StartseiteArtikel

Subventionen missbrauchen, Verkaufszahlen aufblasen und den Markt zerstören – hinter den sogenannten „Nullkilometer-Gebrauchtwagen“ verbirgt sich eine „scheinbare Blüte“.

爱范儿2025-07-21 20:01
Die "schädlichen verborgenen Regeln" der Automobilbranche.

Bevor die Massenberichterstattung durch die Medien und die daraus resultierende Aufmerksamkeit auftraten, war der Verkauf von „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ schon seit vielen Jahren ein stillschweigendes Geheimnis der Branche.

Autohändler bevorzugen es oft, diese Art von Fahrzeugen, die weniger als 1.000 Kilometer auf dem Tacho haben, vollständige Dokumente besitzen und bereits versichert sind, auf Plattformen und in ihren Freundeskreisen als fast neue Autos zu bezeichnen.

In der Zeit der herkömmlichen Energieträger waren solche fast neuen Autos bereits keine Seltenheit.

Im traditionellen 4S-Händlermodell setzt der Hersteller für die Händler monatliche oder quartalsweise Verkaufsziele. Wenn diese Ziele erreicht werden, erhält der Händler eine entsprechende Rückvergütung, die für viele Händler eine wichtige Einnahmequelle darstellt.

Manche Händler, die ihre Verkaufsziele nicht erreichen können, aber dennoch die Rückvergütung erhalten möchten, könnten diese Autos zunächst zulassen lassen, die Kfz-Steuer bezahlen und sie dann zu einem niedrigeren Preis an Autohändler in Automarktzentren oder andere kleine Händler, die wir gemeinhin als Zweitverkäufer bezeichnen, verkaufen.

Als der Verkaufsdruck noch geringer war, bestanden die fast neuen Autos hauptsächlich aus Lagerwagen, die über sechs Monate im Lager lagen, und ihre Gesamtzahl war auch nicht sehr hoch.

Aber im Zeitalter der Elektromobilität, in dem die Kapazitätserweiterung und die politischen Anreize miteinander verflochten sind, beginnt die Anzahl der „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ allmählich zu steigen, und verschiedene unregelmäßige Praktiken tauchen immer häufiger auf.

Ein 4S-Händler

Das Automobilverkaufssystem hat seit langem die Verkaufszahlen als Kernkriterium für die Bewertung. Das Kapitalmarkt und die Anleger achten auch besonders auf die Verkaufszahlen. Unter der starken Konkurrenz und der Verfolgung von Kapital müssen die Unternehmen, um mehr Kapital anzuziehen, die Verkaufszahlen ständig „optimieren“, und die Leistungsziele für die Händler steigen immer weiter.

Um die Ziele zu erreichen, beginnen die Händler auch häufiger, Autos zu niedrigen Preisen an Zweitverkäufer zu verkaufen. Selbst einige Hersteller beginnen direkt an Zweitverkäufer zu liefern, um die Verkaufskanäle zu erweitern.

Darüber hinaus haben die Zentralregierung und die regionalen Regierungen in den letzten Jahren verschiedene finanzielle Subventionsmaßnahmen erlassen, um die Entwicklung von Elektromobilen anzukurbeln. Die Subventionen konnten bis zu mehrere Zehntausend Yuan pro Auto betragen. Die langfristig bestehenden hohen Subventionen haben die Unternehmen dazu gebracht, alle Mittel auszuschöpfen, um diese Subventionen zu erhalten. Um Verluste aufgrund von Anpassungen der Subventionspolitik zu vermeiden, müssen die Automobilhersteller und Händler die Fahrzeuge vor bestimmten Zeitpunkten zulassen lassen. So verwandeln sich viele Lagerwagen plötzlich in sogenannte „gebrauchte Autos“.

Offizielle Daten zeigen, dass 2024 etwa 19,61 Millionen gebrauchte Autos in China verkauft wurden, von denen 12,7 % Autos waren, die weniger als drei Monate alt waren und weniger als 50 Kilometer auf dem Tacho hatten. Elektromobile machten dabei mehr als 60 % aus.

Ein Gebrauchtwagenmarkt

Das Phänomen der „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ hat viele negative Auswirkungen auf die Elektromobilbranche.

