Der A-Aktienmarkt startet eine neue Systempilotenphase: VC/PE werden zu den "erfahrenen Spielern".
Am 13. Juli hat die Shanghai Börse offiziell mit der Einführung des Systems für erfahrene professionelle institutionelle Anleger für Unternehmen, die sich an den fünften Börseneintrittsstandard des Science and Technology Innovation Board (STAR Market) halten, experimentiert.
In der "Richtlinie Nr. 8 der Shanghai Börse für die Anwendung der Regeln für die Prüfung von Emissionen und Börseneintrittsanträgen - Erfahrene professionelle institutionelle Anleger" (im Folgenden als "Richtlinie" bezeichnet), die von der Shanghai Börse veröffentlicht wurde, gibt es klare Anweisungen darüber, wie "erfahrene professionelle institutionelle Anleger" definiert werden sollen.
Der Reporter hat bemerkt, dass die in der "Richtlinie" genannten qualifizierten Anlageinstitute hauptsächlich VC/PE-Institute sind. Dazu hat Fu Lichun, Mitglied des Finanzausschusses der China Market Society, erklärt, dass dieses System die führenden Venture-Capital- und Private-Equity-Institute begünstigt.
Er meint, dass das System der "erfahrenen professionellen institutionellen Anleger" die Preisbildung und Emission von Unternehmen mit echten Wachstumspotenzialen unterstützen wird und es den Venture-Capital- und Private-Equity-Instituten erleichtert, sich über einen IPO zurückzuziehen. Gleichzeitig können die führenden VC/PE-Institute, die sich als erfahrene professionelle institutionelle Anleger bewerben, ihre Machtposition in der Industriekette erweitern. Für Projekte, die auf Geschichten aufsetzen, hohe Bewertungen haben und schlechte Unternehmensgrundlagen aufweisen, wird der IPO-Kanal jedoch deutlich enger, der Druck beim Rückzug wird größer, und die Fähigkeit der Venture-Capital- und Private-Equity-Institute, ihre Portfoliounternehmen zu stärken, und die Qualität der Projekte werden noch wichtiger.
Welche Institute können sich bewerben?
Während des Lujiazui-Forums 2025 hat die China Securities Regulatory Commission (CSRC) eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Inklusivität und Anpassungsfähigkeit des Kapitalmarktsystems zu verbessern. Darunter hat die "1+6"-Politik des STAR Market die Aufmerksamkeit des Marktes erregt. Die erste der sechs Reformmaßnahmen ist die Einführung des Systems für erfahrene professionelle institutionelle Anleger für Unternehmen, die sich an den fünften Börseneintrittsstandard des STAR Market halten.
Die CSRC hat dazu erklärt, dass sie mit der Einführung des Systems für erfahrene professionelle institutionelle Anleger für Unternehmen, die sich an den fünften Börseneintrittsstandard des STAR Market halten, hofft, dass die professionellen Urteile und das echte Geld dieser institutionellen Anleger den Prüfungsinstituten und Anlegern helfen, die Technologieinnovationseigenschaften und das Geschäftspotenzial der Unternehmen besser zu beurteilen.
Wie man "erfahrene professionelle institutionelle Anleger" definiert, ist seit langem ein Thema, das den Markt interessiert. In der gestern veröffentlichten "Richtlinie" werden klare Anforderungen gestellt. Zunächst muss das Unternehmensgovernance gut organisiert sein, das verwaltete Vermögensvolumen groß sein und ein guter Integritätsnachweis vorliegen. Unter dieser Voraussetzung werden drei Arten von Instituten erwähnt:
Erstens sind es die verwaltenden Gesellschaften von Private-Equity- und Venture-Capital-Fonds, die Tochtergesellschaften von Wertpapierfirmen für Private-Equity-Fonds, die alternativen Investmenttochtergesellschaften von Wertpapierfirmen und die Private-Equity-Tochtergesellschaften von Investmentfondsgesellschaften, die beim Asset Management Association of China registriert sind.
