BANBEI hat im ersten Halbjahr einen Umsatzanstieg von 291 % bei der offline-Verkauf von Zahnpasta erzielt und belegt den siebten Platz in der Branche | Die neuesten Nachrichten
Im Zahnpastemarkt, in dem traditionelle Marktführer dominiert und die offline-Kanäle unter Druck stehen, besteht noch Raum für neue Chancen?
Nach den von der offline-Einzelhandelsüberwachungsagentur Mashangying veröffentlichten Daten hat das Unternehmen Banbain in den ersten sechs Monaten dieses Jahres sowohl bei der Marktanteils- als auch bei der Umsatzwachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr unter den Top 10 Marken des inländischen offline-Zahnpastemarktes die Spitzenposition eingenommen, mit beeindruckenden Zuwächsen von 184 % bzw. 291 %. Im zweiten Quartal 2025 belegte Banbain insgesamt den siebten Platz im offline-Zahnpastemarkt und war die vierte einheimische Marke.
Derzeit ist der offline-Markt immer noch der Hauptschlachtfeld im Zahnpastensektor. Obwohl der Anteil der online-Kanäle von Jahr zu Jahr steigt, zeigt die Nielsen-Studie, dass der offline-Markt immer noch über 60 % des Marktes ausmacht. Im Vergleich zu den online-Kanälen ist die Struktur des offline-Zahnpastemarktes relativ starr, das Vertriebssystem umfangreich und komplex. Die Spitzengruppe der Top 10 Unternehmen im Sektor wird traditionell von internationalen Marktführern und etablierten Marken fest in der Hand gehalten, was es neuen Marken schwer macht, in die Kernmärkte einzudringen.
Nach den Analysen von Mashangying nehmen die Top 10 der offline-Zahnpastenkanäle fast 75 % des Marktes ein, was die ausgeprägte Spitzenwirkung in der Branche verdeutlicht. Banbain hat seit dem dritten Quartal 2022 begonnen, die offline-Kanäle auszubauen und hat sich in den letzten drei Jahren allmählich einen Platz im offline-Markt erobert.
Als ein Unternehmen, das seit 10 Jahren besteht, hat Banbain sein Produktportfolio auf verschiedene Kategorien wie Zahnpasta, Mundspülung und Mundspray ausgeweitet, wobei die Zahnpasta der wichtigste Umsatzgenerator ist. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen einen Gesamtjahresumsatz von über 2 Milliarden Yuan erzielt.
In Bezug auf die Vertriebskanäle hat Yin Kuo, der Gründer von Banbain, einmal erklärt, dass obwohl Banbain bereits eine vorteilhafte Position im Online-Bereich einnimmt, da Zahnpasta zu den Grundbedarfsartikeln gehört, muss es als nationale Marke auch in den Offline-Markt vordringen.
Nach seiner Meinung hat sich der Vertriebskanal für Verbrauchsgüter in China stark gewandelt, und die gesamte Branche steht vor der Chance, das Gewinnverteilungssystem neu zu gestalten. Das Gewinnverteilungssystem vieler traditioneller Unternehmen entspricht nicht mehr der heutigen Kanalstruktur.
In Bezug auf das Organisationssystem und die Effizienz hat Banbain auch das traditionelle Hierarchiemanagementmodell der Kosmetikindustrie überwunden. Laut Yin Kuo arbeiten in seinem Team von über 400 Mitarbeitern 200 Personen speziell an der Inhaltserstellung. Diese Organisationsstruktur sorgt für eine völlig andere Reaktionsgeschwindigkeit als in der traditionellen Industrie und ermöglicht eine effiziente Abdeckung komplexer Endverbraucherkanäle.
Im Bereich der Produkte ermöglicht Banbain durch die Übernahme von Methoden aus der Technologiebranche eine schnelle Produktentwicklung und eine quantitative Darstellung der Produkteigenschaften. Angesichts der zunehmend individualisierten und detaillierten Bedürfnisse der Verbraucher bei der Mundpflege erweitert Banbain kontinuierlich sein Produktportfolio an Zahnpasten für die Zahnaufhellung, die Frischegewährleistung, die Zahnfleischpflege und die Allergieprophylaxe, um die Bedürfnisse von Kindern, Erwachsenen und Senioren zu erfüllen.
In der Vergangenheit konzentrierten sich die meisten Zahnpastenprodukte nur auf die Zahnaufhellung und die Zahnfleischpflege. Yin Kuo ist der Meinung, dass Zahnpasta das einzige Kosmetikprodukt ist, das in den Mund kommt. Neben der Verbesserung der Wirksamkeit sind auch das Gefühl beim Bürsten und die Geschmackserfahrung von entscheidender Bedeutung.
Deshalb hat Banbain in den letzten drei Jahren nicht nur eine Reihe von Produkten mit Probiotika, Lysozym, Hydroxylapatit und Zeolith entwickelt, um die Wirksamkeit der Zahnpasta durch innovative Rohstoffe und Technologien zu verbessern, sondern hat auch in Bezug auf das Gefühl beim Bürsten, den Geschmack, den Geruch und die Dauer des Duftes die traditionellen Grenzen der Zahnpasta überwunden.
Darüber hinaus hat Banbain im offline-Markt eine flexiblere "Anpassungsstrategie" verfolgt, indem es die Produkte und Preise für verschiedene Kanäle, Regionen und Zielgruppen klassifiziert hat, um eine präzise Anpassung zu gewährleisten.
Im offline-Markt der Top 10 Zahnpastenmarken hat Yunnan Baiyao eine absolute Führungsrolle inne, während die Marktanteile der anderen Marken relativ verteilt sind. Dies bedeutet, dass neuen Marken wie Banbain noch viel Raum für Wachstum im offline-Markt bleibt.