Die ersten Opfer sind die Verbraucher. Obwohl die Verbraucher scheinbar ein fast neues Auto zu einem niedrigeren Preis kaufen können, verlieren sie in Wirklichkeit viele Rechte, die der erste Besitzer eines Autos genießt, wie beispielsweise die lebenslange Garantie für die drei Kernkomponenten (Batterie, Elektromotor, Elektronik), Versicherungs- und Kreditvorteile usw.

Außerdem, da das Auto viele Hände passiert hat und es sogar viele graue Zonen gibt, ist es für den Besitzer schwierig, seine Rechte zu verteidigen, wenn das Auto Probleme hat. Darüber hinaus besteht bei der späteren Wiederverkauf des Autos ein größeres Risiko des Wertverlusts.

Für die gesamte Automobilbranche stört das Phänomen der „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ das normale Marktpreisystem, verschärft den bösartigen Wettbewerb und macht es für legale und konforme Unternehmen und Händler schwierig, einen angemessenen Gewinn zu erzielen. Die gesamte Branche gerät in eine Teufelskreislauf.

Um kurzfristige Verkaufszahlen zu erzielen, neigen die Automobilhersteller dazu, die Produktqualität und die langfristige Forschungs- und Entwicklungsinvestition zu vernachlässigen, was schließlich die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Elektromobilbranche stark beeinträchtigt. Darüber hinaus täuschen diese gefälschten Verkaufszahlen nicht nur die Anleger und den Markt, sondern können auch dazu führen, dass die Regierung bei der Politikformulierung Fehleinschätzungen macht und die Ressourcenallokation in der Branche verzerrt wird.

NIO ist ein typisches Beispiel.

Laut einer früheren Meldung von Reuters hat NIO zwischen Januar 2023 und März 2024 über 60.000 Fahrzeuge durch unkonventionelle Methoden wie die „vorzeitige Versicherungsregistrierung“ fälschlicherweise als verkauft ausgewiesen, was mehr als die Hälfte der damals veröffentlichten Gesamtverkaufszahlen (117.000 Fahrzeuge) ausmacht. Das heißt, dass NIO tatsächlich weniger als 60.000 Fahrzeuge an Endkunden geliefert hat.

In der Meldung zitierte man einen Händler, der sagte, dass NIO seit Ende 2022 diese Methode anwendet, um die Subventionen für den Kauf von Elektromobilen, die Ende des Jahres ausliefen, zu erhalten. Einige dieser Fahrzeuge blieben sogar im Lager. Die damalige Haltung von NIO war: „Machen Sie es einfach. Alle anderen tun es auch.“

Ähnlich wie NIO wurde auch ZEEKR von der China Securities Journal am Samstag dafür kritisiert, dass es „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ benutzt, um eine gefälschte Blüte zu schaffen.

Bei einer Untersuchung der China Securities Journal hat ZEEKR viele lagernde Fahrzeuge, die bereits versichert und zugelassen waren, als neue Autos verkauft und die unwissenden Verbraucher mit Angeboten wie „Zeitlich begrenzte Rabatte“ angelockt, was zahlreiche Beschwerden ausgelöst hat.

Die Anomalien in den Verkaufszahlen von ZEEKR sind auch ähnlich wie die von NIO damals.

Laut der Untersuchung der China Securities Journal hat ZEEKR im Dezember 2024 29.200 Fahrzeuge verkauft (die offizielle Lieferzahl betrug 27.200 Fahrzeuge), was ein Jahresrekord war. Insbesondere in Shenzhen und Xiamen stiegen die Verkaufszahlen auf 4.321 und 2.767 Fahrzeuge, was einer monatlichen Zunahme von 377,5 % bzw. 647,8 % entspricht. Das Wichtigste ist, dass die Verkaufszahlen an Firmen in diesen beiden Städten 3.724 bzw. 2.508 Fahrzeuge betrugen, was mehr als 86 % bzw. 90 % der Gesamtverkaufszahlen ausmacht.

