Mit künstlicher Intelligenz-Selbstkopien kann man jährlich mehrere Millionen verdienen. Die Zeit des rücksitzenden Geldverdiensts ohne Gesichtsaufnahmen ist angebrochen.
Die Inhaltsindustrie wird von KI neu geschrieben.
Neuerdings hat eine Welle von scheinbar sinnlosen KI-Kurzvideos, von "Baby-Podcasts" über "ASMR beim Schneiden von Früchten" bis hin zu "Katzen, die kochen", von Übersee in China Einzug gehalten und einen neuen Kampf um die Aufmerksamkeit ausgelöst.
Trotz der Tatsache, dass hinter diesen Videos keine echten Personen auftreten und keine Skripte geschrieben werden, verdienen diese "unsichtbaren Autoren" heimlich große Summen:
Die KI-Doppelgängerin Bloo eines Spielbloggers, die vollständig automatisiert produziert wird, bringt jährlich siebenstellige Dollarbeträge ein.
Noah, erst 21 Jahre alt, arbeitet nur einen Tag pro Woche, betreibt über 20 KI-Kanäle und verdient pro Jahr eine Million Dollar.
Ein chinesischer KI-Blogger mit dem Thema "Katzen, die kochen", bekommt für Werbeaufträge bereits 10.000 Yuan pro Sekunde.
Der Aufstieg der Gesichtslosen Wirtschaft hat den Ausbruch der Technologie der virtuellen Moderatoren vorangetrieben. "Algorithmen-Handel + Massenanmeldung von Kanälen" hat viele KI-Tools am Leben gehalten, die auch in diesem Jahr Finanzierungen erhalten haben:
Die KI-Selbstportrait-App Artisse AI hat eine neue Finanzierungsrunde von 25 Millionen Dollar abgeschlossen.
Der KI-Virtuelle Mensch Synthesia hat in der Serie-D-Finanzierung 180 Millionen Dollar erhalten.
Das Mundsynch-Tool Hedra hat eine Finanzierung von 32 Millionen Dollar erhalten, die von A16z geleitet wurde.
Im Wesentlichen verwandelt KI das "Video machen" von einer Handwerkskunst in eine datengesteuerte Fertigungsstraße. Die Autoren definieren Stil und Seele, die KI übernimmt die Produktion und Skalierung.
Unter dem Einfluss der KI ändert sich auch der Trend der Inhaltserstellung grundlegend: Die Autoren wandeln sich von "Zeitverkäufern" zu "IP-Verkäufern" und verwandeln ihre persönlichen Marken in replizierbare virtuelle Vermögenswerte.
In Zukunft werden diejenigen, die gute Geschichten erzählen können, IPs schaffen, und diejenigen, die KI gut nutzen können, die IPs vergrößern. Wer beide Fähigkeiten vereint, wird den nächsten Inhaltsmarkt dominieren.
/ 01 / Die Explosion der Gesichtslosen Inhaltswirtschaft: Das Geschäftspotenzial hängt von der IP ab
Auf YouTube gibt es einen Top-Blogger im Spielebereich namens Bloo, der 2,58 Millionen Abonnenten und über 700 Millionen Aufrufe hat. Seine Videos erreichen leicht tens of millions of views, und der Inhalt besteht hauptsächlich aus "Kommentaren" zu beliebten Spielen wie "The Thief King", "Roblox" und "Minecraft".
Aber Bloo ist kein "Mensch":
Sein Haar, seine Augen und seine Kleidung sind leuchtend blau, und seine 3D-Physiognomie ähnelt stark dem Spiel "Fortnite".
Die Videos werden vollständig von KI generiert (einschließlich Visualisierung, Sprache, Skript und Montage).
Es entfällt die traditionelle Methode von "Skript schreiben - echte Personen filmen - Nachbearbeitung".
Der Hintermann hinter Bloo ist der niederländische Blogger kwebbelkop mit Millionen von Followern. Bloo ist sein "KI-Doppelgänger", einen virtuellen Moderator (VTuber), der 4 Jahre hergestellt wurde. (VTuber bezieht sich auf Inhaltsersteller, die mit 2D/3D-virtuellen Bildern auftreten und auf Videoplattformen aktiv sind.)
Links Bloo, rechts kwebbelkop
Die KI hat 90 % des Prozesses der Videoerstellung von Bloo übernommen:
Die virtuelle Figur wird von Bewegungsaufzeichnung angetrieben, das Skript wird von ChatGPT generiert, die Mehrsprachigkeitsstimme wird von ElevenLabs erstellt, und das automatische Mundsynch wird von Hedra realisiert. Kwebbelkop muss nur den Prozess überwachen und gelegentlich Live-Stimmen hinzufügen.
