StartseiteArtikel

ZhiYuan und Unitree drängen sich in die Börsengänge. Hinter den 30 Milliarden Yuan Finanzierungen in nur einem halben Jahr: Ist die Roboterbranche „zu heiß“?

极客公园2025-07-21 20:01
Es ist zu heiß und zu schnell.

Im Roboter-Sektor spielt sich eine beispiellose "Geschwindigkeit und Leidenschaft" ab.

Der Auslöser der Geschichte ist ein Prominentenunternehmen, das erst seit zweieinhalb Jahren besteht - Zhipu Robotics. Am 9. Juli hat eine Ankündigung über die "Übernahme einer leeren Hülle" den Markt schockiert: Ein verbundener Konzern von Zhipu wird fast 2 Milliarden Yuan ausgeben, um die Mehrheitsbeteiligung an der A-Aktien-Liste von Shangwei New Materials zu erwerben.

Sobald die Nachricht heraus kam, hat das Kapital seine Begeisterung auf die direkteste Weise gezeigt. Die Aktienkurse von Shangwei New Materials haben 9 aufeinanderfolgende "20%-ige" Limit-Steigerungen gehabt, mit einem kumulativen Anstieg von über 400%. Der Marktwert ist von 3,1 Milliarden Yuan Anfang des Monats auf 16,2 Milliarden Yuan gestiegen. Hinter diesem Kapitalrausch verbirgt sich ein erstaunlicher Unternehmenswert von über 15 Milliarden Yuan für Zhipu Robotics.

Ein junges Unternehmen, das erst seit zweieinhalb Jahren besteht, rast auf "Kurzbahnen" auf die A-Aktien-Liste zu. Dies ist nicht nur ein Sieg für Zhipu selbst, sondern auch wie eine Signalrakete, die die Börsengangswelle im gesamten Roboter-Sektor entfacht hat. Fast zur gleichen Zeit hat auch ein anderer Prominentenkonkurrent im Sektor - Unitree Robotics - offiziell die Börsengangsvorbereitung begonnen.

Das Rennen um den Börsengang zwischen Zhipu und Unitree ist nur ein Beispiel für den Kapitalrausch im Roboter-Sektor. Seit 2025 hat der Roboter-Sektor bereits 30 Milliarden Yuan an Kapital beschafft, das viermal so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres ist.

Roboter sind zum "Trend" für alle geworden.

01

30 Milliarden Yuan in sechs Monaten, eine Flut von Heißgeld

Wenn der Börsengang von Spitzenunternehmen der "Oberfläche" des Sektors entspricht, dann ist der wahnsinnige Kapitalfluss der "Kern" des Sektors. Im Sommer 2025 strömt Heißgeld in bisher nie dagewesener Menge in junge Roboterunternehmen:

Am 7. Juli hat Xingdong Jiyuan die Abschluss einer fast 500-Millionen-Yuan-A-Runde angekündigt;

Am 8. Juli haben Cloud Deep, Tashi Zhihang und Xiaoyu Zhizao am gleichen Tag neue Kapitalbeschaffungen angekündigt, mit Beträgen zwischen 100 Millionen Yuan und 122 Millionen US-Dollar;

Am 9. Juli hat Xinghai Map die Abschluss von zwei aufeinanderfolgenden Strategiefinanzierungen von über 100 Millionen US-Dollar angekündigt;

Am 21. Juli haben Qianxun Intelligence, Zhongqing Robotics und Zhujie Power drei Unternehmen gleichzeitig die Kapitalbeschaffung angekündigt, mit einem Gesamtbetrag von über 1,6 Milliarden Yuan.

Die Stärke dieser Investitionswelle wird in den makroökonomischen Daten noch deutlicher. Laut Statistiken hat der chinesische Roboter-Sektor in den ersten sieben Monaten von 2025 bereits über 30 Milliarden Yuan an Kapital beschafft, und es sind 158 Finanzierungs- und Investitionsevents passiert. Diese Zahl hat bereits das gesamte Jahr 2024 übertroffen. Im Vergleich zu den rund 7,5 Milliarden Yuan an Kapitalbeschaffungen im ersten Halbjahr 2024 liegt die Wachstumsrate dieses Jahres bei 400%.

Von ersten Linie Venture Capital bis hin zu Industriekapital richtet fast alle ihre Blicke hierher. Ein Konsens entsteht: Roboter, insbesondere humanoide Roboter, sind der Trend der nächsten Ära.

Betrachtet man die Investoren, dann sind bekannte Venture Capital-Firmen wie Sequoia, Hillhouse und Source Code die Hauptinvestoren im Roboter-Bereich. Andererseits wollen auch Internetriesen wie Tencent, Meituan und Xiaomi diesen Roboter-Trend nicht verpassen. Obwohl die strategischen Überlegungen der einzelnen Unternehmen in Bezug auf Roboter unterschiedlich sind, haben sie alle ihre Portemonnaies geöffnet und wollen nicht hinterherbleiben.

