Große Unternehmen "investieren wahnsinnig" in Roboter, hinter diesem liegt ein Konsens.
Im Jahr 2025 ist der bisher am stärksten umstrittene Bereich der Embodied Intelligence unerwartet populär geworden. In letzter Zeit hat die Finanzierung in diesem Bereich rapide zugenommen. Am 8. Juli hat Meituan als Lead-Investor bei der Firma Tashizhihang einen Finanzierungsrundenbetrag von 122 Millionen US-Dollar erzielt.
Im Zeitraum vom 7. bis 9. Juli haben insgesamt vier Unternehmen wie Xinghaitu, Xingdong Jiyuan, Yunshenchu und Tashizhihang Finanzierungen in Höhe von über 2,5 Milliarden Yuan erhalten. Wenn man den Zeitraum auf Juni erweitert, haben Unternehmen wie Yinhe Tongyong (am 23. Juni 1,1 Milliarden Yuan von CATL als Lead-Investor erhalten) und Yushu Technology (am 19. Juni die Serie-C-Finanzierung abgeschlossen, mit einem Unternehmenswert von über 10 Milliarden Yuan) ebenfalls hervorragende Leistungen gezeigt. Laut Daten von IT Juzi betrug die Anzahl der Investitionsevents im Bereich der Embodied Intelligence in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 114, und die Finanzierungsbeträge beliefen sich auf 23,2 Milliarden Yuan, was beide die Gesamtsumme des Jahres 2024 übersteigt.
Bild/Yinhe Tongyong
Was die Investoren angeht, sind Großunternehmen und Industriekapital in dieser Runde die Hauptakteure. Konzerne wie Meituan, CATL, Tencent und Alibaba sind die zentralen Treiber. Meituan hat in den letzten Monaten intensiv in Tashizhihang und Xinghaitu investiert und hat auch an Projekten wie Yushu Technology und Yinhe Tongyong teilgenommen. Seit Anfang 2025 hat Meituan bereits sechs Mal im Bereich der Embodied Intelligence investiert. Seine Investitionslogik basiert auf der "berechenbaren Planung der physischen Welt" und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Roboterkörpern, großen KI-Modellen bis hin zur Anwendungsseite ab.
CATL hat durch die Leitung der 1,1-Milliarden-Yuan-Finanzierung von Yinhe Tongyong die Technologie der Embodied Intelligence mit der neuen Energiebranche kombiniert und sucht nach Möglichkeiten, humanoide Roboter in Bereichen wie intelligenten Apotheken und Logistiklagern einzusetzen. Tencent, Alibaba und Ant Group haben durch Investitionen in Unternehmen wie Yushu Technology und Taihu Robotics in die Hardware von humanoiden Robotern und Kernkomponenten wie dexterous hands gesetzt.
Technisch gesehen scheint es keinen wesentlichen Fortschritt gegenüber der Zeit der Popularität von Yushu zu geben. Warum sind die Großunternehmen dennoch so eilig, in diesen Bereich zu investieren? Was ist die Attraktivität dieser Investition, deren Rendite scheinbar erst in weiter Ferne erwartet werden kann?
01 Die Embodied Intelligence gewinnt an Sicherheit
Warum zeigt das Kapital plötzlich ein größeres Interesse an der Embodied Intelligence als zuvor? Ein Beispiel könnte Tashizhihang sein.
Laut einer Meldung von LatePost hat ein Insider 2024, als Tashizhihang kurz nach seiner Gründung mit der Finanzierung begann, mitgeteilt, dass die Richtung des Unternehmens noch nicht vollständig festgelegt war und das Team hauptsächlich aus Doktoranden von Tsinghua und Fudan bestand. Im März 2025, noch bevor das Produkt offiziell vorgestellt wurde, hat Tashizhihang eine Finanzierung von 120 Millionen US-Dollar abgeschlossen, was einen Rekord für die größte Angel-Runde in der chinesischen Embodied Intelligence-Branche darstellt.
Die Tatsache, dass die Finanzierung bereits ohne klare Richtung begann und ein hoher Betrag ohne Produktvorstellung erhalten wurde, weist darauf hin, dass das Kapital auf den Hintergrund des Technologieteams und dessen langfristiges Potenzial Wert legt. Beispielsweise besteht das Gründerteam von Tashizhihang aus ehemaligen Führungskräften wie Chen Yilun, dem ehemaligen CTO der autonomen Fahrtechnologie von Huawei, und Li Zhenyu, dem ehemaligen Leiter der autonomen Fahrerei von Baidu. Dieses Modell von "Star-Team + technologischem Schutzwall" ist der Kernfaktor für die Attraktivität von Investitionen.
