StartseiteArtikel

Ist Herr Huang der Retter von Switch?

量子位2025-07-15 15:28
Die zehnjährige technologische Partnerschaft zwischen Nintendo und NVIDIA taucht ans Licht.

Nach dem Release von Switch 2 trat die integrierte Grafik-API NVN 2 erstmals in Erscheinung.

Im Vergleich zu Problemen wie Überhitzung, Ruckeln, kurzer Akkulaufzeit und verringertem Bildschirmqualität beim Vorgänger Switch ist der mit der NVIDIA NVN 2 ausgestattete Switch 2 offensichtlich viel besser gerüstet und hat keine Probleme mit verschiedenen AAA-Titeln.

Der Mitentwickler von “Cyberpunk 2077”, Eoin O'Grady, erklärte, dass fast jedes Spiel, das auf einem Xbox 60 Bilder pro Sekunde erreichen kann, problemlos auf den Switch 2 portiert werden kann.

Hinter der NVN 2 verbirgt sich eine dezidierte Zusammenarbeit zwischen Nintendo und NVIDIA, die über ein Jahrzehnt hinweg andauerte — eine technische Partnerschaft, die von vielen Menschen übersehen wurde.

Als Nintendo auf NVIDIA stieß

Im Juni dieses Jahres brach der Switch 2 binnen nur vier Tagen nach dem Release den Verkaufsrekord von Nintendo und erreichte über 3,5 Millionen verkaufte Geräte.

Aber wenn wir die Zeit zurückdrehen um mehr als ein Jahrzehnt, waren Nintendo und NVIDIA damals nicht so erfolgreich wie heute.

Damals litt Nintendo unter schwachen Verkaufszahlen des Vorgängers von Switch, der Handheld-Konsole Wii U, und dem raschen Aufstieg von Mobilspielen. 2013 sanken die Gewinne um 30 Prozent. Die Wii U wurde sogar zur am schlechtesten verkauften Spielekonsole in der Geschichte von Nintendo, und der damalige Nintendo-Chef, Satoru Iwata, führte eine Gehaltskürzung für die Geschäftsleitung ein.

Um die Lage zu verbessern, richtete Satoru Iwata seinen Blick auf die Entwicklung neuer mobiler Spielehardware. So entstand der erste Entwurf des Switch — ein neues Produkt, das die Funktionen einer Heimkonsole und einer Handheld-Konsole kombiniert.

Aber die Forderung nach “Leistung und Tragbarkeit” verhinderte Nintendo daran, den Weg der traditionellen Heimkonsolen zu gehen. Das Entwicklungsteam beschloss schließlich, ein vorhandenes System-on-a-Chip (SoC) zu verwenden — ein Chip, der CPU, GPU, Arbeitsspeicher und andere Module integriert, wenig Strom verbraucht und kompakt ist, was ihn ideal für mobile Spielegeräte macht.

Andererseits hatte das speziell für mobile Geräte entwickelte Tegra-Chip von NVIDIA zwar gute Leistungswerte, war aber auf dem Mobilmarkt bereits auf dem Rückzug.

Nach 2015 war das Tegra in Android-Smartphones und Tablets fast verschwunden. Im Bereich der Heimkonsolen hatte AMD bereits die Microsoft Xbox und die Sony PS in Besitz genommen. NVIDIA brauchte dringend einen Ausweg.

So hatte das eine Unternehmen Bedarf an Veränderung und das andere dringend Bedarf an einem Durchbruch.

Nintendo erkundete neue Formen, die Grenzen zwischen Handheld-Konsole und Heimkonsole zu verschieben, während NVIDIA danach trachtete, für die Tegra-Serie ein Szenario zu finden, in dem ihre Grafikleistung voll ausgeschöpft werden konnte.

So kamen die beiden Unternehmen überein, und der Switch wurde geboren!

Die genauen Details der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen bleiben jedoch bis heute ein Geheimnis. Laut Stephen Witt in “The Book of Huang” war es für viele, darunter Lisa Su, eine Überraschung, als Nintendo ankündigte, NVIDIA als Partner für die neue Switch-Spielkonsole zu wählen.

Einerseits besteht eine lange Beziehung zwischen Nintendo und AMD: ATI (die 2006 von AMD übernommen wurde) hat für mehrere Generationen von Nintendo-Spielkonsolen, einschließlich der GameCube und der Wii, Grafikhardware unterstützt. Andererseits hatte NVIDIA im Bereich der Spielekonsolen immer wieder Misserfolge, und Jensen Huang plante sogar, nach dem Scheitern des Xbox-Deals diesen Bereich zu verlassen.

Trotz aller Zwischenschritte lieferte NVIDIA schließlich nicht nur ein maßgeschneidertes Tegra X1-Chip für den Switch, sondern entwickelte auch eine spezielle Grafik-API — die NVN — um die Leistung des Tegra in Spielen möglichst gut auszuschöpfen.

Dieser Chip und die NVN passten genau zu Nintendos Vorstellung, ein Gerät zu schaffen, das sowohl “einfache” als auch “anspruchsvolle” Spiele spielen kann.

Wir alle kennen das Ende dieser Geschichte.