Der neueste Teilnehmer ist JD.com. Am 21. Juli haben Qianxun Intelligence, Zhongqing Robotics und Zhujie Power die Kapitalbeschaffung angekündigt, und in der Liste der Investoren gibt es einen gemeinsamen Namen - JD.com. Offensichtlich versucht JD.com, das hinterhergebliebene Tempo wieder aufzuholen.

Hauptinvestoren im Roboter-Bereich in den letzten zwei Jahren | Datenquelle: Internet

02

Bereits nach zweieinhalb Jahren Börsengang?

Unter der Anziehungskraft des Kapitals wird der Wachstumszyklus von Roboterunternehmen auf das Äußerste verkürzt.

Zhipu Robotics wurde im Februar 2023 gegründet und strebt bereits nach zweieinhalb Jahren einen Börsengang an. Andere aufstrebende Unternehmen wie Zhongqing Technology, Xinghai Map und Xingdong Jiyuan sind sogar Ende 2023 gegründet worden. Im Vergleich dazu ist Unitree Robotics, das 2016 gegründet wurde, in dieser Ära der aufstrebenden Nachwuchskonkurrenz:

bereits ein "altes Unternehmen" im Roboter-Bereich.

Ist es wirklich machbar, mit dem Denken des Blitzkriegs im Internet einen Embodied Intelligence-Bereich aufzubauen, der tiefe technologische Akkumulation und langwierige kommerzielle Validierung erfordert? Der Börsengang ist vielleicht nur der erste Schritt eines langen Marsches. Nach dem Rausch müssen wir nüchterner die Realität betrachten.

Nehmen wir als Beispiel das bekannte Roboterunternehmen Ubtech. Als "Erstes in der humanoide Roboter-Branche" ist Ubtech, das 2012 gegründet wurde, ein Pionier in der Branche. 2023 hat es an der Hongkonger Börse notiert und hat derzeit einen Marktwert von etwa 34 Milliarden HK-Dollar. Die Jahresbilanz 2024 zeigt, dass der Umsatz um 23,7% auf 1,305 Milliarden Yuan gestiegen ist. Allerdings befindet sich das Unternehmen immer noch im Verlust, wenn auch das Defizit sich verringert hat.

Betrachten wir außerhalb der humanoide Roboter den beliebten Roboter-Sektor für Lagerung und Logistik. Geek+, ein führendes Unternehmen im nicht-humanoide Roboter-Bereich, wurde 2015 gegründet und hat im Juli dieses Jahres erfolgreich an der Hongkonger Börse notiert, mit einem Marktwert von etwa 19 Milliarden HK-Dollar. Sein Umsatz 2024 lag über 2,4 Milliarden Yuan, was beträchtlich ist, aber es konnte ebenfalls nicht vom Verlust befreit werden.

Der anhaltende Verlust ist ein Problem, mit dem die meisten Roboterunternehmen konfrontiert sind. Dies macht Unitree Robotics, das derzeit das einzige Unternehmen ist, das möglicherweise profitabel ist, besonders hervorstechen.

Nach Angaben seines Gründers hat Unitree einen Jahresumsatz von über 1 Milliarden Yuan erzielt, und das Gewinnpotenzial dieses Jahres liegt zwischen 100 und 200 Millionen Yuan. Diese Leistung hat die Anleger zu optimistischen Erwartungen geführt, mit einem Verkaufsverhältnis von 50 bis 100 Mal und sogar einem Preis-Einkommen-Verhältnis von tausend Mal.

Unitrees Stärke stammt aus seiner absoluten Dominanz im Segment der Vierbeiner-Roboterhunde. Die Daten zeigen, dass Unitrees Roboterhunde 2024 fast 70% der globalen Marktanteile hatten, und seine fortschrittlicheren humanoide Roboter wurden bereits über 1.500 Mal ausgeliefert, wobei die Kernkunden Hochschulen und Forschungsinstitute sind. Dies offenbart eine einfache Geschäftsideologie:

Es ist wichtiger, ein praktisches Szenario zu finden und einen geschlossenen Geschäftskreis zu bilden, als eine grandiose Erzählung zu haben.

Zweifellos befindet sich der Roboter-Sektor in einer beispiellosen Goldenen Ära, unterstützt durch die großen künstlichen Intelligenz-Modelle. Die Zufuhr von Kapital beschleunigt auf eine beispiellose Weise die technologische Iteration und die Reife der Branche.

Allerdings müssen wir auch vorsichtig sein angesichts des Haufens von Börsengängen von Zhipu und Unitree und des dahinter stehenden riesigen Kapitalzuflusses. Vom hohen Unternehmenswert zum hohen Gewinn, von der technologischen Prototyp zur zuverlässigen Ware, vom Labor in die Haushalte der Menschen - der humanoide Roboter hat noch einen langen Weg vor sich.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "GeekPark" (ID: geekpark), geschrieben von Jing Yu und wurde von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.