Aus einer anderen Perspektive betrachtet, könnten die Großunternehmen und Investoren eher an der bereits sichtbaren Sicherheit interessiert sein. Gao Yang, der Chefwissenschaftler von Qianxun Intelligence und Assistentprofessor an der Tsinghua Institute for Interdisciplinary Information Sciences, hat in einem Interview erwähnt, dass es in der akademischen Welt inzwischen einen gewissen Konsens über die Embodied Intelligence gibt, da einige Ansätze als untauglich erwiesen wurden. Die Übereinstimmungen liegen darin, dass man in der Ingenieurwissenschaft besser werden muss. Obwohl die akademischen Themen nicht vollständig auf ein einziges Thema reduziert sind, sind sie möglicherweise von 500 auf 100 geschrumpft, was bedeutet, dass unter jedem Thema bereits jemand geforscht hat.
Die Abnahme der offenen Fragen und die Zunahme des Konsenses führen dazu, dass der Entwicklungspfad der Embodied Intelligence klarer wird. "Seit 2023 habe ich das Gefühl, dass sich die Embodied Intelligence zwar noch nicht vollständig konvergiert hat, aber sich in einem Konvergenzprozess befindet. Aus gesellschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Sicht ist die Konvergenz gut, denn wir können endlich von der Technologie profitieren." Gao Yang ist optimistisch in Bezug auf die Zukunft nach der Konvergenz der Technologie.
Der definierte Pfad wird in der Branche wie folgt beschrieben: Level 0 sind Industrieroboter ohne wesentliche Intelligenz; Level 1 haben Intelligenz in einer einzigen Aufgabe; Level 2 können in einem Büro einige wenige Dinge wie das Kochen von Kaffee erledigen; Level 3 können 70 - 80 % der menschlichen Tätigkeiten in einer physischen Umgebung ausführen; Level 4 können alle menschlichen Tätigkeiten in einer einzigen Umgebung ausführen, wie es Waymo in San Francisco tut; Level 5 sind nicht auf eine einzige Umgebung beschränkt und können in jeder Umgebung alles tun. Derzeit hat die Branche fast Level 2 erreicht.
Bild/Der Galbot G1 von Yinhe Tongyong arbeitet autonom in einer intelligenten Apotheke
Laut Gao Yangs Schätzung kann Level 2 und Level 3 innerhalb von fünf Jahren erreicht werden.
Interessanterweise wird die VLA-Methode immer wichtiger als Weg zur Umsetzung der Embodied Intelligence. Dies ist nicht nur von Wissenschaftlern in der Robotikbranche anerkannt, sondern auch in einem gewissen Maße in der Automobilindustrie. Li Xiang, Gründer von Li Auto, hat in einem Interview erwähnt, dass das VLA-Modell von Li Auto ein gutes Beispiel für diesen Trend ist. Durch die Integration von visueller, sprachlicher und motorischer Intelligenz wird das Auto zu einem intelligenten Agenten, der autonom fahren und natürlich mit Benutzern interagieren kann, was die Kernidee der "Embodied Intelligence" perfekt widerspiegelt.
Liu Fang, ehemaliger Leiter der autonomen Fahrtechnologie von Xiaomi, hat ebenfalls erwähnt, dass die autonome Fahrtechnologie zu einem Teilproblem der Embodied Intelligence werden würde, wenn das VLA-Modell funktioniere. Dies erklärt, warum viele Talente aus dem Bereich der autonomen Fahrtechnologie in den Bereich der Embodied Intelligence wechseln. Chen Yilun, Gründer und CEO von Tashizhihang, war ehemaliger CTO der autonomen Fahrtechnologie von Huawei; Li Zhenyu, Vorsitzender des Unternehmens, war ehemaliger leitender Vizepräsident von Baidu und Leiter der autonomen Fahrerei von Baidu; Ding Wenchao, Chefwissenschaftler, hat die End-to-End-Entscheidungsnetzwerke von Huaweis ADS entwickelt.
Aus einer anderen Perspektive betrachtet, werden Talente zum Wettlaufgegenstand, wenn die sichere Technologie und der sichere Praxispfad gegeben sind. Gao Yang von Qianxun Intelligence, Wu Yi, Gründer von Bianse Intelligence, Chen Jianyu von Xingdong Jiyuan und Xu Huazhe, Chefwissenschaftler von Xinghaitu, werden als "die vier aus Berkeley zurückgekehrten Talente" bezeichnet, und jeder von ihnen hat eine Finanzierung erhalten.
Mit anderen Worten, die Großunternehmen setzen auf die Embodied Intelligence, weil sie die Sicherheit darin sehen: einen festgelegten Zeitplan, einen definierten technologischen Pfad und sichere Talente. Andererseits kann die Embodied Intelligence von Level 1 bis Level 5 die Großunternehmen auf verschiedenen Ebenen verbessern. Die gegenwärtigen Investitionen können jederzeit Nutzen bringen.
02 Die Großunternehmen wollen durch Investitionen aufholen und vorausziehen
Aus heutiger Sicht sind Industriekapital und Großunternehmen diejenigen, die am optimistischsten in Bezug auf den Bereich der Embodied Intelligence sind. Unter den Internetgroßunternehmen sind Meituan und ByteDance typische Beispiele.