Der Switch wurde ein Riesen-Erfolg, mit über 150 Millionen verkauften Exemplaren, und wurde zur erfolgreichsten Spielekonsole in der Geschichte von Nintendo.

Der Umsatz des ursprünglich “sterbenden” Tegra-Prozessors von NVIDIA stieg um 108 Prozent auf 332 Millionen US-Dollar, und die “langsam verendenen” Mobilchips von NVIDIA wurden wiederbelebt.

Leichtigkeit und Tiefe in einem

Die NVN hat bei der Entwicklung von Spielen für den Switch eine entscheidende Rolle gespielt, die auf der kleinen Hardware des Geräts laufen können.

Da Jensen Huang über die Details des Projekts verschwiegen hat, hat die Öffentlichkeit ständig gerätselt, spekuliert und diskutiert.

Bereits zu Beginn der Zusammenarbeit gab es ständige Gerüchte über die technische Ausstattung.

Im Jahr 2022 wurden Informationen geleakt, die darauf hindeuteten, dass die neue NVN (die heutige NVN 2 im Switch 2) in Entwicklung war.

Wie am Anfang erwähnt, ist alles nun bestätigt.

Was ist also diese NVN, die die Spielgrafik auf dem Switch in Bezug auf Licht, Details und Flüssigkeit verbessert?

Einfach ausgedrückt, ist die NVN eine speziell für den Switch entwickelte Grafik-API, die die Renderbefehle in Spiel-Engines oder Programmen in untere Ebenen von Grafikbefehlen übersetzt, die von der Grafikkarte verstanden werden können.

Im Gegensatz zu allgemeinen Grafik-APIs wie OpenGL oder Vulkan hat die NVN unnötige Funktionen entfernt, was die Leistungseinbußen beim Aufrufen von Grafikbefehlen erheblich reduziert.

Deshalb kann der Switch, obwohl seine Hardwareleistung hinter der der PS oder Xbox zurückbleibt, dank der leichten NVN-Grafikschnittstelle auf einem Gerät von etwa 400 Gramm flüssige und ansprechende Spielgrafiken liefern.

Darüber hinaus hat die NVN 2 im Switch 2 die Deep Learning Super Sampling (DLSS) und Ray Tracing (RT Core) von NVIDIA hinzugefügt, was die Spielgrafik noch ansprechender und flüssiger macht.

In Tests von Spielern stieg die Auflösung von “The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom” von 720p/30 Bildern pro Sekunde direkt auf 1440p/60 Bilder pro Sekunde, und mit DLSS Unterstützung kam es sogar nahe an die native 4K-Auflösung heran.

Das bedeutet: Der Switch 2 behält seine Tragbarkeit bei und bietet gleichzeitig ein Bilderlebnis, das dem einer Desktop-Konsole nahe kommt.

Im Bereich der Handheld-Konsolen ist dies ein echter technischer Durchbruch.

Alles nur für “Spielen wie man will”

Der Erfolg des Switch ist nicht nur ein Sieg der Hardware, sondern auch eine Revolution in der Denkweise.

Bereits vor der Veröffentlichung der ersten Generation des Switch sagte der Produzent, Genyo Takeda:

Japanische Spieler sind es gewohnt, unterwegs mit Freunden zu spielen, während westliche Spieler es lieber zu Hause alleine erleben.

Das Gerät namens Switch wurde entwickelt, um “frei zwischen verschiedenen Szenarien zu wechseln” — man kann es im Zug spielen oder zu Hause an den Fernseher anschließen und AAA-Titel genießen.

Der Switch trennt nicht das Leben und das Spielen, sondern bringt das “Spielen” in das Leben selbst.

Bei der Veröffentlichung des Switch 2 trat Jensen Huang persönlich auf, und in einem Video sagte er:

Technologie sollte der Kreativität dienen, und das Vergnügen ist es wert, dafür zu kämpfen.

Letztendlich ist Technologie nur ein Werkzeug.

Was die Menschen wirklich berührt, ist die Vorstellungskraft und das Vergnügen, die es vermittelt.

Es ist nicht perfekt, aber es sagt den Spielern ständig: Spiele, wie du willst.

Referenzlinks:

[1]https://www.tomshardware.com/video-games/nintendo/cyberpunk-co-developer-says-any-60-fps-xbox-series-can-be-easily-ported-to-nintendo-switch-2-despite-the-console-being-closer-to-a-ps4-in-terms-of-raw-performance

[2]https://www.youtube.com/watch?v=ic2ez3ZoKAk&t=11s

[3]https://time.com/4661055/nintendo-switch-interview/

[4]https://www.reddit.com/r/NintendoSwitch/comments/6a855j/nintendo_switch_helps_drive_nvidias_tegra/?utm_source=chatgpt.com

[5]https://www.androidauthority.com/nvidia-smartphone-market-influence-3455999/?utm_source=chatgpt.com

[6]https://www.nintendo.co.jp/corporate/release/en/2025/250611.html

[7]https://x.com/TechPowerUp/status/1498608826152624130

[8]https://en.wikipedia.org/wiki/Nintendo_Switch#cite_note-time_feb2017-36

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account “Quantum Bit”, Autor: henry, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.