StartseiteArtikel

Ein weltweit größter Angelausrüstungshersteller beantragt die Börsengänge, obwohl sein Hauptgeschäft das Angeln betrifft, aber er keine Produkte aus der Kernkategorie anbieten kann | Beobachtungen zur Börsengänge (IPO)

张子怡Leslie2025-07-18 10:13
Der Markt für Angelausrüstung ist viel kleiner als der für Angelgeräte.

Autor  |  Zhang Ziyi

Redakteur  |  Peng Xiaoqiu

Der globale Angelfischmarkt boomt, und die Gesamtskalierung hat bereits über 100 Milliarden US - Dollar erreicht.

In den Vereinigten Staaten ist das Angeln nach dem Wandern die zweithäufigste Outdoor - Reiseaktivität. In Europa geben die Meerfischer jedes Jahr bis zu 10,5 Milliarden Euro für Angelaktivitäten und die dazugehörigen Ausrüstungen aus. Europa ist auch der zweitgrößte Angelausrüstungsmarkt weltweit nach Nordamerika.

In China gibt es über 150 Millionen Angler, und junge Menschen und sogar Jugendliche werden zur neuen Hauptmacht im Angelsport. Man kann sagen, dass das Angeln, einst als eines der "Drei Schätze mittelalterlicher Männer" angesehen, heute von vielen Menschen außer mittelalterlichen Männern geliebt wird. Der weltweit größte Angelausrüstungshersteller ist derzeit Shimano, das im vergangenen Jahr einen Umsatz von 5,22 Milliarden Yuan aus der Angelausrüstung erzielt hat. Anfang der 1990er Jahre gewann es dank seiner hochpräzisen Technologie bei der Herstellung von Fahrradschaltungen einen festen Platz auf dem Premiummarkt für Angelrollen.

Kürzlich hat die Le Xin Outdoor International Co., Ltd., die seit langem Angelausrüstungen für ausländische Unternehmen produziert (im Folgenden "Le Xin Outdoor" genannt), erneut einen Börsengang beim Hongkonger Börsenaufsichtsbehörde beantragt, um sich in Zukunft von einer Auftragsfabrik in eine eigenständige Markenherstellerin umzuwandeln.

01 Das "Randunternehmen" der Angelbranche

Die Geschäftsergebnisse von Le Xin Outdoor sind nicht beeindruckend und sind seit drei Jahren rückläufig.

Die Börsengangsdokumente zeigen, dass der Umsatz von Le Xin Outdoor von 2022 bis 2024 818 Millionen, 463 Millionen und 573 Millionen Yuan betrug. Der Nettogewinn ging von 114 Millionen Yuan auf 59 Millionen Yuan zurück, was fast eine Halbierung bedeutet. Obwohl der Umsatz in den ersten vier Monaten von 2025 um 27,8 % auf 223 Millionen Yuan gestiegen ist und Anzeichen einer Erholung zeigt, hat sich der Gesamtumsatz noch nicht auf das Niveau des Höhepunkts der Pandemie zurückerholt.

Le Xin Outdoor erklärt dies damit, dass während der Pandemie die Nachfrage nach Angelaktivitäten aufgrund ihrer "geringen sozialen Interaktion" stark gestiegen war, aber mit der Rückkehr zum Normalbetrieb und der zunehmenden Vielfalt der Unterhaltungsangebote die Popularität des Angelns zurückgegangen ist. Auch die Kapazitätsdaten belegen dies: Die tatsächliche Produktion des Unternehmens ist von 7,933 Millionen Stück im Jahr 2022 auf 4,168 Millionen Stück im Jahr 2024 gefallen, und die Auslastung der Fabrik ist von 95 % auf 83,4 % gesunken.

Tatsächlich hat die Popularität des Angelsports weltweit nicht nachgelassen, sondern der Wettbewerb auf dem Markt ist intensiver geworden.

Die Daten von Global Growth Insights zeigen, dass der weltweite Markt für Angelausrüstungen im Jahr 2024 einen Volumen von 160,1 Milliarden US - Dollar erreichte und im Jahr 2025 auf 165,8 Milliarden US - Dollar ansteigen soll. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2025 bis 2033 wird auf 3,6 % geschätzt.

