StartseiteArtikel

Muss die "35-jährige Kniebeuge" der Great Wall durch reine Elektromobilität gerettet werden?

新能源观察家2025-07-21 17:24
Verlust der "Kernmarkt", Great Wall sucht Veränderungen

Am 18. Juli veröffentlichte die Great Wall Motors Group das Betriebsergebnisbericht für das erste Halbjahr 2025. In Bezug auf den Umsatz gab es einen Anstieg von 1,03 % gegenüber dem Vorjahr, aber das war bei den Nettogewinnen nicht der Fall.

Im Berichtszeitraum erzielte Great Wall Motors einen Nettogewinn von 6,337 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 10,21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist für Great Wall, das stets das Wort „Gewinn“ in den Vordergrund stellt, sicherlich ein schwerer Schlag.

Dieser 35-jährige Automobilhersteller steht vor einer „Mittelalterskrise“ und muss sich erneut in der Krise neu positionieren.

Wie der Vorsitzende der Great Wall Motors, Wei Jianjun, kürzlich bei einer speziellen Stellenausschreibung für Talente über 35 Jahre Weltweit sagte: „Das Alter von 35 Jahren sollte kein Ende sein, sondern nur ein neuer Anfang für jeden, ein neuer Ausgangspunkt für einen Sprung nach oben.“

Bild/ Spezielle Stellenausschreibung von Great Wall Motors für über 35-Jährige Quelle/ Internet, Screenshot von „Neue Energie Ansicht“

Eine erneute Stärkung im reinen Elektromarkt könnte für Great Wall ein neuer Anfang sein.

Als das einzige reine Elektromarke in der Great Wall-Struktur, die in großem Maßstab produziert wird, wird Ora wiederbelebt. Diese strategische Anpassung, die als ein „zweiter Sprung“ angesehen wird, trägt die schwere Last, die Lücke im reinen Elektromarkt der Great Wall Group zu schließen.

Aber in einer Zeit, in der die Penetrationsrate der neuen Energiefahrzeuge bereits über 50 % liegt, ist es noch unklar, ob diese etwas verspätete Stärkung Great Wall helfen kann, sich in der heftigen Marktkonkurrenz durchzusetzen. Tatsächlich sind die Herausforderungen viel größer als erwartet.

1. Kann die Wiederbelebung von Ora die Lücke im reinen Elektromarkt schließen?

Neuer Chefinwechsel, neue Modelle und Versprechen – in 2025, als der Markt für neue Energiefahrzeuge in eine Phase der harten Konkurrenz eintrat, hat Great Wall eine „Wiederbelebungsanpassung“ am Ora-Marken vorgenommen.

Hinter dieser Anpassung steckt die Entschlossenheit von Wei Jianjun, dem Chef von Great Wall, nicht auf den reinen Elektromarkt zu verzichten oder vielmehr noch einmal einen Versuch zu unternehmen, um in diesem sich abzeichnenden Trend zu bestehen.

Am 20. Juni wurde Lü Wenbin in ein öffentliches Amt berufen. Die Ankündigung besagt, dass Lü Wenbin als Generaldirektor der Ora-Marke ernannt wurde, um die gesamte Betriebsführung der Ora-Marke zu übernehmen, einschließlich der strategischen Planung, der Produktausrichtung, der Marketingförderung und der Benutzerbetreuung. Diese Ernennung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Bild/ Personalankündigung von Ora Quelle/ Internet, Screenshot von „Neue Energie Ansicht“

Bevor Lü Wenbin die Leitung übernahm, war Zhao Yongpo, der auch der Generaldirektor der Haval-Marke ist, gleichzeitig Chef von Ora.

Am Tag seiner Ernennung schrieb Lü Wenbin in seinem persönlichen Weibo: „Der Schritt von der Technik in die Marketingspitze ist ein Vertrauensbeweis der Firma und zugleich ein neuer Anfang und eine neue Herausforderung.“ Gleichzeitig machte er auch Werbung für das Ora Good Cat 2025-Modell.

Bild/ Lü Wenbins Beitrag auf Weibo Quelle/ Weibo, Screenshot von „Neue Energie Ansicht“

Nachdem Lü Wenbin die Leitung von Ora übernahm, wurden interne Informationen verbreitet, dass Ora eine „Blitzprojektgruppe“ gegründet hat und plant, im vierten Quartal eine Leistungsversion des Ora Lightning Cat zu veröffentlichen und den früher aufgeschobenen Plan für das Ora Ballet Cat GT wieder aufzunehmen.

