähigkeit behält, das reflektierte Licht zu streuen. Dadurch wird ein guter Kompromiss zwischen Streuung und Transparenz erreicht.

Normales Glas (links) und Nano-Textur-Glas (rechts) | MacRumors

Das Problem dieser verbesserten Technologie ist jedoch, dass das Nano-Textur-Glas weniger widerstandsfähig ist als herkömmliches Mattglas. Sowohl Apples Pro Display XDR als auch einige High-End-Fernseher, die ähnliche Technologien verwenden, empfehlen besondere Schutzmaßnahmen für die Bildschirme.

Deshalb wird Apple beim Verkauf des Pro Display XDR mit Nano-Textur-Glas auch ein Poliertuch mitliefern - verlieren Sie es nicht, denn es kostet allein schon 145 Dollar!

Interferenzbeschichtung (AR)

Im Vergleich zu AG-Mattglas, das die Bildqualität beeinträchtigt, und Nano-Textur-Glas, das leicht zerkratzt wird, benötigen Smartphone-Bildschirme eine Technologie, die die Anzeigequalität und Haltbarkeit gewährleistet, während es gleichzeitig die Reflexion so weit wie möglich reduziert.

Eine Technologie, die sowohl die Bildqualität als auch die Haltbarkeit berücksichtigt, ist die AR-Beschichtung.

Dies ist derzeit die am weitesten verbreitete Anti-Reflexions-(AR)-Technologie. Apple verwendet diese Technologie bereits seit vielen Jahren auf den Bildschirmen der MacBook. Die von Samsung und Corning entwickelte Technologie ist im Wesentlichen eine verbesserte AR-Beschichtungslösung, die die Haltbarkeit der Beschichtung durch die Anpassung des Glasherstellungsprozesses verbessert.

Wie der Name schon sagt, basiert das Prinzip der Interferenzbeschichtung auf der destruktiven Interferenz von Licht. Wegen der Dicke des Glases wird das Licht beim Auftreffen auf den Bildschirm an der Ober- und Unterseite des Glases zweimal reflektiert. Diese beiden reflektierten Lichtwellen gelangen in unser Auge und bilden die sichtbare Reflexion auf dem Bildschirm.

Durch die genaue Steuerung der Dicke der Antireflex-Schicht auf dem Glas und die Verwendung von mehrlagigen Schichten, die Licht unterschiedlicher Wellenlängen reflektieren, kann eine Phasendifferenz von etwa einer halben Wellenlänge zwischen den an der Ober- und Unterseite des Bildschirms reflektierten Lichtwellen erzeugt werden. Dadurch kommt es zu einer destruktiven Interferenz zwischen den beiden reflektierten Lichtwellen, was die Menge des in das Auge gelangenden reflektierten Lichts erheblich reduziert.

Mit anderen Worten, das physikalische Prinzip hinter der AR-Beschichtung ist im Wesentlichen dasselbe wie bei aktiven Noise-Canceling-Kopfhörern: Die Erzeugung einer Phasendifferenz, um die Lichtwellen gegeneinander auszulöschen.

Angesichts der engen Beziehung zwischen Apple und Samsung Display und den Rückmeldungen seit der Einführung des Nano-Textur-Glases ist es sehr wahrscheinlich, dass die iPhone 17 Pro-Serie eine ähnliche Lösung mit AR-Beschichtung und Glassubstrat verwenden wird.

Obwohl chinesische Android-Hersteller die AR-Beschichtung auf Samsungs Bildschirmen bisher nicht übernommen haben, bieten viele Marken bereits in ihren Offline-Läden die Möglichkeit, AR-Folien mittels Lichtaushärtung aufzubringen. Die Preise liegen in der Regel bei 99 Yuan pro Folie (manchmal gibt es auch Pakete mit mehreren Folien für etwa 199 Yuan).

Obwohl diese Preise höher sind als die für die üblichen "neun Yuan und neun Cent"-Folien, sind die 99-Yuan-AR-Folien eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Smartphone häufig im Freien, in Umgebungen mit starker Helligkeit oder komplexem Licht verwenden und wirklich von einer AR-Beschichtung profitieren können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir derzeit vier Lösungen zur Reduzierung von Blendung und Reflexionen auf Bildschirmen kennen:

Die AG-Verarbeitung, die das reflektierte Licht streut, aber die Anzeigequalität beeinträchtigt.

Das Nano-Textur-Glas, das die Bildqualität nicht beeinträchtigt, aber weniger haltbar ist.

Die AR-Beschichtung, die sowohl die Bildqualität als auch die Haltbarkeit berücksichtigt, aber teurer ist.

Das von Samsung und Corning entwickelte Antireflex-Glas, das auf der AR-Beschichtungstechnologie aufbaut.

Obwohl derzeit nur die S24- und S25-Ultra-Flaggschiffe von Samsung die neueste Antireflex-Technologie verwenden, deutet Apples Entscheidung, diese Technologie zu übernehmen, in hohem Maße auf die Reife der Lösung auf Seiten der Lieferkette hin. Dies erhöht auch die Wah