StartseiteArtikel

Die zuständigen Behörden greifen ein und erteilen offiziell "Online-Identifikationskarten". Künftig müssen Nutzer nicht mehr "nackt" im Internet surfen...

科技狐2025-07-17 10:40
Es gibt viele Vorteile.

Letztes Jahr habe ich mit euch auch über dieses Thema gesprochen. Wisst ihr noch daran?

Damals war es eigentlich noch in der Pilotphase.

Unerwartet schnell haben die zuständigen Behörden gehandelt. Die im Februar dieses Jahres veröffentlichten «Verwaltungsvorschriften für die öffentliche Dienstleistung der nationalen Netzwerkidentitätsauthentifizierung» sind in diesen Tagen (15. Juli) offiziell in Kraft getreten.

Wer bisher noch nichts über die «Netzwerkpersonalausweis» weiß, hier eine kurze Zusammenfassung der Kernaussagen.

Einfach ausgedrückt: 10 Wörter, die es zusammenfassen: Schutz der persönlichen Identitätsinformationen der Bürger.

Jetzt werden sicher einige von euch sagen: Die Informationen sind ja schon fast alle ausgeleakt. Ist es jetzt nicht zu spät, über den Schutz der Informationssicherheit zu sprechen?

Bei der diesjährigen 315-Gala wurden Unternehmen aufgedeckt, die mit Crawler-Technologien die Privatsphäre der Nutzer wie Telefonate und soziale Medienkonten stahlen. Einzelne Informationen wurden für 6 Yuan pro Stück verkauft. Selbst noch gibt es Unternehmen, die behaupten, dass ihr System 2 Milliarden Benutzerprofile hat...

Die aufgedeckten grauen Märkte sind uns noch immer frisch in Erinnerung, und unzählige Internetnutzer sind schon ganz benommen.

Wenn ihr solche Zweifel habt, habt bitte Geduld.

Dieser «Netzwerkpersonalausweis» wird von der öffentlichen Sicherheitstelle ausgestellt, und seine Autorität ist offensichtlich.

Außerdem ist die Entwicklung der digitalen Wirtschaft das Kernstück der Gegenwart und der Zukunft. Die Schaffung eines Netzwerks für die Sicherheit der Netzwerkinformationen ist daher eine unumgängliche Entwicklungstrend.

Einfach ausgedrückt: Wenn die zuständigen Behörden nicht eingreifen und eine einheitliche Absicherung einführen, wer weiß, was für Schindluder die zukünftigen Netzwerkplattformen noch auffahren lassen.

Die bereits aufgedeckten Fälle der Informationsleckagen haben uns schon machtlos gefühlt.

Was ist dann mit den noch nicht aufgedeckten unbekannten Kriminellen? Ist das nicht noch beängstigender?

Langfristig gesehen ist es daher notwendig, jedem einen «Netzwerkpersonalausweis» auszustellen, um in der Zeit des rasanten Wachstums der digitalen Wirtschaft Vorsorge zu treffen.

In Zukunft können wir uns online verkleiden und unseren persönlichen Informationen einen Schutzschild geben. Zumindest können wir einige Betrugsaccounts direkt blockieren.

Die Wichtigkeit ist selbstverständlich.

Zurück zum «Netzwerkpersonalausweis».

Sie können in Ihrem App-Store oder Marktplatz nach «Netzwerkidentitätsauthentifizierung» suchen. Nach dem Herunterladen dieser App können Sie sich registrieren und Ihren persönlichen Netzwerkidentitätsauthentifizierungsnachweis erhalten und nutzen.

Genau wie beim Personalausweis gibt es für jeden Internetnutzer einen virtuellen «Netzwerkpersonalausweis».

Wichtig zu beachten: Ihr Handy muss über die NFC-Funktion verfügen.

Was ist, wenn Ihr Handy keine NFC-Funktion hat?

Entweder können Sie sich ein Handy mit NFC-Funktion von einer Familie ausleihen, um sich zu registrieren. Danach können Sie ihn auf Ihrem eigenen Handy nutzen. Sie können beruhigt sein, dass auf dem ausgeliehenen Handy keine Ihrer persönlichen Informationen gespeichert werden.