Darüber hinaus wurde auch erwähnt, dass Ora im Juni heimlich das „Bienenstock Direktvertriebsprogramm“ gestartet hat. Die ersten 50 Direktvertriebsstellen werden in den Kernzentren der ersten und zweiten Stadtklassen eröffnet, um das bisherige Händlermodell zu ergänzen.

Die Verbesserung der Vertriebskanäle ist keine Frage von einem Tag auf den anderen, aber die Produkte waren bereits sieben Tage nach Lü Wenbins Übernahme der Leitung von Ora den Verbrauchern präsent.

Am 27. Juni wurden das Ora Good Cat 2025 und das Ora Good Cat GT Mulan Edition 2025 im Technologiezentrum von Great Wall Motors in Baoding vorgestellt. Mit den acht neuen Szenariomodellen, dem vollständig verbesserten intelligenten Cockpit, dem unverwechselbaren Design und dem effizienteren Antriebssystem, das eine Reichweite von 430 km ermöglicht, ist das neue Ora Good Cat wirklich beeindruckend.

Bild/ Veröffentlichung des Ora Good Cat 2025 und des Ora Good Cat GT Mulan Edition 2025 Quelle/ Internet, Screenshot von „Neue Energie Ansicht“

Lü Wenbin sagte auch auf der Vorstellung, dass im zweiten Halbjahr zwei wichtige neue Modelle für den Weltmarkt vorgestellt werden. Diese beiden Produkte wurden über drei Jahre hinweg mit einer Investition von einer Milliarde Yuan entwickelt. Sie zeichnen sich nicht nur durch ein ansprechendes Design und hochwertige Technologie aus, sondern auch durch ein hohes Maß an Fahrkomfort.

Bild/ Planung der Vorstellung wichtiger neuer Modelle im zweiten Halbjahr Quelle/ Internet, Screenshot von „Neue Energie Ansicht“

Aber auch wenn das Ora Good Cat tatsächlich in Bezug auf die Produktleistung verbessert wurde, wird es in den Augen der Verbraucher trotzdem als ein „Frauenwagen“ angesehen, ein preiswertes Kleinauto unter 100.000 Yuan.

Tatsächlich wird man schnell feststellen, dass während die Automobilhersteller um die Energiewende ringen und insbesondere das Premiumsegment anvisieren, die Lücke im reinen Elektromarkt, insbesondere im Premiumsegment, bei den fünf Automarken von Great Wall auffällt: Haval verkauft hauptsächlich die Xiaolong MAX und die Menglong Hi4, die im Wesentlichen Plug-in-Hybride sind; Tank setzt auf das Hi4-T für Offroadfahrten, aber der reine Elektromarkt ist noch in der Planungsphase; Die Gao Shan und Lan Shan von Wey sind Plug-in-Hybrid-MPVs/SUVs; Der reine Elektropickup von Great Wall Cannon ist noch in der Testphase.

Nur Ora ist derzeit die einzige Marke in der Great Wall-Struktur, die in großem Maßstab reine Elektromodelle produziert, aber es hat Schwierigkeiten, sich im Premiumsegment zu etablieren.

2. Warum baut Great Wall keine Premium-Elektromodelle?

Premiumprodukte werden immer als die Gewinner der Unternehmen angesehen, aber warum hat Great Wall, das stets den „Gewinn“ als oberstes Ziel hat, nicht in das Premium-Elektromarkt investiert?

Betrachtet man den Markt, so hat der Markt für Elektromodelle unter 100.000 Yuan ein größeres Potenzial und wuchs im ersten Halbjahr 2025 deutlich. Die Daten der China Passenger Car Association zeigen, dass der Einzelhandel von A0-Kleinwagen im Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 142 % gestiegen ist und im Vergleich zu Mai 2025 um 9 %.

Von Januar bis Juni 2025 lag die Anzahl der gehandelten Fahrzeuge bei 691.100 Einheiten, was einem Anstieg von 69 % entspricht. Der interne Einzelhandel belief sich in derselben Zeit auf 459.800 Einheiten, was einem Anstieg von 82 % entspricht.

