Warum ist es gerade diese erste Photovoltaik-Riesenfirma, die im ersten Quartal wieder Gewinn erzielt hat?
Autor | Yang Rui
Redakteur | Yang Rui
Layout und Korrektur | Gan Huiqi
Am 10. Juli gab Aiko Solar eine Gewinnvorhersage für die erste Hälfte des Jahres bekannt. Es wird erwartet, dass das konsolidierte Nettogewinn in der ersten Hälfte des Jahres 2025 zwischen -170 Millionen und -280 Millionen Yuan liegt. Im zweiten Quartal wird ein Gewinn von 20 bis 130 Millionen Yuan erzielt.
Das bedeutet, dass Aiko Solar das erste Unternehmen in der Hauptindustrie - kette der Photovoltaik ist, das in einem einzigen Quartal das Defizit in Gewinn umkehrt.
Hinter diesem Erfolg steht die unermüdliche Arbeit von Aiko Solar an der Schaffung einer Wert - Ökosystem in den letzten drei Jahren. Es hat erfolgreich einen differenzierten Weg in der homogenen Wettbewerbssituation gefunden.
Die Vertiefung des Geschäfts in hochwertigen ausländischen Märkten war der “entscheidende Schritt” für Aiko Solar, um das Defizit zu beheben und aus der Zyklusfalle herauszukommen.
“Aiko Solar wurde in mehreren wichtigen europäischen Märkten als ‘Top - Photovoltaikmarke’ ausgezeichnet, was seine solide Marktposition und seinen starken Ruf bei Partnern wie Installateuren unterstreicht. Laut den Daten einer tiefgehenden Umfrage von EUPD Research zeichnet sich Aiko Solar in Schlüsselindikatoren wie Produktqualität, Markenbekanntheit und Kundenzufriedenheit aus und setzt einen neuen Standard für die Produktleistung auf dem europäischen und sogar globalen Photovoltaikmarkt.” So hat Markus A.W. Hoehner, CEO von EUPD Research, einmal erklärt.
Als führendes Unternehmen in der Photovoltaik - BC - Technologie ist das ABC - Modul das Stärkenprodukt von Aiko Solar.
Es ist bekannt, dass der Verkaufspreis des ABC - Schwarzloch - Doppelglassmoduls auf dem europäischen Haushaltsmarkt um etwa 50 % höher ist als der von vergleichbaren TOPCon - Produkten. Im Mai dieses Jahres unterzeichnete Aiko Solar auf der Internationalen Solarenergieausstellung in Europa (Intersolar Europe 2025) Kooperationsverträge über ein 1 - GW - Großprojekt und ein 1 - GW - Projekt für die dritte Generation von “vollflächigen” ABC - Modulen mit ausländischen Kunden.
Der Marktanteil der Aiko - ABC - Module in den dezentralen Märkten von der Schweiz und Großbritannien hat bereits über 40 % erreicht. In den dezentralen Szenarien in Deutschland, Italien, Spanien und anderen Ländern beträgt der Marktanteil über 20 %. Darüber hinaus erhielt es die Zertifizierung “Top Brand PV 2025” von der renommierten Institution EUPD Research.
Nach der Geschäftsbericht von Aiko Solar für das Jahr 2024 beliefen sich die Ausfuhrumsätze auf etwa 4,778 Milliarden Yuan, was etwa 43,49 % des Umsatzes ausmacht. Die Inlandsumsätze beliefen sich auf etwa 6,208 Milliarden Yuan, was etwa 56,51 % des Umsatzes ausmacht.
“Das Unternehmen hat die Wertmärkte und - szenarien präzise segmentiert, die Produktstruktur optimiert. Die Produktion und der Verkauf der ABC - Module sind beide stark. Durch die Vertiefung des Geschäfts in hochwertigen Märkten und Szenarien wie Europa, Australien und Japan hat der Anteil der Ausfuhrumsätze deutlich zugenommen, und die Gesamtmarge hat sich stetig verbessert.” So hat Aiko Solar in einer Ankündigung erklärt.
Darüber hinaus hat Aiko Solar immer an einem wertenetzten Wettbewerb unter Innovation festgehalten.
In den letzten Jahren hat Aiko Solar immer die folgende Produktstrategie verfolgt: Es hat die Bedürfnisse der Kunden durch die Kategorisierung der Kunden ermittelt, die Bedürfnisse zusammengefasst, um szenariospezifische Produkte zu entwickeln. Durch die szenariospezifischen Produkte hat es differenzierte Werte geschaffen und dann die Preise entsprechend festgelegt.
“Durch die differenzierten Vorteile der ABC - Produkte hat das Unternehmen ein Geschäftsmodell mit wertbasierten Preisen geschaffen. Es teilt den Produktwert mit den Kunden durch mehr Stromerzeugung bei gleicher Fläche und hat auf den in - und ausländischen Märkten einen deutlichen Preisvorsprung gegenüber ähnlichen TOPCon - Produkten.” So hat ein Mitarbeiter von Aiko Solar erklärt.
Es ist bekannt, dass der Preis der ABC - Module von Aiko Solar auf dem inländischen dezentralen Markt um etwa 10 % höher ist als der von TOPCon - Produkten, und auf dem ausländischen dezentralen Markt um 15 % - 50 % höher. In Großprojektausschreibungen hat Aiko Solar mit einem etwa 8 % - 10 % höheren Preis geboten und mehrere Abschnitte von Unternehmen wie Datang, Süd - Nord - Wassertransfer und China National Petroleum Corporation gewonnen. Der angebotene Preis ist höher als die Produktionskosten.
Die Möglichkeit der differenzierten Preisgestaltung liegt darin, dass das ABC - Modul von Aiko Solar eine stärkere Produktleistung hat.
