Durch Nullkilometer-Gebrauchtwagen rekordverdächtige Bestellungen erzielen: Es ist wirklich so, dass man beschimpft wird, aber es ist auch wirklich so, dass es super gut ist.
Eine Reuters-Meldung hat erneut die „Neuwagen mit Null Kilometern“ in die Schlagzeilen gebracht.
Der Grund dafür ist, dass die Meldung darauf hinweist, dass ZEEKR und NETA Auto Fahrzeuge versichern, bevor sie verkauft werden. Laut Branchenpraxis können Automobilhersteller auf diese Weise den Verkauf dieser Fahrzeuge vorzeitig in die Verkaufszahlen aufnehmen.
ZEEKR hat sehr schnell reagiert und erklärt, dass die in der Meldung genannten Fahrzeuge alle normale Ausstellungswagen sind, die zwar mit Kfz-Haftpflichtversicherung abgedeckt sind, aber noch nicht bei einer Fahrzeugzulassungsbehörde registriert oder zugelassen wurden. Dies unterscheidet sich grundlegend von „Gebrauchtwagen“-Transaktionen und gehört zum normalen Geschäftshandel.
ZEEKR hat sich auch klar positioniert und ist entschieden gegen Praktiken wie den „Verkauf von Neuwagen mit Null Kilometern“, die die Branchenordnung stören.
Im Vergleich zu ZEEKR scheint NETA Auto eher resigniert zu sein. Laut Reuters-Meldung hat NETA Auto zwischen Januar 2023 und März 2024 die Verkaufszahlen um mehr als 60.000 Fahrzeuge mittels unkonventioneller Methoden wie „früher Versicherungsregistrierung“ überhöht, was mehr als die Hälfte der offiziell gemeldeten Gesamtverkaufszahlen (117.000 Fahrzeuge) in diesem Zeitraum ausmacht.
01
Was sind Neuwagen mit Null Kilometern?
Wenn Sie sich auf einer relativ etablierten Gebrauchtwagenplattform umsehen, werden Sie leicht feststellen, dass es viele „Fast-Neuwagen“ gibt, die in den letzten zwei Monaten zugelassen wurden, eine Fahrleistung zwischen 100 und 1.000 Kilometern haben und deutlich günstiger als die Neuwagenpreise auf der offiziellen Website sind.
Insbesondere gegen Ende der Quartale, wenn neue und alte Modelle abgelöst werden, tauchen zahlreiche Fast-Neuwagen auf. Wenn Sie sich bei einem Händler erkundigen, wird Ihnen der Verkäufer wahrscheinlich sagen, dass es sich um ein „Reservenfahrzeug“ oder ein „Kanalfahrzeug“ handelt. Obwohl diese Fahrzeuge bereits zugelassen sind, sind sie in Neuware-Zustand. Wie einige Gebrauchtwagenhändler sagen, unterscheiden sich diese Fahrzeuge von Neuwagen nur darin, dass sie bereits zugelassen wurden.
Sie können sogar in den Verkaufstexten einiger Automarken „Fahrzeuge mit inklusive Zulassung und Steuern“ lesen.
Tatsächlich gehören sowohl Reservenfahrzeuge als auch Fahrzeuge mit inklusive Zulassung und Steuern im weitesten Sinne zur Kategorie der derzeit viel diskutierten „Neuwagen mit Null Kilometern“.
Nach der üblichen Definition bezeichnen „Neuwagen mit Null Kilometern“ Fahrzeuge, die zwar bereits registriert sind, aber praktisch nicht genutzt wurden, eine sehr geringe Fahrleistung haben (in der Regel nahezu Null Kilometer) und in den Umlauf (oder kurz davor) kommen.
Es gibt verschiedene Quellen für diese Fahrzeuge, darunter hauptsächlich ältere Modelle, die Automobilhersteller aus dem Lager abwracken möchten, „Leistungsfahrzeuge“, die Händler anbieten, um ihre Verkaufsziele zu erreichen, Fahrzeuge, die während des Transports beschädigt wurden, sowie Ausstellungswagen und Testfahrzeuge.
Beispielsweise bestehen die sogenannten „Reservenfahrzeuge“ hauptsächlich aus Fahrzeugen mit langer Lagerzeit und älteren Modellen. Der Großkundenbetreuer des Automobilherstellers informiert die Händler vor der Modelländerung, und diese kaufen diese Neuwagen in großen Mengen zu einem relativ günstigen Preis, um den Lagerdruck des Automobilherstellers zu verringern.
Dann werden diese zugelassenen „Neuwagen“ zu einem Preis unterhalb des Marktes an die Weiterverkäufer verkauft.
