Unternehmer aus der Generation nach 1995 erhält die Führungsinvestition von Inno Angel.
Bei der weltweit ersten Halbmarathon für humanoide Roboter hat Langyi fast die Hälfte der teilnehmenden Roboter mit Funktionen ausgestattet.
Während die Start-ups im Bereich der Herstellung humanoider Roboter eine Finanzierungsboom erleben, steigen auch die chancen der Zulieferer in der oberen Wertschöpfungskette der Roboterindustrie und werden zum Schwerpunkt der Aufmerksamkeit von Kapitalgebern.
Kürzlich hat Langyi Robotics angekündigt, eine Angel-Runde von mehreren Millionen Yuan abgeschlossen zu haben. Diese Finanzierungsrunde wurde von Inno Angel als Hauptinvestor geleitet, gefolgt von Jiadao Capital, und der alte Aktionär Miracle Plus hat seine Investitionen weiter erhöht.
Langyi Robotics hat erklärt, dass die Mittel aus dieser Finanzierungsrunde hauptsächlich für die Serienproduktion und technologische Verbesserung von Embodied Navigation Modulen, die kontinuierliche Iteration und Datensammlung von Raumintelligenzalgorithmen sowie die Ökosystementwicklung mit Herstellern von humanoiden Robotern verwendet werden. Dies soll die massenhafte Implementierung von Robotern in Szenarien wie autonomer Führung, Sicherheitsüberprüfung, industrieller Bedienung, Dienstleistung im Einkaufszentrum, Familienbegleitung und Altenpflege beschleunigen.
Langyi Robotics wurde im Jahr 2020 gegründet. Der Gründer und CEO Yang Hongcheng ist ein Gründer aus der Generation nach 1995. Er absolvierte sein Bachelorstudium an der Fakultät für Elektrotechnik der Chongqing Universität und anschließend seinen Doktor an der Huazhong-Universität für Wissenschaft und Technologie. Die Kernmitglieder des Unternehmens haben in der Entwicklung von Raumintelligenzalgorithmen und Robotprodukten insgesamt mehr als zehn Jahre Erfahrung und haben zuvor bei Robotplattformen wie Huawei und DJI gearbeitet.
Langyi Robotics hat gegenüber einem Reporter von Venture Capital Daily erklärt: Das Unternehmen ist bestrebt, der "intelligente Kern" von humanoiden Robotern zu werden und sich als Zulieferer für die Intelligenz von Embodied Robotern positioniert. Seine Produkte konzentrieren sich auf Embodied Navigation Module, die es humanoiden, Rad- und Beinrobotern ermöglichen, in komplexen Innen- und Außenumgebungen vollautonom zu agieren.
Das Unternehmen hat angegeben, dass Langyi bereits mehrere Dutzend führende Robothersteller in China und weltweit bedient und der Marktsanteil der relevanten Produkte bis zu 60 % beträgt. Bei der weltweit ersten Halbmarathon für humanoide Roboter hat Langyi fast die Hälfte der teilnehmenden Roboter mit Funktionen ausgestattet. Laut Angaben des Unternehmens hat es auch nach dem Rennen einen deutlichen Anstieg der Bestellungen verzeichnet.
Ein führender Hersteller von humanoiden Robotern, ein Kunde von Langyi Robotics, hat erklärt: Die Navigationsmodule von Langyi haben ihm 80 % der Probleme bei der unteren Ebenenentwicklung gelöst. Am Tag der Installation hat der Roboter den Test der autonomen Navigation und Hindernisvermeidung in einer komplexen Lagerumgebung bestanden.
Traditionelle Roboter sind meist auf voreingestellte Pfade oder geschlossene Umgebungen angewiesen, was ihre Flexibilität und Marktwert stark einschränkt. Langyi Robotics löst gerade die Probleme der Raumintelligenz und der generalisierten Navigationsfähigkeit von AGI-Robotern.
Bei der technischen Umsetzung hat Langyi Robotics ein Navigationssystem entwickelt, das jedes Gelenk des gesamten Roboters in die Hindernisvermeidungskontrolle einbezieht, sodass der Roboter in engen, komplexen und dynamischen Innen- und Außenumgebungen flexibel manövrieren kann. Einfach ausgedrückt, kann ein humanoider Roboter mit dem Embodied Cerebellum Modul von Langyi Robotics ohne menschliche Fernsteuerung autonom laufen und Hindernisse auf dem Weg vermeiden.
Yang Hongcheng, Gründer und CEO von Langyi Robotics, hat erklärt, dass die ultimative Mission von humanoiden Robotern darin besteht, "allgemeine Arbeitskräfte" zu werden. Raumintelligenz ist die Kerntechnologie, um dieses Ziel zu erreichen. Bezüglich der kommenden Pläne hat er erklärt, dass das Unternehmen nach dieser Finanzierungsrunde die Forschungs- und Entwicklungsausgaben erhöhen wird, um den Sprung von der traditionellen Vorprogrammierung zur vollautonomen Aktion zu erreichen und Robotern die Fähigkeit zu verleihen, in verschiedenen Szenarien vollautonom zu navigieren, Hindernisse zu vermeiden, höhere Raumlogik anzuwenden und in der Lage zu sein, in verschiedenen Umgebungen zu interagieren.
Spezielle Ankündigung: Der Inhalt des Artikels dient nur der Information und stellt keine Anlageempfehlung dar. Anleger handeln auf eigene Gefahr.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Venture Capital Daily", Autor: Li Mingming, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.