StartseiteArtikel

Cai Wensheng hat wieder eine börsennotierte Firma erworben. Bei der Börsengründung stieg der Kurs um 462 %.

直通IPO2025-07-18 17:06
Innerhalb eines Monats werden zwei Unternehmen "unter Kontrolle" genommen.

Am 17. Juli gab das in Hongkong notierte Unternehmen China New Economy in einer Ankündigung bekannt, dass der Käufer Longling Capital Ltd. einen Antrag gestellt hat, von fünf Verkäufern von China New Economy über 669 Millionen Aktien für 0,106 HK-Dollar pro Aktie zu erwerben, was insgesamt etwa 50,71 % der Kapitalanteile entspricht und einen Betrag von insgesamt 70,9324 Millionen HK-Dollar umfasst.

Der Barpreis pro angebotener Aktie liegt um etwa 19,1 % über dem Schlusskurs von 0,089 HK-Dollar am 4. Juli.

Da der Käufer die Aktien erworben hat, die den Triggerpunkt für eine vollständige Übernahme überschritten haben, hat er gleichzeitig China New Economy ein vollständiges Übernahmeangebot unter demselben Preis gemacht, wobei der Kaufbetrag 69,3814 Millionen HK-Dollar beträgt.

Quelle: Ankündigung von China New Economy

Der Käufer Longling Capital Ltd. wird schließlich von Cai Wensheng, dem Gründer von Meitu und einem "Investitionsguru", tatsächlich und wirtschaftlich besessen.

Außerdem geht aus der Ankündigung hervor, dass Cai Wensheng die Börsennotierung von China New Economy aufrechterhalten und die bestehenden börsennotierten und nicht börsennotierten Kapitalanlagegeschäfte des Unternehmens aufrechterhalten möchte.

Offizielle Angaben zeigen, dass China New Economy Investment Co., Ltd. ein in Hongkong notiertes Unternehmen ist, das hauptsächlich Investmentholding betreibt. Es wurde am 1. Februar 2010 gegründet und in den Cayman-Inseln registriert und trat am 6. Januar 2011 an der Hongkonger Börse in Notierung.

Das Unternehmen betreibt über zwei Geschäftsbereiche: Der Bereich börsennotierte Wertpapiere investiert in börsennotierte Unternehmen im Festland China, Hongkong, Macau und Taiwan, konzentriert sich insbesondere auf aufstrebende Branchen wie die nachhaltige Energie und das Internet und strebt langfristige Kapitalvermehrung an; der Bereich nicht börsennotierte Wertpapiere betreibt Private-Equity-Investitionen, einschließlich Kapitalbeteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen.

Am Tag nach der Veröffentlichung der Ankündigung nahm China New Economy Investment am 18. Juli um 9:00 Uhr morgens die Handelstätigkeit an der Börse wieder auf. Der Eröffnungskurs betrug 0,5 HK-Dollar pro Aktie, was eine Steigerung von fast 462 % gegenüber dem Schlusskurs von 0,089 HK-Dollar am 4. Juli darstellt. Bisher hat der Aktienkurs etwas nachgelassen und liegt bei 0,485 HK-Dollar pro Aktie, was einer Steigerung von 444,94 % entspricht.

Nach dem derzeitigen Aktienkurs hat Cai Wensheng die Aktien zu 0,106 HK-Dollar pro Aktie erworben, und der Buchgewinn seiner Aktienbeteiligung beträgt über 357 %.

Quelle: Baidu Stock Market Connect

Es ist bemerkenswert, dass dies das zweite in Hongkong notierte Unternehmen ist, an dem Cai Wensheng in den letzten Monaten beteiligt wurde.

Schon am 24. Juni gab das in Hongkong notierte Unternehmen China Financial Leasing Group Limited in einer Ankündigung bekannt, dass die ursprünglichen Aktionäre Lin Shusong und Capital Venture Capital insgesamt 121 Millionen Aktien an den Angebotsgeber Longling Capital Ltd. übertragen haben, was etwa 34,96 % des Gesamtkapitals des Unternehmens entspricht. Der Gesamtbetrag der Transaktion beträgt 46,08 Millionen HK-Dollar.

Zugleich hat diese Transaktion dazu geführt, dass der Angebotsgeber die Verpflichtung zur obligatorischen vollständigen Übernahmeerklärung ausgelöst hat. Der Angebotsbetrag beträgt 0,38 HK-Dollar pro Aktie in bar, und es wird vorausgesagt, dass der Transaktionsbetrag etwa 85,74 Millionen HK-Dollar beträgt.

Interessanterweise wird in der Ankündigung von China Financial Leasing Group Limited ebenfalls deutlich gemacht, dass Cai Wensheng nicht nur die bestehenden börsennotierten und nicht börsennotierten Kapitalanlagegeschäfte des Unternehmens aufrechterhalten wird, sondern auch darauf abzielt, "eine Asset-Management-Plattform aufzubauen, in Technologie-Inkubatoren in Hongkong zu investieren und an frühen Kapitalbeteiligungen teilzunehmen, sowie die Investitionen in die Künstliche Intelligenz-, Web 3.0-Industrie und digitale Vermögensprodukte zu erhöhen".

Die Investitionsprojekte von China Financial Leasing Group Limited erstrecken sich auf verschiedene Investitionsbereiche wie Bau, Bergbau, Edge Computing und KI, VR und digitale Unterhaltung.

Diese Investitionserfahrungen können genau als Grundlage für Cai Wenshengs Eintritt in die Künstliche Intelligenz-, Web 3.0-Industrie und digitale Vermögensprodukte dienen, um dann in Richtung einer "weltklasse Investmentholding-Gruppe" voranzuschreiten.

Die Übernahme von China New Economy ist zweifellos ein weiterer Schritt für ihn, um seinen Investmentbereich in Hongkong auszubauen.

Tatsächlich gab es bereits Anzeichen dafür, dass Cai Wensheng von Hongkong aus neu startete, bevor diese Übernahme stattfand.

Im November letzten Jahres erklärte er in Hongkong gegenüber der Medien, dass das Festland China in Zukunft sicherlich auch Web3 aufnehmen und sogar die Transaktionen mit digitalen Währungen wieder eröffnen würde. In diesem Bericht wurde er als ein einflussreicher Leader der Web 3.0-Szene in Hongkong bezeichnet.

Im Mai dieses Jahres hat er außerdem stolze 650 Millionen HK-Dollar für das "Tin Hau Commercial Building" ausgegeben und es in das "CAI Building" umbenannt. Es wird als AI-WEB3-Inkubator positioniert, und er nutzt es als Stützpunkt für eine neue "Unternehmensgründung".

Jetzt hat Cai Wensheng offensichtlich seine Aktivitäten von der Inkubation bis zur Investition beschleunigt.

(Quelle des Titelbildes: Unternehmensbeilage)

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Direkt zum IPO", Autor: Sun Yuan. Veröffentlicht von 36 Kr mit Genehmigung.