Dies sind sehr ungewöhnliche Zahlen. Früher hatte NIO in 17 von den 20 Städten mit den höchsten Verkaufszahlen im Jahr 2023 einen Anteil von über 40 % an den Firmenkäufen, und in 11 Städten lag der Anteil über 90 %. Dies ist weit höher als der Anteil von 11,3 % an den Firmenkäufen bei PKWs in China im Jahr 2023, was es schwer macht, nicht an die Echtheit der Verkaufszahlen zu zweifeln.

Reuters hat auch ZEEKR in einem späteren Artikel aufgenommen.

ZEEKR hat daraufhin geantwortet:

Alle betroffenen Fahrzeuge sind normale Ausstellungsmodelle, die für Verkaufszwecke zur Verfügung stehen. Obwohl diese Fahrzeuge bereits mit einer Haftpflichtversicherung abgedeckt sind, wurden noch keine Verkaufsrechnungen ausgestellt, und sie wurden auch noch nicht bei einer Fahrzeugzulassungsbehörde registriert oder zugelassen. Dieser Verkaufsmodell von Elektromobilen mit Rabatten auf Ausstellungsmodelle ist ein normaler Geschäftsprozess und unterscheidet sich wesentlich vom Verkauf von „gebrauchten Autos“.

Das Phänomen der „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ schadet nicht nur dem Inlandsmarkt, sondern auch der Reputation chinesischer Marken im Ausland.

Früher waren die meisten „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ von Übersee nach China importiert. Da manche Luxusautos nicht in China eingeführt wurden, suchten einige Unternehmen speziell im Ausland nach Fahrzeugen, importierten sie nach China und ließen sie meist über den Hafen von Tianjin einführen.

Aber mit der Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie und der Kapazitätserweiterung kehren sich die Ströme um, und diese fast neuen Autos werden nun von China nach Übersee exportiert.

Ein Parkplatz im Hafen von Tianjin

Im April 2019 haben das Handelsministerium, das Ministerium des Innern und die Zollverwaltung gemeinsam die „Benachrichtigung über die Unterstützung der Ausfuhr von gebrauchten Autos in geeigneten Regionen“ herausgegeben, die die politische Grundlage für die Ausfuhr von gebrauchten Autos gelegt hat.

In den folgenden fünf Jahren ist die Ausfuhr von gebrauchten Autos aus China von 3.000 auf 275.000 Fahrzeuge explodiert, wobei ein beträchtlicher Teil davon „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ sind.

Lang Xuehong, stellvertretender Generalsekretär der China Automobile Dealers Association, hat in einem Interview gesagt:

Die Regierung hat die genaue Quote nicht veröffentlicht. Einige sagen, dass es mindestens 60 % sind, andere sagen, dass es etwa 80 % sind. Mindestens die Hälfte sind Autos mit 0 Kilometern Fahrleistung, insbesondere Elektromobile, da sie keine Kfz-Steuer haben, gibt es keine deutlichen Kostensteigerung beim Kauf und Verkauf.

Anfangs konnte ein Li Auto, das in China etwa 400.000 Yuan kostet, im Nahen Osten für etwa 1 Million Yuan verkauft werden. Aber später wurden immer mehr Unternehmen in den Ausfuhrhandel involviert, und der Preiswettbewerb zwischen den Konkurrenten wurde heftiger, was direkt die Unternehmen beeinträchtigt, die seriös in den Ausfuhrhandel gehen.

Auf einer russischen Website für gebrauchte Autos wird ein Geely Xingyue L mit 1 Kilometer Fahrleistung für 3,1 Millionen Rubel (etwa 290.000 Yuan) angeboten, während der offizielle Preis für ein Auto mit der gleichen Ausstattung 3,83 Millionen Rubel (etwa 350.000 Yuan) beträgt.

Preis auf einer russischen Website für gebrauchte Autos

Offizieller Preis von Geely in Russland

Außerdem haben diese Fahrzeuge keine Garantie, und der Kundenservice hängt nur von der Güte des Verkäufers ab, was die Reputation chinesischer Marken im Ausland stark schädigt.

Das Phänomen der „Neuwagen mit 0 Kilometern Fahrleistung“ ist kein Einzelfall einiger Automobilhersteller. Wie Wei Jianjun, CEO von Great Wall Motors, sagte: „Es gibt Tausende von Händlern, die so handeln.“ Fast alle namhaften Automobilhersteller haben ähnliche Praktiken betrieben, und das