StartseiteArtikel

Drei Fragen zur KI ① Die Frage der Mathematik | Wenn Mathematik und KI frontal aufeinandertreffen, ist KI × Mathematik = ∞ möglich!

未来一氪2025-07-17 10:58
Die Welt-Künstliche-Intelligenz-Konferenz 2025 und die Hochrangige Konferenz zur globalen Regierungsführung der Künstlichen Intelligenz (WAIC) werden vom 26. bis 28. Juli in Shanghai stattfinden. Das Thema dieser Jahresschau lautet "Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz gemeinsam die Welt meistern". Die Zusammenstellung der Akteure für das gemeinsame Wissenströpfchen ist die größte aller bisherigen Veranstaltungen.

Forum: Forum über die mathematischen Grenzen und die Grundlagenrekonstruktion der Künstlichen Intelligenz

Zeit: 26. Juli 2025, 14:30 - 17:30 Uhr

Ort: Konferenzraum 1 der Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center

Um die Kernfragen der KI eingehender zu untersuchen, hat die Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC) in diesem Jahr eindrucksvoll die "Drei Fragen zur KI" vorgestellt – um direkt auf die brennenden Themen in den Bereichen Mathematik, Wissenschaft und Modellierung zu treffen, die dringend diskutiert und durchdacht werden müssen. Die Frage der Mathematik leitet Regeln aus Axiomen und Formeln ab und baut ein kognitives Rahmenwerk auf; die Frage der Wissenschaft gründet sich auf empirische Beweise und erforscht die Natur der Dinge; die Frage des Modells vereint beide Aspekte und macht das Abstrakte praktisch nutzbar.

Die drei Fragen beeinflussen einander. Die Mathematik quantifiziert die Wissenschaft, die Wissenschaft verleiht der Mathematik Bedeutung, und das Modell bringt die Intelligenz in die Praxis. Zusammen verdeutlichen sie den tiefgreifenden Innovationswert in verschiedenen Bereichen.

Wenn die großen Modelle in unwegsames Wasser treten, ist der "Durst" der Künstlichen Intelligenz nach Grundlagenforschung größer denn je. Und die Mathematik, als das Fundament aller Berechnungen, erlebt ihren "Höhepunkt".

Am 26. Juli 2025 von 14:30 - 17:30 Uhr wird während der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC) 2025 das Themensymposium "Forum über die mathematischen Grenzen und die Grundlagenrekonstruktion der Künstlichen Intelligenz" im Konferenzraum 1 der Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center eindrucksvoll eröffnet.

Dieses Forum wird von der Regierung des Putuo-Bezirks in Shanghai und Feishu China organisiert, vom Shanghai Artificial Intelligence Industry Association durchgeführt und vom Büro des Organisationsausschusses der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz betreut. Es versammelt chinesische und ausländische Mathematiker, KI-Experten, Supercomputer-Ingenieure und Vertreter von Investmentgesellschaften, um sich intensiv mit Kernfragen wie der gegenseitigen Förderung von "KI × Mathematik", den Wegen zur zukünftigen allgemeinen Intelligenz (AGI) und der globalen Zusammenarbeit in der Grundlagenforschung auseinanderzusetzen.

Fünf Highlights, die die Spitze der Intelligenzrechnung versammeln: Wenn Mathematik und KI frontal kollidieren

Highlight 1: Leitende Vorträge von Experten aus globalen Forschungsstandorten

Akademiker und Professoren aus Institutionen wie der chinesischen Akademie der Wissenschaften, dem Schweizer Nationalen Supercomputing Center, der Cornell University, der spanischen Königlichen Akademie der Wissenschaften und der University of California, Los Angeles, teilen sich ausführlich über brennende Themen wie die Optimierung von großen Sprachmodellen, die Sicherheit des maschinellen Lernens, die Gegenspielermodellierung, die mathematische Investition und die Spektralmethode. Die Vorträge werden den gegenseitigen Weg zwischen "Math for AI" und "AI for Math" eröffnen und das Rechenbild der Intelligenzzeit neu zeichnen.

Highlight 2: Erstmalige internationale Partnerschaft chinesischer und ausländischer junger Mathematikgelehrter

Am Forum wird die "Ehrung der Partnerschaft zwischen Studenten der internationalen Sommerhochschule und Studenten aus Shanghai" stattfinden. Zehn junge Studenten aus der internationalen Sommerhochschule und aus Hochschulen in Shanghai und entlang der Shanghai-Nanjing-Strecke werden in Anwesenheit von Shanghai-Behördenvertretern und wichtigen ausländischen Gästen offiziell zusammengebracht werden, um eine internationale Austauschplattform für Mathematikgelehrte aufzubauen und die tiefe Zusammenarbeit und die fortschrittliche Zusammenarbeit der jungen Generation in der Intelligenzzeit zu fördern.

