Ein A-Aktien-Listeunternehmen mit einem Marktwert von 50 Milliarden Yuan schickt eine Tochtergesellschaft an die Hongkonger Börse zur IPO.
Unternehmen aus der Roboter-Industrie-Kette verfolgen weiterhin heftig die Welle der Börsengänge in Hongkong.
Am 15. Juli gab Dahua Technology, ein Unternehmen mit einem Marktwert von über 50 Milliarden Yuan, bekannt, dass der geplante Börsengang seiner Tochtergesellschaft Zhejiang Huarui Technology Co., Ltd. (im Folgenden: Huarui Technology) von einer chinesischen Börse auf die Hongkonger Börse verlegt wird.
Es ist zu beachten, dass die Roboteraktivitäten von Dahua Technology und seiner Tochtergesellschaft Dahua Robotics im Dezember 2020 als Ganzes an Huarui Technology übertragen wurden. Weniger als ein Jahr später meldete sich das Unternehmen im September 2021 bei der Zhejiang-Zweigstelle der China Securities Regulatory Commission für die Börsenvorbereitung an. Die Börsenmaklerin ist China International Capital Corporation.
Derzeit sind auf der Hongkonger Börse drei Roboterunternehmen notiert: Geek+ Robotics, Dobot und Ubtech, und bis Ende 2024 waren sie noch nicht gewinnbringend. Laut unvollständigen Statistiken haben 12 Unternehmen aus der Roboter-Industrie-Kette in diesem Jahr Anträge bei der Hongkonger Börse gestellt. Neben Start-ups wie Stander Robotics, Woan Robotics, LeDong Robotics und Seer Intelligence streben auch die an der chinesischen A-Aktien-Börse notierten Unternehmen Estun Automation und ZhaoWei Machinery das Ziel eines "A + H"-Listings an.
Als ein Technologieunternehmen, das sich auf maschinelles Sehen und mobile Roboter spezialisiert hat, ist Huarui Technology, das im Februar 2016 gegründet wurde, darauf verpflichtet, durch die Sensorik, Algorithmen, Lösungen und vielfältigen Anwendungen der industriellen Vernetzung umfassende Produktlösungen und Systemdienstleistungen für seine Kunden bereitzustellen.
Im März 2023 gab Dahua Technology bekannt, dass Huarui Technology plante, Investoren durch Kapitalerhöhung aufzunehmen, wobei das Volumen der Investitionen 260 Millionen Yuan betrug. Die Investoren umfassten Fengyun Capital, Zhejiang Longsheng, Guoxuan High-Tech, Chendao Capital und Zhu Jiangming. Zhu Jiangming ist einer der Gründer von Dahua Technology und war einst stellvertretender Vorsitzender des Unternehmens. Als Gründer von Leapmotor ist er derzeit Vorsitzender des Unternehmens und Vorsitzender von Leapmotor International.
Das gestern von Dahua Technology veröffentlichte Bulletin zeigt, dass es als Hauptaktionär 32,58 % der Anteile von Huarui Technology hält. Zhang Xingming, Vorsitzender von Huarui Technology und Vizepräsident von Dahua Technology, hält 3,69 % der Anteile und ist damit der vierte größte Aktionär. Darüber hinaus halten das "Huarui Technology Mitarbeiterbeteiligungsplan 1" von CITIC Securities und das "Huarui Technology Mitarbeiterbeteiligungsplan 1" von China International Capital Corporation 5,95 % bzw. 3,52 % der Anteile und sind damit der zweite bzw. fünfte größte Aktionär.
Quelle: Bulletin von Dahua Technology
Nach Informationen auf der offiziellen Website von Huarui Technology machen die Forschungs- und Entwicklungsmitarbeiter mehr als 60 % der Gesamtzahl der Mitarbeiter aus. Das Unternehmen hat fast 600 Patentanmeldungen und ist in technologischen Bereichen wie eingebetteter Software, Bildoptimierung, Erkennungsalgorithmen, Netzwerkübertragung, Navigations- und Positionsbestimmung, Steuerung und Bewegungskontrolle führend in der Branche.
Derzeit umfasst das Hauptgeschäft von Huarui Technology zwei Bereiche: maschinelles Sehen und mobile Roboter. Seine Produkte und Lösungen werden in Branchen wie Logistik, Automobil, 3C, Lithiumbatterie, Photovoltaik und Pharmazie weit verbreitet eingesetzt.