Zweitens sind es die von der Regierung gegründeten Fonds, wie Regierungsanlagefonds, staatlich finanzierte Industriefonds und staatliche Fördermittel.
Drittens sind es die Kernunternehmen in der Industriekette, die über Schlüsseltechnologien verfügen, und die von ihnen gegründeten Anlageinstitute.
In Bezug auf die Anlageerfahrung wird in der "Richtlinie" klar festgelegt, dass erfahrene professionelle institutionelle Anleger bei den von ihnen investierten Technologieunternehmen in den letzten fünf Jahren mindestens fünf Unternehmen an den STAR Market gebracht haben oder mindestens zehn Unternehmen an den wichtigsten Börsen in China und im Ausland notiert sind.
Es ist erwähnenswert, dass bei staatlichen Anlageinstituten und Anlageinstituten unter der Leitung von Kernunternehmen in der Industriekette, die über Schlüsseltechnologien verfügen, die Anzahl der von ihnen investierten börsennotierten Unternehmen von der obigen Vorschrift ausgenommen sein kann, wenn sie ihre relevante professionelle Anlageerfahrung nachweisen können.
Laut den Daten von ZERONE sind es mehr als 170 Anlageinstitute, die die Bedingung "mindestens fünf Unternehmen an den STAR Market gebracht in den letzten fünf Jahren" erfüllen, und es sind fast 80 Anlageinstitute, die die Bedingung "mindestens zehn Unternehmen an den wichtigsten Börsen in China und im Ausland notiert" erfüllen.
Stärkung der "Preisbildung durch die Käufer" und Verringerung des Emissionsbewertungsblasenrisikos
Fu Lichun hat darauf hingewiesen, dass in der Vergangenheit die IPO-Preisbildung oft von Investmentbanken dominiert wurde und die Preisangebotsverhandlungen sehr heftig waren, was zu häufigen Problemen der "Drei Höhen" führte. Das neue System fordert klar, dass die Angebote von erfahrenen professionellen institutionellen Anlegern ein langfristiges Haltewillen und eine nachvollziehbare Verantwortungssystem aufweisen müssen, und etabliert die Logik von "Wer das Angebot macht, muss auch zahlen", was dazu beiträgt, das marktwirtschaftliche Abfrage-System im Rahmen des Registrierungssystems zu verbessern und die Prinzipien von "Preisbildung durch die Käufer und Eigenverantwortung der Käufer" wirklich umzusetzen.
"Erfahrene professionelle institutionelle Anleger stützen die Unternehmen mit ihrem eigenen Kapital und ihrem Ruf. Ihre Beteiligung wird als Referenz für die Prüfung und Registrierung herangezogen, was eine tatsächliche Risikobindung bildet." Lu Zhe, Hauptökonom der Soochow Securities, hat dem Reporter erklärt. "Darüber hinaus haben professionelle Anleger einen Preisankert-Effekt. Die früheren Beteiligungsspreise und Beteiligungshöhen an ähnlichen Unternehmen können als Referenz für die IPO-Preisbildung herangezogen werden, was dazu beiträgt, das Emissionsbewertungsblasenrisiko oder das Risiko eines Börseneintrittsunternehmens zu verringern und die Preisbildungseffizienz des Kapitalmarkts zu verbessern, so dass die Marktressourcen besser alloziert werden können."
Lu Zhe hat weiter darauf hingewiesen, dass in Kombination mit dem Vorprüfungsverfahren für IPOs die Abfrageperiode verkürzt werden kann, so dass die Zeit für die Börsengänge von hochwertigen Unternehmen weiter verkürzt wird, die Gesamtprüfungseffizienz verbessert wird, der Prozess des Börsengangs beschleunigt wird und ein gesunder Zyklus des Kapitalmarkts gefördert wird.
Der Anlageansatz wird sich von "Pre-IPO- Arbitrage" zu einer ganzheitlichen Begleitung über den gesamten Unternehmenslebenszyklus wandeln
Nach Ansicht der Venture-Capital- und Private-Equity-Institute ist die Einführung des Systems für "erfahrene professionelle institutionelle Anleger" eine Anerkennung der Anlagefähigkeit der Venture-Capital- und Private-Equity-Institute, und die Vorteile für die führenden Venture-Capital- und Private-Equity-Institute sind offensichtlich.