Öffentliche Daten zeigen, dass es in China derzeit etwa 785.000 Unternehmen im Bereich der Angelausrüstung gibt. Im ersten Halbjahr 2023 wurden 245.000 neue Unternehmen registriert, was im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 eine Steigerung von 109,8 % bedeutet.

Börsengangsdokumente

Das eigentliche Problem von Le Xin Outdoor besteht darin, dass sein Geschäft hauptsächlich auf Angelstühle, Angelbetten, Angelzelte, Angelkoffer und andere Angelausrüstungen beschränkt ist. Die Kernprodukte des Angelmarkts sind jedoch die Angelausrüstungen selbst, an denen Le Xin Outdoor praktisch nicht beteiligt ist.

Die Börsengangsdokumente zeigen, dass der Umlaufhandel von Angelausrüstungen weltweit 2023 680 Millionen Yuan betrug, während der Umlaufhandel von Angelausrüstungen 13,1 Milliarden Yuan erreichte, etwa 19,3 Mal so hoch wie der von Angelausrüstungen. Dies zeigt, dass der Markt für Angelruten, Angeläden, Köder und andere Angelausrüstungen größer ist.

Ein Angestellter aus der Angelbranche sagte Hard Krypton: "Le Xin hat mit der Herstellung von Angelkoffern begonnen und sich dann auf andere Zubehörteile und schließlich auf Zelte für Jagd und andere Aktivitäten konzentriert. Es hat vermutlich einen guten Marktanteil in Europa. Es produziert hauptsächlich auf Auftrag und hat keine eigenen Marken. Es ist im Bereich der Angelbranche eher ein Randunternehmen."

Der Markt für Angelausrüstungen ist an sich schon klein, und Le Xin Outdoor bezieht über 90 % seines Umsatzes aus OEM/ODM - Geschäften. Die fünf größten Kunden tragen fast 60 % des Umsatzes bei.

Die internationalen bekannten Outdoor - Marken Decathlon, die Angelausrüstungsmarke Rapala VMC und Pure Fishing sind wichtige Kunden von Le Xin Outdoor. Die enge Bindung an die großen Kunden beschränkt sowohl die Gewinne als auch die Machtposition von Le Xin Outdoor. Es besteht auch das Risiko, dass die Geschäftsergebnisse stark beeinträchtigt werden, wenn die großen Kunden die Zusammenarbeit beenden.

Börsengangsdokumente

Betrachtet man die Märkte einzeln, ist der Anteil des Umsatzes von Le Xin Outdoor aus dem nordamerikanischen Markt von 18,8 % im Jahr 2022 auf 3,4 % im Jahr 2024 gefallen. Da Nordamerika den größten Angelmarkt der Welt hat, zeigt der starke Rückgang des Umsatzes über die Jahre die begrenzte Wettbewerbsfähigkeit von Le Xin Outdoor.

02 Die langsame Transformation durch Markenakquisition

Le Xin Outdoor hat frühzeitig die Nachteile der Überabhängigkeit von Auftragsfertigungen erkannt und hat versucht, seine OBM - Aktivitäten (Original - Markenhersteller) durch die Akquisition von Marken zu entwickeln.

Im Jahr 2017 hat Le Xin Outdoor die britische Angelmarke Solar erworben.

Obwohl der Umsatz von Solar im Jahr 2024 im Vergleich zu 2018 verdreifacht wurde, macht er immer noch nur einen geringen Anteil am Gesamtumsatz aus. Die Börsengangsdokumente zeigen, dass der Umsatz aus eigenen Marken von 2022 bis 2024 nur von 35,5 Millionen Yuan auf 40,6 Millionen Yuan gestiegen ist, und der Anteil ist von 3,9 % auf 7,9 % gestiegen.

Das aktuelle Produktportfolio von Le Xin Outdoor umfasst über 9.000 SKU und deckt drei Hauptkategorien ab: Bett - und Stuhlzubehör (50,7 %), Taschen (25,1 %) und Zelte (22,9 %). Der Umsatzunterschied zwischen Auftragsfertigung und Eigenmarken ist deutlich.