Mit der raschen Entwicklung der chinesischen Elektromobilitätsbranche und dem zunehmenden Preiskampf wächst auch der Anteil der Elektro-„Neuwagen mit Null Kilometern“ rasant. Daten der China Automobile Dealers Association zeigen, dass im Jahr 2024 12,7 % aller Fahrzeuge im chinesischen Gebrauchtwagenmarkt „mit Registrierungsdatum ≤ 3 Monate und Fahrleistung ≤ 50 Kilometer“ waren, wobei der Anteil der Elektromodelle über 60 % betrug.
Wang Meng, Mitglied des Expertenrates der China Automobile Dealers Association, hat auch vorhergesagt, dass die Anzahl der Neuwagen mit Null Kilometern in diesem Jahr möglicherweise eine Million erreichen könnte.
Bevor Great Wall Motors' Wei Jianjun öffentlich gegen die „Neuwagen mit Null Kilometern“ vorgegangen ist, waren diese Fahrzeuge lange Zeit ein verstecktes Geschäftsfeld in der Automobilbranche. Jetzt ist dieser „graue Bereich“ der Automobilverkaufszahlen in den Fokus gerückt.
02
Das „Bombe“ ist explodiert
Die Auswirkungen der „Neuwagen mit Null Kilometern“ können zwar in gewissem Sinne den finanziellen Druck auf die Automobilhersteller verringern, aber vor allem führen sie zu einer erheblichen Verfälschung der Verkaufsdaten, was dazu führt, dass Verbraucher bei ihrem Fahrzeugkauf fehlerhafte Entscheidungen treffen.
Ein Beispiel ist NETA Auto, das vor drei Jahren der Verkaufsmeister der neuen Automobilhersteller war und heute eher als negatives Beispiel für die neue Automobilindustrie angesehen wird.
Laut Reuters-Meldung hat NETA Auto zwischen Januar 2023 und März 2024 die Verkaufszahlen um mehr als 60.000 Fahrzeuge mittels unkonventioneller Methoden wie „früher Versicherungsregistrierung“ überhöht, was mehr als die Hälfte der offiziell gemeldeten Gesamtverkaufszahlen (117.000 Fahrzeuge) in diesem Zeitraum ausmacht.
Das bedeutet, dass NETA Auto tatsächlich nur weniger als 60.000 Fahrzeuge an Endkunden ausgeliefert hat. Viele Verbraucher wählen ihr Fahrzeug jedoch anhand der Verkaufszahlen aus. Es ist daher möglich, dass viele NETA Auto-Kunden aufgrund der scheinbar hohen Verkaufszahlen für NETA Auto entschieden haben.
Anhand von Dokumenten, die Reuters eingesehen hat, sowie Interviews mit Händlern und Käufern zeigt sich, dass NETA Auto die Fahrzeuge versichert, bevor sie an die Käufer verkauft werden. Der Hersteller zählt diese Fahrzeuge vorzeitig als verkauft, um die monatlichen und quartalsweisen Verkaufsziele zu erreichen.
NETA Auto gibt den Händlern vor dem Verkauf ein Protokoll mit, das detaillierte Informationen über jedes Fahrzeug und die erworbenen Versicherungen enthält, sowie den Namen des Versicherungsvertreters. Wenn der Händler einen Käufer findet, kann er diese Informationen nutzen, um die Versicherung auf den neuen Besitzer zu übertragen.
Zusätzlich teilt NETA Auto den Händlern mit, dass diese Fahrzeuge bereits versichert sind und daher als verkauft gelten. Auch werden potenziellen Käufern der Versicherungsstatus verschwiegen, indem behauptet wird, dass die Kfz-Haftpflichtversicherung ein Geschenk ist. Später werden die Kunden darauf hingewiesen, dass die Versicherung bald abläuft und sie rechtzeitig verlängern müssen.
Insgesamt hat NETA Auto 64.719 Fahrzeuge auf diese Weise vorzeitig als verkauft gezählt.
Einige Händler haben angegeben, dass NETA Auto seit Ende 2022 diese Methode anwendet, um die am Ende des Jahres auslaufenden Subventionen für Elektromobile zu erhalten. Einige dieser Fahrzeuge verbleiben sogar noch im Lager. Die damalige Haltung von NETA Auto war: „Tut es einfach, alle machen das“.
Dieses Dokument deckt jedoch nicht die Verkaufszahlen von 2022 ab. Vorher hatte NETA Auto im Jahr 2022 eine Gesamtverkaufszahl von über 152.000 Fahrzeugen erreicht, nicht nur den Verkaufsmeistertitel der neuen Automobilhersteller gewonnen, sondern auch das erste neue Markenzeichen geworden, das die Millionenschnittstelle pro Jahr überschritten hat.