Der Leiter eines staatlichen Anlageinstituts in Nordchina hat dem Reporter erklärt, dass der fünfte Standard des STAR Market hauptsächlich für Technologieunternehmen mit hohen Forschungs- und Entwicklungsausgaben, langen Gewinnzyklen aber großem Wachstumspotenzial, einschließlich Biopharmazeutika und Halbleitern, gilt. Die Identifizierung von "Hard-Tech"-Unternehmen in einigen Bereichen ist jedoch schwierig. Beispielsweise haben innovative Arzneimittel die Merkmale von hohen Forschungs- und Entwicklungsausgaben, langen Umsetzungsphasen der Forschungsergebnisse und hohen Forschungs- und Kommerzialisierungsrisiken. Sobald sie erfolgreich sind, können sie einen explosionsartigen oder sogar exponentiellen Wachstumspotenzial haben, aber das Investitionsrisiko und der Investitionswert sind schwer zu beurteilen. "Die Einführung von erfahrenen professionellen institutionellen Anlegern ist wie das Hinzufügen eines zusätzlichen Beurteilungskriteriums."
Sun Jialin, Generaldirektor der GTJA Investment Group, hat darauf hingewiesen, dass die Einführung von erfahrenen professionellen institutionellen Anlegern in der "Richtlinie" im Wesentlichen darauf abzielt, mit professionellem Blick und Bürgschaft sowie langfristigem Kapitalzufluss die Regulierungsbehörden und den Markt zu helfen, hochwertige Technologieunternehmen präzise zu identifizieren und das Risiko von minderwertigen Unternehmen, sich unter die guten zu mischen, zu verringern, und die Kapitalströme in die technologischen Spitzenbereiche zu lenken, die wirklich dem nationalen Innovationsstrategie entsprechen.
Zur gleichen Zeit meint Sun Jialin, dass dieses System für PE-Institute sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung darstellt. Zunächst haben die führenden PE-Institute deutliche Vorteile. Mit ihrer reichen Börsengangserfahrung, ihrem beträchtlichen verwalteten Vermögensvolumen und ihrem soliden Unternehmensgovernance erfüllen die führenden PE-Institute leichter die Kriterien für die Anerkennung als "erfahrene professionelle institutionelle Anleger" und werden in der Ökosystem des STAR Market eine Vorsprungsposition einnehmen, was ihre Fähigkeit, an hochwertigen Projekten teilzunehmen, weiter stärkt.
"Zweitens werden höhere Anforderungen an die Professionalität der PE-Institute gestellt." Sun Jialin meint, dass die "Richtlinie" vorschreibt, dass die Projekte mindestens 24 Monate im Voraus investiert werden müssen und mindestens 3 % der Anteile oder einen Investitionsbetrag von nicht weniger als 500 Millionen Yuan gehalten werden müssen, was bedeutet, dass das Anlageverfahren sich von der "Pre-IPO-Arbitrage" zu einer ganzheitlichen Begleitung über den gesamten Unternehmenslebenszyklus wandeln wird, was höhere Anforderungen an die professionelle Beurteilungsfähigkeit der Anlageinstitute und die Kapitalausstattung der Fonds stellt.
Darüber hinaus hat Sun Jialin auch erklärt, dass die enge Bindung zwischen börsennotierten Unternehmen und dem Ruf von professionellen Instituten bedeutet, dass die Venture-Capital- und Private-Equity-Institute streng die Compliance-Regeln einhalten müssen. Daher müssen die Anlageinstitute die Compliance-Verwaltung stärken. Einerseits sollten die Compliance-Maßnahmen im Vorfeld getroffen werden, und ein Unabhängigkeitsüberprüfungssystem etabliert werden; andererseits sollten die Nach-Anlage-Verwaltung verbessert werden, um das Risiko effektiv zu vermeiden.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "FOFWEEKLY" und wurde von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.