Das ist eng mit der langfristigen Strategie der Unternehmensinnovation verbunden.
Betrachtet man die Geschichte der Photovoltaik, hat Aiko Solar mehrmals wichtige technologische Veränderungen in der Photovoltaikindustrie geleitet. In der P - Typ - Ära hat es die Röhren - PERC - Technologie und die beidseitige Großformat - Batterietechnologie erfunden und die Massenproduktion von einkristallinen PERC - Batterien erfolgreich realisiert. In der N - Typ - Ära hat Aiko Solar 2021 die ABC - Batterie vorgestellt und 2022 die GW - Massenproduktion der ABC - Module erreicht.
Es ist bekannt, dass Aiko Solar derzeit drei Forschungszentren, darunter das Forschungs - und Entwicklungs - Zentrum in Zhuhai, das Globale Photovoltaik - Joint - Innovationszentrum in Yiwu und das Solarlab AIKO Europe in Freiburg, Deutschland, sowie mehr als 20 Zweigforschungseinrichtungen hat. Die Forschungs - und Entwicklungsausgaben in den letzten drei Jahren beliefen sich auf über 3,2 Milliarden Yuan, und der Anteil der Forschungsmitarbeiter beträgt 20 %.
Bis Ende 2024 hat Aiko Solar weltweit insgesamt 1.021 Patente in Bezug auf die BC - Technologie angemeldet, darunter 100 Grundpatente, die sich auf die Kernstruktur der ABC - Batterie beziehen und eine Patentschutzstruktur für die gesamte Industriekette von Siliziumscheiben, Batterien bis hin zur Modulverkapselung bilden. Jährlich werden mehr als 500 neue Vorschläge für die ABC - Technologie eingereicht.
Die langfristige und hohe Forschungs - und Entwicklungsinvestition hat Aiko Solar eine einzigartige und hochwertige Wettbewerbsfähigkeit in der Produktleistung eingebracht.
Insbesondere ist die “Eigenleistung” von Aiko Solar zu erwähnen: Das kupferbasierte Interkonnektionsverfahren ohne Silbermetallisierung.
Seit langem hängt die Solarzelle stark von dem Edelmetall Silber ab. Das Silberpaste macht über 30 % der Nicht - Siliziumkosten aus, und der Anteil wird mit der steigenden Silberpreis immer höher. Laut der Prognose der World Silver Association wird die Photovoltaik - Silberpaste 90 % der gesamten Welt - Silbermenge verbrauchen, und die gesamte Branche könnte in Zukunft vor einer Silberknappheit stehen.
Deshalb ist die Entfernung von Silber ein wichtiges Forschungs - und Entwicklungsgebiet in der Photovoltaikindustrie. Während andere Unternehmen sich noch in der Laborphase befinden, hat Aiko Solar sich bereits auf dem Weg der Entfernung von Silber hervorgetan und ist das erste Photovoltaikunternehmen, das diesen Weg beschritten hat.
Dank der Kupfer - Interkonnektionstechnologie hat die ABC - Batterie eine stark verbesserte Beständigkeit gegen verborgene Risse. Dies liegt daran, dass der Hochtemperatur - Sinterprozess der Silbergitterlinien Schäden an der Siliziumscheibe verursachen kann, während das kupferbasierte Interkonnektionsverfahren kein Sintern erfordert, so dass die Siliziumscheibe haltbarer ist. Im Vergleich zu Silbergitterlinien + Kupferlötbändern sind die Kupfergitterlinien + Kupferlötbänder stärker verbunden, haben eine bessere Zugfestigkeit und können die Oberflächenspannung bei äußerer Störung effektiv verteilen.
Zur gleichen Zeit verbessert die hervorragende Beständigkeit gegen verborgene Risse auch die Gesamtzuverlässigkeit des Moduls. Selbst wenn die Batteriezellen verborgene Risse durch extreme Stöße wie Hagel bekommen, kann die ABC - Batterie dank der einzigartigen Vorteile der Kupfergitterlinien weiterhin eine starke Stromerzeugungsfähigkeit behalten, und das Leitungsnetz wird nicht “paralysiert”.
Im Vergleich zu herkömmlichen TOPCon - Batterien mit Silbergitterlinien kann die ABC - Batterie von Aiko mit Kupfergitterlinien den Stromverlust um 24 % verringern. Im Vergleich zu anderen BC - Batterien mit Silbergitterlinien kann die ABC - Batterie von Aiko mit Kupfergitterlinien den Stromverlust um 11 % verringern.
“Bisher ist kein anderes Photovoltaikunternehmen in der Welt in der Lage, einseitige und zweiseitige Module ohne Silbermetallisierung herzustellen, was zeigt, dass unsere Massenproduktionstechnologie einen relativ hohen ‘Schutzwall’ hat.” So hat Chen Gang, Vorsitzender von Aiko Solar, einmal erklärt.
Die Verkaufsdaten zeigen auch, dass die Investition von Aiko Solar sich gelohnt hat.
Tatsächlich werden die ABC - Module von Aiko Solar seit 2025 auf hochwertigen Märkten sehr geschätzt. Die Bestellungen liegen in einem starken Wachstumstrend. Selbst unter dem Einfluss der traditionellen Installationssaison und der chinesischen Neujahrsferien beliefen sich die neuen Bestellungen der ABC - Module im ersten Quartal 2025 auf über 5 GW, und der Wachstumstrend ist gut.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die chinesische Photovoltaikindustrie von “Drei - ausländischen - Aspekten” zu einer weltführenden Position einen anstrengenden und glorreichen Innovationsweg zurückgelegt. Jetzt steht Aiko Solar im Rennen um die maximale photovoltaische Effizienz dank der führenden ABC - Technologie an der Spitze der Branche.