In den Börsengangsdokumenten spricht Le Xin Outdoor auch über die Planung für seine OBM - Aktivitäten. Das Unternehmen sagte: "Wir werden in Zukunft gezielt die Größe von Solar erweitern. Beispielsweise planen wir, das Produktportfolio von Solar zu erweitern und neue Angelausrüstungskategorien einzuführen, die zu seiner Markenpositionierung passen. Wir werden auch mit mehr downstream - Händlern zusammenarbeiten, um das Vertriebsteam von Solar zu erweitern und die Vertriebskanäle weiter auszubauen."

In Zukunft plant Le Xin Outdoor, durch die Einführung oder Akquisition von mehr Angelausrüstungsmarken dieses Betriebsmodell anzuwenden, um das Wachstum über Märkte und Kundengruppen hinweg zu optimieren und so die Investitionen in die OBM - Aktivitäten zu erhöhen.

Die Akquisition von etablierten Marken ist zwar eine Möglichkeit für chinesische Unternehmen, sich umzuwandeln, aber dies setzt voraus, dass es gute Geschäftsergebnisse gibt und man sich fest für die Transformation entschlossen hat.

Das Problem von Le Xin Outdoor besteht darin, dass seine Geschäftsergebnisse rückläufig sind und es stark von Auftragsfertigungen abhängt.

Die Börsengangsdokumente zeigen, dass der Umsatz von Le Xin Outdoor aus OEM/ODM - Modellen in den Jahren 2022, 2023, 2024 und in den vier Monaten bis zum 30. April 2025 94,1 %, 90,2 %, 92,3 % und 92,9 % des Gesamtumsatzes ausmachte.

Le Xin Outdoor, das in Hangzhou gegründet wurde, hat viele Vorteile aus der Zeitgenossen gewonnen. Es ist eine Tochtergesellschaft der Zhejiang Taipusen Holding.

Yang Baoqing, der Gründer der Taipusen Holding, begann 1993 mit der Produktion von Outdoor - Freizeitartikeln. Im Juli 2002 gründete er die Zhejiang Taipusen Leisure Products Co., Ltd. Im Jahr 2008 gründete er die Taipusen Holding. Taipusen produziert hauptsächlich Outdoor - Möbel, Zelte, Taschen, Gartmöbel, Angelausrüstungen, Jagdausrüstungen, Strandausrüstungen und deren Zubehörprodukte. Le Xin Outdoor, als Tochtergesellschaft, konzentriert sich auf den Bereich des Angelns.

Die Börsengangsdokumente zeigen, dass Le Xin Outdoor in der Vergangenheit insgesamt etwa 9,7 Millionen Yuan an Forschungs - und Entwicklungskosten aufgewendet hat. Bis zum letzten praktikablen Zeitpunkt hielt das Unternehmen in China 76 Patente, darunter 56 Gebrauchsmusterpatente, 6 Patentanmeldungen und 14 Designpatente, sowie 35 Patente in Ländern oder Regionen außerhalb Chinas.

Als Hersteller von Angelausrüstungen mit über 9.000 SKU hat Le Xin Outdoor jedoch nur etwas über 100 Patente. Ein so großer Unterschied lässt Zweifel an seiner Wertschätzung der Produktentwicklung und seiner zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit aufkommen.

Es ist auch darauf hinzuweisen, dass Le Xin Outdoor kurz vor dem Börsengang eine fast vollständige Dividendenausschüttung vorgenommen hat.

Die Börsengangsdokumente zeigen, dass am 29. Juli 2024 Le Xin Outdoor eine Dividende in Höhe von 65 Millionen Yuan an seine Muttergesellschaft Zhejiang Taipusen Industrial ausgeschüttet hat, die im September 2024 gezahlt wurde. Gemäß der Kapitalstruktur des Unternehmens sind Yang Baoqing und seine verbundenen Parteien die Hauptaktionäre, die zusammen etwa 94,77 % des ausgegebenen Kapitals des Unternehmens halten. Daher floss fast der gesamte Dividendenbetrag an die Hauptaktionäre. Im vergangenen Jahr erreichte das Unternehmen sogar einen Nettogewinn von weniger als 60 Millionen Yuan.

Es ist noch ungewiss, ob Le Xin Outdoor das "erste Angelunternehmen an der Börse" werden kann. Es gibt jedoch viele Probleme, die es zu lösen hat. Nicht jeder Börsengang ist für Wachstum gedacht. Manchmal ist es eher wie der letzte "Wurf" einer Angelrute.