Das Marktpotenzial ist sicherlich ein Grund für Great Wall, sich auf den A0-Markt zu konzentrieren, aber der tiefere Grund könnte sein, dass Great Wall nicht möchte, dass die Elektromodelle den profitableren Benzinmarkt und die Gewinne beeinträchtigen.

Schließlich sind die Benzinfahrzeuge der „Geldspender“ von Great Wall.

Im Jahr 2024 hat Great Wall insgesamt 1,2345 Millionen neue Fahrzeuge verkauft, darunter nur 322.200 Elektromodelle, was nur 26,10 % entspricht. Im Gegensatz dazu hat die Haval-Marke, die hauptsächlich Benzinmodelle verkauft, im Jahr 2024 insgesamt 707.100 Fahrzeuge verkauft, und die Great Wall Cannon hat 175.100 Pickups verkauft.

Bild/ Verkaufszahlen von Great Wall Motors im Jahr 2024 Quelle/ Internet, Screenshot von „Neue Energie Ansicht“

Diese Benzinmodelle decken im Wesentlichen den Bereich von 100.000 bis 250.000 Yuan ab, was Great Wall zu einem „Hersteller von SUVs mit hoher Gewinnspanne“ macht.

Im Jahr 2024 hat Great Wall mit 1,23 Millionen verkauften Fahrzeugen einen Nettogewinn von 1,2692 Milliarden Yuan erzielt, was einem Gewinn pro Fahrzeug von 10.300 Yuan entspricht, weit mehr als der Gewinn pro Fahrzeug von BYD (9.400 Yuan) und Geely (5.500 Yuan).

Bild/ Nettogewinn von Great Wall Motors im Jahr 2025 Quelle/ Internet, Screenshot von „Neue Energie Ansicht“

Tatsächlich hat Wei Jianjun nie verborgen, dass er den Gewinn als oberstes Ziel hat. Er hat sogar mehrmals deutlich gemacht, dass wenn Great Wall Motors nicht profitieren kann, dann können es andere Hersteller auch nicht. Er hat sogar in einer internen Sitzung gesagt, dass „es lieber riskiert, aus den Top Ten der Marktanteile zu fallen, als die Gewinnspanne von 20 % zu verlieren.“

Vielleicht war das auch einer der Gründe, warum Great Wall den Betrieb von Ora einst unterbrochen hat.

Damals hat der damalige CEO von Ora, Dong Yudong, klar gemacht, dass die Modelle Black Cat und White Cat aufgrund des geringen Gewinns Verluste für das Unternehmen verursacht haben, was das Unternehmen nicht tragen konnte.

Wei Jianjun hat auch erwähnt, dass die Modelle Black Cat und White Cat monatlich über 20.000 Einheiten verkauften, aber jedes verkauftes Fahrzeug führte zu einem Verlust von 13.000 Yuan. Das entspräche einem jährlichen Verlust von 2,6 Milliarden Yuan, weshalb die Produktion eingestellt werden musste.

Bild/ Verlust von 13.000 Yuan pro verkauftem Black Cat und White Cat Quelle/ Sina Finance, Screenshot von „Neue Energie Ansicht“

So versteht man, warum Great Wall im Elektromarkt eher zurückhaltend ist, insbesondere in Bezug auf die Investitionen in das Premiumsegment. Alles ist eine Frage des Gewinns.

3. Hat Great Wall noch eine Chance in der sich wandelnden Zeit?

Warum hat Great Wall seine Einstellung gegenüber der Ora-Marke von der Ablehnung zur Wiederaufnahme geändert? Hat es den Gewinn nicht mehr so wichtig?

Die Antwort ist eindeutig nein.

Wenn man die Gründe hinter dieser Änderung untersucht, wird man feststellen, dass der Benzinmarkt, der einst die Gewinne von Great Wall trug, jetzt an Schwung verliert.

Im Jahr 2024 war der Benzinmarkt immer noch ein wichtiger Beitrag zur Gewinnerhöhung von Great Wall, aber die Wachstumsrate ging zurück. Die Haval-Marke verkaufte im Jahr 2024 insgesamt 707.100 Fahrzeuge, was 1,8 % weniger als im Jahr 2023 war. Der Verkauf von Great Wall Cannon lag bei 175.100 Einheiten, was 13,06 % weniger als im Jahr 2023 war.

Die