Sein ultimatives Ziel ist: Bloo soll "vollständig von KI erstellt" werden, ohne menschliche Eingriffe.
Er hat es bereits versucht, aber gesteht ein: "KI-Videos fehlt noch etwas 'Menschlichkeit'. Aber sobald die KI schnell, gut und günstig arbeiten kann, verlassen wir uns ganz auf sie."
Dieser virtuelle Mensch Bloo hat bereits einen Jahresumsatz von über einer Million Dollar gebracht (aus Werbung, Spenden und Merchandising). Das Team entwickelt auch ein KI-Videoerstellungstool namens ProjectV, das in Zukunft für andere Autoren für 100 Dollar pro Monat zur Verfügung gestellt wird.
Auch andere repräsentative Fälle haben dank generativer KI ein Einstiegsgehalt erreicht:
(1) Eine Person verwaltet 20 KI-Geschichtenerzählerkanäle und verdient jährlich zehn Millionen Yuan
Noah Morris ist ein Vorbild für Gesichtslose Kanäle, und seine Reichtumsgeschichte ist im Ausland weit verbreitet.
Er, erst 21 Jahre alt, betreibt mit KI 20 Gesichtslose Kanäle alleine. Bis August 2024 haben die KI-Kanäle ihm bereits 5 Millionen Dollar eingebracht.
Der Videoinhalt dieser Kanäle umfasst: ① Interessante Geschichten über Prominente; ② Sportveranstaltungen wie Formel 1 und Boxen; ③ Heikle Themen wie Investment, Immobilien und Kriminalfälle.
Derzeit hat er nicht viele Kanäle öffentlich zugestanden, nur den geheimnisvollen Kanal CourtCasesYT (Millionen von Aufrufen) und den Rechtskanal Playtime Mysterious.
Die KI hat die Erstellungsschwelle für diesen Inhalt sehr niedrig gemacht. Skript, Videomontage, Stimme und Coverdesign werden alle von KI automatisch erstellt, und Noah muss nur einen Tag pro Woche arbeiten.
Außer dem KI-Arbeitsfluss hat er auch die Kernmethode zur Suche nach Videorichtungen geteilt:
Suchbegriffssuche: Schauen Sie sich die am meisten angesehenen Videos unter einem Suchbegriff an, analysieren Sie Abonnements und Besuche mit VidIQ.
Suche nach potenziellen Kanälen: Folgen Sie Kanälen mit hohen Besuchen, aber wenigen Followern, um den YouTube-Algorithmus zu verstehen.
Studieren Sie Bereiche mit hohem RPM (Einnahmen pro Tausend Aufrufen): Zum Beispiel können die RPM in den Bereichen Investment und Immobilien 15 Dollar betragen.
Es ist erwähnenswert, dass Noah Morris das KI-Analysetool Nexlev für YouTube entwickelt hat, das Videounternehmern bei der Zielgruppenanalyse, Inhaltsanalyse usw. hilft. Der Monatspreis beträgt 13 Dollar, der Lebensmitgliedsbeitrag 565 Dollar.
(2) Der "Baby-Podcast" hat in 13 Tagen 220.000 Follower gewonnen und einen Monatsgewinn von 4.600 Dollar erzielt
In diesem Mai hatten alle Stars auf der Welt "Baby-Podcasts", meine X- und TikTok-Feeds waren überfüllt! Die "KI-Babys" sehen nicht nur wie Prominente aus, sondern auch ihre Mimik, Mundbewegungen und Gesten sind sehr lebendig und ausdrucksstark.
Diese Videos erreichen leicht Millionen von Aufrufen und Hunderttausende von Likes. Der dazugehörige Kanal wie "babypodcast" hat in 13 Tagen über 220.000 Follower gewonnen und in 25 Tagen 1,5 Millionen Aufrufe. Laut Social Blade erreichte der "Baby-Podcast"-Kanal im Mai 2025 einen maximalen Werbeanteil von etwa 4.600 Dollar.
Die Herstellungsmethode dieser Videos ist sehr einfach und kann vollständig auf Hedra Studio durchgeführt werden. Diese Plattform basiert auf dem von Hedra selbst entwickelten Character-3-Modell, das die Generierung und Bearbeitung integriert und in drei Schritten abgeschlossen werden kann:
① GPT analysiert die Merkmale von Prominenten und erstellt das Babybild mit einem Bildgenerierungsmodell.
② Geben Sie der "KI-Baby" eine Stimme, die generiert oder ausgeschnitten werden kann.
③ Lassen Sie das "KI-Baby" "sprechen".
Verwenden Sie ein Foto des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela, lassen Sie Chatgpt die Äußerlichkeitsmerkmale extrahieren und erstellen Sie das Babybild.