Highlight 3: China- Premiere zweier internationaler mathematischer Labore

Zwei internationale hochrangige mathematische Labore, die von der Fields Institute und dem spanischen Nationalen Mathematikkomitee (ICMAT) gemeinsam initiiert wurden, werden erstmals in China eingeweiht werden. Die Regierung des Putuo-Bezirks wird an der feierlichen Veranstaltung teilnehmen. Die Labore konzentrieren sich auf die Grundlagenforschung zur Fusion von Mathematik und Intelligenz und bemühen sich, eine neue Plattform für internationale Forschungszusammenarbeit zu schaffen.

Highlight 4: Spitzengruppe-Rundtischgespräche, die die Kernherausforderungen der KI-Mathematik treffen

Das Forum wird zwei intensive Rundtischgespräche veranstalten, an denen Wissenschaftler aus internationalen führenden Forschungsinstitutionen und Vertreter von fortschrittlichen Unternehmen teilnehmen werden. Sie werden sich ausführlich über Schlüsselthemen wie "Ist die KI eine Belagerung oder ein Ausbruch für Mathematiker?" und "Ist der Durchbruch in der mathematischen Theorie der Schlüssel zur AGI?" austauschen und die kognitiven Grenzen der Intelligenzzeit aufbrechen.

Highlight 5: Globale Problemanfrage, Veröffentlichung von "unlöslichen mathematischen Problemen"

Bei diesem Forum werden auch offiziell "unlösliche Probleme" im Bereich KI + Mathematik veröffentlicht. Gemeinsam mit der Fields Institute und dem spanischen Nationalen Mathematikkomitee (ICMAT) wird weltweit nach Lösungen gesucht. Gleichzeitig werden Fallbeispiele der Problemlösung mit "Mensch-Maschine-Kooperation" gezeigt, um ein neues Paradigma für die Zusammenarbeit zwischen Mathematikern und KI-Modellen zu erkunden.

Der Schlüssel zur Intelligenzzeit wird erzeugt. Das nächste mathematische Rätsel wartet auf Sie, um es zu lösen!

Zur gleichen Zeit hat die Serie "Fragen der Mathematik" bereits begonnen. Am 10. Juli wurde das "Treffen der weltweit besten Geister: Wenn Mathematik auf große Modelle trifft" erfolgreich von der Shanghai Artificial Intelligence Industry Association und Feishu China organisiert. Mathematiker aus Forschungsinstitutionen wie dem ICMAT, der Fudan University und der ShanghaiTech University haben sich mit Technologieexperten aus vier großen Modellunternehmen getroffen, um sich eingehend über die Struktur von KI-Modellen, die Trainingsmechanismen und die mathematische Schlussfolgerungsfähigkeit auszutauschen. Am Veranstaltungsort wurden mehrere herausfordernde mathematische Probleme gestellt, und die Unternehmensteams haben Antwortideen gegeben, um erstmals ein Problembild von "Math for AI" zu zeichnen und die theoretische Grundlage und die Ergebnisse der Zusammenarbeit für dieses Forum bereitzustellen.

Hallo:

Die Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC) hat die erste Publikation "WAIC UP!" herausgebracht, ein "Evolutionsleitfaden für die KI-Zeit".

WAIC UP! WAKE UP MORE!

Wir laden die globalen fortschrittlichen Kräfte aus dem Bereich KI und anderen Bereichen ein, gemeinsam die Kraft des Denkens und die Weisheit der Meinungen freizusetzen, um mehr Menschen zu wecken und die unendlichen Möglichkeiten in Bezug auf technologische Sprünge, eigene Grenzen und zukünftige Zivilisation zu erforschen.

Seien Sie bereit! Setzen Sie Ihr Denken frei, wecken Sie Ihre Handlungsbereitschaft und erkunden Sie mit uns die noch nicht sichtbaren Möglichkeiten, um ein Panorama der zukünftigen Intelligenzzivilisation mit dem Menschen im Mittelpunkt zu zeichnen!

"WAIC UP!"

Entsperren Sie jetzt Ihren "Evolutionsleitfaden für die KI-Zeit"