Kommt man also zu der Frage, ob auch die damalige Verkaufszahl des neuen Markenführers mit Wasser gefüllt war?
03
Unehrliche Absichten, große Auswirkungen
Auf den ersten Blick scheint es ein „Dreifachgewinn“ zu sein: Der Automobilhersteller verringert seinen Lagerbestand und den finanziellen Druck, der Händler erreicht seine Verkaufsziele und erhält Subventionen und Rabatte.
Für den Endverbraucher scheint es auch lohnend zu sein, da er ein Neuwagen zu einem Gebrauchtwagenpreis kaufen kann. Doch hinter dem scheinbar guten Preis verbirgt sich ein hohes Risiko.
Zunächst führt dies zu einer Verfälschung der Verkaufsdaten, wodurch die Bedeutung der Verkaufszahlen für die Kaufentscheidung der Verbraucher geschwächt wird. NETA Auto ist ein typisches Beispiel. Die Hauptursache für die Verschwendung von Neuwagen mit Null Kilometern auf dem Markt ist die übermäßige Nachhaltigkeit der Automobilhersteller nach hohen Verkaufszahlen.
Außerdem stören die „Neuwagen mit Null Kilometern“ die reale Nachfrage und das Angebot auf dem Markt. Die tatsächlichen Bestellungen der Unternehmen können nicht richtig erfasst werden, was sich auf die jährlichen Produktionspläne auswirkt. Der Automobilhersteller leitet aus falschen Verkaufsdaten falsche Produktionspläne ab, was wiederum zu mehr „Neuwagen mit Null Kilometern“ führt.
Für die Verbraucher ist es auch problematisch, dass die meisten Elektromobile in China Langlebigkeitsgarantien, kostenloses Aufladen und andere lebenslange Vorteile anbieten, die jedoch in der Regel an den ersten Besitzer gebunden sind.
Wenn ein Fahrzeug als „Neuwagen mit Null Kilometern“ verkauft wird, verlieren diese Vorteile ihre Gültigkeit. Noch schlimmer ist, dass die meisten „Neuwagen mit Null Kilometern“ nicht die volle dreiteilige Systemgarantie (Batterie, Motor, Elektronik) des Herstellers erhalten. Wenn ein Kernkomponente ausfällt, müssen die Besitzer hohe Reparaturkosten tragen.
Außerdem gibt es derzeit in China keine systemischen Vorschriften speziell für „Neuwagen mit Null Kilometern“.
Wenn ein Automobilhersteller oder Händler bewusst die Tatsache verheimlicht, dass ein Fahrzeug als Gebrauchtwagen registriert ist, und der Käufer das Fahrzeug unbewusst als „Neuwagen“ kauft, wird dies die Informationspflicht des Käufers verletzen.
Laut einer Meldung der China Securities Journal hat ZEEKR bereits zahlreiche Kundenbeschwerden ausgelöst. Kunden stellen erst fest, dass das „Neuwagen“, das sie kaufen möchten, bereits versichert und sogar übertragen wurde, nachdem sie die Anzahlung gezahlt und sich auf die Abholung vorbereitet haben. Wenn sie versuchen, ihre Rechte einzufordern und die Rückerstattung zu fordern, werden sie oft abgewiesen.
Darüber hinaus bietet die „Neuwagen mit Null Kilometern“ auch Raum für Subventionsbetrug.
Einige Gebrauchtwagenhändler nutzen die „Alttauschprogramme“, um 15.000 - 20.000 Yuan staatliche Subventionen zu erhalten, indem sie alte Fahrzeuge gegen „Neuwagen mit Null Kilometern“ eintauschen und diese dann zu einem niedrigen Preis verkaufen.
Obwohl die Subventionen für Altfahrzeugentsorgung und Fahrzeugtausch an Privatpersonen gerichtet sind und klar festgelegt ist, dass jeder Kunde nur einmal pro Kalenderjahr eine Subvention erhalten kann, versuchen einige Gebrauchtwagenhändler, die Subventionen mehrmals zu erhalten, indem sie die Fahrzeuge hin- und herbewegen.
Eigentlich ist der Handel mit „Neuwagen mit Null Kilometern“ nicht illegal, aber die Rechtsmäßigkeit des Handels hängt von der konkreten Vorgehensweise ab. Wenn die Absichten unehrlich sind, ist das Vertrauen in die Einhaltung der Regeln fragwürdig.
Dieser Beitrag stammt aus dem WeChat-Account „Ultra Electric Laboratory“, geschrieben von Wang Lei und redigiert