(3) "Katzen, die kochen", bekommt für Werbeaufträge 10.000 Yuan pro Sekunde
In letzter Zeit haben KI-Kurzvideos wie "Katzen, die kochen" und "Tier-Olympiade" auf Kurzvideoplattformen wie Douyin die Timelines überschwemmt.
Diese Welle hat zunächst im Ausland begonnen. Zuerst hat ein ausländischer Blogger @Pablo Prompt mit dem Text-zu-Video-Modell Veo3 ein Video über springende Tiere erstellt, das auf Instagram über 250 Millionen Aufrufe erreicht hat. Der YouTube-Blogger Batysyr hat mit 20 KI-Katzenvideos in einem Monat 770.000 Follower gewonnen.
Laut "China Entrepreneur Magazine" hat ein chinesischer Blogger ohne professionelles Videobackground seit Juni diesen Jahres vollzeitige KI-Kurzvideos gemacht und in einem Monat etwa 20.000 Follower gewonnen und viele Werbeaufträge erhalten. Er hat auch erwähnt, dass ein Blogger für einen Auftraggeber KI-Videos gemacht hat und dafür 10.000 Yuan pro Sekunde verlangt hat.
/ 02 / Von "Handwerkskunst" zu "Datenerstellungsstraße", 900 Euro für die Plattformkosten
VTuber waren in den 2010er Jahren in Japan explosiv populär geworden. Frühe virtuelle Moderatoren wie Kizuna AI basierten hauptsächlich auf Echtzeit-Bewegungsaufzeichnung und Bildtechnologie.
Nach der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 und der Reife des Diffusionsmodells hat KI Skript, Stimme, Montage und Miniaturbilder übernommen, sodass eine Person hochwertige Inhalte in Massen produzieren kann. Dadurch hat KI die VTuber von "Echtzeit-Bewegungsaufzeichnung + Bildbearbeitung" zu "Texteingabe = ein 10-minütiges Langvideo" verbessert.
Die KI-Technologie hat nicht nur die Erstellungsschwelle gesenkt, sodass Nutzer ohne Vorkenntnisse Videos in Massen erstellen können, sondern auch die Herstellungskosten erheblich reduziert.
Ein kreativer Kenianer hat mit Google Veo 3 Werbevideos für Kunden erstellt und in wenigen Wochen 96.000 Dollar verdient. Laut Rückmeldungen der Autoren kostet es nur 500 Dollar, eine virale Video-Werbung mit Veo3 zu erstellen.
Die "Gesichtslose Wirtschaft" ist schnell aufgestiegen und hat direkt dazu geführt, dass die KI-Technologie im Zusammenhang mit virtuellen Moderatoren einen Ausbruch erlebt hat. Eine Reihe von KI-Tools, die die Erstellung von virtuellen Moderatoren unterstützen, haben davon profitiert und in diesem Jahr eine Finanzierungsboom begonnen:
Die KI-Selbstportrait-App Artisse AI: Eine neue Finanzierungsrunde von 25 Millionen Dollar, die von YC investiert wurde. Das Produkt ist in den App Stores vieler Länder auf den ersten Plätzen und hat 200.000 Downloads und 5 Millionen erstellte Bilder erreicht.
Der KI-Virtuelle Mensch Synthesia: Eine Serie-D-Finanzierung von 180 Millionen Dollar, mit einem Post-Money-Wert von 2,1 Milliarden Dollar. Es ist ein erstklassiges britisches KI-Medienunternehmen, das bereits über 50.000 Unternehmenskunden bedient hat.
Das Mundsynch-Tool Hedra: A16z hat eine Finanzierung von 32 Millionen Dollar geleitet, und der Unternehmenswert beträgt 200 Millionen Dollar. Es kann Videos bis zu 5 Minuten Länge generieren und Rollen und Gespräche anpassen. Das Team entwickelt derzeit selbsthaltende, vollautomatische Rollen.
Die Stimme-Klon-Technologie ElevenLabs: Eine Serie-C-Finanzierung von 180 Millionen Dollar, mit einem Unternehmenswert von 3,3 Milliarden Dollar. Das Produkt kann menschliche Stimmen mit nur 3 Sekunden Audiosample klonen und unterstützt 99 Sprachen in Echtzeit und die Generierung von emotionalen Stimmen.
Es sind auch neue Akteure in dieser Branche aufgetaucht, nämlich KI-Inhalts-Mittelhändler.
Ihre Kernstrategie ist: Massenbeschaffung von KI-generierten Inhalten und Vertrieb an kleine Ersteller oder Händler.
TubeChef ist ein solcher Mittelhändler. Es ist ein SaaS, das von der spanischen "Goldenen Hand"-Gruppe im Juni dieses Jahres gestartet wurde. Es verwaltet 50 Kanäle, veröffentlicht 80 Videos pro Tag und richtet sich gezielt an Personen über 65 Jahre.