Im Bereich des maschinellen Sehens hat Huarui Technology eine intelligente Basisalgorithmenplattform auf der Grundlage von Deep Learning sowie Kernkomponenten wie flächenhafte Industriekameras, zeilenförmige Industriekameras, intelligente Industriekameras, 3D-Industriekameras, Code-Leser, Algorithmenbibliotheken und konfigurierbare Software entwickelt. Dadurch können alle Aspekte der industriellen visuellen Anwendung wie hochpräzise Detektion, Erkennung, Messung und Positionsführung realisiert werden. Seine Produkte umfassen Industriekameras, Zeilenscankameras, intelligente Kameras, intelligente Sensoren, 3D-Industriekameras und Objektive, die hauptsächlich für Codeerkennung, Fehlerdetektion, Messung und Positionierung verwendet werden und Kunden die Möglichkeit bieten, alle benötigten Produkte an einem Ort zu erwerben.
Im Bereich der mobilen Roboter hat Huarui Technology verschiedene Typen von mobilen Roboter wie Unterflurroboter, Transferroboter, Gabelstaplerroboter und Inspektionsroboter selbst entwickelt. Diese Roboter integrieren verschiedene autonome Navigationsverfahren wie Laser, visuelles System und Texturerkennung und bieten über das Robotersystem Lösungen für die Branche wie Materialtransport, Stapeln und automatische Inspektion. Seine Produkte umfassen Unterflurroboter, Zugroboter, Gabelstaplerroboter und Sortierroboter, die hauptsächlich in Logistiklagern und für den Materialtransport eingesetzt werden und eine ganzheitliche intelligente Lösung für den Logistiktransport bieten.
Das 2024-Jahresbericht von Dahua Technology, der im März dieses Jahres veröffentlicht wurde, zeigt, dass das Unternehmen einen Umsatz von 32,181 Milliarden Yuan erzielt hat, was einem Rückgang von 0,12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der konsolidierte Nettogewinn belief sich auf 2,906 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 60,53 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter betrug der Umsatz der Aktivitäten im Bereich des maschinellen Sehens und der mobilen Roboter, repräsentiert durch Huarui Technology, sowie der innovativen Geschäftsbereiche wie Thermografie, Automobil-Elektronik, intelligente Sicherheitskontrolle, intelligente Feuerwehr und Speichermedien 5,566 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 13,44 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gewinnspanne dieser Geschäftsbereiche betrug 32,35 %, was einen Rückgang von 2,62 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Dahua Technology sagte in seiner Ankündigung, dass der Spin-off-IPO von Huarui Technology dazu beitragen wird, die Fähigkeit zur Finanzierung über verschiedene Kanäle und die Markenwirkung von Huarui Technology zu verbessern. Durch die Stärkung der Fähigkeit zur Ressourcenintegration und Produktentwicklung kann Huarui Technology einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen. Die Nutzung des Kapitalmarktes ermöglicht es dem Unternehmen, die Marktchancen zu nutzen, die Intelligenzproduktion voranzutreiben und das Modell der innovativen Entwicklung durch die tiefe Integration mit der Fertigungsindustrie fortzusetzen. Dadurch kann es in weitere Branchen vordringen und zur digitalen und intelligenten Modernisierung der Fertigungsindustrie beitragen.
Es ist erwähnenswert, dass der Spin-off-IPO von Huarui Technology in Hongkong auch dazu beitragen wird, dass Dahua Technology den internationalen Markt erschließt und seine globale Bekanntheit erhöht.
Derzeit hat Dahua Technology 68 ausländische Tochterunternehmen und Zweigstellen gegründet. Seine Produkte und Dienstleistungen decken mehr als 180 Länder und Regionen weltweit ab. Der Jahresbericht 2024 zeigt, dass das Unternehmen im ausländischen Markt einen Umsatz von 16,294 Milliarden Yuan erzielt hat, was einem Anstieg von 6,31 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anteil am Gesamtumsatz betrug 50,63 %, was bereits den Umsatz im inländischen Markt übersteigt.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Direct Access to IPO". Autor: Wang Fei. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.