"Die KI wird die Entwicklung der Robotiktechnologie stark vorantreiben. Meituan wird sich auf Start-ups in diesem Bereich konzentrieren und investieren. Wir hoffen, mit diesen jungen Unternehmen die Geschäftszusammenarbeit und den technologischen Austausch zu vertiefen und die Robotiktechnologie und die KI noch enger zu verbinden." Wang Xing hat auf der Einnahmenkonferenz im vierten Quartal 2024 von Meituan erklärt, dass Meituans Strategie in der KI-Branche eher aggressiv als defensiv ist. Er hat betont, dass Meituan weiterhin die Rolle einer technologischen "Brücke" zwischen der physischen Welt und der digitalen Welt spielen wird. Man kann sehen, dass Meituan, das hauptsächlich im Bereich des Einzelhandels tätig ist, sich stärker auf die Umsetzung der KI in physischen Szenarien konzentriert.
Tatsächlich hat Meituan seine Investitionen in die Embodied Intelligence beschleunigt. Am 8. Juli hat Meituan als Lead-Investor eine neue Finanzierungsrunde von 122 Millionen US-Dollar für das Start-up Tashizhihang in der Embodied Intelligence-Branche geleitet. Am 9. Juli hat Meituan erneut als Lead-Investor die Serie-A4 und Serie-A5-Strategiefinanzierung von Xinghaitu geleitet, wobei die Gesamtfinanzierung beider Runden über 100 Millionen US-Dollar betrug.
Bild/Tianyancha
In den letzten zwölf Monaten hat Meituan auch in Yushu Technology, Yinhe Tongyong und Zibianliang Robotics investiert und ist der größte externe Aktionär von Yushu Technology und Yinhe Tongyong geworden. Laut Statistiken hat Meituan in den letzten drei Jahren insgesamt 30 Unternehmen in der Robotikbranche und verwandten Bereichen investiert.
Meituan setzt auf die Embodied Intelligence, weil es nicht nur an der Zukunft glaubt, sondern auch die Technologie in seinen gegenwärtigen Geschäften anwendet. Ein typisches Beispiel ist die Integration von Yinhe Tongyong, in das Meituan investiert hat, mit Meituan Pharmacy. Dies erhöht die Effizienz und ermöglicht es, den Geschäftsbetrieb auf mehr Szenarien auszudehnen.
Im Vergleich zu anderen Internetunternehmen wie Alibaba, Tencent und Baidu hat Meituan bisher keine nennenswerten Fortschritte in der KI und großen Modellen erzielt. Bislang hat Meituan weder eine Online-KI-Anwendung wie Wenxin Yiyan oder Tongyi Qianwen noch ein allgemeines großes KI-Modell wie GPT entwickelt. Die Embodied Intelligence könnte daher ein Punkt sein, an dem Meituan vorausziehen kann.
Dies könnte auch erklären, warum JD.com und ByteDance schnell hinterherhinken, nachdem Meituan so umfangreich in diesen Bereich investiert hat.
Laut einer Meldung von Xinzhike sucht das Seed-Team von ByteDance derzeit massiv nach "Top-Management" in Bereichen wie Robotikproduktleitung, Robotikingenieurtechnik und großem KI-Modell für die Embodied Intelligence. Laut einer Meldung von LatePost hat ByteDance bisher über tausend Roboter in Serie produziert. Derzeit sind die produzierten Roboter hauptsächlich rollende Logistikroboter oder autonome mobile Roboter (AMR), ohne Greiferarme. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Pakete und Teile in Lagerhäusern und Produktionslinien zu transportieren. Sie können autonom lernen, Routen planen und sich zum Ziel bewegen.
Auch JD.com, Alibaba und andere Unternehmen sind optimistisch in Bezug auf diesen Bereich.
Natürlich ist die Logik der Herstellungsriesen, die ihre Investitionen in die Embodied Intelligence erhöhen, anders als die der Internetgroßunternehmen, die vorausziehen wollen. Es ist eher eine Art von "Aufholmanöver".
Das Zeekr 5G-Smart-Factory der Geely Group hat im vergangenen Jahr den industriellen humanoiden Roboter Walker SLite von Ubtech eingeführt. Dieser Roboter hat nach 21-tägiger Schulung hauptsächlich die Aufgabe, Kisten zu transportieren. Anfang dieses Jahres hat auch die Chengdu-Fabrik von Lynk & Co. den humanoiden Roboter Walker S1 von Ubtech eingeführt. Ubtech ist das weltweit erste börsennotierte Unternehmen für zweibeinige Roboter und hat bereits in die Produktionslinien mehrerer Automobilhersteller wie BYD Eingang gefunden. Das Unternehmen erwartet optimistisch, dass es 2026 Tausende von humanoiden Robotern liefern kann. In gewisser Weise verhält sich Geely eher als Nachahmer.
Bild/Ubtech Robotics