Oder können Sie sich in Behördenzentren, Flughäfen, Banken, Telekommunikationsfilialen und anderen Orten selbstständig anmelden und ihn dann auf Ihrem eigenen Handy nutzen.

Außerdem müssen Sie bei minderjährigen Menschen unter 18 Jahren von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden, um sich zu registrieren. Wenn Sie unter 14 Jahren sind, müssen Ihre Eltern oder andere Erziehungsberechtigte ihn für Sie abholen.

Bei der Registrierung müssen Sie Ihren Personalausweis oder andere gültige Dokumente wie Reisepass, Einreisegenehmigung für Hongkong und Macau, Aufenthaltskarte für Hongkong und Macau vorbereiten.

Den entsprechenden Personalausweis müssen Sie am NFC-Erkennungsbereich Ihres Handys halten, damit Ihre Identitätsinformationen gelesen werden können.

Was können Sie dann mit dem «Netzwerkpersonalausweis» tun?

Zunächst können Sie ihn für die Registrierung und die Identitätsüberprüfung bei der Nutzung von Internetdiensten verwenden.

Beispielsweise können Sie ihn in einigen WeChat-Miniprogrammen für Online-Touristenattraktionen verwenden, um Tickets zu buchen.

Oder können Sie ihn für die Anmeldung bei Veranstaltungen in der Realität nutzen. Auch in einigen WeChat-Miniprogrammen von Krankenhäusern können Sie ihn verwenden, um eine elektronische Gesundheitskarte zu erhalten.

Zweitens können Sie ihn für die echte Namensregistrierung und Anmeldung von Internetnutzerkonten verwenden.

Das bedeutet, dass Ihre persönlichen Informationen beim Registrieren und Anmelden von Plattformkonten besser geschützt sind.

Zum Beispiel können Sie ihn auf einigen Webseiten verwenden, um sich per QR-Code anzumelden. Auch können Streamer ihn verwenden, um ihre Identität zu bestätigen.

Natürlich können Sie ihn auch auf einigen Netzwerkplattformen verwenden, um sich zu authentifizieren oder sich direkt anzumelden, wenn Sie noch nicht verifiziert sind.

Wenn Sie Probleme haben, sich auf einer Plattform anzumelden, können Sie ihn auch verwenden, um Ihre Identität erneut zu überprüfen.

Achtung! Der «Netzwerkpersonalausweis» wird noch nicht von allen Onlineplattformen unterstützt. Er ist noch nicht vollständig verbreitet.

Laut offiziellen Informationen werden derzeit einige Verwaltungs-Apps sowie über 200 Netzwerkplattformen wie 12306 (Chinesische Eisenbahnen), Taobao, WeChat, Xiaohongshu, SF Express, Bilibili, Meituan, QQ, Meitu Xiuxiu, Guazi Ersatzwagen, Youku Video, QQ Music, Zhilian Zhaopin, Shiji Jiayuan, Xueqiu, Zhuanzhuan und andere unterstützt.

Für Details können Sie nach unten scrollen.

Obwohl die Anzahl der unterstützten Plattformen derzeit noch gering ist, können wir bereits sehen, dass er in vielen Lebensbereichen eingesetzt werden kann.

Im vergangenen Jahr wurden nur einige Dutzend Plattformen unterstützt. In diesem Jahr hat die Anzahl bereits exponentiell zugenommen. Und da die Einführung erst vor einigen Tagen offiziell begonnen hat, wird er sicherlich bald von vielen Plattformen unterstützt werden, da es von einer autorisierten Behörde initiiert wurde.

Insgesamt bietet der «Netzwerkpersonalausweis» mehr Sicherheit beim Surfen im Internet. Er hilft auch, Betrugsaccounts aufzudecken und Netzwerkkriminalität zu bekämpfen. Außerdem trägt er zur gesunden und geordneten Entwicklung der digitalen Wirtschaft bei. Es gibt viele Vorteile.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass die Nutzung des «Netzwerkpersonalausweises» nicht verpflichtend ist. Sie können ihn freiwillig beantragen, wenn Sie ihn brauchen.

Wenn Sie noch warten möchten, können Sie abwarten. Ich bin sicher, dass Sie ihn sich dann selbstverständlich antragen werden, wenn er in immer mehr Anwendungsfällen eingesetzt wird und Sie sich sicher fühlen, ihn zu nutzen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account